Guten Tag,
folgendes Problem/ folgender Sachverhalt:
Ich habe Ende Mai/ Anfang Juni meine Kündigung vorgemerkt und bei der telefonischen Bestätigung dann eine Vertragsverlängerung durchgeführt.
Letzten Monat war das erste mal mein Inklusivvolumen aufgebraucht und ich wurde auf 32 Kbit/s gedrosselt. Dies hat mich und auch meinen Partner mehr als verwundert, sodass wir erst dachten das Handy hätte Probleme und haben dieses mehrmals neu gestartet etc. Bis mein Partner unter MeinO2 in die Vertragskonditionen schaute. Danach waren wir zunächst richtig verdutzt.
Denn bei dem Telefonat zur Vertragsverlängerung hatte mein Partner explizit zwei oder dreimal gefragt, ob die “Weitersurfgarantie” weiterhin Bestandteil des Vertrages ist/ bleibt? Denn im alten Vertrag hatte ich die Weitersurfgarantie. Dies bejahte der Mitarbeiter der “Kundenrückgewinnung” jedes mal.
Ansonsten hätte mir mein Partner noch während des Telefonates zum nächsthöheren Tarif geraten. Denn es kommt zwar nicht so oft vor, dass ich das Volumen verbrauche (dieses mal 3 Tage vor “Monatsende”) aber wenn diese doch mal verbraucht sind, so kann man ja mit der Weitersurfgarantie noch “vernünftig” das Internet oder GoogleMaps nutzen.
Gibt es für mich nun irgendeine Möglichkeit? Oder muss ich nun die 24 Monate abwarten? Die Weitersurfgarantie für 5 Euro monatlich möchte ich nicht zusätzlich buchen. Denn für das Geld hätte ich auch direkt einen Vertrag mit mehr Volumen als nun nehmen können.
Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße.