Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Tag liebe Gemeinde und hoffentlich auch O² Mitarbeiter.

Um direkt auf mein Problem zu kommen.

Ich habe einen bestehenden Vertrag bei O², da ich beruflich und Privat aber gerne trenne wollte ich mir einen zweiten Vertrag bei Ihnen zulegen.

Also habe ich im März diesen Jahres online ein Smartphone mit Tablet und 5G Vertrag bestellt. Da mir aber weder das Handy (Galaxy s21 Ultra) noch das Tablet (Galaxy A8?) zugesagt hat, habe ich das beigelegte Widerrufs-schreiben ausgefüllt und mit dem/n Smartphone, Tablet, Sim-Karten und Flyern etc. innerhalb der Widerrufsfrist zurückgeschickt.

Im dem “Glauben” alles korrekt ausgeführt zu haben, vor allem nachdem ich die Bestätigung der zurückgeschickten Waren per Mail bekommen habe, war die Sache für mich erstmal erledigt.

Nun hatte ich mich letzten Monat darüber gewundert, warum meine Telefonrechnung denn so hoch ist. Als ich genauer in der App schaute sah ich, dass ich offensichtlich “2” Verträge habe. Ergo angerufen und die nette Dame sagte mir, dass es der Vertrag aus meiner Rücksendung ist und ich diesen hätte seperat widerrufen müssen. Sie meinte nun ich bin leider 24 Monate an diesen Vertrag gebunden. Da ich aber nichtmal eine Sim-karte für diesen Vertrag habe und ihn demnach garnicht nutzen “kann” wollte sie mir eine neue Sim-Karte zukommen lassen und einen Antrag für eine Gutschrift der damals 3 Monaten stellen. 

Die Sim-Karte kam ca. eine Woche später an, war aber leider für meine bisherige Rufnummer und nicht für den neuen(nicht gewollten) Vertrag.

Habe daraufhin erneut angerufen und mein Problem erneut geschildert. Die Dame dort wollte mir gegen Aufpreis (~30€) eine neue Sim-Karte zukommen lassen, was ich persönlich aber nicht einsehen wollte. Auch auf meine Frage bezüglich einer Gutschrift (mittlerweile 4 Monate) meinte sie, dass da leider nichts möglich wäre. Als ich sie schließlich darauf ansprach, dass ich es als merkwürdig empfinde, dass sie mir sagt es wäre nichts möglich, ihre Kollegin Wochen vorher aber keine Probleme damit hatte, meinte sie, dass sie auch nur das machen kann was ihre Vorgesetzten (die man leider nie persönlich sprechen kann) sagen. 

Da ich wirklich enttäuscht und langsam auch etwas genervt davon war habe ich mir die damaligen Vertragsdaten nochmals angeschaut. Was mich jetzt zusätzlich wundert ist, laut dem damals (nicht gewollt) abgeschlossenen Vertrag sollte ich monatlich 66,99€ zahlen.

57€ Für das Smartphone und 44,99€ für den Tarif, für den ich aber ebenfalls 24 Monate einen Rabatt von 35€ auf die Grundgebühr erhalten sollte.

Das Smartphone ist wieder bei O² dennoch zahle ich monatlich 44,99€ statt 9,99€.

Ich habe keine Ahnung, ob irgendwo im kleingedruckten (sicherlich wird es so sein) etwas steht, was diese Summe rechtfertigt. Dennoch bin ich maßlos enttäuscht, dass mir offenbar niemand weiterhelfen kann/will oder aber nicht die Befugnis dazu hat.

Da mir die nette Dame beim ersten Gespräch auch gleich ein Vertragsupgrade für meinen Hauptvertrag angeboten hat um kosten zu sparen, bin ich nun also mit 2 Verträgen für 24 Monate gebunden. Ich bitte also darum, dass mir von Seiten O²´s jemand mit der nötigen Befugnis antwortet, damit ich auch wieder ein “zufriedener Kunde” sein kann. Falls jemand in der Community eine Telefonnummer oder Anlaufstelle kenn, oder ähnliche Probleme hatte freue ich mich ebenfalls über Antworten.

