Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Unlimited MAX Vertrag gekündigt wegen Hotspotnutzung!!!!!


Hallo an jeden, der dies hier liest

Mir wurde - ohne Angaben von Gründen - mein Unlimited MAX vertrag gekündigt, nach ewigen Nachfragen habe ich herausgefunden, dass es anscheinend wegen einer zu hohen Datennutzung durch den Hotspot veranlasst wurde.

 

Ich bin seit über 6 Jahren Kunde bei O2 in dem Schreiben zur Kündigung wurde - KEIN - Grund warum mir der Unlimited MAX Vertrag gekündigt wurde angegeben.

Dieses Vorgehen gegenüber einem langjährigen Kunden ist eine absolute Unverschämtheit!

Gibt es irgend jemand, der mir vielleicht weiterhelfen kann?

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Information!

Lösung von Bollermann

o2 kündigt seit ca 1 Jahr "Unlimited"-und Homespot Power-User 

https://www.stern.de/digital/smartphones/-unlimitiert--am-ende--tausende-o2-kunden-verlieren-ihren-vertrag-33513554.html 

Zur Antwort springen

32 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26999 Antworten
  • Lösung
  • 29. Mai 2024

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26999 Antworten
  • 29. Mai 2024

Auch Anbieter haben das Recht, Verträge ohne Angaben von Gründen fristgerecht zu kündigen. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41542 Antworten
  • 29. Mai 2024

Das vergessen viele Leute leider.

Ist es denn keine Unverschämtheit wenn der langjährige Kunde nach 10 Jahren zu einem anderen Anbieter wechselt? Muss der langjährige Kunde seine Kündigung begründen? Nein, denn es gilt in Deutschland zum Glück immer noch Vertragsfreiheit.


Matzezetel
Lehrling
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 29. Mai 2024

Wie hoch war denn dein daten Volumen über 1 TB  ?

 

O2 achtet vermehrt drauf das Zellen nicht überlastet werden damit auch für andere genug Performance vorhanden ist  ! Das meist der Hauptgrund!   


TeufelEnergy
Star
Forum|alt.badge.img+1

Die Frage ist, wie viel Datenvolumen verbraucht wurde.

Du wirst die Möglichkeit haben, einen anderen Tarif zu wählen. Denkbar und möglich wäre ein kleinerer Tarif (z.B o2 Mobile S Boost) mit der buchbaren Speedoption 500GB.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Mai 2024

.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Mai 2024
bs0 schrieb:

Das vergessen viele Leute leider.

Ist es denn keine Unverschämtheit wenn der langjährige Kunde nach 10 Jahren zu einem anderen Anbieter wechselt? Muss der langjährige Kunde seine Kündigung begründen? Nein, denn es gilt in Deutschland zum Glück immer noch Vertragsfreiheit.

es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen Kunde und Dienstleister, wenn dir dies nicht klar ist nimmst du einige Fakten dieser Welt nicht zur Kenntnis


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Mai 2024
Matzezetel schrieb:

Wie hoch war denn dein daten Volumen über 1 TB  ?

 

O2 achtet vermehrt drauf das Zellen nicht überlastet werden damit auch für andere genug Performance vorhanden ist  ! Das meist der Hauptgrund!   

ja war sicherlich ab und zu über 1TB


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Mai 2024
Bollermann schrieb:

Danke das hat mir weitergeholfen aber ich erachte es immer noch als Unverschämtheit…..

Ab da wo ein bisschen Profit verloren geht wird unverzüglich gekündigt absolut gnadenlos, das nenne ich wirklich kundenfreundlich :)

“Standartprozess” es ist viel mehr einen Vertag verkaufen unter absolut falschen Angaben “UNLIMITED (aber Kündigung kommt wenn du es zu viel nutzt )”        müsste es eigentlich heißen 😂


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. Mai 2024
TeufelEnergy schrieb:

Die Frage ist, wie viel Datenvolumen verbraucht wurde.

Du wirst die Möglichkeit haben, einen anderen Tarif zu wählen. Denkbar und möglich wäre ein kleinerer Tarif (z.B o2 Mobile S Boost) mit der buchbaren Speedoption 500GB.

ja aber das bringt mir leider nichts…..


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26999 Antworten
  • 30. Mai 2024

@Chefded 

"Standartprozess” es ist viel mehr einen Vertag verkaufen unter absolut falschen Angaben “UNLIMITED (aber Kündigung kommt wenn du es zu viel nutzt )” müsste es eigentlich heißen 😂" 

 

Dazu gibt's hier im Forum einige Diskussionen. 


