Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 DSL Classic S Flex (Vertragsumstellung/-verlängerung)


Guten Tag,
unser Anschluss läuft z.Z. noch als ADSL, Download ca. 11.500kBit/s.
Möglich wäre “bis zu” 250MBit/s über VDSL.

Ich überlege daher in den Tarif O2 my Home L Flex zu wechseln.
O2 rechnet mit “normaler” Up-/Downloadgeschwindigkeit über VDSL im O2 my Home L von 50 bis 83/33MBit/s. Ist das ggf. für unterbrechungsfreies TV ausreichend?

  1. Können Sie mir zusagen, dass mein Anschluss für O2 my Home L Flex dann auf VDSL umgestellt wird?
    (Ohne VDSL liegt der upload abgeblich bei 5MBit/s (O2))!
  2. Über die Homepage bekomme ich für eine Vertragsumstellung/-verlängerung kein Angebot, und auch telefonische Informationen waren nicht zufriedenstellend.

    Daher hier meine Anfrage für ein günstiges Angebot:
    Ich bin eine Art langjähriger, zufriedener Bestandskunde,
    60+,
    brauche 2 Leitungen,
    habe FritzBox 7490,
    und könnte mir evtl. O2 TV M DSL als Option vorstellen.

    Zum Angebot bitte auch einen Link zum aktuellen vertragsbezogenen Kleingedruckten!
    Bitte auch Zusage zur VDSL-Umstellung!

Dank + Grüße,

 

Lösung von Fonator

Danke der Nachfrage!

Die Umstellung von ADSL auf VDSL hat zu meiner großen Überraschung nach einigen Irritationen im Endeffekt doch problemlos geklappt und die zugesagte Datenmenge scheint sogar zu mehr als 100% anzukommen!

So werde ich dann wohl auch das Waipu-Angebot sorglos nutzen können, wenn denn der WaipuK4-Stick dann mal irgendwann wieder lieferbar ist.

Es wäre wünschenswert, dass dieser Stick schon bei der Bestellung von O2 mit angeboten wird.

Leider hatte O2 es versäumt, mir die Zugangsdaten per Post zuzuschicken.

Ein freundlicher hat das dann unkompliziert (ohne 4-stellige Kenn-Nr., die wohl nie bekommen habe) per Mail gelöst.

 

Es hat sich gezeigt, dass es immer sinnvoll ist, Anfragen auf mehreren Kanälen mit immer wieder anderen Ansprechpartnern zu stellen, jeder weiß etwas anderes und so ergibt sich ein Gesamtbild.

Die Erreichbarkeit der Hotline war kein Problem und ich hatte das gute Gefühl, dass man sich um den Kunden kümmert, trotz relativ günstiger Angebote!

Auch Ihre Nachfrage bestätigt diesen Eindruck!

 

Gruß

Thomas

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42455 Antworten
  • 22. Dezember 2021

Hallo @Fonator,

vielen Dank für deine Interesse und bitte verzeih die späte Rückmeldung.
Ich sehe gerade, dass du inzwischen bereits ein Angebot meiner Kollegen erhalten hast.
Sind dazu noch Fragen offen oder passt alles?

Gruß
Antje
 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. Januar 2022

Hallo Antje,

danke der Nachfrage!
Ja, ich habe noch Fragen:

  1. mir wurde ein Vertragsangebot in Papierform per Post angekündigt, das aber bis heute nicht eingetroffen ist. (Umstellung am 11.01.2022)
  2. bei der Änderung meines alten Classic-Vertrages in home L-Flex + TVM + Mehrfachnummer (ISDN) wurde anscheinend (zumindest auf meinem Ausdruck) die ISDN Mehrfachnummer vergessen (+2,99€). Was steht in der aktuellsten “Vertragszusammenfassung”?
  3. L-Flex sollte in Zukunft über VDSL vefügbar sein. Nach verschiedenen Online-Tests und Aussage O2 kein Problem.
    Aber angeblich gibt es einen internen technischen Hinweis, dass VDSL bei uns doch nicht möglich sein könnte. Gibt es dazu konkretere Informationen?
  4. Sind zufällig in nächster Zeit neue O2-Festnetz-Angebote zu meinem Bedarf zu erwarten?

