Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Neukunde: Kabelanschluss wurde angeblich "Herstellung durch Eigentümer verboten", jetzt DSL Versuch


Hallo Community und O2 Team,

ich bin ein Neukunde (bzw. versuche es zu werden 😀).

Folgendes Problem: Ich hatte über Kabelanschluss O2 my Home M und TV L mit Netflixgutschein beantragt und es sollte zum 25.07. freigeschaltet werden. 

Es funktionierte nicht, ich reklamierte, Ticket wurde erstellt usw. Als ich nichts mehr hörte, rief ich gestern die Hotline an und nach etlichen Gesprächen kam heraus, dass Kabel bei mir nicht möglich wäre, da angeblich der "Eigentümer die Herstellung" verbietet. Es konnte mir aber nicht gesagt werden, ob mit meiner Vermieterin oder der Hausverwaltung gesprochen wurde.

Es kam heraus, dass O2 nun von selbst meinen Vertrag auf DSL umgestellt hatte und dieses nun zum 25.08. freigeschaltet werden soll plus Routeraustausch.

(Wie schon am Tel. gesagt, ist mir das recht, wäre aber schön gewesen, mich darüber vorher zu informieren.)

Nun ja, meine Frage ist: Kann bei DSL nun auch das Problem auftreten, dass der "Eigentümer die Herstellung verbietet" oder ist das ein anderes System, wo es dieses Problem nicht geben kann?

 

(Denn ich bin mir sicher, dass mir weder meine Vermieterin noch die Hausverwaltung Internet über Kabel - oder DSL - als einzigen Mieter verbieten, sondern dass hier bestimmt ein Missverständnis vorliegt, das sich beseitigen lässt. Schließlich habe ich sogar 2 Buchsen mit diversen Kabelanschlüssen in der Wohnung. Weil wenn jetzt bei DSL dasselbe Problem auftritt, dann wäre es total die Zeitverschwendung, denn in dieser Zeit hätte ich die Genehmigung bestimmt erhalten)

 

 

Lösung von Andi40

Herzlich Willkommen in unserem Community 

@Bella1984

Bei DSL Anbietern ist es nicht verboten, es kommt drauf an was es für eine Buchse vom Telefon ist, ist es eine vom DSL kann man mit Sicherheit den Nutzen. 

Es kann zu keinen Fehler führen.

Vg Andi40 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • Lösung
  • 9. August 2022

Herzlich Willkommen in unserem Community 

@Bella1984

Bei DSL Anbietern ist es nicht verboten, es kommt drauf an was es für eine Buchse vom Telefon ist, ist es eine vom DSL kann man mit Sicherheit den Nutzen. 

Es kann zu keinen Fehler führen.

Vg Andi40 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 9. August 2022

Danke @Andi40 ! Ja, müsste eine DSL Telefonbuchse sein, denn wir haben im ganzen Haus DSL und laut Verfügbarkeitsprüfung von O2 ist es möglich. 

Ok, super, dann hoffe ich mal, dass damit kein anderes Problem auftritt :)


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 9. August 2022
Bella1984 schrieb:

Danke @Andi40 ! Ja, müsste eine DSL Telefonbuchse sein, denn wir haben im ganzen Haus DSL und laut Verfügbarkeitsprüfung von O2 ist es möglich. 

Ok, super, dann hoffe ich mal, dass damit kein anderes Problem auftritt :)

Bitte schön


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20035 Antworten
  • 18. August 2022

Hallo @Bella1984,

ich habe mir den Fall gerne einmal angeschaut, ich gehe hier von einem Missverständnis aus. Dein Kabelanschluss ist weiterhin aktiv, offenbar hatte es hier nur eine Störung gegeben. Die Mitarbeiter von Vodafone hatten mit dir eigentlich einen Termin vereinbart, der Techniker hatte dich aber dann nicht angetroffen. In diesem Fall erhielten wir die Rückmeldung, “der Endkunde verweigert die Herstellung”. Damit ist gemeint, dass der Techniker nichts machen konnte, weil er dich nicht angetroffen hatte. Hier muss eigentlich nur erneut ein Störungsticket aufgenommen werden, dann macht Vodafone einen neuen Termin und der Techniker kommt noch einmal zur Entstörung.

Ein Wechsel auf einen DSL-Vertrag haben die Mitarbeiter nicht veranlasst. Dazu hättest du sonst auch längst Informationen und einen anderen Router erhalten.

Es tut mir leid, dass hier offenbar nicht ganz richtige Informationen an dich gegangen sind. Bitte melde dich noch einmal bei der Kundenbetreuung, um entweder die Entstörung des Kabelanschlusses neu aufzunehmen oder um einen Wechsel auf einen DSL-Anschluss zu veranlassen. Bitte beachte, dass der Wechsel ca. zwei bis drei Wochen dauert.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort