Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Mitnahme festnetznummer von o2 zu o2


  • Anonymous
  • 0 Antworten
Guten Tag,

Ist es möglich die Festnetznummer und Mobilfunknummer eines laufenden oder gekündigten o2 free 15 Vertrages auf einen o2 Neukundenvertrag free M  zu übertragen, der über Media Markt oder anderen Discounter neu abgeschlossen wird?

Hintergrund der Frage sind die teilweise uninteressanten Verlängerungsangebote.

Vielen Dank für die Info.

Ich denke, daß dürfte auch andere Kunden interessieren.

icon

Lösung von Anonymous 9 April 2020, 12:50

Zur Antwort springen

14 Antworten

Hallo @Gmo !

Gmo schrieb:

Ich denke, daß dürfte auch andere Kunden interessieren.



Tatsächlich eine wichtige Frage ⚠️

Frag doch einmal direkt dort. Verbindlich ist das, was dir dort versprochen oder garantiert wird. Läuft etwas schief, dann wirst du die Lösung auch dort suchen müssen.

Im Grunde gibt es keinen Anspruch auf eine interne Rufnummernportierung. Was heute möglich ist, kann morgen bereits obsolet sein.

Dann ist natürlich die Frage, ob man den Vertrag widerrufen kann. Oder aber auch um die hundert Euro für eine umständliche Portierung ausgeben muss. 

Also: Deine Frage kann man hier nicht beantworten. 

Hallo TBCMagic,

Danke für deine Einschätzung.

Die von dir genannten 100 € dürften wohl auch die Kosten für den Anschlußpreis beinhalten,

wenn ich es richtig sehe.

Portierungskosten 2x 29 € (2 Nummern) +

Anschlußkosten 29 € (sollen wohl erhöht werden auf 39 € laut Pressemitteilung Chip).

Vorrangig geht es mir um meine Festnetznummer.

Laut Portierungsformular Media Markt sollte die Portierung von o2 zu o2 theoretisch möglich sein. Du hast recht, es gibt keine Sicherheit.

Auch bei anderen Anbietern nicht. Garantieren wird einem wohl keiner etwas, auch nicht innerhalb o2. Ich frage mich nur, ob o2 eventuell die Portierung behindern oder verhindern wird. Auch wenn ich den Vertrag bei Media Markt buche, werde ich Kunde von O2 sein. Media Markt ist ja nur der Vermittler. Aktuell müßte eine Portierung innerhalb O2 ja auch gehen oder liege ich da falsch?

Danke für die Antwort.

Portierungskosten gelten pro Vorgang und nicht nach Nummern.

Ein Discounter könnte auch Mobilcom oder Drillisch sein und da ist es wieder anders als bei Vertriebskanälen von O2.

Danke für die Klarstellung. Dann weiß ich allerdings nicht, wie TBCMagic auf 100 € für die Portierung kommt.

Es ist gar nicht so einfach bei den unterschiedlichen Kostenstrukturen durchzublicken

Danke für die Mühe.

TBCMagic hatte ganz klar die Kosten für eine mehrstufige Portierung überschlagen. Ob das jetzt 90 oder 120€ sind ist dann schon schnuppe.

Danke Klaus_VOIP,

Das verstehe ich jetzt so, als müsse ich erst zu Media Markt und dann wieder zu O2 portieren.

Wenn dem so ist, werde ich eine andere Lösung suchen. 

Der Begriff der mehrstufigen Portierung war mir als Laie nicht bekannt.

Ich habe noch etwas Zeit bis zur Verlängerung und werde das dann zum gegebenen Zeitpunkt entscheiden. Es bleiben mir noch genügend Optionen offen.

Eure Info war für mich zumindest sehr lehrreich.

Schönen Abend noch.

Gmo schrieb:

Das verstehe ich jetzt so, als müsse ich erst zu Media Markt und dann wieder zu O2 portieren.

Nein. So fangen schon kleine Katastrophen an. 

Deine Frage war, ob man seine Mobilfunknummer von o2 nach o2 portieren kann, wenn man einen Vertrag bei MM oder bei einem Discounter abschließt.

Mein Antwort: "Kann dir hier keiner garantieren". Frag MM oder die Discounter, ob sie es dir garantieren können.

Du schreibt, dass man dort günstige(re) Verträge bekommt. Die Beratung sollte nicht darunter leiden. Wenn dir dort gesagt wird "Ja, geht!", dann müssen die das "Ja, geht!" auch umsetzen können. Kann man derzeit vom Anbieter o2 zum Anbieter o2 seine Mobilfunknummer portieren? Ja, geht! Auch morgen? Vielleicht! Übermorgen? Vielleicht!

