Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Betrugsfall


Hallo,

ich bin heute Opfer eines Betrugsfalls geworden.

Ich habe um 17.13h eine SMS erhalten, dass über einen meiner 4 Verträge eine Multicard bestellt wurde. Ich war um 17.45h im O2 Laden und habe den Betrug gemeldet und die Karte sofort sperren lassen.

Um 17.51h habe ich die Hotline angerufen, um mir bestätigen zu lassen, dass die Sperre aktiv ist. Dies wurde mir bestätigt verbunden mit der Aussage, dass das System von sich aus den Betrug erkannt hat, ein entsprechender Hinweis eingestellt sei und dass (auf meine ausdrückliche Nachfrage) nichts passiert oder abgebucht sei.

Zu Hause habe ich dann in der App gesehen, dass zu allen 4 Verträgen jeweils eine Esms bestellt wurde, die auch alle aktiv waren. Ich habe um 18.52h wieder in der Hotline angerufen, die alle ESms gesperrt haben - aber mit dem Hinweis, dass nun über jeden Vertrag jeweils ein Voucher für eine PlayStation in Höhe von € 75 abgebucht wurde. WIE KANN DAS SEIN?

Ich habe auf Anraten der Hotline mein Kennwort geändert, PUK geändert und per Mail eine Dienstleistersperre beauftragt.

Um 20.03h bekam meine Frau (einer der 4 Verträge) zwei SMS, dass Mehrwertdienste in Höhe von € 60 und nochmal von € 40,00 beauftragt wurden. AUCH DAS KANN NICHT SEIN!!!

Jetzt (nach 20.00h) ist in der Hotline niemand mehr zu erreichen.

Ich bin ratlos … 

Kamm jemand helfen???

 

Markus

 

 

 

24 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11355 Antworten
  • 11. März 2025

@Superman64 

ich hab die O2 Moderatoren mal angestupst,

bitte rufe dort an.

 

und arbeite dich durch dise Liste

die Drittanbietersperre kannst du selbst aktivieren

 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 11. März 2025

@Superman64 Zur nächsten Polizeistation gehen und anzeige erstatten. Das ist genau so wichtig wie alles sperren.

Nicht gegen o2 sondern gegen unbekannt, da zieht dich gerade jemand ab.

 

Viel Glück!


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. März 2025

Danke ​@poales für die schnelle Antwort. Ich habe die oben genannte Nummer ausprobiert, erhalte aber auch nur den Hinweis, dass ich außerhalb der Geschäftszeiten anrufe. Die Dienstleister Sperre konnte ich nicht mehr in der App aktivieren, da die Hotline meinen Zugang kaltgestellt hat. Insofern sollte ich das direkt per Mail machen, was ich dann auch getan habe,

ich muss wohl bis morgen früh 7:00 Uhr warten, bis das ich da jemanden erreichen kann.

Das wird in jedem Fall eine unruhige Nacht.

Ich halte euch auf dem Laufenden,

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11355 Antworten
  • 11. März 2025

@kunde_404 

das geht auch online

Anzeige erstatten -> Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de/


poales
Profi
  • Profi
  • 11355 Antworten
  • 11. März 2025

@Superman64 

Eigentlich sollte die Notfall Rufnummer funktionieren,

bitte lange dran bleiben, wenn alle Ansagen durch sind,

noch ein paar Minuten abwarten.

 

Über das Kontaktformular kannst du auch Infos an O2 schicken und Files/ Screenshots hochladen.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

 

Viel Erfolg und wenig Ärger


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. März 2025

Danke an ​@kunde_404 . Strafanzeige habe ich gerade online gestellt und sofort ein Altenzeichen erhalten.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27197 Antworten
  • 11. März 2025

Wie kann sowas noch passieren? 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 11. März 2025

@Superman64 Super, wenn der jeniger ermittelt werden kann, direkt Strafantrag hinterher schieben.

Durch die Anzeige sollte es möglich sein die Uhr zurück zudrehen. Denn auch wie bei Diebstahl kann mit gestohlenen Daten/Identität i.d.R. keine gültigen Verträge geschlossen werden.

Viel Glück und trotzdem ruhige Nacht.


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 11. März 2025

Hallo ​@Superman64,

schön zu sehen, dass man dir hier schnell wertvolle Tipps geben konnte. Ich kann mir vorstellen, dass so eine Situation richtig stressig ist und man erstmal gar nicht weiß, wie einem geschieht und wo man als erstes anfangen soll.

Ich habe mir das nun einmal angeschaut. Laut den aktuellen Infos die ich im System sehen kann, wurden die Karten deaktiviert. Dazu sollte auch jeweils eine E-Mail rausgegangen sein. Eine Drittanbietersperre für alle Nummern ist inzwischen ebenfalls eingerichtet und der Onlinezugang wurde gesperrt.

Wie es zu den Kosten gekommen ist, obwohl zu dem Zeitpunkt scheinbar die Sperrungen und Deaktivierungen schon durch waren, kann ich von hier aus aktuell leider nicht erkennen. Ich kann in dem Fall nur spekulieren, dass die Einlösung eines Codes, den man sich über die SIM-Karte geholt hat, bereits abgerufen werden konnte, bevor eine Sperrung stattfand. Der Zeitpunkt der Einlösung fand dann eventuell später statt. Ich kann da leider aber gerade nur mutmaßen. 

Dass du bereits eine Anzeige aufgegeben hast, ist schon einmal super. Von poales wurde auch bereits ein Link geteilt, wo beschrieben wird, was nun getan werden kann und sollte. Damit von unserer Seite alles im Detail geprüft werden kann, ist meine Bitte, dass du einmal unser Formular zum Identitätsdiebstahl ausfüllst und uns zukommen lässt. Unsere Fachabteilung wird sich deinen Fall dann anschauen und sich wieder bei dir melden.

VG
Dennis


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. März 2025

Habe gerade in der technischen Notfall Hotline jemanden erreicht. Nummer ist 089666630044.

Es wurde noch mal bestätigt, dass alle 4 eSIM deaktiviert worden sind. Allerdings habe ich heute Abend keine Info bekommen, ob weitere Beträge abgebucht wurden,

das kann ich erst morgen früh erfahren bei Kollegen, die den Einzelverbindungsnachweis einsehen können,

Ich halte euch auf dem Laufenden,


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. März 2025

Hallo ​@o2_Dennis,

das Formular fülle ich morgen früh direkt aus. Wie/ auf welchem Weg lasse ich Euch das ausgefüllte Formular und die Anlage (hier Nachweis über die polizeiliche Anzeige) zukommen? 
Per Mail ? an welche Adresse?

LG


noreply
Fortgeschritten
  • 2066 Antworten
  • 11. März 2025

@Superman64 schau mal die 3. Antwort von poales.

Da ist das Kontaktformular verlinkt


poales
Profi
  • Profi
  • 11355 Antworten
  • 12. März 2025

@Superman64 

da ​@o2_Dennis  deine Daten und die Drittanbietersperre kontrolliert hat,

kannst du mal durchatmen. Das wichtigste ist das nichts mehr bestellt werden kann.

ändere noch die PKK,  alles andere hat Zeit.

 

Siehe

❗ To-do-Liste für gehackte Accounts ❗ was kann ich tun?


poales
Profi
  • Profi
  • 11355 Antworten
  • 12. März 2025

@kunde_404 

Durch die Anzeige sollte es möglich sein die Uhr zurück zudrehen. Denn auch wie bei Diebstahl kann mit gestohlenen Daten/Identität i.d.R. keine gültigen Verträge geschlossen werden.

 

das kommt immer drauf an, wie  die Daten entwendet wurden.

Die Anzeige ist zwar wichtig,

als erstes sollte immer die Schadensbegrenzung stehen.

@Superman64 

also unbedingt auch playshop, google…. Zugänge kontrolieren

und überall die die Zahlung per Handyrechnung entfernen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@Superman64,

du kannst die Unterlagen direkt in unserem Kontaktformular hochladen: Kontaktformular - Identitätsmissbrauch. Bitte denke auch daran, das Aktenzeichen deiner Anzeige mit einzureichen.

Dann ist es schnell bei unseren Mitarbeitern, die den Fall weiter bearbeiten werden.

Falls du noch weitere Fragen hast, sind wir gerne für dich da.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia ,

das Formular zum Identitätsmissbrauch, ein Aktenzeichen der polizeilichen Anzeige sowie die Widerrufsbelehrung habe ich gerade hochgeladen,

Es ist korrekt, dass ich diese Unterlagen nicht per Post schicken muss?

Kann ich sonst noch etwas tun?

 

LG


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@Superman64,

deine Anfrage über das Kontaktformular ist zwar angekommen, leider aber die Anlagen nicht. Es können immer nur zwei Anlagen pro Anfrage gesendet werden, ggf. müsstest du sie noch einmal einzeln schicken.

Wenn sie dann angekommen sind, brauchst du sie nicht noch einmal per Post zu senden, das ist richtig.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia ,

ich habe die PDF (alle Dokumente in einer Datei) noch mal hochgeladen und keine Fehlermeldung erhalten. Die Datei unterschreitet die Größe von 5MB. Ich habe zusätzlich auf Anraten der Hotline die Anlage an die E-Mail-Adressen „alle-highspeed-nue@telefonica.de“ und „impressum@cc.o2online.de“ per Mail verschickt. Die Hotline bestätigte mir gerade, dass die Unterlagen angekommen sind. Ich hoffe, das reicht.

