Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL Geschwindigkeit und Routerprobleme


Folketing
Neuling
Bin ja schon seit ewigen (Alice) Zeiten, sicherlich >8Jahre mit meinem Vertrag (Fun Max Flat) dabei. Damals wechselte ich von 1&1 (2-Jahresvertrag) wegen der 4-wöchigen Kündigungsoption zu Alice. Leider wohne ich auf dem Land und die versprochene Bandbreite von damals 6Mbit/s konnte damals technisch nicht realisiert werden (bestätigte auch die Telekom; Resale-Anschluß, zahle immer noch Telekom Grundgebühr). Bei 2MBit war und ist immer noch Schluß. Jetzt habe ich herausgefunden dass mittlerweile Telekom, 1&1 etc. für mein Wohnort und meine Straße 16MBit-Anschlüsse anbietet (Telekom sogar mit ihrem Entertain-Fernsehen, also sollte dies technisch auch funktionieren). O2 bietet für meine Adresse im Übrigen auch 16Mbit an!!!

Nun frage ich mich natürlich ob Alice, pardon O2/Telefonica, nicht nach so langer Zeit meine Geschwindigkeit vielleicht einmal kundenfreundlich nach oben hin anpassen könnte!?

Falls hierzu ein anderer Router erforderlich sein sollte: Gerne, denn der IAD-Wlan von Sphairon den ich hier stehen habe funktioniert auch nicht richtig. Mein Problem von letztem Jahr hat sich trotz diverser Störungsmeldungen bei Telekom und O2 und zweimaligem Routertausch ebenfalls noch nicht gelöst (Router leitet einkommenden Analog-Ruf nicht auf Telefon durch) weshalb ich mich mit zwei Telefonen (eins am Router für Voice over IP und eins am Splitter für Festnetz) arrangiert habe.

 

Wäre eine solche Lösung denkbar?

 

Gruß

 

 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 22. Januar 2014
Schick einmal dem User O2_DSL eine PN (klick) und verweise auf diesen Thread. Viel Hoffnungen mache ich dir aber nicht. Die Geschwindigkeit hochschalten könnte vielleicht noch gehen, den Router tauschen geht vermutlich nicht mehr. In einem anderen Thread kam die Frage schon einmal und dort hieß es, dass es diesen Router, den du benötigst, nicht mehr gibt. 

 

Für dich hieße das dann: Entweder zu einem neuen O2-Anschluss wechseln (wobei die neuen IADs auch nicht richtig funktionieren) oder die Gelegeheit nutzen und den Anbieter wechseln. Bei der Telekom würde z.B. die Anschlussgebühr entfallen, da du ja bereits einen Telekomanschluss hast. Allerdings müsstest du dich dann für zwei Jahre binden. Mit einmonatiger Vertragslaufzeit gib es momentan nur O2 und easybell, 1&1 bietet eine dreimonatige Vertragslaufzeit an. Bei den beiden letzteren kannst du aber jeden beliebigen Router verwenden.

 

Bei jeder dieser Konstellationen könnte es aber Probleme geben, beide Rufnummern zu behalten. Das wäre vorher zu klären.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22. Januar 2014
Folketing schrieb:Nun frage ich mich natürlich ob Alice, pardon O2/Telefonica, nicht nach so langer Zeit meine Geschwindigkeit vielleicht einmal kundenfreundlich nach oben hin anpassen könnte!?

Falls hierzu ein anderer Router erforderlich sein sollte: Gerne, denn der IAD-Wlan von Sphairon den ich hier stehen habe funktioniert auch nicht richtig. Mein Problem von letztem Jahr hat sich trotz diverser Störungsmeldungen bei Telekom und O2 und zweimaligem Routertausch ebenfalls noch nicht gelöst (Router leitet einkommenden Analog-Ruf nicht auf Telefon durch) weshalb ich mich mit zwei Telefonen (eins am Router für Voice over IP und eins am Splitter für Festnetz) arrangiert habe.

Wäre eine solche Lösung denkbar?

 

Hi Folketing,

wenn ich deine Adresse übers System selber prüfe sagt mir mein Tool dass du irgendwo zwischen 6 und 12 Mbit landen wirst, 16Mbit sind bei dir (über uns) nicht möglich.

Bei deinem aktuellen Tarif kann ich leider gar nichts ändern, der ist sozusagen "fest", da kann nichts verändert werden. Hier wäre wenn ein Tarifwechsel von Nöten.

 

 

Ich finde aber, man sollte hier auch so fair sind und selbstkritisch sagen wenn etwas anderes besser ist.

