Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Der Router stellt keine Verbindung zum Internet her.


Hallo zusammen, 

ich hoffe mir kann hier wer helfen. Der hier in der Community empfohlene Router TP-Link MR600 stellt keine Verbindung zum Internet her. ...Internetverbindung ‚eventuell‘ nicht möglich… steht dort. Das habe ich schon einmal gelesen, als ich den HH40 bestellt und erhalten habe, der sich aber als nicht kompatibler HH40v erwies. Was bei der Bestellung aber nicht ersichtlich war. 
Kann es sein, das der TP-Link MR600 auch wegen so einer Kleinigkeit nicht kompatibel ist? Bei der Hotline ist das durchkommen zur Zeit, ‚etwas’ schwierig und den O2 Homespot möchte ich nicht, wegen Problemen bei der Tarif-Bestellung und weil er hier in der Community nicht gerade gut bewertet wird. 

 

Edit by o2_Katja: Aus dem Wohnzimmer verschoben

Lösung von o2_Andrea

Hallo @Tinsche68 ,

 

wir kommunizieren hier ganz klar, welche Router von unserer Seite zugelassen sind und welche nicht. Wenn eine entsprechende Liste gepostet wird, dann sollte es klar sein, dass diese gilt, es kann sein, dass auch andere Modelle funktionieren, aber die in unserer Liste aufgeführten Geräte sind getestet und zugelassen. Für andere Geräte können wir da keien Hand ins Feuer legen.

Vielen Dank an @Klaus_VoIP und @Joe Doe  für eure Unterstützung hier.


Viele Grüße,

Andrea

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

17 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12475 Antworten
  • 25. Februar 2021

@Tinsche68 Welchen Tarif hast Du?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Februar 2021

Hallo Joe Doe, den Tarif My Home M


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 25. Februar 2021

Es gibt derzeit KEINEN zugelassenen Router von TP-Link und Telefonie kann das Gerät auch nicht.  Bei My Home über LTE und Dataspot sind nur zugelassene Router aus der Liste nutzbar. Und auch die können keine Telefonie(außer Homespot), wenn Du die nutzen wolltest.

Schau mal am besten hier wegen Modellen (auch 1x TP-Link):

 

 

@Moderation - bitte verschieben zu https://hilfe.o2online.de/o2-homespot-o2-my-data-spot-21


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Februar 2021

Hallo Klaus_VoIP, 

Danke schön für deine Antwort. Dann wird das wohl so sein. Telefonie ist mir nicht wichtig, habe eine Flat bei einem anderen Anbieter.
 

Ich verstehe nur nicht, warum die Dame von O2, die direkt unter dieser Empfehlung eine Liste gepostet hat, den User nicht korrigiert, bzw andere User über diese Fehlinformation informiert.

Hm. Naja, dann wird auch dieser zurück geschickt, ein neuer bestellt und gleich mal dieser Vertrag gekündigt, fristgerecht. Mein Fazit: o2 ist, im Gegensatz zu früher, nicht mehr zu empfehlen. 

Danke für eure Hilfe


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 25. Februar 2021

Naja, die Geräteliste war Dir doch bekannt, denn sonst hättest Du Dich nicht am Alcatel orientiert.

 Diese Gerätelimitierung finde ich auch sub-optimal. Vielleicht wird da mal ein Geo-fencing draus?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Februar 2021

@Klaus_VoIP ja die Listen waren mir bekannt, da ohne Widerspruch auf die eine Liste, habe ich fast alle Geräte verglichen und mich Treffsicher für den falschen entschieden… hilft nicht. Aber danke für den Link, denke ich werde den jetzt bestellen.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 25. Februar 2021

Aller guten Dinge sind 3   …  :thinking:

Berichte dann bitte mal wie es klappt. Daumendrück!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 10. März 2021

Staun, da gibt es solche Beiträge

und bei Dir läuft es nicht? Dann ist das scheinbar noch eine SIM mit aktivem IMEI-fencing. Das scheint für neuere Verträge inzwischen abgeschafft bzw. durch Geo-fencing ersetzt zu sein. Anders kann man sich viele Beiträge im Forum nicht erklären. 


