Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

telefonieren in den usa


thokah
Neuling
Hi,

ich finde viele unteschiedliche angaben zum telefonieren in den usa. aber werde nicht ganz schlau daraus. Hintergrund ist, das ich in ein paar wochen in die usa fahre mit meinem Kumpel.

Wie kann ich ihn auf seinem deutschen Handy  anrufen? Einfach die ganz normale nummer aus dem telefonbuch im handy wählen? Deutsche vorwahl oder die Ortsvorwahl von Californien bzw Nevada?

Wie rufe ich amerikanische handynummern vom handy aus an? ortsvorwahl, die man dann natürlich erstmal wissen muss, plus die nummer? Es gibt ja anscheinend keine "providernummern". Wechselt dann die Nummer sobald man die Staatsgrenze überschreitet? Ich checks nicht!

Amerikanisches Festnetz sollte ja wie hier funktionieren.

danke im voraus

11 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 17. August 2017
Schaut lieber erst mal in die Preisliste 😉

Lieber Prepaids im Walmart oder 7Eleven kaufen.


Sächsin
Superstar
  • 25566 Antworten
  • 17. August 2017
Hintergrund ist, das ich in ein paar wochen in die usa fahre mit meinem Kumpel.

Wie kann ich ihn auf seinem deutschen Handy  anrufen?

Warum willst du ihn anrufen, wenn ihr zusammen reist?


thokah
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. August 2017
weil wir teilweise andere interessen verfolgen, er will sich zb in den usa tätowieren lassen und ich habe keine lust da 5h im tatoostudio rumzuhängen. und da man auch nicht genau sagen kann das er um 16 uhr fertig ist und ich ihn dann abholen kann wäre es am einfachsten wenn er mich eben anruft. oder wenn man sich aus welchem grund auch immer verliert. halt gründe aus denen man sich hier auch anrufen könnte...


Sächsin
Superstar
  • 25566 Antworten
  • 17. August 2017
Dann befolge den Rat von Klaus VoIP-Droide (siehe 1. Beitrag).


thokah
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. August 2017
auf jeden fall danke euch schon mal, aber: das alles beantwortet meine fragen nicht !  ich hatte ja nicht gefragt wie ich am günstigsten da telefoniere!


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 17. August 2017
Du hast ein deutsches Handy, das bleibt deutsch auch in den USA.

alle Rufnummern ohne Landesverwaltung wird als  Nummer interpretiert in dessen Land du bist.

wählst du also in den USA eine 0176 als Vorwahl, wer weiß wo du da rauskommst.

wähle also für deutsche Nummer 0049 vor und lass die 0 weg

0176-23456789 wird zu 0049176-23456789

willst du den tatooladen anrufen wählst du die USA als Landesverwaltung 

001 dann die Vorwahl ohne 0


thokah
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. August 2017
aaaha. ok, das hilft ja schon mal weiter!


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 18. August 2017
Deutsche Rufnummern werden auch im Roaming ganz normal erreicht, also z.B. mit 017...  oder +4917..., wenn du selbst im Roaming bist natürlich nur mit +4917...

Mit nordamerikanischen Rufnummern, also USA und Kanada, ist es so das es dort nur Ortsvorwahlen aber keine Mobilfunkrufnummern gibt. Auch Mobilfunkanschlüsse erhalten dort Ortvorwahlen. Aber es bekommt jeder Anschluss eine feste Ortsvorwahl, entweder nach Wohnort oder Abschlussort. Also kann man die Rufnummer immer ganz normal mit 001... oder +1... wählen. Man muss nicht wissen wo sich der Teilnehmer befindet, denn das kann man ja meist garnicht wissen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 18. August 2017
Richtig. Also ganz egal ob Spanien oder USA - fast überall ist die Anwahl gleich. Denk aber dran das Einträge im

"telefonbuch im handy" auch mit Vorwahl sind!


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 18. August 2017
Dein erster Satz schafft mehr Verwirrung für einen noob, denn Aufklärung.


thokah
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 18. August 2017
ah super. das ist doch mal ne aussage! danke


Deine Antwort