Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Austauch eines Xiaomi Mi Band 6


Hallo.

 

Ich habe vor rund einer Woche das Mi Band 6 im Onlineshop entdeckt und bei dem Angebot für 14.95€ direkt zugeschlagen.

Das Paket kam vorgestern an. Leider stellte sich heraus, dass das Band einen Defekt hat.

Es entläd sich viel zu schnell (100% auf 10% in unter 3 Stunden).

Also würde ich es gerne umtauschen:

Im Offline Shop ist es nicht möglich.

Online kann ich nur eine Retoure starten, jedoch möchte ich das Produkt ja zum gleichen Preis erhalten, also ein Austausch.

Die Servicehotline hat mich mehrfach zur Reperaturhotline geschickt, jedoch soll ich da eine IMEI angeben, die die Uhr nun mal nicht hat. Und nein, die Seriennummer klappt nicht!

 

Ich habe nun 4 Serviceanrufe, 2 Calls mit der Reparaturstelle hinter mir und bin so schlau wie davor.

Ich kann es Retoure schicken und bekomme mein Geld und soll es dann neu kaufen.

Oder ich soll den Support von Xiaomi anschreiben.

Bitte helft mir. Ich will tatsächlich nur mein Produkt austauschen. Also zurückschicken und ich bekomme ein Austauschgerät.

 

Liebe Grüße

Ben

 

Edit: o2_Dennis 15.07.22 / 16:214 Uhr / Verschoben von “Digitales Wohnzimmer” zu “o2 My Handy”

 

Lösung von o2_Matea

Hallo @Zoomzoom ,
herzlich Willkommen in der Community und super, dass du dich hier meldest :-)
Schick es dein Smart band gerne ein und probiere doch mal folgendes:
Gebe die Artikelnummer von dem Lieferschein als IMEI ein. Sollte dies nicht gehen, dann setz ein "S" davor, dann sollte es klappen.
Sage gerne Bescheid, welche Variante bei dir funktioniert hat.
Grüße, Matea

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
83% fanden die Informationen hilfreich

86 Antworten

Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 15. Juli 2022

Herzlich Willkommen in unserem Community 

@Zoomzoom  am besten mit dem Onlineshop in Verbindung treten und zum Austausch desen Gerät anfordern. Durch den O2 Shop einen Retouren Schein anfordern da kommst dann vom Kosten weg. Mit Offline Shop würde es nicht gehen, da sie Online angefordert haben sollte am besten durch den O2_Mitarbeiter durch führen zulassen.

Da es ja den Angebot vom O2 online mit dem aktuellen Stand durch Xiaomi Band 6 im Verbindung treten können. 

Lg Andi40 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 15. Juli 2022

danke für deine Antwort. Wie trete ich denn mit dem O2 Online Shop (also der offizielle Shop) in Verbindung?
Da verweist alles auf die Servicehotline und die schickt mich zur Reparatur.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 15. Juli 2022

So, habe nun auch den Videochat und den Livechat genutzt.
Es gibt eigentlich keine Möglichkeit. Ich soll es einschicken zur Reparatur...leider möchte die EIngabemaske meine IMEI.
Ein MI Band hat keine IMEI!

Also wann nun? Zurückschicken und Pech gehabt?


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 15. Juli 2022

@Zoomzoom da ich ja kein Mod bin. Würde ihnen anbieten das sie hier im Therad bleiben ob heute od. Die Tagen das Ein O2 Mitarbeiter schaut das wäre jetzt mein tip was sie machen können, vielleicht hat ein O2_Mitarbeiter eine Idee bevor sie nicht ins kosten fallen.

Lg Andi40 


  • Lehrling
  • 40 Antworten
  • 16. Juli 2022

Ich schließe mich mal hier an, habe auch das Angebot wahrgenommen, und...ich will nichts unterstellen, aber o2 sollte schon wissen, was z.B. hier vermutet wird: https://www.mydealz.de/deals/xiaomi-mi-smart-band-6-ohne-nfc-156-amoled-touchscreen-spo2-schlaf-atem-tracking-5atm-wasserdicht-14-tage-akkulaufzeit-2012607

Da gibt es eine ganze Menge an Käufern mit entladenen Akkus des Produktionszyklus 04/21, mich eingeschlossen. Auch ich hätte gerne eine Lösung, die sich am Endkunden orientiert, möglichst ein Austausch, einer Reparatur stimme ich auch zu, aber keiner Kostenerstattung.