Liebe Grüße und einen sonnigen Tag euch

Hattest du ein Widerrufsformular sowohl für die Geräte als auch für den Mobilfunkvertrag ausgefüllt? Es sind ja zwei getrennte Verträge. Leider sieht es so aus als ob du nur den Vertrag für die Hardware widerrufen hast.

Der Rabatt gilt nur in Verbindung mit der Hardware und dürfte jetzt entfallen sein. Das sollte in der Vertragsbestätigung ersichtlich sein.


Moin, 

Tarif und Hardware sind getrennte Veträge.. es gibt auch für beides getrennte Widerrufsbelehrungen (1x Dienstleistung 1x Ware).. mit der Rücksendung wurde die Hardware automatisch storniert,  aber der Tarif  wurde nicht widerrufen. 

 

Dementsprechend läuft der Tarif weiter, der Hardwarerabatt ist entfallen 


In der Widerrufsbelehrung steht: 

 

Dienstleistung = Tarif: der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Widerrufsbelehrung eingegangen sein

 

Ware = diese muss innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zurückgeschickt werden. 


hi, grundsätzlich hatte ich das auch so verstanden, wie @Bollermann .

Aber in der Widerrufsbelehrung steht folgendes:

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

Umfasst Ihre Bestellung ein Paket aus Dienstleistungen und Waren, die wirtschaftlich so miteinander verbunden sind, dass ein Bestandteil nicht, oder nur zu anderen Konditionen ohne den anderen Teil bestellt werden kann, (z. B. vergünstigtes Smartphone mit Mobilfunktarif) führt der Widerruf des einen Teils stets zur Rückabwicklung des ganzen Paketes.

wie ist das dann zu verstehen?

mfg


Hattest du ein Widerrufsformular sowohl für die Geräte als auch für den Mobilfunkvertrag ausgefüllt? Es sind ja zwei getrennte Verträge. Leider sieht es so aus als ob du nur den Vertrag für die Hardware widerrufen hast.

Der Rabatt gilt nur in Verbindung mit der Hardware und dürfte jetzt entfallen sein. Das sollte in der Vertragsbestätigung ersichtlich sein.

Das ist leider schon etwas her.. In dem Paket selbst war ein Widerrufs Zettel diesen hab ich ausgefüllt und mit ins Paket gelegt. Habe zu diesem Zeitpunkt nicht geahnt, dass ich “einen” Vertrag abschließe aber “zwei” widerrufen muss. Wobei ich darauf zurückgreifen möchte, dass mir ein Vertrag nichts bringt ohne Sim-Karten und Endgerät.

Zum zweiten Teil. Ich habe nur die Bestellbestätigung.. da steht nichts von Hardwarerabatt.. Dort heißt es schlicht “Rabatt auf die Grundgebühr”.

Das 9,99€ für nen 120Gb 5G Vertrag recht wenig sind ist mir klar.. aber ich wollte ihn ja garnicht haben und kann ihn aktuell nicht nutzen.


hi, grundsätzlich hatte ich das auch so verstanden, wie @Bollermann .

Aber in der Widerrufsbelehrung steht folgendes:

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

Umfasst Ihre Bestellung ein Paket aus Dienstleistungen und Waren, die wirtschaftlich so miteinander verbunden sind, dass ein Bestandteil nicht, oder nur zu anderen Konditionen ohne den anderen Teil bestellt werden kann, (z. B. vergünstigtes Smartphone mit Mobilfunktarif) führt der Widerruf des einen Teils stets zur Rückabwicklung des ganzen Paketes.

wie ist das dann zu verstehen?

mfg

Das ist dann der Fall “ ich “ xD ich hab kein Endgerät, ich habe keine Sim-Karte(n) aber ich stehe im System als aktiver Vertrag oder sowas


hi, grundsätzlich hatte ich das auch so verstanden, wie @Bollermann .

