Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

widerruf eines abgeschlossenen Vertrag


am 22.04.2024 habe ich eine 2. Vertrag abgeschlossen den ich eventuell am selben tag kündigen wollte da sich evtl umstände geändert hätten. Verkäufer sagt: Rufen sie EINFACH an und widerrufen sie ihre Bestellung. Satire pur. 2h später ich rufe an 27minuten Telefonat Dauer davon 20 Warteschleife: Ergebnis: widerruf per Telefon nicht möglich. hahahaha . ich versuche das Kündigungsformular: hier wird eine Rufnummer gefordert als Pflichtfeld, die ich ja noch gar nicht habe. satire oder was? kündige gerade Hauptvertrag und wenn sie es zulassen und ich es schaffe auch noch den 2. den ich ja eigentlich nur kündigen wollte. 1. falls euer Management meint, dass ihr durch die unmöglichmachung der Kündigen eines Vertrags,oder zumindest der massiven Erschwerung, mehr profit macht.- ich kann euch versichern, dass ich  euch auf niemanden in meinem Umfeld mehr loslasse, sprich der finanzielle schaden eurer Überheblichkeit und eurer mangelnden Erreichbarkeit wird die paar wenigen, die sich davon abbringen lassen zu kündigen massiv überschreiten. daher : liebe Grüße an die armen Bearbeiter und Bearbeiterinnen, die sich mit unzufriednen künden wie mich rumschlagen müssen, aber bitte gebt das nach oben weiter, Amazon Prime macht es vor: leichte Kündigung entspricht zufriedener Kunde = Kundenbidung und Abschluss neuer Verträge. 

 

wenn ihr mir jetzt noch sagen könnt, welche Rufnummer ich bei meinem vertrag vom 22.04.2024 eingeben darf, um das zu widerrufen wäre ich euch sehr dankbar. 

Lösung von o2_Sven

Hallo @Kündigungsfalle2000 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Eine Kündigung und ein Widerruf sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Wenn du einen frisch abgeschlossenen Vertrag nicht möchtest, dann nutze bitte einen Widerruf und nicht eine Kündigung, wie du dies machen kannst, hat dir Bumer ja bereits geschrieben.

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

5 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 21699 Antworten
  • 27. April 2024

Widerrufe die Bestellung einfach an: widerruf@cc.o2online.de wenn telefonisch oder online bestellt wurde.

gebe die Daten der Bestellung an, eine Rufnummer ist nicht erforderlich.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 27. April 2024

Hallo @Kündigungsfalle2000 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Eine Kündigung und ein Widerruf sind zwei unterschiedliche Vorgänge. Wenn du einen frisch abgeschlossenen Vertrag nicht möchtest, dann nutze bitte einen Widerruf und nicht eine Kündigung, wie du dies machen kannst, hat dir Bumer ja bereits geschrieben.

 

Schöne Grüße, Sven


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41756 Antworten
  • 27. April 2024

Wenn man Kündigung und Widerruf durcheinander bringt, kann es nur schief gehen, auch bei Amazon Prime ;-)


Sächsin
Superstar
  • 25566 Antworten
  • 27. April 2024

Falls der Vertrag (ohne Hardware mit Finanzierungsbetrag > 200 €) im Shop vor Ort abgeschlossen wurde, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.​​​​​


Sandroschubert
Legende

Das ist wirklich Satire. Warum soll man eine Vertrag abschliessen um den Taggleich zu widerrufen? Das macht keinerlei Sinn.


Deine Antwort