Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

50K Maximal Trotz VDSL Profil 17a ?


Hier die Daten

Hallo zusammen,

 

ich wollte es garnicht über die Hotline versuchen weil die meißten mein Problem nicht verstehen werden deswegen frag ich mal hier ^^.

Ausgangslage = Haus gekauft mit zwei wohnungen aber nur einer Anschrift. Internet nur 50k verfügbar obwohl einer der Vorbesitzer wohl wesentlich mehr bandbreite hatte bei bei einer anderen Telekom-muniktions Firma.

Ok die Telekom-munikations Firma angerufen und angeblich nur 50k zur Verfügung, dann brauche ich ja auch kein Vertrag bei denen. Direkt bei o2 einen bestellt 50k alles Ok soweit . Heute schoneinmal die Peripherie angeschlossen am 12.02 kommt der technniker für die freischaltung.

Als ich die verbindung konfiguriert habe habe ich aber VDSL2-Profil17a gelesen. Nach meinem Wissen lässt doch VDSL-2 Profil 17a mit Standart ITU-T G.993.5 bis zu 100k durch oder nicht? Wieso kann ich das dann nicht bestellen ?

Ich weiß eine schwierige frage deswegen schreib ich die auch ins Forum. Wenn mir einer sagen könnte wir ich mehr bandbreite bekommen könnte wäre ich ihm sehr dankbar.

 

MFG,

Niklas Schmidt

Lösung von Denner

Das Profil bestimmt die maximale durchfluss Menge am Wasserhahn. Da dürfen maximal 100 Mbit durchfließen.

 

wenn du aber auf Seiten der Telekom an einen 25 Wasserhahn angeschlossen wirst, kannst du den Hahn aufdrehen wie du willst, kommt nicht mehr als 25 raus, selbst wenn Wasserhahn 100 könnte.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

schluej
Superstar
  • 15482 Antworten
  • 26. Januar 2020

Was sagt denn https://www.telekom.de/zuhause/netz/netzausbau-informationen zur max. Geschwindigkeit?

Weil auch laut Fritzbox keine 100MBit als Max. Rate feststellen kann. Und die Telekom immer das nächste Sichere Profil freigibt. Also 50/10.

Also eigentlich alles gut...


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 26. Januar 2020

Mhm lt .dieser karte bin ich angeblich sogar auf der 250k seite es ist sogar so das ich von tag zu tag unterschiedliche geschwindigkeiten angezeigt bekommen bei Mydealz kann ich 100k locker nehmen bei 1&1 konnte ich gestern zu meiner überraschung sogar 250k nehmen heute wieder nur 50k das ist halt das was mich verwirrt >.<


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22395 Antworten
  • Lösung
  • 26. Januar 2020

Das Profil bestimmt die maximale durchfluss Menge am Wasserhahn. Da dürfen maximal 100 Mbit durchfließen.

 

wenn du aber auf Seiten der Telekom an einen 25 Wasserhahn angeschlossen wirst, kannst du den Hahn aufdrehen wie du willst, kommt nicht mehr als 25 raus, selbst wenn Wasserhahn 100 könnte.


schluej
Superstar
  • 15482 Antworten
  • 26. Januar 2020

Eventuell ist der Ausbau auch noch nicht durch.

Hatte wir hier auch. Anschluss 1 100Mbit, Anschluss 2 25 Mbit.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 26. Januar 2020

Gute Beschreibung mit dem Wasserhahn :D ich werde auch nochmal den Techniker fragen mal gucken was der so sagt und berichten ich danke trotzdem für eure Hilfe 👍


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16494 Antworten
  • 27. Januar 2020

Naja aber bei den Angaben der Fritzbox oben wäre das nächste Profil 100 Mbit. Die Leitungskapazität lässt aber dann nicht mehr als 77 Mbit durch, was im 100 Mbit Profil absolut o.k ist. Bis 60 Mbit Leitungskapazität kann ein 100 Mbit Tarif gebucht werden. 

 

Ich wiederhole mich, es kommt aber dann nicht mehr als die maximale Leitungskapazität an.

 

Die Frage ist dann in der Tat, was sagt die Verfügbarkeit der Telekom. Wenn es einen VDSL 17a Ausbau gegeben hat, ist dieser dort schon ersichtlich. Solange es die Verfügbarkeit der Telekom nicht anzeigt, wird o2 da nichts unternehmen können. Dann bleibt es für die Zeit halt bei maximal 50 Mbit.

 

Sobald die Telekom in Ihrer eigenen Verfügbarkeit 100 Mbit angibt oder 75 Mbit, dann kann O2 das nächst höhere Profil bestellen.

 

Die Erklärung von @Denner hinkt an diesem Punkt.

 

Denn der Wasserhahn ist in diesem Fall weder 100 noch 25 Mbit. Hier ist doch mehr der Fall das die Wasserleitung zwar vergrößert wurde aber noch keine Freigabe erteilt bekommen hat und somit weiter das vorherige liefert. Nach absoluter Freigabe wird die Telekom den Hahn aufdrehen, so dass O2 nur beantragen muss dies zum Hauszugang auch zu erledigen.

 

In diesem Fall liefert der DSLAM (nach Freigabe) dann zwar 100 Liter pro Sekunde aber die Wasserleitung lässt maximal 77 Liter durch. So das der Hahn am Ende auch wieder nicht relevant ist, da die Leitung selbst maximal 77 Liter transportieren kann.

 

 


Lil.Biene
Lehrling
  • 324 Antworten
  • 27. Januar 2020

@Nik1206 

Bei deinen Leitungswerten und der (aktuellen) länge deiner TAL sind leider nur 50k möglich (Leitungskapazität ~77Mbps).

Was ich ein wenig merkwürdig finde ist das G.INP im Upstream ausgeschaltet ist, was (mMn) wiederum für einen Ausbau sprechen könnte. Es könnte sich aber auch um ein älteres 50er Vectoring Profil handeln wo meines Wissens nach G.INP im Upstream noch nicht aktiv war.

Falls aktuell ein Ausbau in deiner Gegend stattfindet und SV-Linecards verbaut werden und du anschließend auf einen neuen Outdoor DSLAM (mit kürzerem) Leitungsweg umgeschaltet wirst sollten auch bis zu 250Mbps per Supervectoring möglich sein oder halt 100Mbps mit einer üblichen Vectoring Linecard. Im Fall von einem Ausbau drücke ich dir mal die Daumen das alles schnell über die Bühne geht. Wenn du Glück hast und dich der Techniker am 12.02 vor Ort “freischaltet” wirst du bei der Gelegenheit bereits auf einen neuen DSLAM und eine SV-Linecard umgeklemmt.

Nur zur Info, 1&1 bzw jeder ISP der über die Vorleistung der Telekom zurückgreift kann dir bei der aktuellen TAL (voraussichtlich) max VDSL50 schalten. Bei der angebenen Leitungslänge wäre es ohne Vectoring warscheinlich sogar nur Fallback auf ein 25er Profil, wobei es da mitterweile wohl auch auf DLM ankommt bzw auf die errechnete Leitungskapazität durch ASSIA/DLM...


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 28. Januar 2020

Danke für eure Antworten ich werde für nächste Kunden nochmal berichten was der Techniker gesagt hat , ihr habt jedoch mir aber schoneinmal geholfen 😄👍.


Deine Antwort