Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wo ist denn mein angeblich geschalteter DSL Anschluss


Ich besitze 2 DSL Anschlüsse, einen von O2 und einen von der Telekom. In meiner alten Wohnung hatte jeder Anschluss seinen eigenen TAE Stecker und Router und alles lief einwandfrei.

 

Nun bin ich umgezogen und während ich meinen Anschluss der Telekom auch gleich im März in der neuen Wohnung bekommen habe, musste ich nun bis zum 08.04. auf Ihren Anschluss warten. Eigentlich kein Problem, nur das niemand gekommen ist und der Anschluss angeblich geschaltet wurde. Nun frage ich mich, wo der Anschluss denn sein soll? Der einzige Anschluss, den ich nach wie vor habe, ist der von der Telekom, welcher seit Mitte März ohne Unterbrechung verbunden ist.

 

Nun habe ich mich gerade 20 Minuten lang mit einem Ihrer Mitarbeiter unterhalten, dieser meinte das DSL sei da und ich solle den Router anschließen. Leider hat er trotz meiner Erklärungen nicht verstanden, dass nur ein TAE Anschluss da ist, welcher von dem DSL der Telekom belegt ist. Ferner hat er darauf bestanden, das es nicht möglich sei, mehr als einen DSL Anschluss zu haben (obwohl ich erklärt habe, dass ich das in meiner alten Wohnung bereits hatte).

 

Am Ende habe ich dann resigniert und wollte den Vertrag nur noch kündigen, worauf Ihr Mitarbeiter meinte, er würde mich durchstellen und dann wurde die Verbindung getrennt. Ich weiß gerade nicht, soll ich lachen oder weinen?!

 

Lösung von nemesis03

Also wenn die Schaltung angeblich steht, ist es auf jeden Fall lohnenswert die anderen zwei Adern in der TAE mal zu testen. Letztendlich weiß die Telekom ja durch den Namen der Vormieters welches Kabel das richtige ist und kann es somit auch schaffen von diesem Kabel zwei weitere Adern anzuschließen ohne dafür in die Wohnung zu müssen.

Alternativ zu einer Doppel-Netzwerkdose gibt es auch Doppel-TAE-Dosen (z.B. im Baumarkt).

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 14. April 2020
alexsc13 schrieb:

Ich besitze 2 DSL Anschlüsse, einen von O2 und einen von der Telekom. In meiner alten Wohnung hatte jeder Anschluss seinen eigenen TAE Stecker und Router und alles lief einwandfrei.

 

Nun bin ich umgezogen und während ich meinen Anschluss der Telekom auch gleich im März in der neuen Wohnung bekommen habe, musste ich nun bis zum 08.04. auf Ihren Anschluss warten. Eigentlich kein Problem, nur das niemand gekommen ist und der Anschluss angeblich geschaltet wurde. Nun frage ich mich, wo der Anschluss denn sein soll? Der einzige Anschluss, den ich nach wie vor habe, ist der von der Telekom, welcher seit Mitte März ohne Unterbrechung verbunden ist.

 

Nun habe ich mich gerade 20 Minuten lang mit einem Ihrer Mitarbeiter unterhalten, dieser meinte das DSL sei da und ich solle den Router anschließen. Leider hat er trotz meiner Erklärungen nicht verstanden, dass nur ein TAE Anschluss da ist, welcher von dem DSL der Telekom belegt ist. Ferner hat er darauf bestanden, das es nicht möglich sei, mehr als einen DSL Anschluss zu haben (obwohl ich erklärt habe, dass ich das in meiner alten Wohnung bereits hatte).

 

Am Ende habe ich dann resigniert und wollte den Vertrag nur noch kündigen, worauf Ihr Mitarbeiter meinte, er würde mich durchstellen und dann wurde die Verbindung getrennt. Ich weiß gerade nicht, soll ich lachen oder weinen?!

 

Vermutlich ist bis APL geschaltet worden. Die Adern in der TAE musst du nun vermutlich trennen lassen oder neues Kabel legen.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10957 Antworten
  • 14. April 2020

Gemäß o2 AGB gilt:

Anschlussleitung/Verfügbarkeit
2.1 Alle Produkte beinhalten einen Festnetzanschluss (Internetzugang und Festnetztelefonanschluss). Diehierfür notwendige Anschlussleitung stellt der Anbieter bis zum letzten netzseitig erschlossenen technischen Übergabepunkt (APL) am Kundenstandort bereit. Eine ggf. erforderliche weitere hausinterne Verkabelung in bzw. zu den Räumlichkeiten des Kunden ist nicht Gegenstand der Leistungspflicht des Anbieters

 

Wenn die Schaltung ohne Technikerbesuch erfolgte, so musst du beim Umzug Vormieterdaten oder andere Daten zur eindeutigen Identifizierung der Teilnehmeranschlussleitung angegeben haben. Die Teilnehmeranschlussleitung die du mit diesen Daten angegeben hast, wird dann auf o2 DSL umgeschaltet. 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. April 2020
blablup schrieb:

Gemäß o2 AGB gilt:

Anschlussleitung/Verfügbarkeit
2.1 Alle Produkte beinhalten einen Festnetzanschluss (Internetzugang und Festnetztelefonanschluss). Diehierfür notwendige Anschlussleitung stellt der Anbieter bis zum letzten netzseitig erschlossenen technischen Übergabepunkt (APL) am Kundenstandort bereit. Eine ggf. erforderliche weitere hausinterne Verkabelung in bzw. zu den Räumlichkeiten des Kunden ist nicht Gegenstand der Leistungspflicht des Anbieters

 

Wenn die Schaltung ohne Technikerbesuch erfolgte, so musst du beim Umzug Vormieterdaten oder andere Daten zur eindeutigen Identifizierung der Teilnehmeranschlussleitung angegeben haben. Die Teilnehmeranschlussleitung die du mit diesen Daten angegeben hast, wird dann auf o2 DSL umgeschaltet. 