  • Fortgeschritten
  • 504 Antworten
  • 30. Mai 2024

Das ganze hat nichts mit Profit zutun. Wenn ein User 8 Stunden eine Zelle auslastet und die anderen ihr Handy nicht vernünftig nutzen können fällt das auf den Provider zurück. Und o2 verliert dadurch Kunden 


  • Lehrling
  • 61 Antworten
  • 30. Mai 2024
Chefded schrieb:

Danke das hat mir weitergeholfen aber ich erachte es immer noch als Unverschämtheit…..

Ab da wo ein bisschen Profit verloren geht wird unverzüglich gekündigt absolut gnadenlos, das nenne ich wirklich kundenfreundlich :)

“Standartprozess” es ist viel mehr einen Vertag verkaufen unter absolut falschen Angaben “UNLIMITED (aber Kündigung kommt wenn du es zu viel nutzt )”        müsste es eigentlich heißen 😂

Das Problem ist, dass sich alle Nutzer in einer Funkzelle die Verfügbare Bandbreite teilen. Bei 5G auf dem häufig ausgebauten Frequenzband N28 (700 MHz) sollen das unter optimalen Umständen wohl 200 Mbits sein. Diese Bandbreite teilen sich alle Nutzer in der Funkzelle. 

Kommt es hier zu Überlastungserscheinungen, bleibt nur abzuwägen, ob man riskiert dass durch wenige Poweruser, andere Kunden gehen oder ob man kostspielige Netzerweiterung vornimmt, die sich aber nicht rechnen würden, aufgrund der wenigen Poweruser. 

Die Kündigung könnte man auch nicht über alternative Anbieter im o2 Netz umgehen. Denn hier gibt es dann eine Meldung an den Provider. 

Ich finde die Idee mit den Volumentarifen auch gut. Hier kannst Du ja mit dem o2 Mobile XL und dem Datenpaket auf 780GB Daten kommen. Und sonst leider ein Netzwechsel zur Telekom oder Vodafone. 😀

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat gekürzt


  • Lehrling
  • 61 Antworten
  • 30. Mai 2024
dSkill schrieb:

Das ganze hat nichts mit Profit zutun. Wenn ein User 8 Stunden eine Zelle auslastet und die anderen ihr Handy nicht vernünftig nutzen können fällt das auf den Provider zurück. Und o2 verliert dadurch Kunden 

Perfekt. 😀 Da haben wir Zeitgleich überlegt. 😂

https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tarife/flextarife/prepaid-max/

999 GB Datenvolumen. Wäre auch eine Option. 😊


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 30. Mai 2024
dSkill schrieb:

Das ganze hat nichts mit Profit zutun. Wenn ein User 8 Stunden eine Zelle auslastet und die anderen ihr Handy nicht vernünftig nutzen können fällt das auf den Provider zurück. Und o2 verliert dadurch Kunden 

 

"Das ganze hat nichts mit Profit zu tun aber 02 verliert dadurch Kunden"  das dies der absolute Widerspruch ist fällt dir beim schreiben nicht auf?

Doch du denkst nicht einmal 1 Schritt weiter, es würde dem Anbieter mehr kosten es so zu erweitern dass auch Power User gut unterkommen, also wird denen einfach gekündigt 100% Profit ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 30. Mai 2024
K_evin schrieb:

Perfekt. 😀 Da haben wir Zeitgleich überlegt. 😂

https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tarife/flextarife/prepaid-max/

999 GB Datenvolumen. Wäre auch eine Option. 😊

Ja das wäre so das absolut Mindeste wo es anfängt  Sinn zu ergeben, ich als PowerUser empfinde es als sehr diskriminierend, mir kein 2 oder 3 TB Tarif anzubieten 

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat gekürzt


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 30. Mai 2024
K_evin schrieb:

Das Problem ist, dass sich alle Nutzer in einer Funkzelle die Verfügbare Bandbreite teilen. Bei 5G auf dem häufig ausgebauten Frequenzband N28 (700 MHz) sollen das unter optimalen Umständen wohl 200 Mbits sein. Diese Bandbreite teilen sich alle Nutzer in der Funkzelle. 

Kommt es hier zu Überlastungserscheinungen, bleibt nur abzuwägen, ob man riskiert dass durch wenige Poweruser, andere Kunden gehen oder ob man kostspielige Netzerweiterung vornimmt, die sich aber nicht rechnen würden, aufgrund der wenigen Poweruser. 

Die Kündigung könnte man auch nicht über alternative Anbieter im o2 Netz umgehen. Denn hier gibt es dann eine Meldung an den Provider. 