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • Lösung
  • 1. August 2022

Hallo @Zoomzoom ,
herzlich Willkommen in der Community und super, dass du dich hier meldest :-)
Schick es dein Smart band gerne ein und probiere doch mal folgendes:
Gebe die Artikelnummer von dem Lieferschein als IMEI ein. Sollte dies nicht gehen, dann setz ein "S" davor, dann sollte es klappen.
Sage gerne Bescheid, welche Variante bei dir funktioniert hat.
Grüße, Matea


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 1. August 2022

Hallo @Xanthius 
super, dass auch du mit deinem Anliegen zu uns gefunden hast :-)
Auch du kannst z.B. hier deine Retoure erfassen und anschließend 
die Artikelnummer von dem Lieferschein als IMEI eingeben . Sollte dies nicht gehen, kannst such du ein "S" davor setzen, dann sollte es klappen :-)
Ich freue mich über ein Update!
Grüße, Matea


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 1. August 2022
o2_Matea schrieb:

Hallo @Zoomzoom ,
herzlich Willkommen in der Community und super, dass du dich hier meldest :-)
Schick es dein Smart band gerne ein und probiere doch mal folgendes:
Gebe die Artikelnummer von dem Lieferschein als IMEI ein. Sollte dies nicht gehen, dann setz ein "S" davor, dann sollte es klappen.
Sage gerne Bescheid, welche Variante bei dir funktioniert hat.
Grüße, Matea

Das heißt unser Gerät würde ausgetauscht werden? Innerhalb der 14 Tage Rückgabe sind wir aber nicht mehr…

Danke und liebe Grüße


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 3. August 2022

Hallo @Zoomzoom,
ob das Gerät ausgetauscht wird kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, aber ich erkundige mich gerne für dich.
Was die Rückgabe betrifft, kannst du dich an die Widerrufsbelehrung orientieren. Dort heißt es:
“Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.”
Wenn dies zu trifft, kannst du die Rückgabe abwickeln. Ich würde es einfach so schnell wie möglich umsetzen,
damit nicht noch mehr Zeit vergeht und du fix zu deinem Smart band kommst.
Sonnige Grüße, Matea

 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. August 2022

Hallo, 

Ich schließe mich auch mal hier an, mit dem selben Problem. Mi Band 6 von 4/21. Leider bin ich über die 14 Tage drüber weil ich das Band jemand zum Geburtstag geschenkt hatte. Der Akku war auch Tiefenentladen und hält nun nach dem aufladen nur 3 Tage durch. Das betrifft scheinbar nur die mit dem Herstellerdatum 4/21. Ich hätte auch gerne ein Austauschgerät.

LG


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 3. August 2022
Duba schrieb:

Hallo, 

Ich schließe mich auch mal hier an, mit dem selben Problem. Mi Band 6 von 4/21. Leider bin ich über die 14 Tage drüber weil ich das Band jemand zum Geburtstag geschenkt hatte. Der Akku war auch Tiefenentladen und hält nun nach dem aufladen nur 3 Tage durch. Das betrifft scheinbar nur die mit dem Herstellerdatum 4/21. Ich hätte auch gerne ein Austauschgerät.

LG

Guten Abend @Duba  haben sie mal trotz diese 14 Tage Frist den Widerspruch eingelegt, es ist möglich da ja Garantie drauf ist durch den Artikel Nummer können Sie dementsprechend noch Rückgabe Od auch Umtausch möglich.

Lg Andi40 


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 5. August 2022

Hallo @Duba,
herzlich Willkommen in der Community 💙
Ich sehe Andi40 hat dir bereits geantwortet. Danke😊
Die Retoure Möglichkeit hast auch du, es ist nur wichtig, “dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.”
Wenn du die Retoure rechtzeitig erfasst bzw. gemeldet hast, sollte die Rückgabe reibungslos klappen.
Viele Grüße, Matea


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 5. August 2022

 Hallo,

“dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.”

Wie lange greift das? 

Über die 14 Tage bin ich ja drüber und kann mich wahrscheinlich nur auf die Gewährleistung/ Garantie berufen.

Ich habe das Mit Band schon am 13.7 erhalten. Und es erst 2 Wochen später jemanden Geschenk.

