Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

500 GB Speed Option - FUP in der EU?


Hey, habe in der App die 500 GB Speed Option zu 30€ im Monat gesehen.

Zur ersten Frage:

Habe ich das richtig verstanden, dass ich das Pack direkt nach Buchung wieder kündigen kann, sodass ich es z.B. nur einmalig einen Monat nutze?

 

Zur wichtigsten Frage:

Greift auf die 500 GB Option im EU Ausland eine Fair use Policy, oder sind die auch komplett in der EU nutzbar?

Dann wäre die Option perfekt für den Herbsturlaub mit Datacard im LTE Router.😀

Lösung von Vilureef

Hallo @Simon20-00,

Greift auf die 500 GB Option im EU Ausland eine Fair use Policy, oder sind die auch komplett in der EU nutzbar?
 

Da es sich um begrenztes Datenvolumen handelt, kannst du es ohne Einschränkungen in der EU nutzen. Erst ab 4 Monaten Dauernutzung können Aufschläge anfallen, über die du vorher informiert wirst.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. Juli 2023

Hallo @Simon20-00,
eine gute Frage :-)
Wenn du die Internet Speed Optionen 500 GB für 29,99 meinst, liegst du genau richtig.
Den kannst du, wenn du bereits Kunde bist auf deinen bestehenden Tarif buchen.
Die Option hat eine Laufzeit von 4 Wochen und ist zum nächsten Rechnungslauf auch wieder nutzbar.
Vorausgesetzt, du nutzt mit der Datacard die Tarife: o2 Blue Data oder o2 my Data.* (siehe Ergänzung vom )
Was diese tolle Frage  angeht:

Greift auf die 500 GB Option im EU Ausland eine Fair use Policy, oder sind die auch komplett in der EU nutzbar

Mache ich ich mich mal für dich schlau. Wo soll es denn zum Herbst hingehen🙃
Viele Grüße, Matea


* o2_Matea: Information nachträglich am 12.07.2023 ergänzt:
Vorausgesetzt du nutzt die Datacard aus den Tarifen, die für die 500 GB Speed Option berechtigt sind:
o2 Blue All-in (Flex),
o2 Blue Basic (Flex),
o2 Free S, M, L, XL, 15 (Boost) (Flex)
o2 Grow (Flex)
o2 Mobile S, M, L, XL (Boost) (Flex)

o2 Blue Data, o2 my Data
(Stand 12.07.2023)


Sächsin
Superstar
  • 25440 Antworten
  • 10. Juli 2023
o2_Matea schrieb:

Hallo @Simon20-00,
eine gute Frage :-)
Wenn du die Internet Speed Optionen 500 GB für 29,99 meinst, liegst du genau richtig.
Den kannst du, wenn du bereits Kunde bist auf deinen bestehenden Tarif buchen.
Die Option hat eine Laufzeit von 4 Wochen und ist zum nächsten Rechnungslauf auch wieder nutzbar.
Vorausgesetzt, du nutzt mit der Datacard die Tarife: o2 Blue Data oder o2 my Data.

Wenn es eine Datacard aus einem der Boost-Tarife ist, sollte es auch problemlos klappen. 😉


  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 10. Juli 2023

Hallo @Simon20-00,

Greift auf die 500 GB Option im EU Ausland eine Fair use Policy, oder sind die auch komplett in der EU nutzbar?
 

Da es sich um begrenztes Datenvolumen handelt, kannst du es ohne Einschränkungen in der EU nutzen. Erst ab 4 Monaten Dauernutzung können Aufschläge anfallen, über die du vorher informiert wirst.

LG


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. Juli 2023

Hallo in die Runde🙂
wie toll, da kommt man zurück um ein Update zu geben und es schon Infos geteilt worden🙂
Danke euch!
Also, wie Vilureef schon schreibt, greift die Fair Use Policy auf alle Tarife, die nach obenhin offen sind, wie
unsere Unlimited oder All-in-One Tarife.
Sächsin, seit dem 05.07 sind berechtigte Tarife zur Buchung der 500 GB Speed Option (bei Data) o2 Blue Data und o2 my Data.
Viele Grüße, Matea


Sächsin
Superstar
  • 25440 Antworten
  • 10. Juli 2023

Komisch, dass es mir dann bei einem Free angeboten wird… 🤔

 

 

Edut:

Und in der aktuellen Preisliste stehen auch keine Einschränkungen diesbezüglich

 


  • Autor
  • Fortgeschritten
  • 113 Antworten
  • 10. Juli 2023

@o2_Matea Es soll im Herbst nach Zeeland (NL) an die See gehen.

Bei meinem Tarif handelt es sich quasi um einen Boost Tarif (o2 grow)

@Vilureef vielen Dank für die Bestätigung. So hatte ich es mir erhofft.😀


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 12. Juli 2023

Hallo Sächsin,

Wenn es eine Datacard aus einem der Boost-Tarife ist, sollte es auch problemlos klappen. 😉

Sorry und klar! Ich habe meine Antwort nun angepasst :-)
Danke für den Hinweis. Irgendwie hing ich an den zwei Tarifen fest😅


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 12. Juli 2023

Hallo @Simon20-00 ,
es gab ein Update zu deiner Frage🙂
Zu dem o2 Grow lässt sich die 500GB Speed Option buchen.
Zeeland klingt richtig toll. Ich war über Ostern in Noord-Holland (Alkmaar) und war auch extrem begeistert von der Ecke🙂
Wenn du Lust hast, kannst du gerne in unserem Digitalen Wohnzimmer: Der O₂ Community Treffpunkt für Kunden | O₂ Community (o2online.de)
Eindrücke von deiner Reise teilen. Z.B war eine unserer User:inn mit dem Wohnmobil durch Skandinavien | O₂ Community (o2online.de) unterwegs.
Viele Grüße, Matea


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 12. August 2023

Hallo,

ich habe eigentlich die gleiche Frage, steig aber durch die vielen Tarife, Optionen, Sonderregelungen trotz der Antworten nicht durch. Ich habe als Tarif den "O2Free S Boost Plus" und bin in Norwegen.

Mein normales Datenvolumen kann ich hier nutzen. Wenn ich nun eine "Speed Option +25 GB" dazubuche, ist die dann auch hier nutzbar?

 

Beim Service hab ich verzweifelt versucht, das mit dem Chatbot zu klären - der ist aber dabei keine Hilfe.

 

Ole 


  • 50002 Antworten
  • 12. August 2023

Hallo @Ole74,

ja kannst du da nutzen ohne Einschränkungen.

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 12. August 2023

Hallo @Ole74 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Du kannst das Datenvolumen von unseren Speed-Optionen in Norwegen ganz normal nutzen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 12. August 2023

@Vilureef  @o2_Sven 

Danke euch für die Antworten.

Habe es jetzt gekauft, leider aber heute den ganzen Tag - unabhängig vom Standort - kein Netz oder nur EDGE  gehabt. Selbst in einer grösseren Stadt hier in der Gegend (3900 Einwohner), die benutzen ihre Smartphones auch fleissig. Jetzt spät abends mal wieder 5G, obwohl ich weit ab vom Schuss bin. Irgendwie steig ich da nicht durch.


  • 50002 Antworten
  • 13. August 2023

Hallo @Ole74,

in Norwegen gehen Telenor und Telia ganz gut.

LG


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35214 Antworten
  • 13. August 2023

Hallo @Ole74 ,

wenn du EDGE hattest, dann hattest du schon Netz. Nur leider beim surfen ganz, ganz langsames. 
Datenvolumen hats du du ausreichend. Das habe ich nachgesehen. 
Hat der Tipp von Vilureef geholfen ? 
Wie ist es, wenn du dich über manuelle Netzwahl woanders einbuchst ? 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. August 2023

Danke Euch für die Hilfe,

@o2_Solveig  

, danke für das nachschauen. Es ist ziemlich übel zur Zeit für mich. Gestern hatte ich immer ganz kurz nach Neustart ein  EDGE Symbol, dann nach 10 Sekunden gar nichts mehr - nur noch Notrufe. Das auch mitten in einem grösseren Ort und später direkt in Sichtweite eines Mobilfunkmastes. Trotz wiederholter Neustarts.

Also den ganzen Tag keine Wetterdaten, keine Tourplanung über Komoot, was ich extra dafür gekauft hatte, keine Möglichkeit online ein Hotel zu buchen,...

Der einzige Netzbetreiber der bei mir auftaucht ist Telia N. 

Telenor taucht gar nicht auf.