Daher kannst du hier keine verbindliche Antwort bekommen. Falls MM oder die Discounter eine verbindliche Antwort geben könne, dann bitte.

@Klaus_VoIP hat es angedeutet. Ich habe einen GAU beschrieben. Du hast den Vertrag jetzt abgeschlossen und gerade an diesem Tag hat o2 die interne Portierung abgeschafft. Und dann? Vertrag widerrufen? Geht nur Online. Und wie siehst es jetzt mit einer Portierung aus? Wie früher, über Dritte. Mobilfunknummer ist nicht das große Problem. 2 x über Prepaid (á 30 Euro) und fertig. Festnetznummer? Das könnte ein Problem sein: 2 x 30 Euro + Anschlussgebühr für einen Flex Vertrag. Auch muss ein entsprechender Anbieter gefunden werden.

Und jetzt? Wie kann die Antwort auf deine Frage ausfallen? Ja? Nein? Oder frag die, die dir einen günstigen Vertrag anbieten? Jeder haftet für seine eigene Antworten. o2 für seine, MM für seine und die Discounter für ihre eigenen. 

Ist meine Antwort jetzt verständlicher?

Natürlich kannst du alles machen, was du möchtest. Das Geld, welches du einsparst, ist dein Geld. Die Probleme, die du bekommen könntest sind deine.

Hallo TBCMagic,

Ich glaube, daß ich dich sehr wohl verstanden habe.

Probleme gibt es zuweilen überall, auch bei O2.

Ich bin mit meinem Vertrag und mit O2 soweit zufrieden, insbesondere mit der deutschlandweiten Festnetznummer. Bislang gab es zum Glück keine ernsthaften Probleme.

Den Vertrag habe ich für knapp 30 € mit Samsung s7edge letztes Jahr gebucht. Da werde ich den Vertrag auch nur zu einem akzeptablen Angebot verlängern oder eine andere Alternative finden. Ich möchte den Vertrag schon gerne zu gegebener Zeit fortführen. 

Wenn ich jedoch  im Forum sehe, wie O2 mit seinen Stammkunden verfährt, habe ich da meine Bedenken. Daß das System den Angebotspreis individuell für jeden Kunden separat vorgibt, stimmt mich zudem sehr skeptisch. Ich frage mich, nach welchen Kriterien dies wohl erfolgt.

Bei allem Konkurrenzdruck denke  ich, ob O2 nicht besser beraten wäre, Stammkundenpflege zu betreiben, statt Schnäppchenjäger zu unterstützen, die von Discounter zu Discounter ziehen.

Wenn ich im Forum lese, daß O2 Stammkunden damit verprellt, daß man es als selbstverständlich ansieht, daß Neukunden bevorzugt werden, finde ich das sehr kurzsichtig betrachtet.

Das mag O2 anders sehen, die Kunden sicher nicht.

Auch daß der Service zurückgefahren wird,  ist nicht kundenförderlich.

Ich hoffe, daß ich zu gegebener Zeit ein vernünftiges Angebot bekomme und nicht diese Klimmzüge machen muß.

Danke für deine Mühe.

Gmo schrieb:

Wenn ich jedoch  im Forum sehe, wie O2 mit seinen Stammkunden verfährt, habe ich da meine Bedenken. Daß das System den Angebotspreis individuell für jeden Kunden separat vorgibt, stimmt mich zudem sehr skeptisch. Ich frage mich, nach welchen Kriterien dies wohl erfolgt.

Natürlich stellt man sich die Frage, was die Kriterien sind. Nicht nur du, ich auch.

Es sind aber Kriterien, die für alle gelten und -sehr wichtig- von einem Programm bewertet werden. Entscheidungen werden nicht nach Emotionen, nach Umsatz von einzelnen Kundenbetreuern, Shops etc. getroffen. Klingt zwar kühl und herzlich aber gerade deswegen fair zu allen.

Ich weiß es aber nicht.

Gmo schrieb:

Wenn ich im Forum lese, daß O2 Stammkunden damit verprellt, daß man es als selbstverständlich ansieht, daß Neukunden bevorzugt werden, finde ich das sehr kurzsichtig betrachtet.

Ich hatte es auch an andere Stelle geschrieben: Ich denke, dass es weitere Faktoren gibt.

Du willst zu einem anderen Anbieter. Eine leichte Entscheidung? Kann man tatsächlich sagen: "Ich probiere es und wenn 1000-2000 Euro in den Teich gesetzt werden, ich 2 Jahre bei diesem Anbieter bleiben muss und ich zusätzlich vielleicht einen weiteren Vertrag abschließen muss, damit ich mein Mobilfunktelefon nutzen kann, dann habe ich Pech gehabt!". Wirklich so einfach? Was ist das auffälligste  bei einem Mobilfunkanbieter aus deiner Sicht? Oder was deine endgültige Entscheidung zu einem Mobilfunkanbieter zu wechseln beeinflusst? Vielleicht die Preise? Vermutlich ja, oder?  

Und nach 2 Jahren liegt es an dir, ob du den Vertrag fortsetzen willst oder nicht. Verlängerst du einen Vertrag, dann bekommst du einen weiteren Rabatt. Zwar nicht so hoch wie ein Neukunde, aber trotzdem. Auch hat man die Möglichkeit, einen "besonderen Tarif" zu erhalten. o2 Free S Plus oder o2 Free M Plus. Kann sich ein Neukunde nur zwischen 1 GB und 10 GB entscheiden, bekommen die Bestandskunden die Auswahl mit 3 GB und 15 GB. Der Bestandskunde kann sein Nutzungsverhalten anpassen ohne direkt in einen teuren Tarif umzusteigen oder Upgrades zu buchen.

Du musst es für dich bewerten. o2 erpresst dich nicht, du kannst -falls dir ein Angebot nicht gefällt- den Vertrag kündigen. Du hast die volle Entscheidung ⚠️ Und daher die Frage: Warum kritisieren, wenn man sich entscheiden kann? Oder anders: "Werden die Kunden von o2 kritisiert, weil sie ihren Vertrag nicht verlängern oder den vollen Preis nicht zahlen wollen?" 

Hallo TBCMagic



Danke, daß du so sachlich bleibst. Wir sind in der Denkweise nach meiner Ansicht gar nicht so sehr verschieden.

TBCMagic schrieb:

„Natürlich stellt man sich die Frage, was die Kriterien sind. Nicht nur du, ich auch.

Es sind aber Kriterien, die für alle gelten und -sehr wichtig- von einem Programm bewertet werden. Entscheidungen werden nicht nach Emotionen, nach Umsatz von einzelnen Kundenbetreuern, Shops etc. getroffen. Klingt zwar kühl und herzlich aber gerade deswegen fair zu allen.

Ich weiß es aber nicht.“

Nun, ich weiß es auch nicht. Kriterien, die ich nicht kenne sind Unbekannte und für mich nicht nachvollziehbar. So etwas bereitet mir grundsätzlich Unbehagen. Kriterien, die für alle gelten, müssen nicht unbedingt gut sein. Ein Programm macht es für mich persönlich nicht besser. Fairness ist gut. Das wünschen wir uns alle.

TBCMagic schrieb:
Wenn ich im Forum lese, daß O2 Stammkunden damit verprellt, daß man es als selbstverständlich ansieht, daß Neukunden bevorzugt werden, finde ich das sehr kurzsichtig betrachtet.
„Ich hatte es auch an andere Stelle geschrieben: Ich denke, dass es weitere Faktoren gibt.“+

Ich stimme dir zu.

TBCMagic schrieb:
„Du willst zu einem anderen Anbieter. Eine leichte Entscheidung? Kann man tatsächlich sagen: "Ich probiere es und wenn 1000-2000 Euro in den Teich gesetzt werden, ich 2 Jahre bei diesem Anbieter bleiben muss und ich zusätzlich vielleicht einen weiteren Vertrag abschließen muss, damit ich mein Mobilfunktelefon nutzen kann, dann habe ich Pech gehabt!". Wirklich so einfach? Was ist das auffälligste  bei einem Mobilfunkanbieter aus deiner Sicht? Oder was deine endgültige Entscheidung zu einem Mobilfunkanbieter zu wechseln beeinflusst? Vielleicht die Preise? Vermutlich ja, oder? „

Das ist nicht meine Denkweise.

Der free 15 diente für mich als DSL-Ersatz aufgrund der extrem schlechten DSL-Versorgungslage bei uns auf dem Lande. Ich habe bewußt einen Vertrag gewählt, bei dem ich Direktkunde bei einem Provider bin. Das Jubiläumsangebot war dann eine tolle Gelegenheit. Für mich ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis entscheidend und der free 15 Vertrag ist eine gute Sache, wenn auch im Volumen etwas schwach. Nun wir bekommen jetzt VDSL und ich bräuchte den free 15 eigentlich nicht mehr. Ich bin jedoch Fan der deutschlandweiten Festnetznummer und möchte den Vertrag gerne weiter halten. Ich habe jetzt zusätzlich VDSL bestellt, jedoch nicht beim billigsten, also leider nicht bei O2.

