Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bekomme keine PUK-Aufforderung


Habe mein neues (ein Tag) A56 neu gestartet da es ein WLAN-Problem gab.

Pin eingeben. Gemacht. Falsch. Das Ganze drei Mal. Keine PUK-Eingabeaufforderung.

SIM-Karte ins alte Handy. Geht. Karte wieder ins Neue. Von da an verlängerte sich die Zeit um die PIN neu einzugeben. 10 Min., 30. Min., usw. Bin jetzt bei 8 Std.!!!

Es kam noch nicht 1x eine Aufforderung die PUK einzugeben. Wie kann das sein?

Bin nun wieder am warten und nutze das alte Handy.

Lösung von Bumer

Es hat trotzdem nichts mit der PUK der SIM zu tun. Wenn du deinen Geräte PIN nicht mehr kennst schaue in die Bedienungsanleitung vom Smartphone. Dort steht was du machen kannst.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

24 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 21699 Antworten
  • 21. April 2025

Es scheint wohl der Geräte PIN zu sein.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6210 Antworten
  • 21. April 2025

Hallo ​@Widder73,

herzlich willkommen hier bei uns in unserer o2 Community 🙂

Nach 3-maliger Falscheingabe des PIN der SIM-Karte folgt die Aufforderung, die 8-stellige PUK einzugeben. Hast du einmal probiert, ob die selbstgewählte PIN des A56 statt des PIN der SIM Karte abgefragt wurde?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 21. April 2025

Werde ich morgen probieren. Bin ja noch am warten. Melde mich dann wieder.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 22. April 2025

Moin. Eben den 6-stelligen Gerätecode eingegeben. Der war es nicht. Dann den 4-stelligen PIN der Simkarte - 24 Std. gesperrt. Auch keine PUK Eingabeaufforderung. SIM ins alte Handy - geht alles.


Bumer
Lehrling
  • 21699 Antworten
  • 22. April 2025

Wie geschrieben, geht es bei dir um einen Gerätepin. Der PUK von der SIM-Karte hat nichts damit zu tun.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 22. April 2025

Der Gerätepin wurde ja nicht angenommen.


Bumer
Lehrling
  • 21699 Antworten
  • Lösung
  • 22. April 2025

Es hat trotzdem nichts mit der PUK der SIM zu tun. Wenn du deinen Geräte PIN nicht mehr kennst schaue in die Bedienungsanleitung vom Smartphone. Dort steht was du machen kannst.


Libertas
Star
  • Star
  • 2584 Antworten
  • 22. April 2025

@Widder73  Bumer hat aber Recht. Die Sperrzeiten, die das Smartphone bei falscher Pin Eingabe verlängert, bezieht sich nicht auf die SIM Pin, sondern auf den Geräte Pin. Sollte das der Fall sein und du den Pin nicht mehr zuordnen/auffinden können, bleibt dir nur ein Entsperren beim Samsung Service. Dieser Service wird nicht von der Garantie abgedeckt und kostet Geld. Zumindest, wenns der Google FAP Lock ist.

Sollte es ein reiner Gerätepin sein, kannst du probieren das A56 über das Recovery Menü zurückzusetzen.

Schalte dazu das Smartphone aus.
Halte, um es wieder einzuschalten, die Lautsärke Taste “laut” und den Power Button zusammen so lange gedrückt, bis das Recovery Menü erscheint und wähle dort dann  “Wipe data/factory reset” aus. Dadurch werden alle Daten gelöscht. Das sollte aber bei einem neuen Smartphone kein Problem sein.

Sollte nach dem Factory Reset immer noch eine Pin verlangt werden, muss das Gerät, wie oben beschrieben, kostenpflichtig entsperrt werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 22. April 2025

“Das telefon kann nicht ausgeschaltet werden wenn die Simkarte gesperrt ist”.

Und nu? Über Google “Mein Gerät finden” könnte ich es anstossen, klappt aber nicht.


Libertas
Star
  • Star
  • 2584 Antworten
  • 22. April 2025

Es ist etwas tricky, aber du kannst versuchen einen Neustart zu erzwingen, indem du Lautstärke leise und die Powertaste für 10 - 15 Sekunden gedrückt hältst. Sobald das Gerät ausgeht (es startet leider quasi sofort neu), müsstest du dann schnell Lautstärke laut und Powerbutton drücken, um ins Recovery Menü zu kommen. Sollte alles nicht helfen und/oder funktionieren, bleibt dann die Entsperrung beim Samsung Service.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 22. April 2025

Danke für die vielen Tipps. Werde bis morgen warten müssen. Sperre geht noch ca. 22 Std. Ausschalten geht bis dahin leider nicht. Früher hätte man den Akku kurz entfernt...


