Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Trotz Flatrates beim Roaming bezahlen


Liebe community, 

Im Dezember habe ich meinen langjährigen Tarif O2M 20Gb verlängert auf den neuen Tarif O2free unlimited max. Bei beiden ist EU Roaming inkl.und auch laut o2 App kostenfrei inkludiert. 

Nun,auf der ersten Abrechnung war ich doch sehr überrascht, dass ich für knapp 9Gb Datenververbrauch in den NL 15.7136 € Netto auf der Rechnung in Zahlung gestellt bekomme.

Das ist ja wohl nicht richtig?!

Ein Anruf bei der Hotline wurde mit einer fairUse Floskel begründet…

 

Das ist ja wohl ein Witz!!!

Ich habe extra mehr Volumen gebucht bei Verlängerung und soll jetzt für weniger Verbrauch als die Jahre vorher, innerhalb der EU auf einmal bezahlen,obwohl ausdrücklich in der App und bei der Verlängerung gesagt wurde,/steht,dass es kostenfrei ist?!

Wem geht es ähnlich?

 

Des weiteren wurde Amazon music unlimited berechnet, obwohl es die ersten 5Monate frei sein soll. Meine Beschwerde wurde damit beantwortet,dass ich ca 5 Minuten nach dem Anruf bei der Hotline eine Kündigung des music unlimited Pakets bekam...Was ich nicht beauftragt habe!

 

Ist das jetzt die Art, wie man bei O2 mit langjährigen Kunden,  welche ihren Vertrag verlängern und sogar noch aufstocken umspringt?!

 

15 Antworten

  • 0 Antworten
  • 27. Januar 2022

@DerHandyAl 

hi, nein mir geht es nicht ähnlich.

O2 setzt die Fair-Use-Policy seit einiger Zeit so um,

wie es gesetzlich vor gegeben  wurde.

Vorher wurde auf den Auslandsverbrauch nicht so genau geachtet.

Siehe

https://www.o2online.de/service/ausland-roaming/eu-verordnung/

 

Rechnungen kannst du innerhalb von 8 Wochen reklamieren.

Ich würde das immer schriftlich und nachweisbar machen.

Wenn du noch genug Zeit hast, warte hier bis ein O2 Moderator reinschaut.

Diser kann sich das Musik Pack ansehen.

mfg

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21166 Antworten
  • 1. Februar 2022

Hallo @DerHandyAl,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Die Bestimmungen der EU Fair Use Policy beim EU-Roaming sind fester Bestandteil der o2 Free Unlimited Tarife, die bereits bei Vertragsabschluss vereinbart wurden. Die Fair Use Policy basiert auf Vorgaben der Europäischen Kommission und sieht die Erhebung von Aufschlägen vor, soweit die Datennutzung deines Tarifs im EU-Ausland einen festgelegten Schwellwert überschreitet. Dieser Schwellenwert richtet sich unter anderem nach der Höhe deines Tarifs. Unter dem Link, den @fritz04 freundlicherweise bereits gepostet hat, findest du weitere Informationen.

Wegen deines Amzon Music Unlimited Pakets habe ich auch gerne nachgeschaut. Das Angebot gilt nur für Kunden, die Amazon Music Unlimited zum ersten Mal buchen. Du hattest bereits im letzten Jahr das kostenfreie Amazon Music Unlimited Paket für fünf Monate erhalten. Eine erneute Buchung ist dann automatisch kostenpflichtig.

Lass uns gerne wissen, falls dazu noch Fragen offen sind.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 1. Februar 2022
o2_Giulia schrieb:

Hallo @DerHandyAl,

herzlich willkommen in unserer o2 Community :relaxed:

Die Bestimmungen der EU Fair Use Policy beim EU-Roaming sind fester Bestandteil der o2 Free Unlimited Tarife, die bereits bei Vertragsabschluss vereinbart wurden. Die Fair Use Policy basiert auf Vorgaben der Europäischen Kommission und sieht die Erhebung von Aufschlägen vor, soweit die Datennutzung deines Tarifs im EU-Ausland einen festgelegten Schwellwert überschreitet. Dieser Schwellenwert richtet sich unter anderem nach der Höhe deines Tarifs. Unter dem Link, den @fritz04 freundlicherweise bereits gepostet hat, findest du weitere Informationen.

Wegen deines Amzon Music Unlimited Pakets habe ich auch gerne nachgeschaut. Das Angebot gilt nur für Kunden, die Amazon Music Unlimited zum ersten Mal buchen. Du hattest bereits im letzten Jahr das kostenfreie Amazon Music Unlimited Paket für fünf Monate erhalten. Eine erneute Buchung ist dann automatisch kostenpflichtig.