Liebe Grüße 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 12. März 2025

Hallo ​@Superman64,

das ist leider nicht korrekt, die Anlagen liegen uns noch nicht vor. Es ist natürlich möglich dass sie erst zu einem späteren Zeitpunkt in unserer Kundendatenbank erfasst werden.

Ich schaue morgen noch einmal nach und melde mich dann noch einmal bei dir.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 13. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia 

ich habe gestern Abend ein weiteres Mal die Dokumente ( jetzt geteilt in 2 Dokumente jeweils unter 5 MB) nochmal über das Kontaktformular hochgeladen.

„Kleine“ Kritik an der Stelle: Wie schon einige Male in der Community angesprochen, gibt es bei Nutzung des Kontaktformulars weder eine Eingangsbestätigung an die im Formular hinterlegte Email Adresse, noch erhält man eine Bestätigung über die eingereichten Dokumente. Ich sehe lediglich, dass ich „irgendwas“ geschickt habe.

Nochmals: in der Hotline wird mir bestätigt, dass die Unterlagen, die ich per Mail geschickt habe (die gleichen, die ich über das Kontaktformular hochladen möchte) eingegangen sind.

Um die Formulare und Widerufserklärungen fristwahrend und fristgerecht bei O2 einzureichen, habe ich heute „old school“ einen Brief per Einschreiben auf den Weg gegeben.

Alles schon traurig was den Aufwand betrifft, den ich hier fahren muss.

Denn es gilt: Ich habe nie eine Karte (erst recht keine vier Karten) in Auftrag gegeben und habe nachfolgend keinerlei Leistungen und Waren bestellt und muss jetzt polizeiliche Anzeige erstatten und 100 Formulare auf den Weg bringen.

Liebes O2-Team: das müsst Ihr besser werden!

Das stärkt nicht das Vertrauen in Euch und die Sicherheit Eurer Prozesse !!!

 


 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 13. März 2025

Hallo ​@Superman64,

ich bedaure, dass man dir bei der Kundenbetreuung mitgeteilt hat, dass die Unterlagen schon da seien, was leider nach wie vor nicht der Fall ist. Gut, dass du sie jetzt auch per Post einreichst, dann ist sichergestellt, dass unsere Mitarbeiter sie auch erhalten.

Ich habe dir jetzt schon einmal die Gebühren, die für die Sperrungen durch die Kundenbetreuung angefallen sind, gutgeschrieben. Hierzu wirst du auch noch einmal per E-Mail/SMS informiert. Die Kosten sollten also in der nächsten Rechnung zwar auftauchen, aber durch die Gutschrift ausgeglichen sein.

Wegen der Kosten für die Playstation-Gutscheine habe ich unsere Rechnungsabteilung informiert, die Mitarbeiter prüfen den Sachverhalt noch. Eine Gutschrift dieser Kosten durch uns ist leider nicht möglich, daher müssen wir die Bearbeitung noch abwarten.

Ich kann dir versichern, das wir sehr viele Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit solche Fälle nicht passieren können. Gerade durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf unserem Online-Portal und in unserer Mein o2 App können die meisten Betrugsversuche unterbunden werden.

Wir nehmen jeden Vorfall dieser Art ernst und prüfen ihn auf Basis der geschilderten Vorfälle, auch dazu ist das Formular erforderlich. Unser Kundenschutzteam meldet sich bei Rückfragen und zur weiteren Abstimmung dann direkt bei dir.

Falls du noch weitere Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 19. März 2025

Hallo ​@o2_Giulia ,

gibt es schon etwas Neues?

In der Holtine bekam ich die Antwort, dass das per Einschreiben versandte Schreiben zwischenzeitlich eingegangen ist. Man würde sich nun unmittelbar bei mir melden, was aber bislang noch nicht geschehen ist.

Verbinden könne man mich zu den Kollegen nicht - und ich müsse weiter warten ….

Kannst Du helfen?!?

 

LG Markus

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 19. März 2025

Hallo ​@Superman64,

die Bearbeitung dauert leider noch an, unsere Mitarbeiter werden dich aber sicherlich in Kürze informieren.

Ich behalte den Fall auch weiterhin im Auge und informiere dich, wenn ich neue Informationen erhalte.

Viele Grüße

Giulia

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20659 Antworten
  • 1. April 2025

Hallo ​@Superman64,

ich habe jetzt keine Rückmeldung mehr erhalten, konnte aber sehen, dass ein Großteil der Kosten gutgeschrieben worden ist.

Ich hoffe, dass dein Anliegen geklärt werden konnte. Falls noch Fragen offen sind, melde dich gerne noch einmal bei uns.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort