Gemäß § 57 Absatz 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) sind die Anbieter dazu verpflichtet, die Kunden einmal jährlich über den für sie besten Tarif in Kenntnis zu setzen. Dabei berücksichtigt o2 folgende Kriterien:
- Leistungsbestandteile: Vereinbartes Datenvolumen, innerdeutsche Telefonie und SMS-Leistungen sowie die maximale Surf-Geschwindigkeit.
- Tarifpreis: Es werden nur die jeweiligen Standard-Listenpreise sowie unbefristete Rabatte zum Tarifvergleich herangezogen.
Mir wurde nun mitgeteilt, dass anhand einer Analyse vom 30.06.2023 für meinen aktuellen o2 Free M mit der Rufnummer ****139 der folgende beste Tarif vorgeschlagen wird:
o2 Mobile S Boost Plus (Laufzeit: 24 Monate) inkl. Telefonie- und SMS-Flat (in alle dt. Netze) und mtl. 15 GB Datenvolumen mit bis zu 300MBit/s Surf-Geschwindigkeit für mtl. 29,99 EUR.
Mag mir jemand erklären, wie o2 darauf kommt? Ich finde den Tarif online auch gar nicht.