Vor etwa 3 Monaten wurde meine Leitung bereits rekonfiguriert weil es deutlich langsamer war als es hätte sein können/sollen. Der Techniker der Telekom welcher meinen Anschluss freigeschaltet hatte damals bestätigte mir das am Gerät bei ihm an meiner Dose 175 M/Bit angezeigt werden die theoretisch durchkommen.
Vor nun etwa 3 Wochen fiel mein Internet für ne halbe Stunde bis Stunde aus und seitdem ist es wieder etwa 15 bis 20 M/Bit im Download langsamer. Der Upload ist geblieben bei durchschnittlich 40 M/Bit. Ich habe jetzt mal meine Fritzbox 7390 ans DSL gehangen um zu sehen was die Leitung sagt, der aktuelle Router ist die Homebox 3. Da stand knappe 80 M/Bit Download und knappe 40 M/Bit Upload bei der Leitungskapazität. DSLAM zeigt 116/40 an. Warum kackt die Leitung immer wieder ab? Ich habe keine Lust dann immer wieder bei der Störhotline anzurufen, vor allem ist es momentan umständlich da jemanden ans Telefon zu bekommen. Beim letzten Mal habe ich geschlagene 7 1/2 Stunden telefoniert bevor etwas geschehen ist. Liegt es am Glasfaserausbau der hier beginnt/begonnen hat? Oder an den Arbeiten an den Ampelanlagen vor dem Haus in der ganzen Straße? Ich möchte meine Leistung so wie ich sie am Anfang hatte für fast 1 Jahr und wie zuletzt nach der Rekonfiguration.
Ich hoffe auf schnelle Hilfe.
LG und frohe Ostern
David