Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

FB mit der App myfritz nicht erreichbar


  • Neuling
  • 7 Antworten

Guten Morgen,  seit dem 16.12.24 ist meine FB 7490 mit der App myfritz nicht mehr von unterwegs erreichbar. Die Fehlermeldung lautet: Nutzung von unterwegs ist nicht möglich. Ihre Fritz!Box ist aufgrund  ihres Internetanschlusses nicht von unterwegs erreichbar. Im Heimnetz sind alle Funktionen der myfritzApp weiterhin verfügbar.

Die hotline von AVM konnte mir auch nicht helfen.  Das Problem würde bei o2 liegen.

Wer hat eine Idee und kann mir helfen?

Vielen Dank  Ulrich

 

 

Lösung von Joe Doe

@UHZ Habe eine Verdacht. Könntest Du bitte mal die Fritzbox stromlos machen, dann wieder Power on und nachdem die Box wieder oben ist, erneut testen?

Fraenk benutzt  glaube ich nur IPv6.

Siehe sonst auch hier.

https://www.computerbase.de/forum/threads/vpn-bei-ipv6.2202527/

https://www.ip-phone-forum.de/threads/keine-ipv6-adresse-bei-myfritz-net.318598/

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

o2_Lars
  • Moderator
  • 23459 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo ​@UHZ, willkommen zurück in unserer o2 Community :-)

Hm. Zugriff mit der Frizt APp von unterwegs auf die Fritzbox. Hmtjo. Können wir natürlich nur sehr bedingt weiter helfen, der Support von AVM sollte da eigentlich schon ein paar Ideen haben.

Ich hab die Meldung einfach mal in Google gehauen und bin auf eine Support-Seite bei AVM gestoßen. Das wäre da ein Ansatz, der sich lohnen sollte.  Je nachdem was genau du mit der Fritzbox über die App machen möchtest, gibt es unterschiedliche Ansätze.

Wir können da zuerst einmal eben nur die Seite von AVM verlinken, genauer können wir das anhand deiner BEschreibung so erst einmal nicht einordnen…

Gruß,
Lars


  • Lehrling
  • 176 Antworten
  • 30. März 2025

@UHZ hast du einen Kabelanschluss?

Hört sich für mich nach dem ipv4 Problem an


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo,  ich habe einen DSL-Anschluss mit 50 MBit.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. März 2025

IP4 Problem? Bitte dazu etwas info.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12418 Antworten
  • 30. März 2025

@UHZ Welchen Mobilfunkprovider benutzt Du genau? Zufälligerweise einen Tarif von Drillisch oder 1&1?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. März 2025

Ich nutze fraenk als Provider


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12418 Antworten
  • 30. März 2025

@UHZ Ist IPv6 in der Fritzbox aktiv?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. März 2025

Ja, IP v6 ist aktiviert.


schluej
Superstar
  • 15511 Antworten
  • 31. März 2025

Moin,

Firewall mal kontrolliert an der FRITZ!Box, nicht das ein Update die wieder geschlossen hat.

Funktioniert es wenn Du ein einem anderen WLAN bist?

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12418 Antworten
  • Lösung
  • 31. März 2025

@UHZ Habe eine Verdacht. Könntest Du bitte mal die Fritzbox stromlos machen, dann wieder Power on und nachdem die Box wieder oben ist, erneut testen?

Fraenk benutzt  glaube ich nur IPv6.

Siehe sonst auch hier.

https://www.computerbase.de/forum/threads/vpn-bei-ipv6.2202527/

https://www.ip-phone-forum.de/threads/keine-ipv6-adresse-bei-myfritz-net.318598/


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo Joe Doe,

das war des Rästels Lösung.
Durch ein update der FB könnte das Problem aufgetreten sein.

Sxch.. ade, dass die Fehler oft so einfach zu beseitigen sind. Aber ist damit die Ursache auch weg?
Bei einem Update sollte es doch nicht zu solchen Unklarheiten kommen.

ich danke Dir für den Hinweis / Tipp, der letzlich mein “Problem” gelöst hat.

Danke sagt UHZ


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23545 Antworten
  • 6. April 2025

Hallo ​@UHZ,
vielen Dank, dass du dich hier noch einmal meldest. Ich wollte noch einmal nachfragen ob es weiterhin funktioniert oder ob du noch Herausforderungen hast.
Liebe Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 6. April 2025

Hallo Bianca,

die community ist was Feines. Ich habe auf meine Frage gute Hinweise bekommmen. Der Tipp von @Joe Doe (Reset des Routers durch kurzzeitiges Trennen von der Spannungsversorgung ) hat geholfen mein Problem zu lösen.
Es klappt weiterhin, bin viel unterwegs und die Funktion ist wichtig für mich !!
Danke für die Nachfrage
Einen schönen Sonntag abend  und LG von UHZ


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23545 Antworten
  • 6. April 2025

Genau dafür ist unsere Community auch da ​@UHZ. In den meisten Fällen helfen sich die User:innen untereinander. Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß und einen schönen Abend.🤗
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort