Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Drittanbietersperre: Bewusste Irreführung?


Guten Tag in die Runde!

Ich beschäftige mich nicht besonders gern mit solchen Dingen wie Verträge und Rechnungen. Insofern trage ich definitiv eine Mitschuld, weil ich schon lange nicht mehr die Rechnungen kontrolliert habe. Aber leider werde ich auch das Gefühl nicht los, dass o2 kein großes Interesse daran hat, ein fairer Vertragspartner zu sein. Und ich habe keine Lust auf einen Vertragspartner, der meine Schwächen zu seinem Vorteil auszunutzen versucht.

Ich habe nun also leider erst seit Monaten mal wieder in meine Handyrechnungen reingeschaut. Und musste feststellen, dass über die Handynummer meines Sohnes seit Dezember 2022 eine sogenannte o2 Unlimited Games Flatrate berechnet wird. (Die o2-Community ist voll von Beschwerden zu diesem Thema. Dass o2 selbst seine Kunden auf diese Art abzockt und verprellt, will mir einfach nicht in den Kopf.) Wie viele andere hat mein Sohn weder bemerkt, dass er ein Abo abgeschlossen hat, geschweige denn, dass er es nutzen würde. Das eigentlich Irritierende aber ist, dass alle Drittanbieterdienste von Anfang an gesperrt waren. Darum hatte ich bei Vertragsabschluss gebeten. Und so wurde es mir auch angezeigt, als ich gestern noch einmal in „Mein o2“ nachgeschaut hatte. Wenn ich von meinem Vertrag auf den meines Sohnes umgeswitcht bin, wurde mir für beide Verträge angezeigt, dass alle Dienste gesperrt sind. Auch konnte ich unter der (natürlich nicht besonders leicht zu findenden) Kategorie Abos & Downloads kein Abo finden. Nach einigem Lesen in der o2-Community kam der Hinweis, man müsse sich jeweils mit der konkreten Telefonnummer in „Mein o2“ anmelden, um wirklich verbindliche Informationen zu erhalten. Echt jetzt?!? Da wird mir über den Haupt-Account suggeriert, ich hätte volle Kontrolle über die anderen Verträge und dann hat das keine Verlässlichkeit? Aber genau so ist es: als ich mich mit der Nummer meines Sohnes angemeldet habe, war plötzlich zu sehen, dass alle Drittanbieterdienste zugelassen sind. Tut mir leid, aber wenn man seine Software so wenig im Griff hat, sollte man sie so nicht auf den Markt lassen. In meinen Augen grenzt das an Betrug. Es ist ja nicht so, dass o2 von diesen Unstimmigkeiten nichts wüßte. Es gibt schon etliche Themen in der Community, in denen genau das zur Sprache kommt. Über das Anmelden mit der Telefonnummer meines Sohnes ließ sich dann übrigens auch das Abo finden und kündigen. Ich kann weder nachvollziehen, warum der Mitarbeiter im o2-Shop die Drittanbietersperre nicht bei allen Verträgen gesetzt hat noch warum man dem Kunden diese unausgereifte, irreführende Software zur Vertragsverwaltung zumutet.

Ich bin jedenfalls gerade sprachlos. Ein Unternehmen, dass 1. überhaupt solche abartigen Abo-Methoden nutzt und 2. über Monate und Jahre solche „kleinen technischen Fehler im System“ hin nimmt, ist es vielleicht einfach nicht wert, dass man ihm als Kunde sein Vertrauen schenkt.

13 Antworten

schluej
Superstar
  • 15675 Antworten
  • 2. Juli 2023

Moin,

ich würde mal das Geld zurückfordern, da euch vermutlich keine Widerrufsbelehrung übergeben wurde.

Ich würde zusätzlich das Abo Widerrufen, schriftlich! Eventuell auch mal die Verbraucherzentrale bemühen. 