Gruß

 


  • 0 Antworten
  • 2. Januar 2022

@Fonator

hi,  eine technische Umstellung auf VDSL sollte kostenlos in deinem jetzigen Tarif möglich sein.

Ich würde das erstmal beauftragen,  dann sieht du auch ob ein Port frei ist.

Die Umstellung auf einen anderen,  höheren Tarif macht ja nur bei einem freien Port  Sinn.

mfg

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. Januar 2022

Angeblich wollen/sollen die Techniker am 11.01.2022 die Möglichkeiten prüfen.

Sollte VDSL nicht möglich sein, muss es beim alten Tarif bleiben.

Wäre schade, da wir eigentlich nach einer schnelleren Verbindung suchen.

 

Gruß


  • 0 Antworten
  • 2. Januar 2022

Sollte VDSL nicht möglich sein, muss es beim alten Tarif bleiben.

 

dann immer mal wieder anfragen, bis ein Port frei wird,

dauert aber durchaus Wochen oder Monate oder ..

Wie gesagt geht das ja auch erstmal in dem jetzigen Tarifl


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 2. Januar 2022

Wovon ist es abhängig, wie viele Ports zur Verfügung stehen?

Gibt die Telekom das vor oder geht es nach Gebäuden oder Wohnungen,…oder Schaltschrankgröße?

 


  • 0 Antworten
  • 2. Januar 2022

@Fonator 

 da habe ich kein Plan,  ich vermute Schaltschrankgröße.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Januar 2022

Hallo @Fonator ,

wie ist der aktuelle Stand bei dir, was hat der Techniker gesagt?

Danke auch an @fritz04 für die Unterstützung.

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • Lösung
  • 14. Januar 2022

Danke der Nachfrage!

Die Umstellung von ADSL auf VDSL hat zu meiner großen Überraschung nach einigen Irritationen im Endeffekt doch problemlos geklappt und die zugesagte Datenmenge scheint sogar zu mehr als 100% anzukommen!

So werde ich dann wohl auch das Waipu-Angebot sorglos nutzen können, wenn denn der WaipuK4-Stick dann mal irgendwann wieder lieferbar ist.

Es wäre wünschenswert, dass dieser Stick schon bei der Bestellung von O2 mit angeboten wird.

Leider hatte O2 es versäumt, mir die Zugangsdaten per Post zuzuschicken.

Ein freundlicher hat das dann unkompliziert (ohne 4-stellige Kenn-Nr., die wohl nie bekommen habe) per Mail gelöst.

 

Es hat sich gezeigt, dass es immer sinnvoll ist, Anfragen auf mehreren Kanälen mit immer wieder anderen Ansprechpartnern zu stellen, jeder weiß etwas anderes und so ergibt sich ein Gesamtbild.

Die Erreichbarkeit der Hotline war kein Problem und ich hatte das gute Gefühl, dass man sich um den Kunden kümmert, trotz relativ günstiger Angebote!

Auch Ihre Nachfrage bestätigt diesen Eindruck!

 

Gruß

Thomas


  • 0 Antworten
  • 14. Januar 2022

@Fonator 

lasse dir die persönliche Kundenkenzahl PKK per Post zusenden

oder lege diese mit dem Formular selbst fest.

Dann hast diese für die nächste Anfrage.

 


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 14. Januar 2022

Hallo @Fonator ,

das lag vermutlich an deiner Einwilligungserklärung. :confused:

@fritz04 s Hinweis war auch mein Gedanke. :wink: Soll ich dir die persönliche Kundenkennzahl auf den Postweg zusenden lassen?

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 14. Januar 2022

Die PKK habe ich heute unkompliziert telefonisch beantragt und kommt per Post!

 

schönes WE!


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 17. Januar 2022

Hallo @Fonator ,

super, danke für deine Rückmeldung.

Dann passt nun alles? Melde dich gern wieder heir bei uns, wenn du Unterstützung benötigst.

Bleib gern bei uns hier in der o2 Community aktiv. Schau doch einmal hier in unser digitales Wohnzimmer. Dort findest du sicher interessante Themen für dich. Wir freuen uns auf Kommentare von dir!

Viele Grüße,

Andrea

 


Deine Antwort