Hallo,
Vorab: ich bin so der Typ Kunde, der irgendwie nur selten seine Rechnungen ganz genau ansieht.
Heute habe ich das aber mal getan, und dabei etwas merkwürdiges entdeckt: Auf einer meiner drei in einem Vertrag befindlichen Mobilfunknummern (Tarif: O2 Free 15) wird seit geraumer Zeit ein Mehrwertdienst namens O2 Music Paket Woche für Woche berechnet, ohne dass das jemals irgendwer genutzt hat. Die Rufnummer gehört zu meinem Sohn, und natürlich habe ich ihn verdächtigt, da was abonniert zu haben, ohne das zu dürfen, und stellte ihn zur Rede. Er versicherte mir, nie sowas bestellt zu haben und dann erinnerte ich mich daran, dass mir er am 18.07.19 einen Screenshot seiner SMS geschickt hatte, auf dem SMS von O2 an ihn zu sehen waren:

Er war recht verwundert, was das solle. Da ich - seit ich Kunde bei Euch bin - noch nie meine Bankverbindung geändert habe, hielt ich das ganze für einen dreisten Phishing-Versuch und habe ihm geraten, nicht weiter darauf zu reagieren.
Ich habe mich anschließend direkt bei mein 02 eingeloggt und nachgesehen, da war auch nirgends ein Abo dieser Art zu sehen. Allerdings loggte ich mich bisher immer mit meiner Hauptrufnummer ein und wechselte dann im Menü zur jeweiligen Rufnummer, und da ich da nix gesehen hatte, war der Fall für mich erledigt. Was ich bis heute nicht wusste: Ich muss mich EXPLIZIT mit der jeweiligen Rufnummer einloggen, damit ich zu dieser Rufnummer die dazugebuchten Dinge überhaupt sehen kann - wozu habe ich dann überhaupt die Möglichkeit, mir die Daten aller Rufnummern unter einem Login anzusehen? Das ist für den Anwender intransparent und irgendwie nicht zu Ende gedacht.
Jedenfalls zahle ich jetzt wohl seit 18.07.2019 jede Woche für ein Abo, dass noch nie jemand von uns in Anspruch genommen hat und hätte hierfür gern eine Erklärung. Vor allem hätte ich gerne mal gewusst, wie es sein kann, dass die Rufnummer erst eine Mitteilung über eine in Wirklichkeit nie getätigte Änderung der Bankverbindung bekommt und am nächsten Tag ein Paket gebucht wird.. welches zudem noch komplett sinnfrei für uns ist, weil wir ein Spotify Family Abo haben, alle Beteiligten also mehr als genug Musik serviert bekommen.
Mir ist fast klar, dass ich hier nicht mit einer Rückerstattung rechnen kann, das landet sicher unter “selber schuld, wenn du dir deine Rechnungen nicht genau ansiehst” - aber ich möchte an der Stelle gerne darum bitten, dass sich dieses Abo mit sofortiger Wirkung abstellen lässt und ich jetzt nicht noch nen Monat Kündigungsfrist abwarten (und entsprechend zahlen) muss.