Ich lege Wert auf Nutzen, Service, Zuverlässigkeit, Fairness und angemessenen Preis.

TBCMagic schrieb:
„Und nach 2 Jahren liegt es an dir, ob du den Vertrag fortsetzen willst oder nicht. Verlängerst du einen Vertrag, dann bekommst du einen weiteren Rabatt. Zwar nicht so hoch wie ein Neukunde, aber trotzdem. Auch hat man die Möglichkeit, einen "besonderen Tarif" zu erhalten. o2 Free S Plus oder o2 Free M Plus. Kann sich ein Neukunde nur zwischen 1 GB und 10 GB entscheiden, bekommen die Bestandskunden die Auswahl mit 3 GB und 15 GB. Der Bestandskunde kann sein Nutzungsverhalten anpassen ohne direkt in einen teuren Tarif umzusteigen oder Upgrades zu buchen.“

Das ist ein starkes Argument.

TBCMagic schrieb:
„Du musst es für dich bewerten. o2 erpresst dich nicht, du kannst -falls dir ein Angebot nicht gefällt- den Vertrag kündigen. Du hast die volle Entscheidung Und daher die Frage: Warum kritisieren, wenn man sich entscheiden kann?“

Warum nicht kritisieren, was nicht in Ordnung ist oder scheint. Kritik ist per se nichts schlechtes oder böses und kann zu Verbesserungen führen. Zudem gibt es unterschiedliche Ansichten und Betrachtungsweisen. Die Entscheidung bleibt einem ja unbenommen.

TBCMagic schrieb:
Oder anders: "Werden die Kunden von o2 kritisiert, weil sie ihren Vertrag nicht verlängern oder den vollen Preis nicht zahlen wollen?"

Das habe ich so im Forum auch schon erlebt, insbesondere wenn die Emotionen hochkochen.

Eigentlich hasse ich die Feilscherei und die Rückholangebote nach Kündigung.

Das darf ruhig als weiterer Kritikpunkt meinerseits angesehen werden.

Man liest zuweilen: „Das machen ja alle.“ Das muß dann aber richtig sein, wenn das alle machen oder?

Nochmals vielen Dank für deine Ansichten, die ich sehr gut nachvollziehen kann und sehr schätze. Eine Entscheidung treffe ich zu gegebener Zeit.

Mit freundlichem Gruß

Gmo

Hallo Gmo,

in der Regeln bemühen meine Kollegen und ich uns sehr dem Kunden ein möglichst gutes Angebot zur Vertragsverlängerung zu machen ☺️. Manchmal kommt man aber einfach nicht zusammen. Wir müssen uns, wie gesagt, an bestimmte systemische Vorgaben halten. Falls du Hilfe bei einer Vertragsverlängerung oder ähnlichem brauchst, kannst du dich gerne im entsprechenden Bereich melden.

Viele Grüße,

Flo

Jetzt neu, die o2 DSL Hilfe App! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones

Aktueller Stand April 2020

 

Eine interne Mitnahme der Festnetznummer innerhalb O2 ist nicht mehr möglich. Ausnahme: Prepaid zu Laufzeitvertrag, aber nicht umgekehrt. 

Möchte man seine Nummer behalten, kann man

zu einem anderen Provider wechseln oder

die Nummer zu einem Prepaidvertrag portieren und dann wieder zu O2 zurück. Kosten zirka 2 x 29 €

Manche Provider bieten einen Zuschuß zur Portierung an

Danke @Gmo für den Hinweis :bouquet:

Bundesnetzagentur untersagt zu hohe Portierungsentgelte unter Mobilfunkdiensteanbietern

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2019/20190930_Portierungsentgelte.html

 

https://www.google.com/search?client=ms-android-samsung&source=android-browser&biw=360&bih=520&sxsrf=ALeKk03jGBLN46J3v6b4DpEsGluYZcYV1A%3A1587292370498&ei=0iicXuyCHrKWk74P8LiCyAk&q=portierungskosten+2020+bundesnetzagentur&oq=portierungskosten+2020+bundesnetzagentur&gs_lcp=ChNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwEAM6BAgAEEc6BAgjECc6BAghEBU6BQghEKABOgcIIRAKEKABUPyhAljq7wJg6_YCaABwAXgAgAGtAYgBmBOSAQQ5LjE1mAEAoAEB&sclient=mobile-gws-wiz-serp

Deine Antwort