Hallo Community und O2 Team,
ich bin ein Neukunde (bzw. versuche es zu werden 😀).
Folgendes Problem: Ich hatte über Kabelanschluss O2 my Home M und TV L mit Netflixgutschein beantragt und es sollte zum 25.07. freigeschaltet werden.
Es funktionierte nicht, ich reklamierte, Ticket wurde erstellt usw. Als ich nichts mehr hörte, rief ich gestern die Hotline an und nach etlichen Gesprächen kam heraus, dass Kabel bei mir nicht möglich wäre, da angeblich der "Eigentümer die Herstellung" verbietet. Es konnte mir aber nicht gesagt werden, ob mit meiner Vermieterin oder der Hausverwaltung gesprochen wurde.
Es kam heraus, dass O2 nun von selbst meinen Vertrag auf DSL umgestellt hatte und dieses nun zum 25.08. freigeschaltet werden soll plus Routeraustausch.
(Wie schon am Tel. gesagt, ist mir das recht, wäre aber schön gewesen, mich darüber vorher zu informieren.)
Nun ja, meine Frage ist: Kann bei DSL nun auch das Problem auftreten, dass der "Eigentümer die Herstellung verbietet" oder ist das ein anderes System, wo es dieses Problem nicht geben kann?
(Denn ich bin mir sicher, dass mir weder meine Vermieterin noch die Hausverwaltung Internet über Kabel - oder DSL - als einzigen Mieter verbieten, sondern dass hier bestimmt ein Missverständnis vorliegt, das sich beseitigen lässt. Schließlich habe ich sogar 2 Buchsen mit diversen Kabelanschlüssen in der Wohnung. Weil wenn jetzt bei DSL dasselbe Problem auftritt, dann wäre es total die Zeitverschwendung, denn in dieser Zeit hätte ich die Genehmigung bestimmt erhalten)