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 2. Juli 2023

Hallo @DRausB 

 

Widerspreche den Rechnungen  innerhalb der Frist von 8 Wochen bitte um Rückerstattung mit Begründung.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/#/Rechnung_&_Zahlung/Sonstige_Rechnungs-_und_Zahlungsanliegen

Wenn du dich über O2 beschweren willst, findest du in diesem Artikel entsprechende links.


https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-rechnung-23/gymondo-abo-auf-der-rechnung-617479

 

Gruß

 

 


der Giuseppe
Profi

@DRausB 

Frage: Warum schiebst du deine Verantwortung, auch deine erzieheriche Verantwortung auf o2?

Jeder Anbieter bietet eine Drittanbietersperre an, sogar kostenfrei. Das dein Junior was auch immer, unkontrolliert, mit dem Handy macht und Abos abschließt, obliegt deiner Verantwortung.

Die Kontrolle der Rechnungen obliegt ebenfalls deiner Verantwortung.

Daher verstehe ich deine Aufregung nicht.

Tips hast du bereits erhalten.

Grüße


schluej
Superstar
  • 15675 Antworten
  • 2. Juli 2023

@der Giuseppe Wenn ich über die Benutzeroberfläche die Drittanbietersperre setze, dann würde ich auch davon ausgehen das diese auch wirkt!

Und zum Teil sind die Seiten auch so gebaut das man die Abos nicht sofort erkennt.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10

@schluej 

 

Die Drittanbietersperre sollte über den Shop gesetzt werden... Hat beim Hauptvertrag wohl auch funktioniert.. 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Juli 2023
der Giuseppe schrieb:

@DRausB

Frage: Warum schiebst du deine Verantwortung, auch deine erzieheriche Verantwortung auf o2?

Jeder Anbieter bietet eine Drittanbietersperre an, sogar kostenfrei. Das dein Junior was auch immer, unkontrolliert, mit dem Handy macht und Abos abschließt, obliegt deiner Verantwortung.

Die Kontrolle der Rechnungen obliegt ebenfalls deiner Verantwortung.

Daher verstehe ich deine Aufregung nicht.

Tips hast du bereits erhalten.

Grüße

 

Ich schiebe keine Verantwortung ab. Ich stelle nur in Frage, ob das, was o2 hier veranstaltet, fair ist. Und hier noch mal im Einzelnen, worüber ich mich aufrege:

  1. Ich habe für mich und meinen Sohn (13) je einen Vertrag abgeschlossen. Bei Vertragsabschluss habe ich um eine Drittanbietersperre für alle Verträge gebeten. Das wurde nicht getan. Darüber rege ich mich auf.
  2. Wenn ich mich bei „Mein o2“ angemeldet habe, wurde mir für alle Verträge angezeigt, dass die Drittanbieterdienste gesperrt sind. Dem war aber nicht so. Darüber rege ich mich auch auf.
  3. Dienste wie die o2 Unlimited Games Flatrate sind meiner Meinung nach genau so angelegt, dass man eben gar nicht richtig mitbekommen soll, dass man sie abonniert. Wenn man hier in der Community nach „o2 Unlimited Games“ sucht, bekommt man 401 (!) Fragen dazu angezeigt, die sich alle im Wesentlichen darum drehen, dass unbeabsichtigt dieses dämliche Abo abgeschlossen wurde. Und ja, auch darüber rege ich mich auf, weil es ganz offensichtlich ist, dass o2 hier auch gar nicht für mehr Klarheit und Transparenz sorgen will und ich finde diese Art von Geschäftsmodell einfach nur abartig.

Danke den anderen für die Hinweise. Ich denke allerdings, ich werde mich darüber nicht mit o2 auseinandersetzen, sondern einfach meine Lehre ziehen. Es musste nur mal raus.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 2. Juli 2023

@DRausB 

Ich kann deine Verärgerung gut nachvollziehen aber schau doch mal in den Vertragsunterlagen, die du in Kopie haben solltest. Daraus sollte hervorgehen, ob eine Drittanbietersperre gesetzt wurde. In der Regel ist das ein Kästchen das angekreuzt sein sollte. So war es bei meinem Vertrag über MM

In allen anderen Punkten stimme ich dir weitgehend zu.

Ich mißbillige ausdrücklich das Verhalten von O2 hinsichtlich der Abo Geschäftspraktiken. Die Drittanbietersperre ist bei der Drillichgruppe z.Bsp vorab gesetzt.

 

Gruß


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Juli 2023

Danke, @Der Knuddeler, ich werde mir die Unterlagen noch mal anschauen. Aber selbst, wenn dort kein Kreuz sein sollte: In „Mein o2“ wurde mir für jede Telefonnummer angezeigt, dass die Dienste gesperrt sind. Zumindest solange ich mich über den Hauptvertrag eingeloggt habe. Hiervon habe ich Screenshots gemacht.

Es gibt einige Beiträge hier im Forum, dass es Unstimmigkeiten gibt zwischen dem, was der Kunde in „Mein o2“ sieht und dem, was die o2-Mitarbeiter tatsächlich im System vorfinden. Wie das passieren kann, ist mir ein Rätsel. Und o2 scheint nicht sonderlich interessiert, dem Rätsel auf die Spur zu kommen oder zumindest Vorkehrungen zu treffen, um hier Missverständnissen vorzubeugen.


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 2. Juli 2023

@DRausB 

Ich stimme dir zu. Es gibt sehr viele. Ungereimtheiten bei O2.

Es sieht so aus, als hätte O2 sein System nicht richtig im Griff.  Vieles scheint aelbstgestrickt.

In den Callcentern und manchen Shops wird zuweilen gelogen, daß sich die Balken biegen.

Hier im Forum bemühen sich die Moderatoren die Dinge wieder ins Lot zu bringen.

Die Qualität des Systems ist teilweise eher bescheiden. Das ist wohl der Tribut an günstige Preise. 

Ob andere Provider besser sind, weiß ich nicht.

Ich war Jahrzehnte in einem Industriebetrieb tätig. Wir hätten uns einen solchen Umgang, wie er  hier manchmal  praktiziert wird,  mit Kunden und Lieferanten nie erlaubt.

Für manche scheint das sogar normal und branchenüblich.

Eigentlich nur traurig.

Dennoch bin ich zuversichtlich, aber mein Holzauge bleibt wachsam.

Gruß

 

 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. Juli 2023

Es gibt einige Beiträge hier im Forum, dass es Unstimmigkeiten gibt zwischen dem, was der Kunde in „Mein o2“ sieht und dem, was die o2-Mitarbeiter tatsächlich im System vorfinden. Wie das passieren kann, ist mir ein Rätsel. 

 

Man sagt, man sollte sich mit jeder Rufnummer registrieren und dann die Drittanbieter sperren. Man kann hier im Forum nachlesen, dass die Sperre über die Auswahl der Rufnummer über den Hauptaccount nicht zuverlässig funktioniert. Das scheint irreführend und sollte mir Screenshots belegbar sein. 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20694 Antworten
  • 9. August 2023

Hallo @DRausB,

bitte entschuldige meine späte Rückmeldung, dein Beitrag ist offenbar von uns übersehen worden.

Deine Erfahrungen mit den Drittanbieterdiensten sind in der Tat sehr ärgerlich. Es tut mir leid, dass die Sperre offenbar bei der Aktivierung nicht korrekt eingerichtet wurde.

Hattest du dich diesbezüglich auch einmal an unsere Kundenbetreuung gewandt und konnte dir dort eventuell schon weitergeholfen werden?

Wenn wir dich hier noch irgendwie unterstützen können, lass  es mich gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


poales
Profi
  • Profi
  • 11379 Antworten
  • 9. August 2023

@DRausB 

Das einzige was man dir “ anlassen “ kann ist,

dass du die Rechnungen nicht regelmäßig kontrolliert hast.

Ansonsten gebe ich dir recht, O2 sperrt ja nicht mal

vorab Sonderrufnummern und Drittanbieter beim

O₂ Free Starter Flex - Der Mobilfunktarif für eure Kids

Ein Unding finde ich.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. August 2023

O2 verdient damit Geld.