Hallo, ich habe bisschen Angst wegen Misch-Masch was seit gestern in meinem O2-Tarife sehe.
Bis gestern habe ich nur O2-Mobilfunktarif (Unlimited 2Mbit/s) und DSL Home Flex M Tarif.
Meine Arbeitskollegin da sie in Schufa eingetragen ist, hat mich gebeten, dass ich für Sie bei o2
- Mobilfunkvertrag mit Handy sowie
- DSL abschließe.
Wir haben uns geeinigt, dass sie mir die Kosten monatlich privat mit Banküberweisung erstattet.
Zum o2-Shop sind wir gegangen um es zu machen. Leider erkenne ich par Unstimmigkeiten.
In folgenden Punkten habe ich Zweifel und etwas auch Angst:
1) - Beraterin wusste dass ich für jemanden anderen Verträge abschließe und dass ich schon lange o2 Kunde bin. Ich hoffe es ist legal - Beraterin hat nichts gesagt, dass es illegal sein könne. Ich habe zu Hause gestern abgeschlossene Verträge durchgelesen und dort steht, dass ich Neukunde bei O2 bin, obwohl ich nicht Neukunde bin. Kann das zu Probleme führen? Evtl. als bestehende Kunde hätte ich vielleicht günstiger die Verträge abgeschlossen?
2) - Beraterin hat uns 2 SIM-Karten gegeben - hat gesagt, eine als normale SIM-Karte und zweite als Daten-Karte zu nutzen sei. Ich sehe auf meine o2 persönliche Bereich, dass es sich um 2 verschiedene Verträge für diese 2 SIM-Karten handelt und Data-Simkarte mit 1GB extra Geld kostet. Das haben wir nie gewünscht - meine Kollegin würde sogar von o2-Shop Mitarbeiterin gefragt ob sie "Tab" hatte - dort könnte sie diese SIM-Karte benutzen. Meine Kollegin antwortete, dass sie keins hat. Ich habe diese SIM-Karte als zusätzliche kostenlose SIM-Karte angenommen, daher nichts unternommen. Wenn es tatsächlich um eine extra Kostenpflichtigen Data-Karte handelt, möchte ich diese unbedingt widerrufen.
3) - meine Bedanken sind noch, ob meine vorherige Verträge in irgendeiner Form wegen gestern am 21.4.2020 abgeschlossene Verträge berührt werden? Z.B, nicht, dass meine frühere Mobilfunk und DSL Verträge geändert bzw. durch neue (gestern abgeschlosse Verträge) geändert/gewechselt werden.
4) - Heute erhielt ich 2x anruf von o2 Kundencenter aus München, die ich beidesmal leider nicht beantworten konnte. Bestimmt geht es um Handyvertrag (zusammengekoppelt mit Mobilfunkvertrag). Wenn Handyvertrag nicht abschließbar ist, da die Kollegin als erstes neues Handy haben möchte, machen andere gestern abgeschlossene Verträge kein Sinn mehr und muss alles storniert werden.
5) - Noch eine Frage: ich habe meine Kollegin beraten, dass ich für sie unlimited Tarif Max mit 225mbit/s mit Handy kaufe und sie kann mit Hotspot auch Internet mit sehr schnellen Geschwindigkeit (im Ort 4G-Netzt verfügbar) in ihren Laptop nutzen. Allerdings hat o2-Beraterin meine Kollegin das abgeraten, da sie meinte, wenn sie an mehreren Geräten Internet nutzen würde, würde Geschwindigkeit langsam sein. Meine Kollegin hat allerdings 1 Laptop und ein altes Handy also mit zukünftigen neuen Handy gerade Mal 3 WLAN Fähiges Gerät. Also, diese Beratung fand ich nicht ganz richtig. Aber da ich nicht wollte, dass meine Kollegin denkt, dass ich was falsches anbiete, habe ich mein Mund einfach zugehalten. :-(
6) - Da meiner Freundin würde Mobilfunkvertrag mit Handy mit 40 GB Internet angeboten, habe ich Beraterin gefragt ob auch Tarifkombination (Handy+Mobilfunk) mit unbegrenzten Tariff Max (225mbit/s) auch möglich wäre, dass ich mit unbegrenzten Tariff sehr zufrieden bin und wünsche auch meine Kollegin, dass sie Unlimited Tariff hat. o2-Beraterin hat gesagt, dass die Tarife sind nicht mehr so wie früher, dass meine Kollegin nach 40 GB Internet weiterhin unbegrenzt surfen kann. Ist das richtig? Mit wie viel Geschwindigkeit kann sie nach Verbrauch von 40 GB weitersurfen?
7) - Ist es OK wenn meine zweite DSL-Anschluss nicht auf meine, sondern auf die Adresse von meiner Kollegin läuft?
Ich fühle mich irgendwie unwohl mit all dieses Geschehen.