 

Ja habe ich angegeben, das Problem dabei ist nur, dass die vorherige Leitung bereits von dem Telekom DSL Anschluss genutzt wird. 

 

Das hat anfänglich auch für Probleme bei der Bestellung des Anschlusses gesorgt aber dann hat mir ein Techniker von O2 telefonisch bestätigt, das weitere 2 Adern für den zweiten DSL Anschluss zur Verfügung stehen würden. Das sollte dann mit einem Technikerbesuch bei der Bereitstellung geregelt werden. Nun kam aber nicht einmal ein Techniker, beim O2 Support weiß niemand etwas (Der Mitarbeiter beim Support meinte tatsächlich ich müsste nur den Router tauschen dann hätte ich auch O2 DSL … :weary: ).


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. April 2020
bielo schrieb:

Vermutlich ist bis APL geschaltet worden. Die Adern in der TAE musst du nun vermutlich trennen lassen oder neues Kabel legen.

 

Das könnte natürlich möglich sein, nur hätte man mir dann vorher etwas davon sagen können, denn mit einem DSL Anschluss zum selber basteln kann ich nicht viel anfangen.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 14. April 2020

Du hast vier Adern im Kabel, das an die jetzige TAE Dose geht.

 

Wenn kein Techniker kam, wurde der o2 dsl auf die beiden anderen Kabel gelegt, die jetzt sinnlos, nicht angeschlossen hinter der Dose liegen.

 

wenn du dir einen privaten Techniker sparen willst mach folgendes:

 

Dose aus Wand

Foto machen, damit du auch morgen noch weißt, welche beiden Kabel vom Telekom dsl sind.

 

Entweder eine tae Dose aus dem Vorrat nehmen und die beiden Kabel dort testweise anschließen und den Router verbinden.

 

wenn keine zweite Tae Dose vorrätig, dann Telekom Kabel abmachen, o2 Kabel dran machen und mit Router 2 Testen.

 

wenn o2 funktioniert Kauf dir eine unterputz netzwerkdose mit zwei lan Buchsen und legst das Telekom Kabel auf pin 4 und 5 der oberen Leiste, das von o2 auf 4 und 5 der unteren Leiste. Dann brauchst du statt dem dsl Kabel nur noch zwei lan Kabel, das kommt in Router und Dose und du hast einen sauberen Doppel Anschluss.  
 

Telegärtner Datenanschlussdose Cat6A 2-Fach 2xRJ45 J00020A0500 AMJ45 8/8 UP/50 alpinweiß, 5 V, Weiß https://www.amazon.de/dp/B002G1JUZW/ref=cm_sw_r_cp_tai_etHLEbQGZJW69

 

noch an das auflegewerkzeug denken.

 

Hier siehst du es bei meinem Anschluss, rot und schwarz ist hier o2, gelb und grau wäre der zweite Anschluss, der unten belegt würde für die rechte Dose.

 


 

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31722 Antworten
  • 14. April 2020

Zuvor würde ich mir den Spaß machen und tatsächlich den “O2DSL-Anschluss” auf der Telekom-TAE testen. 

Und nein - ich halte es für unwahrscheinlich das ein Telekomiker heimlich die 2 Drähte am APL angeschlossen hat und dann still und heimlich wieder verschwunden ist. Neben der Leitungsschaltung bis ins Haus gehört auch der Anschluss am APL dazu und dann wäre er mit seinem Köfferchen auch in die Wohnung gekommen. 

Prognose - da ist wegen der Anschlussangabe (statt NEUanschluss) etwas ganz gehörig schief gelaufen! 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 18. April 2020

Hi @alexsc13 

Willkommen in unserer o2 Community. 

Für die durchwachsende Erfahrung an der Hotline möchte ich um Entschuldigung bitten.

Ich muss aber auch zugeben, dass zwei DSL Anschlüsse in einer Wohnung ein eher seltenes Phänomen sind.

Ein lieber ehemaliger o2 Community Experte (@nemesis03) hat dazu mal einen super Erfahrungsbericht geschrieben (klick hier)  

Wie bist du jetzt mit den Kollegen an der Hotline verblieben?

VG Matze  

 

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • Lösung
  • 18. April 2020

Also wenn die Schaltung angeblich steht, ist es auf jeden Fall lohnenswert die anderen zwei Adern in der TAE mal zu testen. Letztendlich weiß die Telekom ja durch den Namen der Vormieters welches Kabel das richtige ist und kann es somit auch schaffen von diesem Kabel zwei weitere Adern anzuschließen ohne dafür in die Wohnung zu müssen.

Alternativ zu einer Doppel-Netzwerkdose gibt es auch Doppel-TAE-Dosen (z.B. im Baumarkt).


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 21. April 2020

Hi @nemesis03 

Wie schön von dir zu lesen, wir haben dich vermisst. 

Alles gut bei dir? Ich hoffe wir lesen uns jetzt wieder öfter, oder? 

Lieben Gruß Matze   


Deine Antwort