Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Internet über LTE "testen"


joka
Lehrling
  • Lehrling
  • 139 Antworten

Hallo,

ich habe aktuell über die Telekom einen Regio Anschluss mit VDSL 100.000.

O2 bietet einen LTE Tarif mit einer Geschwindigkeit bis zu 50.000 down/10.000 up an.

Meine Basisstation ist hier etwas “alleine”. Die nächsten sind weiter weg.

 

Bei anderen Anbietern kann man 30 Tage Produkte testen. Ist ähnliches bei O2 auch möglich?

 

Viele Grüße

 

Lösung von Sächsin

joka schrieb:

Bei anderen Anbietern kann man 30 Tage Produkte testen. Ist ähnliches bei O2 auch möglich?

 

Ja, das Netz kann man testen mit einer Testkarte

https://www.o2online.de/e-shop/tarif/netz/o2-testkarte

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25477 Antworten
  • Lösung
  • 23. Januar 2022
joka schrieb:

Bei anderen Anbietern kann man 30 Tage Produkte testen. Ist ähnliches bei O2 auch möglich?

 

Ja, das Netz kann man testen mit einer Testkarte

https://www.o2online.de/e-shop/tarif/netz/o2-testkarte


joka
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 139 Antworten
  • 23. Januar 2022

Danke. Dass man das Mobilfunknetz testen kann, war mir bekannt.

Mir gehts aber um die SIM in einem Router. Ob das hier halbwegs VDSL 100.000 ersetzen könnte.

 

Grüße

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19457 Antworten
  • 23. Januar 2022

Prinzipiell hast du bei Onlinebestellung die Möglichkeit, in den ersten 14 Tagen (nach Erhalt der Widerrufsbelehrung) zu widerrufen.

 

Aber spricht denn etwas dagegen, (egal ob bei o2 oder der Telekom) bei DSL zu bleiben?


joka
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 139 Antworten
  • 24. Januar 2022

Na ja. Der Preis der Telekom liegt bei 43 Euro.

Als O2 Mobilfunkkunden wären es spürbar weniger.

 

DSL über die TAE bringt O2 aber leider nur ADSL 16.000.

Denn bei mir hat nur die Entega Medianet VDSL ausgebaut.

Kooperation besteht von denen nur mit der Telekom und der GGEW (Stromanbieter).

 

O2 kooperiert leider nicht mit der Entega zwecks REGO Anschluss.

 

 


Sächsin
Superstar
  • 25477 Antworten
  • 24. Januar 2022
joka schrieb:

Danke. Dass man das Mobilfunknetz testen kann, war mir bekannt.

Mir gehts aber um die SIM in einem Router. Ob das hier halbwegs VDSL 100.000 ersetzen könnte.

 

Grüße

 

Dann lege die Test-SIM doch einfach in den Router und schau, welche Datenraten zustande kommen ... ist doch Latte, in welchem Gerät die genutzt wird. 

 

Zu deiner Angabe hier

joka schrieb:

O2 bietet einen LTE Tarif mit einer Geschwindigkeit bis zu 50.000 down/10.000 up an.

Ja, der Tarif hat "bis zu 50Mbit/s", da jedoch Mobilfunk ein Shared-Medium ist, kommt es auch drauf an, welche Bänder "dein" Mast unterstützt und welchen Router du nutzt.

Da sich alle Nutzer der BS die Geschwindigkeit teilen, kann es am Ende auch sein, dass du nur 5-10 Mbit/s hast und das ist definitiv kein Ersatz für eine 100er DSL-Leitung.


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5518 Antworten
  • 31. Januar 2022

Hallo @joka . 

Ich begrüße dich in unserer o2 Community. :hugging:

Vielen Dank für deine Frage. 

Wie ich sehe, hast du bereits viele hilfreiche Antworten erhalten. Danke für die Unterstützung @Tom_ und @Sächsin .:blush:

Wie hast du dich entschieden? Hast du dir eine o2 Testkarte bestellt ? 

Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 

Liebe Grüße, 

Anna


Deine Antwort