Aber in der Widerrufsbelehrung steht folgendes:

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

Umfasst Ihre Bestellung ein Paket aus Dienstleistungen und Waren, die wirtschaftlich so miteinander verbunden sind, dass ein Bestandteil nicht, oder nur zu anderen Konditionen ohne den anderen Teil bestellt werden kann, (z. B. vergünstigtes Smartphone mit Mobilfunktarif) führt der Widerruf des einen Teils stets zur Rückabwicklung des ganzen Paketes.

wie ist das dann zu verstehen?

mfg

 

@fritz04  eben... Bei o2 sind das keine "Bundles", es sind ja 2 "unabhängige" Verträge...  Die Handys bzw Hardware ist nicht rabattiert. 


@Bollermann 

im Grunde ist mir das bekannt,

aber ich habe den Satz mehrfach gelesen und

frage mich, ob gerade dieser Hinweis in die Irre führt?

Wenn es keine “bundles” gibt, wäre an dieser Stelle

ein Hinweis das beide Verträge zu widerrufen sind, angebracht.

Zumal eine Buchung ja auch in einem Schritt erfolgt.


Da ich selber noch nie ein Handy über myHandy gekauft habe um das beurteilen zu können, erlaube ich mir die Frage ob es wirklich so ist, dass bei der Bestellung kein Hinweis auf den Abschluss zwei eigenständiger Verträge gibt. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn das würde den Vertragsschluss grundsätzlich anfechtbar machen.


Hallo,

ich auch nicht. Aber wir können das ja mal durchspielen.

LG


@bs0  doch, es sind ja auch 2 Bestätigungen... Tarif + myHandy Ratenkauf ... ​​​​​​ Es wird ja auch getrennt geliefert... 

 

 

 

​​​​​​....  Bei Resellern sind das "Bundles" ...  Bei o2 nicht. 

 

@la mascota  was steht in der jeweiligen Auftragsbestätigung? 


@Bollermann Danke. Hätte mich gewundert wenn das nicht so wäre. Die getrennte Lieferung hat zwar nichts zu bedeuten aber die ausdrücklichen Hinweise sind meines Erachtens mehr als deutlich.


@bs0  doch, es sind ja auch 2 Bestätigungen... Tarif + myHandy Ratenkauf ... ​​​​​​ Es wird ja auch getrennt geliefert... 

 

 

 

​​​​​​....  Bei Resellern sind das "Bundles" ...  Bei o2 nicht. 

 

@la mascota  was steht in der jeweiligen Auftragsbestätigung? 

In der Bestellübersicht steht:

ARTIKELÜBERSICHT

Artikel Monatlich Einmalig
O₂ My Handy
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G mit Tablet
schwarz, 128 GB
Vertragslaufzeit: 24 Monate
Gesamtpreis der Hardware über 24 Monate: 1369,00  €

57,00  €

1,00  €
O₂ Mobilfunkvertrag
O2 Free L Boost Partnerkarte mit 120 GB
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate

44,99  €
 


 
Rabatt auf die monatliche Grundgebühr (24 Monate x 35,00 €) 24 Monate
 

 
International Voice Standard 0,00  €
 

 
Roaming Basic (2018) (gem. EU-Regulierung) 0,00  €
 

 
Versandkosten   GRATIS
Anschlusskosten   GRATIS
Gesamtkosten monatlich einmalig
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. 66,99  € 1,00  €

Und ja ich sagte ja bereits, dass mir die freundliche Dame am Telefon sagte, dass es 2 Verträge sind und ich diesen hätte seperat kündigen müssen. Wie ich grade gelesen habe steht in der Widerrufsbelehrung auch, dass ich 2 Verträge widerrufen soll. Da es aber halt über eine Bestellung lief war ich der Annahme, (und der logische Menschenverstand wird mir da Recht geben) dass es erledigt ist, wenn ich das komplette Paket zurückschicke, da ein Vertrag ohne Sim-Karte oder Endgerät nicht nutzbar ist. 

Ich plädiere ja auch nicht dafür, dass ich nur 9,99€ zahlen möchte. Ich möchte diesen Vertrag einfach garnicht haben, da mir die Möglichkeiten fehlen ihn zu nutzen. 

