Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

PPPoE Fehler - Ausfall schon länger als 30 Stunden


Hallo liebes o2 Team (und andere o2-Kunden)

 

Am Sonntagabend musste ich die Fritzbox neustarten (7390). Seit dem komme ich nicht mehr online.  Fehler ist

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung

Das DSL Signal ist synchron bei 50Mbit

PLZ Bereich ist 26127

 

Der Kollege der Notfallhotline sagte es wäre es Großstörung und die Techniker werden das Montag morgen beheben. Am Montag Mittag habe ich dann erneut die Hotline angerufen und wurde hingehalten. Man könne da nichts machen und müsse halt abwarten.

 

 

Jetzt ist Dienstag morgen und Telefonie und Internet gehen immernoch nicht. Liebes o2 Team: Wie stellt ihr euch das in Zeiten von HomeOffice denn vor ?

 

Vielleicht gibt es ja hier einen Moderator der sich den Fall gerne nochmal anschauen möchte und mir eine entsprechende Antwort geben kann und nicht nur “Da müssen Sie leider abwarten”

 

Viele Grüße

Lösung von Florian2020

Erstmal vielen Dank für die netten Worte @schluej 

 

Das die Box alt ist weiss ist selbst. Warum sie allerdings von heute auf morgen nicht mehr richtig arbeiten möchte erschließt sich mir nicht. Grade wenn der o2 Techniker von einer Störung spricht, liegt der Schluss doch nahe, dass es sich hier um eine Störung bei o2 handelt.

 

Ich beende den Thread jetzt hier, da vermutlich keine wirkliche Hilfe zu erwarten ist.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

schluej
Superstar
  • 15749 Antworten
  • 4. Januar 2022

Moin,

das kann auch die 7390 sein.

Da der Router nicht mehr vom Hersteller unterstützt wird, dürfte es auch von O2 nur wenig Unterstützung geben.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2022

@schluejVielen Dank für den Hinweis. Ich werde den Störregler mal verstellen. Aber weigere mich aktuell zu glauben, dass die Box das Problem ist. Die funktioniert seit zwei Jahren super. Es gab auch kein Schreiben von o2, dass die Anschlusstechnik verändert wird. Auch der Techniker am Telefon gab sein OK zur Box.

Das VDSL ist ja auch synchron. Daher glaube ich nicht an einen Fehler im DSL Modem.


schluej
Superstar
  • 15749 Antworten
  • 4. Januar 2022

Die 7390 bekommt seit 2019 keinen Hersteller Support mehr.

Vermutlich war die 7390 vor 2 Jahren, auch schon kein Neugerät mehr.

Und der Fehler ist bei der 7390 bekannt, vermutlich hast Du auch einen sync von 100MBit.

Was Du glaubst ist mir ziemlich egal.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • Lösung
  • 4. Januar 2022

Erstmal vielen Dank für die netten Worte @schluej 

 

Das die Box alt ist weiss ist selbst. Warum sie allerdings von heute auf morgen nicht mehr richtig arbeiten möchte erschließt sich mir nicht. Grade wenn der o2 Techniker von einer Störung spricht, liegt der Schluss doch nahe, dass es sich hier um eine Störung bei o2 handelt.

 

Ich beende den Thread jetzt hier, da vermutlich keine wirkliche Hilfe zu erwarten ist.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9426 Antworten
  • 4. Januar 2022

Die Fritzbox 7390 geht - ein aktueller Firmware-Stand 06.87 vorausgesetzt - durchaus noch an VDSL50-Anschlüssen, wenn diese mit dem Anbieter “o2 DSL” eingerichtet ist und die Endleitung vom APL zur TAE-Dose korrekt ausgeführt ist.

Trifft das bei dir zu? 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. Januar 2022

Jepp. Genau diese Firmware nutze ich. Ich habe im Netz einen Tipp mit der Störsicherheit gefunden. Ich habe nun auf maximal Störsicherheit gedreht. Ich komme nun wieder online obwohl ich heute ein sehr nettes Gespräch mit einem Techniker von O2 hatte, der meinte “Nein Nein keine Großstörung….” und “ Ihre Leitung ist Fehlerfrei”. Für mich ist die Situation immer noch unschlüssig. Wie kann die Leitung fehlerfrei sein und nur mit maximaler Störsicherheit kann ich überhaupt eine Verbindung aufbauen. Alles seltsam. Ich werden nun trotzdem Upgraden und bekomme eine HomeBox 2 damit eine Diagnose nicht mehr an der ‘falschen’ Hardware scheitert.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9426 Antworten
  • 4. Januar 2022

Poste bitte einen Screenshot der Tabelle “DSL” unter “DSL-Informationen”.

Nutzt du PLC-Adapter?

An welcher Linecard hängst du, siehe DSL-Übersichtssete?

Wie viele TAE-Dosen sind in deiner Wohnung?

Hast du dein DSL-Kabel verlängert, oder ist es das Originale der Fritzbox?


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 17. Januar 2022

Hallo @Florian2020 ,

wie steht es um deinen DSL Anschluss? Da anscheinend eine Großraumstörung ausschlaggebend war nehme ich an dass diese beseitigt wurde?

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort