Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Sonderkündigungsrecht


Raphael8
Neuling
Hallo,

 

ich bin vor kurzem von Trier wieder zurück nach Luxemburg gezogen und wollte daher von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und meinen DSL Anschluss kündigen, da ich diesen ja nicht mehr benötige (Mindestvertragslaufzeit bis zum 27.10.2014).

 

Jetzt soll ich eine Kopie der Abmeldebescheinigung vom zuständigen Einwohnermeldeamt an o2 senden. Da ich mich aber nie in Trier angemeldet habe und folglich keine Abmeldebescheinigung habe, wollte ich Fragen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, dieses Problem zu lösen.

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 16. Oktober 2013
Wenn du in Deutschland gemeldet bist, besteht die theoretische Chance, dass o2 dir dort den Anschluss schaltet, sofern verfügbar. Demnach wird eine Kündigung nicht angenommen. Wenn an der Meldeadresse kein DSL von o2 verfügabr ist, dann besteht ein Recht auf außerordentliche Kündigung gem. § 46 Abs. 8 TKG.


o2_Matze
  • Moderator
  • 21787 Antworten
  • 21. Oktober 2013
Raphael8 schrieb:
Hallo,

 

ich bin vor kurzem von Trier wieder zurück nach Luxemburg gezogen und wollte daher von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und meinen DSL Anschluss kündigen, da ich diesen ja nicht mehr benötige (Mindestvertragslaufzeit bis zum 27.10.2014).

 

Jetzt soll ich eine Kopie der Abmeldebescheinigung vom zuständigen Einwohnermeldeamt an o2 senden. Da ich mich aber nie in Trier angemeldet habe und folglich keine Abmeldebescheinigung habe, wollte ich Fragen, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, dieses Problem zu lösen.

Hi Raphael8,

was du nicht hast kannst du nicht liefern, dafür solltest alles was du hast uns per Fax an die 01805 88 00 88 schicken. Ich drück die Daumen, das die Kollegen das durchwinken. Viel Erfolg. Beste Grüße, Matze

 

 

 


Raphael8
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. November 2013
Hallo,

 

ich wohne seit Oktober wieder in Luxemburg und habe deshalb in Deutschland keine Rechnungs- und Postanschrift mehr.

 

Jetzt habe ich eine E-mail bekommen, dass o2 eine Sendung mit „nicht zustellbar“ zurückerhalten hat und ich meine Rechnungs- und Postanschrift gegebenenfalls korrigieren soll.

 

Da eine luxemburgische Adresse als Rechnungs- und Postanschrift nicht möglich ist, wollte ich fragen, ob ich die oben erwähnte und weitere Sendungen anders erhalten kann, z.B. per E-mail.


Hallo Raphael,

 

dein Beitrag habe ich in den vorhandenen Thread verschoben.

 

Was meinst du denn mit Sendungen? Deine Rechnung? Die kannst du in mein O2 umstellen, so das du nur noch online Rechnungen abrufen kannst, siehe

https://www.o2online.de/ecare/uebersicht?2#rechnung/versandart

 

Gruß Sandroschubert


Raphael8
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 18. November 2013
Hallo,

 

meine Rechnungen bekomme ich bereits per E-mail. Was den Inhalt der genannten Sendung betrifft, weiß ich leider nicht, um was es sich dabei handelt, da ich diese ja noch nicht erhalten habe. Da ich aber bereits versucht habe, meinen Vertrag zu kündigen (Sonderkündigungsrecht ), könnte es sich dabei um eine Kündigungsbestätigung oder Ähnlichem handeln. Deshalb ist es mir wichtig, diese Sendungen zu erhalten. Da ich ja keine Anschrift mehr in Deutschland habe, wollte ich nun wissen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, Sendungen zu erhalten.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41464 Antworten
  • 18. November 2013
Du kannst meines Wissens auch eine ausländische Adresse für Postsendungen eintragen lasen, aber nur über die Kundenbetreuung. Wenn das nicht geht, hast du niemanden in Deutschland, der die Sendungen entgegennehmen und weiterleiten könnte?