Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

e-plus prepaid


lemondesign
Neuling
Hallo,

Ich hab da mal ne Frage.

Ich will E-Plus Guthaben online kaufen, über eine Seite als z.B. diese:

https://www.guthaben.de/e-plus-aufladen

oder diese

https://www.paypal-gifts.com/de/marken/eplus-guthabencode.html

um damit eine E-Plus Guthabenkarte aufzuladen (beziehungsweise jemandem diese Karten als Geschenk zu geben). 

Jetzt les ich überall dass E-Plus in O2 aufgegangen ist. 

Stimmen dann die diese Aufladebeschreibungen noch:

  • Geben Sie folgende Tastenkombination wie eine Telefonnummer in Ihr Handy ein: *104# und dann den 16-stelligen-Cash Code / die 16-stellige-Aufladenummer eingeben und zum Schluss # Taste drücken.
  • Drücken Sie anschließend die grüne Taste bzw. Senden auf Ihrem Handy.
  • Die Gutschrift erfolgt innerhalb von 15 Minuten.

?

Und wenn die nicht mehr stimmen, sind die Guthabenkarten dann noch einsetzbar?

Und wenn sie noch einsetzbar sind, wie muss ich die Sim Karte dan aufladen? Mit der O2 Anleitung?

Wenn ich den O2 Kundenservice kontaktiere mit einer Frage über E-Plus, werde ich durch den automatischen Service nicht durchverbunden und bekomme ich auch keine Nummer worunter ich meine E-Plus Prepaid Fragen stellen könnte... Daher probier ich's mal hier.

Lösung von Anonymous

Hallo @lemondesign !

Ich hab nicht ausprobiert, ob die Karten mittlerweile untereinander "Kompatibel" sind.

Am einfachsten folgendes machen:

Am Smartphone / Handy die *104# (+Anruftaste) eingeben.

Wirst du aufgefordert die Aufladenummer einzugeben, dann ist deine Karte nicht zu o2 migriert worden und du solltest zu Sicherheit eine EPlus Aufladekarte kaufen

Landest du im o2 Packmanger, dann ist die Karte zu o2 migriert worden und da funktionieren die o2 Aufladekarten.

(bzw. den Code *103# für die Aufladung)

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
50% fanden die Informationen hilfreich

10 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 25. Juni 2018

  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 25. Juni 2018
Hallo @lemondesign !

Ich hab nicht ausprobiert, ob die Karten mittlerweile untereinander "Kompatibel" sind.

Am einfachsten folgendes machen:

Am Smartphone / Handy die *104# (+Anruftaste) eingeben.

Wirst du aufgefordert die Aufladenummer einzugeben, dann ist deine Karte nicht zu o2 migriert worden und du solltest zu Sicherheit eine EPlus Aufladekarte kaufen

Landest du im o2 Packmanger, dann ist die Karte zu o2 migriert worden und da funktionieren die o2 Aufladekarten.

(bzw. den Code *103# für die Aufladung)


lemondesign
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Juni 2018
Danke! Ich seh leider keine konkrete Information zum Aufladen mit einer E-Plus Prepaid Karte. Wie lange die gültig bleiben und ob, wenn man zu O2 umgestellt ist, das Guthaben einfach auf O2 aufgeladen wird. Oder schau ich nicht gut?


lemondesign
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Juni 2018
Hallo TBCMagic,

Sehr hilfreich, danke! 

Hm, sagst du damit, dass E-Plus Guthabenkarten eigenlich nicht mehr gültig sind? Oder kann man als ehemaliger E-Plus Kunde noch sagen man will nicht nach O2, weil dann die alten Prepaid Karten nicht mehr funktionieren? Nee oder? 

Wie O2 E-Plus übernommen hat, haben die dann nicht auch bestehende E-Plus Guthabenkarten übernommen?


  • 0 Antworten
  • 25. Juni 2018
Was wird dir angezeigt, wenn du *107# (+Anruftaste) am Handy eingibst?

Was passiert, wenn du die 5667 anrufst?

Wie lange dein Guthaben gültig ist, erfährst du, wenn du *102# (+Anruftaste) eingibst. (Gilt für o2 und EPlus)

Steht dort etwas mit "Aktivitätszeitfenster, dann bist du noch bei "EPlus", steht es nicht, dann bist du bei o2


  • 0 Antworten
  • 25. Juni 2018
Es gibt ja noch Karten im sogenannten EPlus Netz: Aystar, Nettokom, Alditalk usw.

Die Migration ist bereits abgeschlossen. EPlus Karten, welche direkt von EPlus vertrieben wurden (zum Beispiel Base Go, EPlus Free & Easy / Weekend), sind zu o2 migriert worden. Andere (wie bereits erwähnt) bleiben dort.

Wie gesagt, ich habe noch nicht getestet, ob die Aufladebons untereinander getauscht werden können.

Auf den Aufladebons ist ein Gültigkeitsdatum vermerkt. Verfallen ja nicht.


lemondesign
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Juni 2018
Richtig - aber wenn man die Aufladecodes wie von obenstehender Seite online bestellt, dann hat man Info über das Verfallen der codes nicht (ich meine mich aber zu erinnern dass Prepaid Karten Guthaben nicht mehr verfallen darf in der EU).

Ich kann auch nirgendwo Info finden über die Kompatibilität von den E-Plus Prepaid Karten mit O2 Prepaid finden. Auch O2 Kundenservice spricht sich da nicht drüber aus... (z.B. https://hilfe.o2online.de/message/891276-e-plus-guthaben-bons-nicht-mehr-nutzbar )


  • 0 Antworten
  • 25. Juni 2018
Du musst folgendes Unterscheiden: Die Gültigkeit eines Bons kann verfallen. Gutscheinkarten oder Geschnkgutscheine können auch verfallen.

Aufgeladenes ⚠️ Guthaben verfällt nicht.

Und wenn man sich nicht sicher ist, welche Aufladekarte man verwenden soll, dann einfach die Hotline fragen.


lemondesign
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 25. Juni 2018
ah, ja! Welche Hotline dann? Bei der O2 Hotline kam ich nicht weiter. :-(


  • 0 Antworten
  • 25. Juni 2018
Du wirst doch wissen, von welchem Anbieter du die Karte hast?

Steht es auf dem Display vom Handy?

Ist ein Logo auf der Sim Karte?

Ist eine Telefonnummer der Kundenbetreuung im Telefonbuch eingetragen? Oder der Self-Service?

Hast du noch Unterlagen zu der Sim Karte?