Libertas
Star
  • Star
  • 2584 Antworten
  • 22. April 2025

Sobald die Sperre abgelaufen ist, versuch das mit dem zurücksetzen per Recovery Menü. Ich weiß halt nicht, welche Sperre da genau gesetzt ist, weshalb es schwierig ist, genaue Aussagen zu treffen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 23. April 2025

So, neuer Versuch.

Aufforderun “SIM-Pin eingeben. Gemacht. Aufforderung “PIN erneut eingeben. Gemacht. Aufforderung “Pin eingeben” (denke das ist der Geräte-PIN). Gemacht. Neue Sperre.

Morgen werde ich nach der zweiten Aufforderung einen Hard Reset versuchen. Hoffe es klappt dann.

Ins Recovery Menü kam ich nicht. Meldung “Das Telefon kann nicht ausgeschaltet werden wenn die SIM-Karte gesperrt ist”


Libertas
Star
  • Star
  • 2584 Antworten
  • 23. April 2025

Das ist ein durchaus kurioser Fehler. Versuchen würde ich vielleicht noch einfach eine andere SIM einzulegen und das Ganze ggf damit wieder zu entsperren. War das Gerät ein Neugerät oder ein gebrauchtes oder ggf refurbished Gerät?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 23. April 2025

Es ist nagelneu. War auch einen Tag in Benutzung bevor ich es neu gestartet habe wegen dem WLAN Problem.


Libertas
Star
  • Star
  • 2584 Antworten
  • 23. April 2025

Das ist echt ärgerlich. Naja, wenn alle Stricke reißen bleibt der Samsung Service. Dort könntest du versuchen das Gerät mit dem Hinweis “Schaltet regelmäßig ab” einschicken. Möglicherweise kriegst du es so gelöst und kostenlos wieder zurück. Wenn du das Gerät direkt über die Samsung Seite einschickst, würdest du nicht mal Versandkosten haben. Das kann ich dir zum Abschluss dann noch empfehlen. Selbst wenn die keinen Fehler nachvollziehen können, wird das Gerät normalerweise komplett zurück gesetzt und ein Softwareupdate gemacht. So könnte man ggf den kostenpflichtigen Teil umgehen. Natürlich ist das alles ohne Gewährleistung von mir. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6210 Antworten
  • 24. April 2025

Hallo ​@Widder73, das ist ja eine unschöne Entwicklung, dass du auch mit dem von ​@Libertas erklärten Workaround dein A56 noch nicht freibekommen konntest.

Gut, dass Libertas auch eine weitere Idee hatte, dein A56 beim Samsung Service einzusenden.

Halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden 🙂

Viele Grüße,

Gerrit


noreply
Fortgeschritten
  • 2071 Antworten
  • 24. April 2025

Hast du mal versucht was dabei rauskommt wenn du die SIM PIN Abfrage über das alte Handy deaktiverst?

 

Dann weiß man zumindest, wenn eine PIN Abfrage über das neue Handy gefordert wird, das es NICHT die Sim Pin sein kann.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 24. April 2025

So, habe jetzt die SIM-Sperre mit dem alten Telefon deaktiviert. Eine SIM-PIN wird nun auch nicht mehr abgefragt. Die Geräte-PIN aber weiterhin. Erstmal Hardreset versucht. Pustekucken. “PIN eingeben” - zack wieder 24 Stunden Sperre obwohl ich mir zu 100% sicher bin dass es die richtige PIN ist. Morgen mal zum Handyshop im Nachbarort.


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 24. April 2025

Außerdem ist das Gerät im Offline-Modus, so dass ich es zwar über Googles “Find my Phone” anrufen aber nicht zurück setzen kann :-(


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. April 2025

Ich habe nun ein neues Bestellt und werde dieses mit dem Hinweis “Softwaredefekt” zurück schicken.

Danke für Eure Hilfe, die zahlreichen Tips und Hinweise. Tolles Forum und weiter so!


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6494 Antworten
  • 3. Mai 2025

Moin ​@Widder73,

danke, dass du uns hier auf den aktuellen Stand gebracht hast 🙂 Super, dass du alles ausprobiert hast und dann zu dem Entschluss gekommen bist, das Gerät als “Softwaredefekt” zurückzusenden und dir ein neues zu bestellen. Hast du das neue schon erhalten und klappt damit alles?


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 10. Mai 2025

Ja, das neue Gerät war schnell da, ebenso die Rückerstattung. Es läuft alles so wie es sein sollte :-)


o2_Ines
  • Moderatorin
  • 5592 Antworten
  • 11. Mai 2025

Das freut uns ​@Widder73. Dann wünsche ich dir viel Freude an dem neuen Gerät und wenn du mal Fragen hast, sind wir hier gern für dich da.

Viele Grüße, Ines.


Deine Antwort