Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2 Homespot funktioniert nicht


Moin!

Unser Homespot funktioniert plötzlich nicht mehr. Er wechselt zwischen rotem Blinken, gelber Leuchte und nur blauen Leuchten. Eine Internetverbindung ist auch über LAN nicht möglich. Auf die Router-Oberfläche kommt man auch nicht. Was kann ich tun?

Lösung von blablup

Wenn es sich um einen o2 my Home Vertrag handelt, so sollte die Bestellung eines o2 Homespot 2 als Mietgerät zu den Preisen gemäß Preisliste als Tarifoption auch nachträglich möglich sein. 

Geräteleasing wird meines Wissens nach von o2 generell nicht angeboten. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11103 Antworten
  • 27. Januar 2023

Handelt es sich um ein gekauftes oder um ein von o2 gemietetes Gerät?


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 27. Januar 2023

Es handelt sich um ein gekauftes Gerät.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11103 Antworten
  • 27. Januar 2023

Dann ist die Frage, ob es sich noch innerhalb der 2-jährigen Gewährleistungsfrist befindet. 

Eine Herstellergarantie gibt es auf das Gerät überhaupt nicht, im Gegensatz zu AVM (5 Jahre Garantie).


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. Januar 2023

Hallo,

 

genau dieses Problem ist bei meinen Eltern auch aufgetreten.

Und das Problem ist jetzt, ich habe den Router vor einem Jahr gebraucht erworben.

Ich kann mich nicht in den Router einwählen, nicht über WLAN und geschweige denn über LAN. Selbst ein Reset des Gerätes funktioniert meines Erachtens nicht.

Ich bin ratlos und schau mich jetzt nach einer Alternativlösung um.

Ich konnte meine Eltern jetzt wenigstens schon überreden, auf ihre Festnetznummer zu verzichten.

Dann wird es wohl eine Fritzbox 6820 LTE.

Denn selbst ein Gerät nachträglich auf den bestehenden Vertrag zu mieten ist angeblich nicht möglich. 

Mir wurde ein Geräteleasing angeboten, für 29.99€/Monat.😳

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Alex

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11103 Antworten
  • Lösung
  • 29. Januar 2023

Wenn es sich um einen o2 my Home Vertrag handelt, so sollte die Bestellung eines o2 Homespot 2 als Mietgerät zu den Preisen gemäß Preisliste als Tarifoption auch nachträglich möglich sein. 

Geräteleasing wird meines Wissens nach von o2 generell nicht angeboten. 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 1. Februar 2023

Hallo @JohannaH1988 und @angri87 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das bei euch die Hardware nicht mehr so will wie Sie soll ist unschön. Ihr habt hier ja von blablup bereits ordentlich Unterstützung erhalten. Ich kann mich da dem gesagten nur anschließen. Wenn ein neuer HomeSpot gebucht werden soll, dann können wir das übernehmen und dann nicht zu Preisen von 29,99€ bei denen ich mich nur frage wo diese herkommen.

 

Schöne Grüße, Sven


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. Februar 2023

Hallo @JohannaH1988 und @angri87 ,

wir haben leider nicht mehr von euch gehört. Ich nehme an ihr konntet dann eure Anliegen jeweils noch separat anderweitig klären. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort