Skip to main content
Warum O2 Service
Beendet

Teste Apple Intelligence auf dem iPhone 15 Pro Max

Teste Apple Intelligence auf dem iPhone 15 Pro Max
o2_Dennis

Heute geht es weniger um die Hardware, sondern viel mehr darum, was die Software darauf nun bewerkstelligen kann. Auf dem iPhone 15 Pro Max kannst du jetzt Apple Intelligence ausprobieren und entscheiden, ob sich das Warten gelohnt hat.

Fasse die Dinge mit Apple Intelligence zusammen

Langsam stelle ich mir Fragen: Bin ich noch ansatzweise so clever wie mein Toaster, oder könnte der bald eher eine Abhandlung über die perfekte Bräunung des Brotes schreiben, als ich den Toast aus der Packung fummele?

Künstliche Intelligenz ist wahrscheinlich der Begriff, der zuletzt bei jedem neuen technischen Gerät und speziell bei Smartphones, egal ob nun von Apple oder von anderen Herstellern, bei den Gerätebeschreibungen überwiegt. 

Die Einführung von Apple Intelligence in Deutschland hat etwas auf sich warten lassen. Nun ist es aber endlich soweit. Wenn du also noch ein iPhone besitzt, welches leider nicht mehr in den Genuss von all den neuen Möglichkeiten kommen wird, oder du mit einem komplett anderen Betriebssystem unterwegs bist, dürfte dieser Test genau das Richtige für dich sein.

Vergessen wir mal die Dinge, die das iPhone 15 Pro Max bereits kann. Die Details zur Hardware haben wir schon einige Male besprochen. Apple Intelligence wird zum Beispiel dafür sorgen, das Schreiben von Texten noch einfacher zu gestalten. Dabei hilft dir die KI, dich besser ausdrücken zu können. Du hast den Überblick verloren und keine Ahnung mehr, was jetzt in deinen 120 Gruppenchats alles besprochen wurde? Dann lass die KI mal drüber schauen und dir eine Zusammenfassung des Inhalts liefern. Auch lange Mails, nachdem sie priorisiert wurden, lassen sich dank einer Zusammenfassung inhaltlich wesentlich schneller begreifen, um kurzfristig reagieren zu können.

Wenn du dir bei einer Antwort mal unsicher sein solltest, dann lass Apple Intelligence einfach das Lektorat für dich übernehmen. So passt es dann am Ende nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Tonalität.

Siri ist nun noch integrierter

Siri is back. Okay, Siri war nie weg. Dafür hat sich nun aber einiges an der Möglichkeit der Kommunikation mit Siri getan. Neben dem Design hat die Sprachassistenz nun ein besseres Sprachverständnis erhalten, wodurch die Konversation viel natürlicher ausfallen soll. Zudem kannst du auch mit Siri chatten, wenn dir gerade nicht nach Reden zumute ist.

Dabei kann Siri auch mit deinen Apps und den Dingen interagieren, die auf deinem Display zu sehen sind ohne dass du selbst einen Finger rühren musst. Sag einfach, was du gerne hättest.

Wenn dir das alles noch nicht reicht, kannst du auch auf ChatGPT zurückgreifen, welches in Siri und den Schreibtools integriert ist - so kannst du noch ein bisschen mehr aus deinem iPhone herausholen. Bevor aber auf ChatGPT zurückgegriffen wird, wird erst um deine Erlaubnis gefragt, ob diese Inhalte geteilt werden dürfen.

Das bringt uns auch direkt zum wichtigen Thema "Datenschutz". Apple Intelligence ist auf deinem iPhone integriert. Deine Anfragen werden auch nur dort verarbeitet. Es werden also keine Daten gesammelt, auch wenn die KI diese kennt. Zumindest die, welche auf dem jeweiligen Gerät vorhanden sind. Genutzt wird dieses Wissen aber nur dann, wenn es zu deiner Anfrage passt.

Dieses und noch viel mehr wird dir Apple Intelligence auf einem iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und den 16er Modellen bieten können. Wenn du jetzt also keines dieser Modelle zur Verfügung hast, ist jetzt deine Chance gekommen. Bewirb dich bis zum 14. April 2025 und erzähle uns, in welchem Bereich deines Lebens KI bereits eine wichtige Rolle eingenommen hat.

Weitere Infos zu Apple Intelligence findest du auch in unserem News Artikel:

Edit o2_Dennis 08.04.2025: Link zum News Artikel hinzugefügt

20 Antworten

  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. April 2025

Dabei kann Siri auch mit deinen Apps und den Dingen interagieren, die auf deinem Display zu sehen sind ohne dass du selbst einen Finger rühren musst. Sag einfach, was du gerne hättest.