Lass uns gerne wissen, falls dazu noch Fragen offen sind.

Viele Grüße

Giulia

HAllo,ich habe von 02 eine nachricht bekommen,dass ich in den NL 33,7GB Datenvolumen kostenfrei inklusiv habe und mir werden nun knappe 7 GB berechnet! Das kann so nicht korrekt sein! 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 1. Februar 2022

Hallo,

ist dein Vertrag ganz neu?

LG


Sandroschubert
Legende
DerHandyAl schrieb:

HAllo,ich habe von 02 eine nachricht bekommen,dass ich in den NL 33,7GB Datenvolumen kostenfrei inklusiv habe und mir werden nun knappe 7 GB berechnet! Das kann so nicht korrekt sein! 

7 oder 9 GB? Wieviel GB hast du genau im Ausland verbraucht?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 2. Februar 2022

Vertrag wurde im Dezember verlängern und upgegradet. 

Verbrauch lag bei 6,irgendwas


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 2. Februar 2022

Hallo,

dann ist das anteilig. Im nächsten Abrechnungszeitraum stehen dir dann die vollen GB im EU Ausland zur Verfügung.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 3. Februar 2022

Nö...da gibt's nix anteilig…

Vorher 20gb im EU Raum und nach Upgrade mehr...wo da jetzt bei knapp 7gb die rechtliche Grundlage der Berechnung sein soll ist mir schleierhaft. Werde das ganze wohl dem Anwalt übergeben müssen und generell mal prüfen lassen 

Schade O2 dass nach so langer Partnerschaft nun so ein Vertrauensbruch passiert!


  • 0 Antworten
  • 3. Februar 2022

@DerHandyAl 

hi, bevor du Geld für einen Anwalt ausgibst,

solltest du die Rechnung,wie vorgesehen innerhalb von 8 Wochen reklamieren.

Dies würde ich immer schriftlich und nachweisbar machen.

Schade O2 dass nach so langer Partnerschaft nun so ein Vertrauensbruch passiert!

 

Mit einem Vertrauensbruch hat das nichts zu tun. Das sind automatische Berechnungen.

Entweder ist die Berechnung in Ordnung oder Aufgrund der Vertragsumstellung fehlerhaft.

mfg


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42091 Antworten
  • 3. Februar 2022

Ein Anwalt wird hier auch nicht viel mehr tun können als kostenpflichtig für dich Briefe schreiben. Lasse das ganze im Rahmen einer schriftlichen Reklamation prüfen und falls tatsächlich eine Falschanwendung der Fair User Policy festgestellt und nicht behoben wird, könntest du die BNetzA um Unterstützung bitten.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21166 Antworten
  • 3. Februar 2022

Hallo @DerHandyAl,

du kannst die Berechnung selbstverständlich prüfen lassen, z.B. durch einen technischen Prüfbericht. Bitte beachte, dass eine Rechnungsreklamation innerhalb von 8 Wochen ab Rechnungstellung eingereicht werden muss.

Lass uns gerne wissen, falls du noch Fragen dazu hast.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. Februar 2022
o2_Giulia schrieb:

Hallo @DerHandyAl,

du kannst die Berechnung selbstverständlich prüfen lassen, z.B. durch einen technischen Prüfbericht. Bitte beachte, dass eine Rechnungsreklamation innerhalb von 8 Wochen ab Rechnungstellung eingereicht werden muss.

Lass uns gerne wissen, falls du noch Fragen dazu hast.

Viele Grüße

Giulia

Dann veranlassen Sie Bitte diesen technischen Prüfbericht

 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 9. Februar 2022

Hallo,

den musst du selber schriftlich beantragen.

LG


der Giuseppe
Profi
  • Profi
  • 1276 Antworten
  • 9. Februar 2022

@DerHandyAl

Hallo,

den technischen Prüfbericht musst du beauftragen.

Am Besten schriftlich als Zusatz zu deiner Rechnungsreklamation, die du innerhalb von 8 Wochen ebenfalls schriftlich einzureichen hast.

Grüße


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 10. Februar 2022

Hi @DerHandyAl, wann genau hast du denn deinen Vertrag verlängert und für welchen Zeitraum ist die Rechnung? Ich gehe ebenfalls von einerm anteiligen Volumen und Berechnung aus.
Ansonsten gilt was o2_Giulia geschrieben hat, bezüglich deiner Möglichkeiten und der zu beachteten Fristen.

Gruß
Michael


Deine Antwort