Skip to main content
Warum O2 Service

Die neue Mein O₂ App ist da

Die neue Mein O₂ App ist da
Kompletten Beitrag anzeigen

823 Antworten

  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 10. Januar 2025

Hallo Zusammen,

Ich hab leider ebenfalls das Problem, dass sich die App nach der Nummerportierung nicht nutzen lässt. Online geht es.

 

Das löschen und neu registrieren der Nummer hat leider nicht funktioniert und ich bin ehrlich gesagt sehr wütend.


Bumer
Lehrling
  • 19281 Antworten
  • 10. Januar 2025

Das Problem wird sich nach ein paar Tagen von alleine lösen. Solange nutzt du das Kundenportal.


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 11. Januar 2025

Update auf 24.12.17 gestern auf Android 15: 

App läuft mittlerweile richtig schnell. Verbrauch stimmt komplett mit dem Portal überein. Also ich kann jetzt echt mal nicht meckern (und das sage ich echt selten). 😉


o2_Anna
  • Autor
  • Moderatorin
  • 5517 Antworten
  • 12. Januar 2025

Richtig toll ​@The_Voice_70. Lieben Dank für das Feedback. 😍

Gruß, 
Anna


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 13. Januar 2025

@o2_Anna 

Gern geschehen. Ich sehe ja die Fortschritte. 😉

Wobei die das immer noch nicht hinbekommen bei den Connect Datenkarten das der PIN/PUK einsehbar ist. Nur bei den Sprachkarten. Sehe ich aber nicht so dramatisch. 

Gruß Thomas 

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19424 Antworten
  • 13. Januar 2025

Moin ​@The_Voice_70,

da schließe ich mich meiner Kollegin an, danke dir. 😊

Och, was heißt meckern, ich würde sagen konstruktive Kritik zu Features die noch gefehlt hatten. Das ist ja auch wichtig für zukünftige Verbesserungen. 🙂

Gruß,

Michi 


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 13. Januar 2025

@o2_Michi 

Mahlzeit 😉

Also o2 (oder besser gesagt die IT Jungs aus dem Keller) haben das gut hinbekommen. 

Bis auf zwei Dinge: 

Rubrik Vertrag …. dort Datenverbrauch: 

Habe da noch mal getestet. 

Sieben SIM Karten (Sprach- / Datenkarten) werden dort angezeigt. 

Darunter immer noch: “Andere Zeilen”. Heißt eben immer noch noch: acht Einträge. 

Also fehlen bei zehn Sim Karten (3+7) immer drei Sim Karten in der Anzeige. Idee: Größe so anpassen das alle zehn reinpassen. Sollte normalerweise umsetzbar sein. Und was kosmetisches: alle Balken die da jetzt in verschiedenen Farben sind (rechts unter dem Verbrauch) nur in zwei Farben darstellen. Als Idee: grün für die Sprachkarten und dunkelblau für die Datenkarten. So sieht das … sorry … einfach nur hässlich aus. 😉

Gruß Thomas 


  • Fortgeschritten
  • 418 Antworten
  • 14. Januar 2025

Finde ich jetzt nicht wirklich hässlich :) Wäre aber evtl. schöner, wenn jede Karte eine fixe Farbe hätte. Was ich immer noch wenig sinnig finde ist, die Bestellung neuer Karten so zu verstecken. Wenn man die App kennt OK, aber wie soll ein Neuling darauf kommen, dass er erst in der Kartenverwaltung eine bestehende Karte auswählen und runter scrollen muss, um eine weitere zu bestellen? 

Ansonsten schließe ich mich an. Die App läuft mittlerweile in der Tat schön fix und fluffig 👍


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 14. Januar 2025


  • Fortgeschritten
  • 418 Antworten
  • 4. Februar 2025

Oh, Kritik schon angenommen und verbessert? 😄

Der Punkt "zusätzliche SIM-Karte bestellen" befindet sich jetzt direkt in der SIM Verwaltung unterhalb der bestehenden Karten.


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 10. Februar 2025

Update auf 25.1.28: 

- Android 15 Support
- besseres Ladeverhalten und optische Anpassungen beim Widget
- kleinere Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen

keine Probleme bei mir. 


o2_Anna
  • Autor
  • Moderatorin
  • 5517 Antworten
  • 14. Februar 2025

Lieben Dank für das Feedback. 😊

Super, dass es nun bei den meisten rund läuft und einige Updates und Verbesserungsvorschläge umgesetzt wurden. 🎉


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 14. Februar 2025

@o2_Anna 

Das meiste läuft definitiv erst einmal. Wobei man das bei o2 ja nie so genau weiß. Deshalb “erst einmal”. 😉

Was definitiv noch gefixt werden muss: 

Die Anzeige von PIN/PUK in der SImkartenverwaltung bei den Datacards. 

Und bitte: 

Hört auf die Kunden mit Werbung zuzumüllen. Es nervt nämlich die App zu öffnen und zu lesen: 

“Guten Morgen …. , Liebe auf den ersten Blick - dein exklusives Partnerkarten-Angebot, nur 4,99€ monatlich und jederzeit kündbar.”