Soweit ich weiß, geht das noch nicht. Die intelligentere Siri kommt erst sehr viel später. Bislang ist Siri noch ziemlich beschränkt und es gibt nur die Schreibtools, Visual Playground und ein paar Korrekturfunktionen in Fotos. ChatGPT funktioniert auch. Habe ich schon in den Betas ausprobiert. Aber alles, was darüber hinausgeht und Apple vollmundig auf der Keynote im letzten Juni versprochen hatte, fehlt noch. Hoffen wir auf 2026.


TMoney
Profi
Forum|alt.badge.img+4
  • Profi
  • 1338 Antworten
  • 7. April 2025

Hm, ich habe es mal genutzt, um zu schauen, wie die KI (Gemini) einen Testbericht erstellt!

War nicht sehr überzeugend und sehr viele Fehler im Text bei den technischen Daten zum Beispiel. Falsche Auflösung des Displays usw.

Bis jetzt spielt KI bei mir tatsächlich noch keine große Rolle, verlasse mich da lieber auf mein Wissen!

Aber testen würde ich die neue Siri dann doch gerne mal. Vielleicht auch einen Vergleich schreiben zu Gemini.

 


Tafuk
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 111 Antworten
  • 8. April 2025

Gerne würde ich mal Apple und IOS testen, da ich bisher nur das Vergnügen mit Android hatte.

Mittlerweile nutze ich Circle to Search fast täglich und die Übersetzungsfunktion ist auch sehr hilfreich.


Ccfideldi_react
Neuling

ki hilft mir immer öfters wenn ich sachen plane etc


Codexregius
Lehrling
Forum|alt.badge.img+1
  • Lehrling
  • 129 Antworten
  • 8. April 2025

Zum Erstellen von Berichten zum fein tuning. Ebenso zur Bildbearbeitung. Spiel mehrmals die Woche an KI rum und versuch sie an meine Arbeiten anzupassen. 


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5537 Antworten
  • 9. April 2025

Danke für den Hinweis ​@LutzV 😊Da war unsere Freude über das rasche Update wohl zu groß.

Kann ich deinen Kommentar als Bewerbung ansehen 🙂


öffentsicher
Neuling


  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 10. April 2025

Hallo ​@o2_Ines,

ja, du kannst meinen Beitrag als Bewerbung ansehen. 😊

Liebe Grüße

Lutz

 

 


Lucas.checks
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 10. April 2025

Das wäre dann mein erstes Apple Handy was ich in der Hand halten würde, habe die Marke bis jetzt immer gemieden und bin von langjähriger Samsung Freundschaft auf das Nothing Phone 2 umgestiegen😅

Am meisten nutze ich die KI von ChatGPT, entweder um einfache alltäglich Fragen die mir in den Sinn kommen zu beantworten oder um einen Text auf Grammatik und Rechtschreibung zu überprüfen.


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. April 2025

Ich würde gerne mal Apples KI-Programm testen, besitze allerdings kein iPhone, bin seid Jahren Samsung Nutzer und würde da gerne was neues ausprobieren. Was KI betrifft kenne ich bloß in Onlineform ChatGPT. KI hat mir schon etwas den Alltag erleichtert wodurch ich in Eile schnell mal sagen konnte "starte die Geschirrspülmaschine".


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5537 Antworten
  • 11. April 2025

Ja das wäre doch die Idee ​@T1T4N 😊 Am besten wäre es noch, wenn KI oder AI sie auch gleich ein- und ausräumen würde.


Künstliche Intelligenz hat in meinem Leben bereits eine zentrale Rolle eingenommen – besonders im beruflichen Alltag. Als jemand, der viel mit Technik und kreativen Aufgaben arbeitet, nutze ich KI-Tools mittlerweile fast täglich: zum Brainstormen, Schreiben von Texten, Planen von Projekten oder auch für Design-Ideen. Was früher Stunden gedauert hat, ist mit KI oft in wenigen Minuten erledigt – das spart Zeit und gibt Raum für die wirklich wichtigen Aufgaben. Besonders schätze ich, dass KI wie ein stiller Partner im Hintergrund agieren kann, der Impulse gibt, Arbeitsschritte vereinfacht und Prozesse effizienter macht. Auch privat unterstützt sie mich – sei es beim Organisieren des Alltags, beim Übersetzen von Sprachen auf Reisen oder beim Lernen neuer Dinge. Kurz gesagt: KI ist für mich längst mehr als ein Werkzeug – sie ist zu einem festen Bestandteil meines digitalen Lebens geworden.


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 17853 Antworten
  • 12. April 2025

@Schuhmannlukas7 

Eine ganz schöne Menge, die du da bereits abdeckst. Ich finde es in anderen Ländern zum Übersetzen oder für allgemeine Tipps auch ganz angenehm, mit der KI zu arbeiten. Hat mir beim letzten Mal echt gut geholfen. 🙂


Durch meinen Pixel 9 habe ich bereits Gemini und verwende sehr oft Circle to Search, Bildbearbeitungen und mittlerweile auch Gemini Live, um meine Fragen zu beantworten und E-Mails zu verfassen. 