Lg

 


straycatsfan
Lehrling
  • Lehrling
  • 114 Antworten
  • 6. August 2022
o2_Matea schrieb:

Hallo @Duba,
herzlich Willkommen in der Community 💙
Ich sehe Andi40 hat dir bereits geantwortet. Danke😊
Die Retoure Möglichkeit hast auch du, es ist nur wichtig, “dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.”
Wenn du die Retoure rechtzeitig erfasst bzw. gemeldet hast, sollte die Rückgabe reibungslos klappen.
Viele Grüße, Matea

und wer leistet die Gewährleistung?

 

der Kunde hat ja die Wahl ob er einwandfreie Ware oder den Kaufpreis zurück haben möchte, also wie sieht es mit einem Austausch gegen einwandfreie Ware aus?

verfügbar sind die Bänder auf dem deutschen Markt ja noch

 

Fakt ist und bleibt halt dass Xiaomi sagt die sind nicht von Ihnen für den deutschen Markt, daher keine Garantie seitens Xiaomi

Tekpoint als Importeur sagt sich mit dem Endkunden habe ich nix zu tun, dem antworte ich erst einmal gar nicht

und O2 per Email Mitte Juli antwortet auch nicht

 

was man bei O2 halt nicht bedenkt:

Käufer machen wie man sieht hier ein Thema auf und es spiegelt sich schlechte Publicity wieder im www

 

Käufer sind evtl. auch Bestandskunden die sich das für die nächste(n) Vertragsverlängerung(en) merken und zum Mitbewerber gehen

 

 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. August 2022

Hallo, 

ich komme mit der Auftragserfassung/ Reparatur nicht weiter. In der Eingabemaske komme ich nur bis zur Garantiedatenprüfung. Dort steht dann:

“Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller”

Das ist doch ein schlechter scherz, O2 hat doch die Tiefentladenen Mi Bänder verschickt. Und nun?

 

Ps. ich habe auch versucht das Kaufdatum manuell einzugeben, da springt das Ampellicht nur auf Gelb, also kein klicken auf ->Weiter möglich. 

 

 


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 7. August 2022
Duba schrieb:

Hallo, 

ich komme mit der Auftragserfassung/ Reparatur nicht weiter. In der Eingabemaske komme ich nur bis zur Garantiedatenprüfung. Dort steht dann:

“Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller”

Das ist doch ein schlechter scherz, O2 hat doch die Tiefentladenen Mi Bänder verschickt. Und nun?

 

Ps. ich habe auch versucht das Kaufdatum manuell einzugeben, da springt das Ampellicht nur auf Gelb, also kein klicken auf ->Weiter möglich. 

 

 

@Duba  Hast da mal dein PC Reset od Neustart  gemacht, meisten diese Fällen kann es durch Windows Probleme sein. Vg Andi40 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. August 2022
Andi40 schrieb:
Duba schrieb:

 

“Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller”

 

@Duba  Hast da mal dein PC Reset od Neustart  gemacht, meisten diese Fällen kann es durch Windows Probleme sein. Vg Andi40 

 

 

"Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller"

kommt also von Windows Problem? Sind sie ein Mitarbeiter von 02? 

 


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 7. August 2022
Duba schrieb:
Andi40 schrieb:
Duba schrieb:

 

“Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller”

 

@Duba  Hast da mal dein PC Reset od Neustart  gemacht, meisten diese Fällen kann es durch Windows Probleme sein. Vg Andi40 

 

 

"Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller"

kommt also von Windows Problem? Sind sie ein Mitarbeiter von 02? 

 

Bin kein Mitarbeiter vom O2.

Vg Andi40 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. August 2022

Ich warte dann lieber auf eine qualifizierte Antwort von einem O2 Mitarbeiter 


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 11. August 2022

Dieser Thread wurde von Seiten O2 einfach als gelöst markiert, obwohl hier zahlreiche Kunden versammelt sind, die dasselbe Problem haben: Werkseitig defekte Smartwatches, die O2 den Kunden für einen günstigen Preis untergejubelt hat und sich nun einer anständigen Rücknahme verweigert.

Ich habe O2 bereits mehrere E-Mails geschrieben, da ich ebenfalls 2 Uhren an meine Eltern verschenkt habe und die 14 Tage bereits rum waren, als sie geöffnet wurden. Bei beiden ist der Akku nicht nur tiefenentladen, sondern defekt und entlädt sich im Standby innerhalb weniger Stunden komplett. O2 verweigert sich der Gewährleistung zu der man rechtlich verpflichtet ist.