Es reicht so schon das man mit Angeboten zugeklatscht wird. Also bitte weg damit. Wenn ein Kunde etwas möchte macht er es ganz alleine. 😉

Ebenso fehlt immer noch der nicht hinterlegte Kombivorteil bei den Tarifdetails DSL. 

Und dann bewegen wir uns ganz langsam in Richtung “super”. 😊

LG Thomas 

 


o2_Anna
  • Autor
  • Moderatorin
  • 5517 Antworten
  • 14. Februar 2025

Danke für deine Nachricht ​@The_Voice_70

Wir nehmen jedes Feedback mit auf. Der Fortschritt bis hier hin freut mich sehr und wir gehen weiter mit großen Schritten nach vorne um das Erlebnis mit unserer Mein o2 App weiter zu verbessern. 🦾😊 

Gruß, 

Anna


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 11. März 2025

Update 25.2.22

Dieses Update enthält folgende Neuerungen:
- deine persönliche Shop-Visitenkarte ist zurück: finde alle wichtigen Informationen zu deinem persönlichen o2 Shop auf der Service-Page
- kleinere Designanpassungen und Bugfixes

 

Was mir aufgefallen ist: 

Nachdem jetzt alles “Unbegrenzt” läuft durch den Unlimited Vorteil ist der Datenverbrauch der einzelnen SIM Karten nicht mehr sichtbar in der App. Nur noch im Onlineportal. 

Sieht dann in der App so aus:

 


Bumer
Lehrling
  • 19281 Antworten
  • 11. März 2025

Nachdem jetzt alles “Unbegrenzt” läuft durch den Unlimited Vorteil ist der Datenverbrauch der einzelnen SIM Karten nicht mehr sichtbar in der App. Nur noch im Onlineportal.

das ist genauso gewollt. Im Kundenportal findet jegliche Unlimited Option keine Anwendung im Verbrauchskreis. Deshalb werden die Karten als gedrosselt angezeigt wenn das Inklusiv Datenvolumen verbraucht ist, obwohl das gar nicht der Fall ist.


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 11. März 2025

Gut. War mir da jetzt nicht ganz sicher. Danke für den Hinweis. 😊


  • Lehrling
  • 310 Antworten
  • 11. März 2025

Bei mir ist das Thema in “Benachrichtigungen” aufgepoppt, vor Monaten wohl mal was hier geschrieben. Ich werde in der App auf jeden noch mit “N.” begrüßt. Na was ein Glück, dass ich selbst weiß, wie ich heiße 😉.


o2_Paul
  • Moderator
  • 1049 Antworten
  • 13. März 2025

Danke, dass ihr da so gut dran bleibt und die App mit uns weiterhin checkt. Kein Betatest für Updates ist so gut wie der Test echter User:innen 😄

Das ist gut, dass du das noch weißt ​@yup 😁
Spaß beiseite, das klingt komisch, ich erkundige mich mal, ob das ein bekannter Bug ist - danke dir! 


o2_Paul
  • Moderator
  • 1049 Antworten
  • 13. März 2025

Ich melde mich direkt nochmal, der Fehler ist schon ein wenig länger bekannt, nur die Ursache noch nicht nachhaltig behandelt. Ich habe einige Threads gefunden, in denen es Kund:innen ähnlich geht. Ich gucke mal, ob ich mehr zum aktuellen Stand der Bearbeitung herausfinde. 😊


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 30. März 2025

Was ich noch so als “Idee" in den Raum werfen möchte bezüglich der App: 

Da ja o2 im Augenblick mal wieder bei gewissen AGB`s “querschießt” (ich formuliere das noch sehr freundlich 😉) wäre es doch im Interesse der Nutzer der Unlimited Option oder auch den Unlimited Tarifen von Vorteil wenn man den Verbrauch aus der App auslesen könnte bevor das “böse Erwachen” kommt. Kunden möchten sich doch “absichern” können bevor “böse Post” kommt ohne jedes Mal im Onlineportal nachschauen zu müssen. Als Beispiel den bekannten “Kreis” indem man auslesen kann: x GB von 999 GB. 

(Ironie an) Man kommt ja damit auch o2 entgegen wenn man diese Möglichkeit hat. Damit hat o2 den Vorteil nicht so viel Kündigungen versenden zu müssen wenn der Kunde “böse” war (Ironie aus).


Es sind nicht AGBs sondern eine AGB. Ich würde mich eher fragen warum o2 den Traffic speichert wenn es unlimited ist. Bei der Flat ins Mobil- und Festnetz wird ja auch angeblich nichts gespeichert weil es eine Flatrate ist...


The_Voice_70
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 436 Antworten
  • 30. März 2025

@Sandroschubert 

AGB oder AGB`s : egal 😉

Sehr interessant was du bezüglich der Speicherung sagst. Ist definitiv ein guter Ansatz. 


Deine Antwort