Ich finde die Idee mit den Volumentarifen auch gut. Hier kannst Du ja mit dem o2 Mobile XL und dem Datenpaket auf 780GB Daten kommen. Und sonst leider ein Netzwechsel zur Telekom oder Vodafone. 😀

danke für deine ausführliche Erklärung, das ändert allerdings gar nichts daran, dass O2 den Vertrag unter absolut grundlegend fehlenden Angaben verkauft!

Aber ey "O2 Can Do" 😕

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat gekürzt


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 30. Mai 2024

Hallo @Chefded,

ich hab zwei Jahre den “Unlimited Max” gehabt welchen ich u.a. wegen Power Usern kündigen musste, weil ich bei mir zuhause damit gar nichts mehr Anfangen konnte.

Ich kenne die Power User bei mir in der Gegend welche über Monate einen ähnlichen Verbrauch wie du erreicht haben.

Mir ist zwar bis heute nicht klar wie man 1TB und mehr Daten im Monat verbrauchen kann aber gut sei´s drum.

Als dann die Kündigung kam standen Sie bei mir vor der Tür und haben rumgeheult, wie man doch nur könnte.

Tja meine Antwort war keine andere wie die, die man dir hier auch schon gegeben hat.

Heute können Sie keine Unlimited Verträge mehr bei o2 abschließen, ich verstehe deinen Aspekt von wegen das man dann einen solchen Vertrag nicht als Unlimited vermarkten sollte.

Auf der anderen Seite sind dies “Ich” Menschen die immer nur an ihre eigenen Bedürfnisse gedacht haben, und dem hat man einen Riegel vorgeschoben.

 

Das kommt halt dabei raus wenn man immer nur an sich denkt.

Müssen die Leute die eine Kündigung erhalten haben jetzt leider mit leben.

Mein Mitleid hält sich da ganz stark in Grenzen.

Wähle wie dir Vorgeschlagen einen Prepaid Max, da kommst auch auf deine fast 1000GB, wenn es nach mir ginge würde PowerUsern diese Optionen wie Prepaid Max verwehrt da die Kündigung eurer Unlimited Verträge sonst keinen Sinn ergeben würde.

 

Aber dies liegt nicht in meiner Entscheidungsgewalt.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 30. Mai 2024

Du verstehst anscheinend die Gedanken hinter diesem Angebot nicht. 

Versuche einmal zu verstehen das O2 gerade PowerUser wie mich dem UNLIMITED MAX Vertrag versucht anzulocken.

Das hat nichts mit dem falschen Verhalten von PowerUsern zu tun 

Also bei deinem für relativ viel Geld angebotenen Unlimited Vertrag sollte ( wie ich ja erwähnt habe es nicht ausdrücklich vermerkt ist, dass sehr starken Usern durchaus gekündigt wird) es nicht erforderlich sein sich möglichst bedenklich bezogen auf andere Nutzer zu verhalten.

Bei einem als "ULTIMATE MAX" angebotenen Vertrag hat der Anbieter darauf zu achten dass es auch ein ULTIMATE MAX Vertrag ist ohne dass der Kunde wenn er diesen bucht auch noch darauf achten muss sich sozial mit Daten zu verhalten, das ist absolut lächerlich.

Wie gesagt wenn es ausdrücklich vermerkt wäre also z.b. "UNLIMITED MAX aber achte sozial darauf dass andere genug Daten abbekommen sonst Kündigung" würde ich mich nicht beschweren.

allerdings wie 02 vorgeht dies eben wissentlich - nicht- zu vermerken und ihn als teuren UNLIMITED MAX Vertrag zu verkaufen und dann PowerUsern wie mir welchen ja gerade wegen UNLIMITED MAX kaufen ohne angeben von Gründen zu kündigen ist ein absolut mieses und unverschämtes Verhalten.

Da fühle ich mich als PowerUser sehr sehr schlecht behandelt 

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat entfernt

 


  • Lehrling
  • 61 Antworten
  • 30. Mai 2024

Netzerweiterungen Kosten hohe Sechstellige Beträge. 1&1 nannte zum Beispiel Zahlen von 500.000 EUR zu einem Sendemasten bzw. aus dem älteren Artikel 170.000 EUR nur für die LTE Funkanlagen. Zusätzlich schränkt hier noch das begrenzte Frequenzspektrum ein. Hier findest Du mehr zu den Reichweiten und möglichen Geschwindigkeiten der unterschiedlich eingesetzten Frequenzen https://www.o2online.de/netz/lte-4g-5g/. o2 Telefónica betreibt in Deutschland 28.000 Mobilfunkstandorte. 

