Guten Tag liebe Gemeinde und hoffentlich auch O² Mitarbeiter.
Um direkt auf mein Problem zu kommen.
Ich habe einen bestehenden Vertrag bei O², da ich beruflich und Privat aber gerne trenne wollte ich mir einen zweiten Vertrag bei Ihnen zulegen.
Also habe ich im März diesen Jahres online ein Smartphone mit Tablet und 5G Vertrag bestellt. Da mir aber weder das Handy (Galaxy s21 Ultra) noch das Tablet (Galaxy A8?) zugesagt hat, habe ich das beigelegte Widerrufs-schreiben ausgefüllt und mit dem/n Smartphone, Tablet, Sim-Karten und Flyern etc. innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeschickt.
Im dem “Glauben” alles korrekt ausgeführt zu haben, vor allem nachdem ich die Bestätigung der zurückgeschickten Waren per Mail bekommen habe, war die Sache für mich erstmal erledigt.
Nun hatte ich mich letzten Monat darüber gewundert, warum meine Telefonrechnung denn so hoch ist. Als ich genauer in der App schaute sah ich, dass ich offensichtlich “2” Verträge habe. Ergo angerufen und die nette Dame sagte mir, dass es der Vertrag aus meiner Rücksendung ist und ich diesen hätte seperat widerrufen müssen. Sie meinte nun ich bin leider 24 Monate an diesen Vertrag gebunden. Da ich aber nichtmal eine Sim-karte für diesen Vertrag habe und ihn demnach garnicht nutzen “kann” wollte sie mir eine neue Sim-Karte zukommen lassen und einen Antrag für eine Gutschrift der damals 3 Monaten stellen.
Die Sim-Karte kam ca. eine Woche später an, war aber leider für meine bisherige Rufnummer und nicht für den neuen(nicht gewollten) Vertrag.
Habe daraufhin erneut angerufen und mein Problem erneut geschildert. Die Dame dort wollte mir gegen Aufpreis (~30€) eine neue Sim-Karte zukommen lassen, was ich persönlich aber nicht einsehen wollte. Auch auf meine Frage bezüglich einer Gutschrift (mittlerweile 4 Monate) meinte sie, dass da leider nichts möglich wäre. Als ich sie schließlich darauf ansprach, dass ich es als merkwürdig empfinde, dass sie mir sagt es wäre nichts möglich, ihre Kollegin Wochen vorher aber keine Probleme damit hatte, meinte sie, dass sie auch nur das machen kann was ihre Vorgesetzten (die man leider nie persönlich sprechen kann) sagen.
Da ich wirklich enttäuscht und langsam auch etwas genervt davon war habe ich mir die damaligen Vertragsdaten nochmals angeschaut. Was mich jetzt zusätzlich wundert ist, laut dem damals (nicht gewollt) abgeschlossenen Vertrag sollte ich monatlich 66,99€ zahlen.
57€ Für das Smartphone und 44,99€ für den Tarif, für den ich aber ebenfalls 24 Monate einen Rabatt von 35€ auf die Grundgebühr erhalten sollte.
Das Smartphone ist wieder bei O² dennoch zahle ich monatlich 44,99€ statt 9,99€.
Ich habe keine Ahnung, ob irgendwo im kleingedruckten (sicherlich wird es so sein) etwas steht, was diese Summe rechtfertigt. Dennoch bin ich maßlos enttäuscht, dass mir offenbar niemand weiterhelfen kann/will oder aber nicht die Befugnis dazu hat.
Da mir die nette Dame beim ersten Gespräch auch gleich ein Vertragsupgrade für meinen Hauptvertrag angeboten hat um kosten zu sparen, bin ich nun also mit 2 Verträgen für 24 Monate gebunden. Ich bitte also darum, dass mir von Seiten O²´s jemand mit der nötigen Befugnis antwortet, damit ich auch wieder ein “zufriedener Kunde” sein kann. Falls jemand in der Community eine Telefonnummer oder Anlaufstelle kenn, oder ähnliche Probleme hatte freue ich mich ebenfalls über Antworten.
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag euch