Hi,
Ich habe zwei O2 Verträge, einen O2 Free M (2017) und einen O2 Free M (2018).
Natürlich bin ich begeistert von Multicard und Connect bei dem neuen Vertrag.
Ist es möglich den "alten" O2 Free M (2017) Vertrag (Januar 2018) kostenfrei auf die Konditionen des aktuellen 2018 umzustellen?
Was mir wirklich fehlt ist Multicard. Connect muss nicht sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
Gelöst
O2 Free M (2017) Wechsel auf O2 Free M (2018)
Lösung von Anonymous
Hallo Ulrich,
Ich hatte dir ja vorgeschlagen, ebentuell in den neueren Tarif umzustellen, falls sich das rechnet.
Andrea hatte oben geschrieben: "eine Vertragsverlängerung kann ich dir erst 8 Monate vor Vertragsende anbieten, also ab dem 11.05.2019. Bei unseren neuen Tarifen gibt es auf Wunsch bis zu zwei Multicards dabei, bei deinem Vertrag aus dem Januar ist das nicht so und die Multicard kostet monatlich 4,99 Euro."
Das bedeutet quasi, daß du wenn du jetzt umstellen würdest, evtl. den Listenpreis ohne Rabatt zahlen müßtest. Da deinTarif durch das Iphone mit Sicherheit subventioniert ist, würden deine Tarifrabatte wegfallen. Ich möchte dir keinen Bärendienst erweisen, deshalb weise ich dich auf meine Befürchtung hin. Also mußt du evtl. warten, bis dein Vertrag verlängerbar ist. Schade.
Du hast ja schon eine findige Lösung für dich gefunden.
Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende. sag einfach Bescheid, wenn es dir zuviel wird. Es hat ja nicht jeder so viel Zeit, wie ich im Moment. Ich übertreibe da zuweilen, aber ich betrachte es einfach als interessante Herausforderung. Laß es einfach mal sacken. Du mußt dich dazu nicht melden aber jede Erfolgsmeldung würde mich freuen. Irgendwann wirst du nachts aufschrecken und laut rufen: "Heureka"
Eine bessere Problemlösung, als du bereits hast, wird wahrscheinlich auch mit weiteren Kosten verbunden sein. Ob sich das dann rechnet?
Auch dir ein schönes Wochenende.
Zur Antwort springenIch hatte dir ja vorgeschlagen, ebentuell in den neueren Tarif umzustellen, falls sich das rechnet.
Andrea hatte oben geschrieben: "eine Vertragsverlängerung kann ich dir erst 8 Monate vor Vertragsende anbieten, also ab dem 11.05.2019. Bei unseren neuen Tarifen gibt es auf Wunsch bis zu zwei Multicards dabei, bei deinem Vertrag aus dem Januar ist das nicht so und die Multicard kostet monatlich 4,99 Euro."
Das bedeutet quasi, daß du wenn du jetzt umstellen würdest, evtl. den Listenpreis ohne Rabatt zahlen müßtest. Da deinTarif durch das Iphone mit Sicherheit subventioniert ist, würden deine Tarifrabatte wegfallen. Ich möchte dir keinen Bärendienst erweisen, deshalb weise ich dich auf meine Befürchtung hin. Also mußt du evtl. warten, bis dein Vertrag verlängerbar ist. Schade.
Du hast ja schon eine findige Lösung für dich gefunden.
umgk60 schrieb:
"Das Problem ist aber nicht dass das 3G Signal nicht kommt oder weggeht. Es kommen irgendwann einfach keine Daten mehr. Es kommt mir so vor als ob das bei fehlendem Datentransfer auftritt. Manchmal helfe ich mir indem ich einfach einen Internetradio Stream im Hintergrund laufen lasse. Dann steht die Verbindung. Ist schon irgendwie eigenartig".
Vielleicht reduziert der Router auch seine Leistung, wenn die Verbindung steht. Beim Neustart sucht er ja mit Höchstleistung. Deshalb findet er das schwache Signal auch wieder. Wenn man also den Stromsparmodus ausschalten könnte, wäre wohl viel gewonnen. Das mit dem Stream im Hintergrund finde ich pfiffig. "Nur 3G" hilft bei mir. Aber jede Situation hat wieder ihre eigenen Gesetze.
Hinzu kommt, daß die Empfangsleistung von Router zu Router sehr unterschiedlich sein kann.
