Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummermitnahme klappt nicht weil Anbieter nicht gelistet ist und auch kein 'Sonstiger' vorhanden ist


Rufnummermitnahme klappt nicht weil Anbieter nicht gelistet ist und auch kein 'Sonstiger' vorhanden ist

Lösung von Sächsin

Versuche es mal mit Smile Mobil - MOCO, wurde hier

empfohlen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

23 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25392 Antworten
  • 9. Januar 2022

Welcher Anbieter ist es denn?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 9. Januar 2022

SIMon mobile = 100 % Vodafone

Mangels anderer Alternativen hatte ich Vodafone angegeben, aber O2 teilte mir mit dass meine Rufnummer nicht gefunden werden konnte (und wohl falsch wäre)


Sächsin
Superstar
  • 25392 Antworten
  • Lösung
  • 9. Januar 2022

Versuche es mal mit Smile Mobil - MOCO, wurde hier

empfohlen.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 9. Januar 2022

Scheint zu klappen! :)

Jedenfalls konnte ich es (endlich) absenden! :)

1000 Dank :)


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 19. Januar 2022

Hi @Drescor,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Konntest du die Rufnummer dank @Sächsin portieren? Hat alles wie gewünscht geklappt?
Halte uns sehr gerne auf dem Laufenden.

Lieben Gruß
Michael


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. Januar 2022

“Konntest du die Rufnummer dank @Sächsin portieren?” = Ja :)

“Hat alles wie gewünscht geklappt?” = Nein :(

O2 hat mir gemailt, dass zum 27.01.2022 die Portierung in Kraft treten wird (hoffentlich).

Das ist für mich inakzeptabel und werde es auch nach erfolgreicher Portierung der Bundesnetzagentur melden.

5 Wochen für eine popelige Rufnummernmitnahme ist für mich nicht nachvollziehbar.

Dabei liegt der Fehler eindeutig bei O2.

Würden sie ein aktuelles Verzeichnis der Mobilfunkanbieter - oder eine Rubrik “Andere” - bei dem Antrag auf Portierung haben, hätte ich wahrscheinlich schon längst meine Nummer portiert bekommen! Auch das O2 heutzutage noch eine “schriftliche Kündigung” bei Online-Verträgen verlangt, war nicht nur eine zusätzliche Verzögerung, sondern auch ungesetzlich.

Morgen endet mein alter Mobilfunkvertrag und ich bin dann vorläufig nicht mehr unter meiner Rufnummer zu erreichen! :(

Ich weiß gar nicht wie viele Leute meine Rufnummer haben, so dass ich auch nicht alle informieren könnte. Aber eine Rufnummernmitnahme ist nicht nur was für Selbständige, wie früher, sondern heutzutage eine Notwendigkeit für die meisten Nutzer. Von Amazon (oder Apple) bis Zoom benötige ich diese Nummer für eine 2FA! Auch für solche Kleinigkeiten wie Corona-WarnApp oder der Intensivstation auf der meine Mutter liegt oder WhatsApp.

Dabei war ich schon früher, ausweislich meines Festnetzt-Logs und des Logs der eingehenden Anrufe auf meinem neuen Handy, unter “meiner” Nummer erreichbar! Allerdings nur für eingehende Anrufe; bei einem Rückruf aufs Festnetz wurde die neue Nummer von O2 angezeigt.

Ich hoffe, dass zumindest O2 die Weiterleitung der zu portieren Nummer schnell einrichten kann, damit wichtige Anrufe mich erreichen können.


  • 50002 Antworten
  • 20. Januar 2022

Hallo,

zur Rufnummernmitnahme stimme ich dir zu, aber nicht dazu: 

Drescor schrieb:

Auch das O2 heutzutage noch eine “schriftliche Kündigung” bei Online-Verträgen verlangt, war nicht nur eine zusätzliche Verzögerung, sondern auch ungesetzlich.

Der Online Kündigungsbutton, wird erst im Sommer verpflichtend.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. Januar 2022

Keine Ahnung warum “Der Online Kündigungsbutton, wird erst im Sommer verpflichtend” sein sollte.

Fakt ist der Bundesgerichtshof hat am 14.7.2016 entschieden, dass es bei einem Online-Vertrag unzulässig ist, vom Kunden die Kündigung nur eigenhändig unterschrieben zu akzeptieren. Ein entsprechender Schriftform-Zwang in Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist unwirksam (BGH, Urteil vom 14.7.2016, Az. III ZR 387/15).

Auch die entsprechenden Paragrafen im BGB sind längst, entsprechend dem Urteil, abgeändert!