In der Arbeit würde uns auch Geräten, CoPilot Chat für einige einfachere Aufgaben zu verwenden. 

Apple Intelligence würde ich daher gerne testen, aber mangels passendes Apple Produkt ist es mir derzeit nicht möglich. Auf einen Produkttest wie diesen würde ich mich daher sehr freuen, da ich Apple Intelligence gegenüber den anderen Systemen, hauptsächlich Gemini, stellen kann. 


Kundennummer
Neuling

Neben dem beruflichen Einsatz verwende ich die KI aktuell in verschiedenen Szenarien. Neben dem einfachen Korrigieren von Texten (Rechtschreibung, Satzbau etc.) lasse ich mir gerne auch alternative Formulierungen vorschlagen – zum Beispiel, wenn ein Satz zu verschachtelt ist. Bei der Wissensvermittlung nutze ich häufig meine eigenen Aufzeichnungen und lasse diese weiterverarbeiten, etwa mit Anweisungen wie: „Überarbeite bitte meinen Text so, dass ein/e Unwissende/r damit etwas anfangen kann“ oder „Mache aus meinen Aufzeichnungen ein MonkeySheet“. Grundsätzlich lassen sich auch einfache Formeln für Excel und Co. direkt erstellen – und nach einigem Hin und Her funktioniert das Ganze dann auch ziemlich gut.

Persönlich nutze ich die KI auf dem Mobiltelefon unter anderem für die Bildbearbeitung (gerade ist Brutzeit und “unsere” Balkon-Amsel 🐧 ist fleißig am Nestbau) oder für einfache Rückwärtssuchen von Produkten bzw. Dingen aus der Umwelt.

Man kann natürlich darüber streiten, warum man sich nicht selbst die Mühe macht und alles alleine herausfindet oder überarbeitet – aber ich gehe (auch beruflich) lieber mit der Technik, als dass ich eines Tages durch die Technik gehe ;)

 


o2_Dennis
  • Autor
  • Moderator
  • 17853 Antworten
  • 13. April 2025

@Kundennummer 

Kundennummer schrieb:

Man kann natürlich darüber streiten, warum man sich nicht selbst die Mühe macht und alles alleine herausfindet oder überarbeitet – aber ich gehe (auch beruflich) lieber mit der Technik, als dass ich eines Tages durch die Technik gehe ;)

Ich schätze, die meisten beschäftigen sich am Ende mit dem Ergebnis der KI. Dadurch erkennt man ja bereits eigene Fehler oder solche, die die KI vielleicht noch gemacht hat. Ich für meinen Teil stelle immer wieder fest, dass ich dann durchaus nochmal unbewusst recherchiere und dann die KI mit weiteren Infos füttern kann, die ich so vorher gar nicht auf dem Schirm gehabt hätte. 

Welche KI nutzt du für die ganzen Sachen? Eine feste oder unterschiedliche? 🙂


Kundennummer
Neuling

@o2_Dennis Privat verwende ich aktuell die „GPT-4-Turbo-Variante“ – also die kostenlose Version. Für mich ist es daher erst einmal egal, von wann der Datenstand ist (aktuell Juli 2024). Für kleine ki-generierte Bilder reicht auch mal schnell die Funktion über Copilot. Ansonsten kann man sich ja einmal selbst von der KI mögliche Anwendungsfälle und die dafür entwickelten Modelle ausgeben lassen. Da findet man sicherlich etwas, womit man den Sonntag sich beschäftigen kann ;)

Beruflich ist es eine eigene Variante von ChatGPT, bei der ausschließlich internen Daten der Firma verwendet werden – im Endeffekt also eine riesige Datenbank, in der jemand den Überblick behält, wenn ich etwas nachfrage.


4-Matic
Lehrling
  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 14. April 2025

Hallo,

 

würde es sehr gerne testen, inwieweit Apple Intelligence momentan schon funktioniert, gerne auch gegenüber der KI von Samsung und Google.

 

Danke und viele Grüße


  • 191 Antworten
  • 14. April 2025

Das Deep Research Tool von Perplexity Pro ist mit dessen Quellenangaben recht spannend. Gemini hat bei mir zahlreiche falsche Informationen hervorgebracht und erschreckend gut ist OpenAI’s Sora. Nur ob Apple Intelligence jetzt auf Deutsch überzeugt, dies muss man natürlich testen. Zumindest in der Beta Phase spuckte es bei einem Reviewer während der Texterstellung “Sehr geehrte Oma” heraus. 😅


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5537 Antworten
  • 15. April 2025

Dieses schöne iPhone mit ganz viel AI ist bereit für eine neue Testerin oder einen neuen Tester. Herzlichen Glückwunsch ​@Kundennummer das Testgerät geht für die nächsten Wochen an dich. Ich sende dir gleich eine PN über den Account von o2_angetestet.

 

Und wer nicht so viel mit AI anfangen kann sondern lieber zockt, für den/die haben wir natürlich auch was:

 


Deine Antwort