Telefónica muss selbstverständlich am Ende des Jahres ein Plus machen. 😀 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Ich empfehle Dir den Telekom Magenta Mobil XL für 84,95 EUR mtl. oder wenn Du Festnetzkunde bist für 54,95 EUR. Du kannst bei Bedarf bis zu 5 unlimitierte Datenkarten zu je 9,95 EUR mtl. hinzubuchen, bzw. zusätzlich 1 Pluskarte (Beinhaltet alles aus dem Haupttarif. Rufnummermitnahme möglich) für 19,95 EUR und die 2 - 5. Karte dann je nur 9,95 EUR mtl. Die Telekom hatte in einem Post mal bestätigt, dass Sie Kunden nicht wegen intensiver Nutzung kündigen. 


Castiel
Superstar
Forum|alt.badge.img+5
  • 4301 Antworten
  • 30. Mai 2024

@Chefded ich glaube du verstehst nicht das du es als Kunde einfach mal Übertrieben hast wenn du einen Verbrauch von 1TB hast.

Mein alter Unlimited Max hat mich mtl. 24,99€ gekostet, der von den bekannten Power Usern bei mir in der nähe ebenfalls.

Waren 3 Power User und ich als jemand der den Vertrag normal genutzt hat in einem Smartphone.

3 Power User in der Zelle wo der Unlimited Max 24,99€ mtl. gekostet hat, na da kannste dir vllt. mal ausmahlen was für die anderen noch übrig geblieben ist in der Zelle.

Bei solchen Nutzern macht der Anbieter auch keinen Gewinn, ganz im Gegenteil, er verliert noch andere Kunden welche das Netz nicht mehr richtig nutzen können, deshalb hat man danach auch die Preise erhöht und im selben Atemzug die Störer aus ihrem Netz entfernt.

 

Du hast deine Sicht der Dinge, ich meine.

Ändern kannst du diese Entscheidung seitens o2 nicht, du kannst nur das beste daraus machen.


Er versteht einfach nicht das es eine reguläre Kündigung ist. Ich würde die Aufregung verstehen wenn o2 vorzeitig den Vertrag beendet. Wurde aber bereits mehrfach geschrieben und nicht verstanden.


Matzezetel
Lehrling
  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 30. Mai 2024
Sandroschubert schrieb:

Er versteht einfach nicht das es eine reguläre Kündigung ist. Ich würde die Aufregung verstehen wenn o2 vorzeitig den Vertrag beendet. Wurde aber bereits mehrfach geschrieben und nicht verstanden.

 

Es soll dir (ihn) ja zeit gegeben werden in dem du dir was neues suchen kannst

 

Hatte teileweise wo ich den Tarif hatte  als Option auch immer ca 600 GB- bis 1TB genutzt!

Da DSL nur 13 Mbits  Zelle machte 100Mbits !

Habe  aber immer nachts größere Download gemacht weil da alle pennen ! hatte dann fast max. Geschwindigkeit gehabt ! 

das meiste was Frist waren Netflix und co. sogar o2 tv  

 Nun hab ich Glasfaser  nun komme ich in Monat noch nicht mal mehr über 10 GB  bin dann wieder auf Boost L mit 140 GB gegangen 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41542 Antworten
  • 30. Mai 2024

Auch in den Unlimited-Tarifen gibt es Fair Use Klauseln. Und die wenigen Kunden, die über 1 TB im Monat nutzen möchte o2 einfach nicht. Das muss man nicht gut finden aber respektieren.

@Chefded Wenn du der Ansicht bist, dass es einen Unterschied zwischen Kunde und Unternehmen gibt wenn es um die Vertragsfreiheit geht, dann bist du derjenige, der einiges nicht zur Kenntnis genommen hat. Was du bemängelst ist allerdings die Kundenfreundlichkeit, aber auch nur weil du nicht mehr für (zu) wenig Geld solch hohe Datenmengen verbrauchen kannst. o2 hat nichts versprochen, was sie nicht eingehalten hat. Die Kündigung erfolgte regulär zum Ende der Laufzeit.

Es kommt immer wieder vor, dass Anbieter einer Dienstleistung feststellen, dass ein Angebot nicht mehr tragbar ist.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3196 Antworten
  • 7. Juni 2024

Hallo @Chefded, ich kann deinen Unmut verstehen hinsichtlich der Kündigung allerdings, wie bereits von mehreren User:innen hier kommuniziert, handelt es sich um eine ordentliche Kündigung, die keiner Begründung bedarf.

Ist Mobilfunk denn die einzige Option für dich Zuhause? Hier kannst du die Verfügbarkeit an deiner Adresse ganz bequem prüfen: https://www.o2online.de/internet-festnetz.

Melde dich gerne hier erneut, wenn du unsere Unterstützung dafür benötigst. 

Viele Grüße,

Senay


Deine Antwort