Einen tollen Bericht hierzu habe ich hier gefunden:
LTE-Router Test 2018: Welcher ist der beste? • AllesBeste.de
U.U. hilft auch nur eine zusätzliche externe Antenne. Aber damit kenn ich mich nicht aus. Das ist aber in dem Artikel oben gut beschrieben. Diese ganzen Versuche kosten ja auch Geld und irgandwann ist es einem auch einmal genug. Aber es reizt auch ungemein, das Problem zu lösen.
Der beste Router im obigen Test, der Huawei B525, soll übrigens identisch sein, mit dem Router, den O2 für den LTE Homespot einsetzt. Inwieweit die eingesetzte Firmware von O2 die Funktionen verändert oder einschränkt, weiß ich nicht.
"Zu dem SMS Problem:
Ich habe versucht meinem Kollegen eine SMS zurück zu schicken. Die ist bis heute nicht zugestellt. Oder geht nicht raus. Das letztere denke ich trifft zu. Ich habe es jetzt gerade zuhause nochmal versucht. Ohne Erfolg. "Not delivered".
Unter Details steht dann dass Sie nicht versendet wurde.
So, ich bin der Sache jetzt mal auf den Grund gegangen. Die Netzempfangsstärke ist das eigentliche Problem.
Habe einfach mal Wifi deaktiviert. dann bleibt ja nur noch Mobil.
Das reicht dann bei mir im Haus von "kein Empfang" bis zu 1 Balken. Edge oder was in der Richtung kommt gar nicht erst. Auch nicht wenn ich ans Fenster gehe. Mit einem Balken war die SMS auch nach mehreren Versuchen nicht zum senden zu bewegen.
Ich bin dann raus in den Garten, das sind nur 20 Meter vom Haus. 3G!, nur 1...2 Balken aber immerhin.
Und ... die SMS war sofort gesendet!"
Wenn ich wüßte, wie man diese 20 Meter in deinem Garten überbrücken könnte ohne erhebliche Investitionen in eine Antenne. Sms lassen sich ja nicht weiterleiten.
"Also ist das ein Empfangsproblem. Hier zuhause war ich das ja auch von meiner Vodafone Karte gewöhnt. Da musste ich auch immer ans Fenster, oder besser gleich raus gehen dann kam Empfang und SMS konnte ich auch empfangen/senden.
Mit O2 ist im Haus leider kein SMS Empfang möglich. Nun ja, ich hoffe dass das irgendwann mal mit Wifi-Calling geht. Solange nehme ich noch meine kostenlose Vodafone-SIM Nummer, hilft ja nix."
- Hast du denn einmal die Möglichkeit gecheckt, sms am PC bzw, Online zu empfangen? Würde dir das etwas bringen?
https://www.google.com/search?q=sms+am+pc+empfangen&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
Ich kenne mich nicht aus damit, deshalb dies nur als Anregung.
- Ich habe ein altes normales Billighandy für meine 2 Wege Authentifizierung. Das ist zudem ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor und funktioniert immer.
"Noch ein letztes Wort zu dem iPhone 5 und dem SMS Test zu meinem anderen iPhone.
Das geht technisch nicht, bzw. Apple macht das schwierig.
Apple unterscheidet nicht mehr zwischen SMS und Nachrichten. Wenn man eine "Nachricht" von einem zu einem anderen iPhone versendet wird diese nicht als SMS sondern als "Nachricht" im Apple eigenen System versendet. Nur wenn man eine Nachricht an Kontakte versendet die keine Apple-ID haben, also Android-Systeme oder Tastentelefone oder so, dann wird wirklich eine SMS versandt.
Deswegen kann ich das mit meinen beiden Geräten leider nicht testen. Brauch immer einen Partner ohne Apple-ID. Auch irgendwie doof, oder?"
Ja, Das Iphone scheint wohl das Problem zu verstärken. s.o.*
Jeder liebt seine Geräte aber ob sie auch lieb zu uns sind?
"Danke nochmal für dein Interesse an meinen Problemen,
ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!"
Auch ich wünsche dir ein schönes Wochenende. sag einfach Bescheid, wenn es dir zuviel wird. Es hat ja nicht jeder so viel Zeit, wie ich im Moment. Ich übertreibe da zuweilen, aber ich betrachte es einfach als interessante Herausforderung. Laß es einfach mal sacken. Du mußt dich dazu nicht melden aber jede Erfolgsmeldung würde mich freuen. Irgendwann wirst du nachts aufschrecken und laut rufen: "Heureka"
Eine bessere Problemlösung, als du bereits hast, wird wahrscheinlich auch mit weiteren Kosten verbunden sein. Ob sich das dann rechnet?
Auch dir ein schönes Wochenende.
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.