Hallo liebe O2-Community,
bin hier für meine Person neu dazugekommen. Ein Familienmitglied ist schon bei O2.
Ich bin aktuell bei einem anderen DSL-Anbieter und wurde gerne zu O2 wechseln.
So jetzt das Problem:
Ich habe schon über die Abschaltung DSL in den (wohl) nächsten Jahren, viel im Internet hoch und runter gelesen.
Lohnt sich tatsächlich, für die letzten Jahre da noch DSL zu holen oder doch lieber Kabel-Internet.
Wenn man sich doch für DSL entscheiden würde, wie erfolgt dann die Umstellung.
Müsste man für die Umstellung, dann ein preislichen Tarifwechsel durchführen?
Alternativ wäre auch Glasfaser, aber da ist bei uns auch der VM im Spiel. Aktuell ist für viele Wohnhäuser nur ein Glasfaseranbieter freigeschaltet.
Ich dachte jetzt, mit der Abschaffung der Novelle Nebenkostenprivileg, sei alles offener und moderner geworden.
Falsch gedacht!😝
LG
kalpetrasram82