Dennoch möchte ich nicht unnötig viel zahlen, wenn es vermeidbar ist. Und ich sehe weder in der Bestellübersicht, noch in der Auftragsbestätigung den Vermerk, dass der Rabatt Hardwarebezogen ist. Falls ich ihn überlesen hab tuts mir leid.. im Normalfall lese ich mir das kleingedruckte (**wie sich nun rausstellt leider**) eher selten komplett aufmerksam durch.

Falls weitere Details speziell zur Auftragsbestätigung erwünscht sind sende ich gerne weiteres.

Liebe Grüße.


Hier nun nocheinmal die Mail der Auftragsbestätigung.

 

#

Ihre Bestellung bei o2
Ihr Auftrag ist bestätigt.
Lieber o2 Kunde,

wir bestätigen Ihren Auftrag vom 05.03.2021.

Ihre Auftragsnummer lautet: W********872. Bitte geben Sie diese Nummer bei Fragen zu Ihrer Bestellung immer mit an.

Artikelübersicht
 
Menge Produktname
1 S21 ULTRA 5G 128GB, SWRZ+TAB A 8.0 WIFI
1 o2 Free L Boost Online (LTE/5G)


Rufnummernmitnahme

Haben Sie eine SIM-Karte bestellt und möchten Ihre bestehende Rufnummer zu o2 mitnehmen? So geht‘s:
  • Haben Sie die Rufnummernmitnahme noch nicht direkt bei der Neubestellung beauftragt, können Sie diese auch nachträglich im o2 Online-Portal beantragen.
  • Die Eingangsbestätigung und den genauen Wechseltermin erhalten Sie per SMS und E-Mail.  

Bitte beachten Sie:
  • Sie erhalten eine Versandbestätigung, sobald Ihre bestellten Artikel dem Versanddienstleister übergeben wurden.

AGB und Widerruf:

Ihre Bestellung erfolgte auf Grundlage unserer AGB, die Sie im Anhang zu dieser E-Mail finden. Wenn Sie Ihre Bestellung online oder telefonisch getätigt haben, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung für derartige Bestellungen finden Sie im Anhang zu dieser E-Mail. Hinweis: Sofern Ihnen für die Bestellung Ihres Gerätes in einem Shop ein Widerrufsrecht zusteht, haben Sie die Widerrufsbelehrung bereits bei Vertragsabschluss erhalten.

Freundliche Grüße
Ihr o2 Team

Edit o2_Jelena: Auftragsnummer aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht


Wenn es hier eine Lösung gibt, dann wohl nur aus Kulanz. Dazu solltest du dich schriftlich an o2 wenden und den Sachverhalt schildern.


Wenn es hier eine Lösung gibt, dann wohl nur aus Kulanz. Dazu solltest du dich schriftlich an o2 wenden und den Sachverhalt schildern.

Dann wird dies wohl die letzte Möglichkeit sein. Dankeschön!


Wenn es hier eine Lösung gibt, dann wohl nur aus Kulanz. Dazu solltest du dich schriftlich an o2 wenden und den Sachverhalt schildern.

Dann wird dies wohl die letzte Möglichkeit sein. Dankeschön!

 

 

Adresse

 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Vertragsanzweiflung

90345 Nürnberg

 

Fax 01805 571766 


Hallo @la mascota ,

oh je, das ist wirklich nicht schön gelaufen. :disappointed_relieved:
Tatsächlich ist es aber so, wie dir von @bs0 , @Vilureef , @Bollermann  und @fritz04 bereits mitgeteilt worden ist. 
Es handelt es sich um 2 eigenständige Verträge, welche auch separat widerrufen werden müssen. Da reicht es leider nicht, wenn dem Paket des Handys, die Simkarte nur beigelegt worden ist.
Da hätte nämlich auch aus Versehen passiert sein können und eine Simkarte kann neu zugeschickt werden. 

Hast du denn aber schon, wie von @bs0 geraten, den Fall schriftlich, zur Prüfung eingereicht?
Hast du eventuell auch schon eine Rückmeldung durch die Kollegen der Fachabteilung erhalten? :blush:

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort