Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo!

Ich hatte Ende 2020 bei o2 mittels Telefonanruf kündigen wollen. Dort wurde mir am Telefon ein erneuter Vertrag mit wesentlich besseren Konditionen angeboten. Diesen habe ich angenommen! Eine Bestätigung per Sms habe ich erhalten, jedoch keine Email. 
 

Heute schaue ich in die App und sehen, dass der Vertrag statt den ausgemachten 19,99€, 39,99€ kosten soll!! Das kann nicht sein. An der Hotline werde ich nur von einen Bereich in den nächsten geleitet. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Am Telefon wurde mir von der Kündigungshotline wie gesagt ein anderer Vertrag zugesprochen. 
 

An der Hotline wird mir gesagt, das wäre technisch alles gar nicht möglich gewesen?!

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Ideen? 
Ich werde und kann keine 39,99€ im Monat zahlen.

 

 

Hallo,

bitte widerrufen, ich hoffe, dass das noch nicht zu spät für dich ist.

LG


Hallo,

das ganze war am 22.12.2020. 

Widerrufen ist also eigentlich nicht mehr möglich odee?

Ich habe doch aber das Angebot angenommen, was mir dort unterbreitet wurde. Es ist zum heulen

 


Hallo @toby97 

Was sagt die sms?

(Bitte keine persönlichen Daten)

Ohne Eingang einer  Widerrufsbelehrung (Spamordner prüfen) hast du immer noch ein Widerrufsrecht

https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

E-Mail: widerruf@cc.o2online.de


Edit: Bist du noch in der Kündigungsfrist? Du mußt neu kündigen, da du das Angebot angenommen hattest. Wann endet der Vertrag?


Gruß
Gmo


Hallo!

die sms ist anbei.

Mein alter Vertrag wäre bis Ende 2021 gegangen. Da ich jetzt ja den „neuen“ Telefonisch abgeschlossen habe, geht der bis Ende 2022.

 

am Telefon klang das so als wenn die eigenen Leute nicht wissen was sie einem für Angebote machen?! Das kann doch nicht sein?? 
 

ich habe keine Email erhalten, auch nicht Spamordner. Mein Vertrag war gekoppelt mit dem meiner Mutter, irgendwie Partnerkarten. Mir wurde gesagt, der am Telefon angegeben Rabatt kann nur gelten, wenn beide Rechnung auf ein Konto gehen. Mein Vertrag gehr jedoch von einem anderen Konto ab. Kann ich das nicht einfach ändern?! Vertragsinhaber ist lauf App meine Mutter. Zum heulen alles..

 

 


Du bist nicht mal der Vertragsinhaber? Dann hättest du nicht kündigen und auch keiner Verlängerung zustimmen dürfen! Hat deine Mutter vielleicht eine E-Mail bekommen? Wenn nicht, sollte sie die Verlängerung widerrufen. Wenn die Verträge nicht auf einer Kundennummer laufen wird das der Grund sein warum der Rabatt nicht gewährt wurde.


Nein bin ich nicht, habe aber im Beisein meiner Mutter das alles gemacht, weil sie ja Vertragsinhaberin ist. Sie hat aber keine Emails bekommen, ebenso wenig wie ich..


Dann soll sie eben widerrufen. Ohne Zugang der Widerrufsbelehrung läuft die Frist noch.


Dann müsst ihr Mal schauen, welche E-Mail-Adresse hinterlegt ist. 


Okay wir versuchen es. Danke für die Hilfe.


Hallo @toby97 ,

 

ein herzliches Willkommen in unserer Community. :snowman2:

Gern habe ich einmal nachgeschaut, was da los ist. Es ist so, dass die Verträge nicht auf einem Account liegen. Das müssen sie aber, damit ein Kombivorteil gewährt werden kann.

Der gesandte Widerruf kam außerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen und daher kann die Verlängerung nicht zurückgenommen werden. Die Kollegen haben euch aus Kulanz angeboten die Verträg kostenfrei zusammenzulegen, damit der Kombivorteil doch greift. Zusammengeschoben werden können sie nur, wenn sie dann auf einer Rechnung aufgeführt und von einem Bankkonto abgebucht werden. Dies wurde von euch aber abgelehnt, weil die getrennten Bankonten bestehen bleiben sollten. Daher kann der Kombivorteil nicht gegeben werden und der Vertrag ist teurer.

Hier die Bestätigungsemail für den Tarif, die an die hinterlegte Emailadresse gesandt wurde:

 

 

Viele Grüße,

Andrea


Hallo @toby97,

dazu ein Tipp von mir, nehmt die Kulanzregelung von o2 an. Hinterlegt als erstes eine gleiche Bankverbindung. Wenn alles auf einem Kundenkonto läuft und der 50% Kombi aktiviert wurde, könnt ihr die Einzugsermächtigung widerrufen und jeder seinen Anteil in Zukunft überweisen.

LG


Und wenn eine die Überweisung mal vergisst oder zu spät überweist, werden beide Verträge gesperrt. Besser wäre es meiner Meinung nach wenn die Einzugsermächtigung bestehen bleibt, und die andere Person überweist ihren Anteil an den Kontoinhaber.


Wenn alles auf einem Kundenkonto läuft und der 50% Kombi aktiviert wurde, könnt ihr die Einzugsermächtigung widerrufen und jeder seinen Anteil in Zukunft überweisen.

 

Der schlechteste Tip seit langen.


Hallo @Sandroschubert,

was soll daran schlecht sein. Kenne einige die ihre Rechnung per Überweisung zahlen. Ich zB auch.

@bs0, per Dauerauftrag kann man es nicht vergessen.

LG

 


Per Dauerauftrag setzt voraus, dass der Betrag jeden Monat gleich ist. Muss aber jeder für sich entscheiden.


Und bei Überweisungen muss man stets rechtzeitig die Rechnung anschauen und sich ggfs. über den jeweils zu überweisenden Anteil absprechen, weil die Rechnungshöhe differieren kann, da evtl. Kosten über die GG hinaus verursacht wurden.

Wenn man bedenkt, wie viele Leute ihre Rechnungen ignorieren oder nicht in der Lage sind, Rechnungen zu verstehen oder die Grundrechenarten nicht beherrschen, kann ich mir vorstellen, dass Probleme programmiert sind.

Da finde ich bs0s Idee besser.


Hallo,

da habt ihr beide Recht. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

LG


Hallo @Sandroschubert,

was soll daran schlecht sein. Kenne einige die ihre Rechnung per Überweisung zahlen. Ich zB auch.

In der Theorie funktioniert das auch. In der Praxis nur ein paar mal und dann ist das Theater groß weil beide Verträge dann gesperrt sind. 

 

Warum nicht von einem Konto abbuchen lassen und dann überweist b an A die Differenz. Das kann natürlich auch mittels Dauerauftrag, sofern sich die Beträge nicht ändern.


Hallo  @toby97 , die Idee von den anderen mit der Zusammenlegung ist doch gar nicht so schlecht. :-)
Wäre das eine Alternative für euch? Dann könntest du von dem Kombirabatt wieder profitieren.

In den Kundendaten sehe ich, dass du gestern erneut ein Schreiben dazu eingereicht hast. 

Die Kollegen der Fachabteilung bearbeiten das Schreiben in Kürze, bitte habe da noch etwas Geduld. 

 

Liebe Grüße

Maria


Deine Antwort