Auch ich wurde nach meiner Info, dass das Retourencenter die Geräte nicht annimmt, weil die 14 Tage verstrichen sind, zur Reparaturannahme verwiesen. Dort wird die Seriennummer der Geräte allerdings nicht erkannt.

Da ich nicht einsehe, auf den Kosten sitzen zu bleiben (wir reden hier von O2 und nicht von einer irgendeiner Sonderposten-Bude, wo man mit Problemgeräten rechnen könnte), habe ich O2 per E-Mail eine 7-tägige Frist eingeräumt. Ist bis dahin keine Lösung gefunden, werde ich mich an einen Anwalt und die Verbraucherzentrale wenden. Wer sich anschließen möchte, kann sich gerne unter o2klage@2022.temporarily.de melden, sofern hier bis Mitte nächster Woche kein Verantwortlicher von O2 für eine vollständige Rückerstattung inklusive Versandkosten sorgt.

Dass das Thema einfach als gelöst markiert wird, verdeutlicht nochmal, dass man hier offenbar nicht gewillt ist, Abhilfe zu schaffen.


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 11. August 2022

Guten Tag @timoliciouz

Eine Rückerstattung plus diese inklusive Versandkosten dürfen nicht zurück erstattet werden.

Ist auf dem Gerät noch Garantie drauf, haben sie schon Wiederspruch gelegt nach diesen 14 Tage.

Durch dem Artikel kann man noch, was draus machen, wenn es nicht lange her ist.

Vg Andi40 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 11. August 2022

Moin @timoliciouz die "IMEI" Nummer bei der Reparaturmaske von O2 ist auf dem Aufkleber Strichcode /Nummer die auf der Verpackung vom Mi Band steht. Fängt bei mir mit 000 an. Leider wird dir das nichts bringen. Das System erkennt zwar nun das Band an ( siehe Screenshot) aber wenn du Akkuproblem als Grund eingibt kommt gleich die Meldung:

“Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller”

Warum soll ich mich an den Hersteller wenden? O2 hat mir doch den "Elektroschrott" verkauft!

Und seit dem stellen sich die Mitarbeiter von O2 hier stumm... Soweit ich es mitbekommen habe betrifft es nur die Bänder mit dem Herstellerdatum von 4/21.

 

@Andi, nein, ich möchte keinen Kommentar 


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 11. August 2022

Beschwerden nach Mi Band 6-Aktion bei O2: Wurde nur Elektroschrott verkauft?

https://www.smartdroid.de/beschwerden-nach-mi-band-6-aktion-bei-o2-wurde-nur-elektroschrott-verkauft/

 


  • Lehrling
  • 33 Antworten
  • 11. August 2022
Duba schrieb:

Moin @timoliciouz die "IMEI" Nummer bei der Reparaturmaske von O2 ist auf dem Aufkleber Strichcode /Nummer die auf der Verpackung vom Mi Band steht. Fängt bei mir mit 000 an. Leider wird dir das nichts bringen. Das System erkennt zwar nun das Band an ( siehe Screenshot) aber wenn du Akkuproblem als Grund eingibt kommt gleich die Meldung:

“Eine Serviceabwicklung ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller”

Warum soll ich mich an den Hersteller wenden? O2 hat mir doch den "Elektroschrott" verkauft!

Und seit dem stellen sich die Mitarbeiter von O2 hier stumm... Soweit ich es mitbekommen habe betrifft es nur die Bänder mit dem Herstellerdatum von 4/21.

 

@Andi, nein, ich möchte keinen Kommentar 

Auch auf den Akku muss O2 ein halbes JAhr Gewährleistung einräumen, zudem handelt es sich um ein ab Werk defektes Gerät, da verhält es sich nochmal strenger. Ich werde den Rechtsweg beschreiten und meine Reichweite nutzen, in Zukunft jedem von O2 abzuraten. Ich habe so viele Kunden zu O2 gelockt, dass mich solche Geschäftspraktiken jedes Mal wieder auf die Palme bringen. Ich erzähle meinen Kunden und Bekannten wie toll O2 ist, und dann werden sie abgezogen. Geht gar nicht. Hier betrifft es sicherlich tausende Kunden, also macht O2 auch ein dickes Geschäft mit dem Verkauf von Ramschware.


  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 11. August 2022

Das ist richtig, vielleicht sollten wir ein neues Thread aufmachen. Mir war noch gar nicht aufgefallen das dieser hier als gelöst markiert wurde 


Deine Antwort