Wenn 5 Jahre später O2 noch meint das ignorieren zu können, dann ist das für O2 schlecht. ;)

LG

Drescor


  • 50002 Antworten
  • 20. Januar 2022

Sächsin
Superstar
  • 25392 Antworten
  • 20. Januar 2022
Drescor schrieb:

O2 hat mir gemailt, dass zum 27.01.2022 die Portierung in Kraft treten wird (hoffentlich).
---

Morgen endet mein alter Mobilfunkvertrag und ich bin dann vorläufig nicht mehr unter meiner Rufnummer zu erreichen! :(

Wann hast du die Mail mit dem Portierungstermin genau bekommen?

Normalerweise gilt eine Weiterversorgungspflicht durch den alten Anbieter, wenn der Portierungstermin erst nach dem regulären Vertragsende liegt und die Portierung rechtzeitig beauftragt wurde.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. Januar 2022

Das ist zwar richtig:

Kündigungsbutton für Verträge im Internet

Wer einen Vertrag im Internet abschließt, kann ihn künftig einfacher kündigen. Bei Bestellungen im Netz wird es bald einen Button geben, mit dem geschlossene Verträge widerrufen werden können. Ab 1. Juli wird ein Kündigungsbutton zur Pflicht.

Aber das so ein Button zur Pflicht wird, bedeutet aber nur, dass es in Zukunft noch einfacher sein wird Online-Verträge zu kündigen. Es bedeutet aber eben nicht, dass man bis dahin auf eine “Schriftform der Kündigung” bestehen kann :)

LG 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 20. Januar 2022

@Sächsin

“Wann hast du die Mail mit dem Portierungstermin genau bekommen?”

Am 19.01.22 (16:24 h) bekam ich die Mail:

Lieber o2 Kunde,

die Rufnummern-Mitnahme von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter zu o2 ist fast abgeschlossen. Der Wechseltermin für Ihre Rufnummer 49172XXXX534 ist der 27.01.2022.

der Giuseppe
Profi
  • Profi
  • 1276 Antworten
  • 20. Januar 2022

@Drescor 

Bevor du es der Bundesnetzagentur meldest teile bei deiner Beschwerde bitte mit, dass der alte Anbieter dich bis zur Portierung weiterversorgen muss.

Damit hat o2 nämlich nichts zu tun, denn der Termin wird untereinander abgestimmt.

Dein angebenes Urteil betraf entsprechend eine Partnervermittlung. Richtig ist, dass eine Kündigung per Textform erforderlich ist,zb per Mail aber nicht in Schriftform mit Unterschrift nötig.

Ab 1.7.22 ist der Anbieter, auch o2 verpflichtet, ein Kündigungsbutton nutzbar zu machen.

Grüße


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 24. Januar 2022

Hallo @Drescor,
vielen Dank für deine Rückmeldung.

Bezüglich der Portierung kannst du dich an den alten Provider wenden, der eine Weiterversorgungspflicht hat. Dies wurde bereits hier im Thread geschrieben.
Zur allgemeinen Kündigung möchte ich anmerken, dass diese nicht zwingend schriftlich erfolgen muss. Du kannst diese auch Online vormerken lassen und dann per Telefon oder auch WhatsAPP Kundenchat bestätigen.

LG
Michael


ps2906
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. November 2024

Hi,

will nach O2 wechseln und meine Nummer mitnehmen aber finde meinen Anbieter nicht in der Liste . Es ist die Jkr Gruppe (Vodafone) . Was kann ich machen ?

 

LG

Peter


Du fragst deinen alten Anbieter welche Kennung dieser hat.


Bumer
Lehrling
  • 19166 Antworten
  • 24. November 2024

@ps2906 

frage jkr nach dem Datenblatt zur Rufnummernmitnahme, dort steht alles drauf was du für die Portierung brauchst.


Ich habe gerade nal recherchiert Aktuell ist die Kennung JKRG.Die taucht bei o2 nicht auf. ​@Bumer eine Idee das manuelle Portierungsformular nutzen ist das eine Idee?


ps2906
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. November 2024

@Bumer wo finde ich das Formular ?


Bumer
Lehrling
  • 19166 Antworten
  • 24. November 2024

https://mobidrive.com/sharelink/p/6FHluJmCyOK14BqONb8Lmh7KFwTjPdhIzHWywwhBhqo6

Inhalte anzeigen

MNP_Import_Postpaid_Online_Rufnummernmitnahme_0813.pdf

 


@ps2906 Ich hatte das in den Raum geworfen. Ich finde leider nur ein internes Portierungsformular.

.Ich frage noch einmal. was sagt der andere Anbiter unter welcher Kennung dieser gelistet ist?


ps2906
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. November 2024

@Bumer JKRG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 24. November 2024

Hallo ​@ps2906 ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Es freut mich, dass du zu uns wechseln möchtest 
Ich würde es mit Vodafone (VODA) probieren. 
Wenn du dann eine Ablehnung erhälst, können wir manuell nachbessern.🌸
Gruß, Solveig 

 


Deine Antwort