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • Lösung
  • 12. März 2021

Hallo @Tinsche68 ,

 

wir kommunizieren hier ganz klar, welche Router von unserer Seite zugelassen sind und welche nicht. Wenn eine entsprechende Liste gepostet wird, dann sollte es klar sein, dass diese gilt, es kann sein, dass auch andere Modelle funktionieren, aber die in unserer Liste aufgeführten Geräte sind getestet und zugelassen. Für andere Geräte können wir da keien Hand ins Feuer legen.

Vielen Dank an @Klaus_VoIP und @Joe Doe  für eure Unterstützung hier.


Viele Grüße,

Andrea


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. April 2021
o2_Andrea schrieb:

Hallo @Tinsche68 ,

 

wir kommunizieren hier ganz klar, welche Router von unserer Seite zugelassen sind und welche nicht. Wenn eine entsprechende Liste gepostet wird, dann sollte es klar sein, dass diese gilt, es kann sein, dass auch andere Modelle funktionieren, aber die in unserer Liste aufgeführten Geräte sind getestet und zugelassen. Für andere Geräte können wir da keien Hand ins Feuer legen.

Vielen Dank an @Klaus_VoIP und @Joe Doe  für eure Unterstützung hier.


Viele Grüße,

Andrea

Das mag ja sein das ihr das ganz klar kommuniziert. Jedoch gibt es in Deutschland seit August 2016 ein Gesetz für freie Routerwahl. Daher verstehe ich nicht wie man als Unternehmen so gegen Gesetze verstoßen kann und auch noch daran festhält. 

Ich kann jedem raten sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren wenn selbst gewählte Router nicht funktionieren. 

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/freie-routerwahl.html

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 25. April 2021

Wozu die Aufregung? :thinking:

Es kann jedes Handy und jeder Router genutzt werden … derzeit. Die Begrenzung hat o2 aufgegeben, da es an einer anderen, eher nicht zu erwartenden Ecke juristische Probleme gab. Wer jetzt so einen Tarif abschließt, der wird sicher ewig den Tarif ohne Einschränkung nutzen können. 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. April 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Wozu die Aufregung? :thinking:

Es kann jedes Handy und jeder Router genutzt werden … derzeit. Die Begrenzung hat o2 aufgegeben, da es an einer anderen, eher nicht zu erwartenden Ecke juristische Probleme gab. Wer jetzt so einen Tarif abschließt, der wird sicher ewig den Tarif ohne Einschränkung nutzen können. 

Hi Klaus,

danke für die Antwort. Das heißt freie Routerwahl gilt jetzt auch für den Tarif O2 my home?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 25. April 2021

Na klar. Ist an etlichen Stellen nachlesbar.

Stand auch schon indirekt in meinem Beitrag von vor “1 Monat”.


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. April 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Na klar. Ist an etlichen Stellen nachlesbar.

Super, hast du eine Empfehlung für eine VOLTE fähigen Router?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31736 Antworten
  • 25. April 2021

Schwierig. Den perfekten Router habe ich selbst noch nicht gefunden. 

Favorisiert wird TP-Link TL-MR6500v 

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. April 2021
Klaus_VoIP schrieb:

Schwierig. Den perfekten Router habe ich selbst noch nicht gefunden. 

Favorisiert wird TP-Link TL-MR6500v 

 

Super, Danke. 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18579 Antworten
  • 29. April 2021

Hi @Lesichen ,

 

@Klaus_VoIP hat ja es schon erklärt: bei den My Home-Tarifen haben wir keine Einschränkungen die Gerätewahl betreffend, nur VoLTE kann ein Problem sein.

Ich hoffe, du hast das für dich passende Modell mit VoLTE-Unterstützung gefunden :hugging:

 

Viele Grüße,
Kurt


Deine Antwort