Jetzt, heute morgen habe ich plötzlich wieder 5G. Das war ja aber vorgestern genauso, mal gar nix, mal EDGE, dann abends plötzlich 5G und am nächsten Tag nur noch Notrufe.

Woran liegt das denn? Spart O2 beim Roaming? Ich habe mich darauf verlassen, weil man in Norwegen eigentlich überall Netz hat.

Kann man den Zugangspunkt irgendwie anders konfigurieren?

Ich wäre dankbar für Hilfe, weil ich das Smartphone wirklich für Tourplanung und Wetterdaten brauche. Und im Zweifelsfall auch für Telefonate, ich sollte eigentlich erreichbar sein.


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. August 2023

Das Gespräch mit der Hotline war wenig hifreich. Nach 5 min sinnlosem Rumgenerve mit dem Bot (installieren sie die App/ schauen sie online - haha) eine zwar nette aber ahnungslose Dame. 

Dann das Versprechen die Sache an den technischen Notdienst weiterzuleiten, der würde in 10 - 15min eine SMS mit weiteren Anweisungen/Einstellungen senden. Da kommt nur nix. Ich fühl mich echt abgezockt.

Zwischenzeitlich - nur Notrufe, mal EDGE, nach Neustart jetzt mal wieder 4G. Wenn ich versuche auf einen anderen Netzbetreiber zu wechseln fliege ich ganz raus, dann ist kein Dienst mehr verfügbar. Regestrierung bei Teleonor scheitert immer.

 

Ich bin echt ratlos. Dafür hab ich für 20€ eine Speed Plus Option gekauft, haha. 

 


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 16. August 2023

Mittlerweile hat sich die Technik zurückgemeldet.

Angeblich alles ok. Sie können keine Beeinträchtigung des Service oder des Netzes feststellen. Was ja im Moment auch stimmt. Es geht ja um gestern und vorgestern. Natürlich bin ich im Netz registriert, wenn ich die Hotline anrufe.

Und derzeit habe ich auch Internet, aber genauso war das ja die anderen Tage auch, irgendwann war es dann weg. Problem ist ja, dass ich dann nicht mehr die Hotline anrufen kann. Und ich wüsste schon gern, was die Ursache dafür ist.

Bin echt genervt, das will man ja im Urlaub nun so nicht haben.

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23575 Antworten
  • 18. August 2023

Ich kann dich gut verstehen @Ole74. Gerade im Urlaub möchte man ja auch erreichbar sein und mobile Daten nutzen können. Wenn dir Telenor nun als Dienstanbieter angezeigt wird versuch doch bitte mal über manuelle Netzwahl dich dort einzubuchen. Dich weis du hast es schon ausprobiert aber es kann einige Versuche brauchen bis du dich dort einwählen kannst.
Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 18. August 2023

@o2_Bianca

Hej, vielen Dank.

Mittlerweile habe fast alle Konfigurationen durchgespielt, an besten scheint Telia N mit 4G zu funktionieren. Damit klappt es jetzt oft. Trotzdem gestern über Stunden wieder nur Notruf möglich.

Mittlerweile kam noch eine SMS von der Technik. 

 

"...wir haben festgestellt, dass die von Ihnen gemeldete Beeinträchtigung nicht durch eine technische Störung verursacht wird.

Vielmehr führt eine aktuell hohe Auslastung unserer Mobilfunkanlage an dem gemeldeten Ort in Ihrer Nähe zu vorübergehenden Beeinträchtigungen."

Wohlgemerkt in der ganzen Region, ich hatte die Probleme hier in zwei der grössten Städte vor Ort, die rund 100km auseinanderliegen. Und überall dazwischen.

Ich vermute, man spart offenbar auf Kosten des Kunden am Roaming; verkauft dem Kunden also etwas, das man gar nicht hat. 

Ich denke, den nächsten Vertrag kann ich dann genauso mit einem Billiganbieter machen, schlechter wird es da auch nicht sein.

 

Allen hier im Forum auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe!


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23575 Antworten
  • 22. August 2023

Vielen Dank fürs auprobieren und dein Feedback @Ole74. Deine Erfahrungen werde ich weiterleiten, damit es geprüft und ggf. verbessert werden kann. Solltest du noch Unterstützung bei einem Anliegen benötigen, melde dich gerne wieder bei uns.
Viele Grüße Bianca


Deine Antwort