Unsere Tarife (und Support hier *g*) sind super, allerdings können wir dir eben max 6 bis 12Mbit an deiner Adresse liege, wenn dir also die Mangenta Kollegen Kollegen schwören, dass du Entertain und die vollen 16 bekommst solltest du nicht lange überlegen 😉  

 

Falls du aber sagst "Nö, irgendwas zwischen 6 und 12 Mbit reicht mir völlig" dann können wir gerne alles weitere für den Tarifwechsel veranlassen.

 

Beste Grüße, Matze


Folketing
Neuling
  • Neuling
  • 22. Januar 2014
Hallo Matze,

 

naja, ich dachte mein Tarif umfasst ja ursprünglich schon deutlich mehr als 2Mbit/s, was technisch (nicht vertraglich) nicht machbar war. So gesehen sollte doch das Geschwindigkeitsupgrade keines neuen Tarifes bedürfen (irgendwas zwischen 6-12Mbit/s reicht mir)......??

 

Ich würde einem Tarifwechsel aber auch durchaus zustimmen. Folgende Dinge sind hierbei für mich entscheidend: Die DSL Geschwindigkeit verbessert sich erheblich, die Option Mobile (1 Simkarte) bleibt kostenfrei erhalten, die Rufnummer(n) bleibt(en). Monatlich kündbar.

Jetzt gibt es ja die Version All-in-S die sich zur All-in-M nur in der DSL-Bandbreite unterscheidet!? Wenn ich an meiner Örtlichkeit sowieso „irgendwo“ zwischen maximal 6 und 12Mbit/s liegen würde, kann ich ja auch gleich die Version „S“ nehmen, richtig?

Bisher zahle ich noch brav meine 16,37€ Grundgebühr an die Telekom. Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass dies dann entfallen würde!?

Ein anderer/neuer Wlan-Router ist bei dem Tarif (h)offensichtlich auch dabei!?

 

Gruß

 

Folketing


Folketing
Neuling
Liebes O2 Team,

 

nun hatte ich die 4421 noch gar nicht so lange, war eigentlich ganz zufrieden (8mbit download, 1mbit upload uaf dem "Lande") da flattert ein Schreiben ins Haus: Umstellung auf VDSL, das aktuelle Highspeed Internet und deshalb würde ich auch den passenden Router dafür bekommen. Super dachte ich, nun wird alles noch besser!

Als der Router (6431) da und der Tag des Anschlusses gekommen war, die ernüchternde Überraschung: Download nun bei 6,8mbit und Upload bei 0,88mbit! - wie bitte??

Kann das mal jemand erklären?

Leider habe ich die alte Box schon wieder zurück geschickt.........!

 

Ein doch etwas enttäuschter

 

o2 user


Folketing
Neuling
2.Versuch:

 

Liebes O2 Team,

 

nun hatte ich die 4421-Box noch gar nicht so lange, war eigentlich ganz zufrieden (8mbit download, 1mbit upload auf dem "Lande") da flattert ein Schreiben ins Haus: Umstellung auf VDSL, die "moderne" und "zukunftssichere" Anschlußtechnik und deshalb würde ich auch den passenden Router dafür bekommen. Super dachte ich, nun wird alles noch besser!

Als der Router (6431) da und der Tag des Anschlusses gekommen war, die ernüchternde Überraschung: Download nun bei 6,8mbit und Upload bei 0,88mbit! - wie bitte??

Kann das mal jemand erklären?

Leider habe ich die alte Box schon wieder zurück geschickt.........!

 

Ein doch etwas enttäuschter

 

o2 user

 

//erneut an bestehenden Topic angefügt.

 


o2_StefanX
Hallo Folketing,

 

der Router verbindet derzeit mit folgenden Werten.

 

DSL-Downstream: 8168 kbit/s,
DSL-Upstream: 1055 kbit/s,

 

Eine Umstellung auf VDSL erfolgte nicht, lediglich eine andere ADSL Technik.

Es ist immer noch die selbe Leitung mit dem selben Port. Da hat sich nichts geändert.

 

Gruß

Stefan


Folketing
Neuling
Die beschriebene Verbindung hatte ich bis Vorgestern mit dem alten Router. Jetzt habe ich definitiv nur noch die 6,8Mbit/s Performance. Geändert hat sich lediglich: Der Router. Was technisch und warum dahinter steckt, weiß ich nicht! Es ist definitiv ein Rückschritt und kein Fortschritt! Aufwand und Arbeit für......weniger als nichts.

Im Übrigen hatte ich eigentlich einen neuen Beitrag gestartet und werde aber an meine alte Geschichte einfach angehängt......?!

 

Viele Grüße

 

Folketing


o2_Yvonne
Um das Profil anpassen bzw. kontrolieren zu können, brauchen wir bitte ein Ticket über die Kollegen der Störungshotline, da wir das hier nicht direkt vornehmen können, die Nummer der Kollegen findest du auf

http://www.o2online.de/kontakt/kunde/dsl/stoerungen/

 

Grüße

Yvonne