Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Betrug durch Identitätsdiebstahl


Hallo, am 11.12. wurde über mein o2-Kundenkonto ein iPhone 15 Pro an eine Düsseldorfer Adresse bestellt. Ebenfalls wurde mein bereits bestehender Vetrtag gekündigt und ein neuer, wahrscheinlich zum bestellten Handy ausgewählter Vertrag, bestellt. Also: Es hat sich jemand in mein Konto "gehackt". Ich habe bereits mein Passwort etc. geändert und den Kundenservice angerufen. Die Dame am Telefon sagte mir, ich soll eine Widerrufsbelehrung an widerruf.cc@o2online.de schicken. Das habe ich getan, bisher ist aber nix passiert, nach einem Tag warten. Ich habe echt Angst, dass das Handy an den "Hacker" geliefert wird, zurzeit befindet sich die Bestellung noch "in Bearbeitung". Was sollte ich sonst noch tun? Ich möchte eigentlich keine Anzeige erstatten, da mir das ganze gerade gar nicht in den Kram passt und viel zu stressig ist. Ich bitte um Ratschläge.

Vielen Dank im voraus!

Elsner

55 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27196 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Elsner

Du solltest definitiv mit den geänderten Daten eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Das ist Identitätsdiebstahl ❗

 

Der Widerruf war hoffentlich mit Anmerkung des Betrugsfalls ? 

 

https://hilfe.o2online.de/o2%2Dmobilfunk%2Dvertrag%2Dtarife%2D15/to%2Ddo%2Dliste%2Dfuer%2Dgehackte%2Daccounts%2Dwas%2Dkann%2Dich%2Dtun%2D609969

 

 


schluej
Superstar
  • 15673 Antworten
  • 13. Dezember 2023

Moin,

und das danach noch mal lesen:

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11353 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Elsner

Falls das Handy doch abgeschickt wird:

Wenn du an die DHL Versandnummer kommst,  leite das Paket an O2 zurück oder

an eine Filiale,  dann wird es auch nach einigen Tagen zurück gehen.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 13. Dezember 2023

Hallo @Elsner ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das ist ja ein Schlamassel. 
schluej hat schon den Beitrag gepostet, in dem alle Informationen stehen, was du nun tun solltest. 
Gerne schaue ich nach, wie der Stand ist und kümmere mich um dein Aneligen. 
Dazu benötige ich aber einmal zum Datenabgleich per privater Nachricht an unser Postfach @o2_Support deine Daten. 
Bitte sende mir dorthin deine Rufnummer und die persönliche Kundenkennzahl. 
Danke schön. 🌸
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Elsner ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das ist ja ein Schlamassel. 
schluej hat schon den Beitrag gepostet, in dem alle Informationen stehen, was du nun tun solltest. 
Gerne schaue ich nach, wie der Stand ist und kümmere mich um dein Aneligen. 
Dazu benötige ich aber einmal zum Datenabgleich per privater Nachricht an unser Postfach @o2_Support deine Daten. 
Bitte sende mir dorthin deine Rufnummer und die persönliche Kundenkennzahl. 
Danke schön. 🌸
Gruß, Solveig 

Hi, erstmal vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe nun eine Nachricht gesendet ;)


poales
Profi
  • Profi
  • 11353 Antworten
  • 13. Dezember 2023

schau oben rechts auf der Seite bei deinem E -logo,

das drauf klicken und unter private Nachrichten schauen

edit

da antwort geändert wurde.

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023
poales schrieb:

schau oben rechts auf der Seite bei deinem E -logo,

das drauf klicken und unter private Nachrichten schauen

edit

da antwort geändert wurde.

 

 

 

Danke, hab's dann auch herausgefunden und deshalb die Nachricht geändert 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023
poales schrieb:

@Elsner

Falls das Handy doch abgeschickt wird:

Wenn du an die DHL Versandnummer kommst,  leite das Paket an O2 zurück oder

an eine Filiale,  dann wird es auch nach einigen Tagen zurück gehen.

Leider kann ich die Bestellung nicht ändern, da ich dafür E-Mail und Passwort der Person bräuchte, die das Handy bestellt hat :( Trotzdem Vielen Dank für die Antwort!


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023
Bollermann schrieb:

@Elsner

Du solltest definitiv mit den geänderten Daten eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Das ist Identitätsdiebstahl ❗

 

Der Widerruf war hoffentlich mit Anmerkung des Betrugsfalls ? 

 

https://hilfe.o2online.de/o2%2Dmobilfunk%2Dvertrag%2Dtarife%2D15/to%2Ddo%2Dliste%2Dfuer%2Dgehackte%2Daccounts%2Dwas%2Dkann%2Dich%2Dtun%2D609969

 

 

Ja, habe in der E-Mail an widerruf.cc@o2online.de alles genau beschrieben... Mir ist klar, dass ich die Person anzeigen sollte (habe ja sogar Adresse und Mail-Adresse der Person) aber ich arbeite zurzeit 12+ Stunden an 6-7 Tagen die Woche, also ca. doppelt so viel wie ich eigentlich sollte... Liegt an meiner Position in der Firma und der Übernahme anderer Firmen bis Anfang Januar... Da ist viel zu tun... Mich dann noch damit rumzuschlagen, ist wieder mehr Stress, den ich gar nicht gebrauchen kann.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27196 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Elsner

 

"widerruf.cc@o2online.de" ist aber falsch...❗

 

korrekt ist 

widerruf@cc.o2online.de


poales
Profi
  • Profi
  • 11353 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Elsner 

die Vollzitate machen den Beitrag schwer lesbar.

wenn du jemand direkt ansprechen möchtest nutze das @ und den Namen.

Danke


poales
Profi
  • Profi
  • 11353 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Elsner

die Anzeige kannst du auch online erstellen,

das Formular zum Identitätsmissbrauch will O2 sicher auch haben,

nutze das Kontaktformular dazu.

 

  1. Anzeige erstatten -> Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de/
  2. Bitte mache schriftlich eine Vertragsanzweifelung, damit du auch schriftlich etwas in der Hand hast. Ich würde dies per Einschreiben machen. https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/identitaetsmissbrauch/

 

Über das Kontaktformular kannst du auch Infos an O2 schicken und Files/ Screenshots hochladen.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Viel Erfolg und wenig Ärger


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@Bollermann sorry, hab mich nur verschrieben 😬... habe die Mail an die richtige Adresse gesendet und auch eine Eingangsbestätigung erhalten. 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@poales Okay, verstanden 👍


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@o2_Solveig @poales @Bollermann Handy wurde nun bereits an den Typen versandt, konnte nichts dagegen tun, da ich das Passwort von ihm dafür gebraucht hätte (er hat alle meine Daten geändert, o2 hat aus irgendeinem Grund nichtmal die Identität überprüft, als die Daten geändert wurden, top!!)

Habe echt kein Bock mehr auf diesen Mist.


noreply
Fortgeschritten
  • 2066 Antworten
  • 13. Dezember 2023

Wie hast du denn jetzt vom Versand des iPhone erfahren?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@noreply per o2-App, da steht unter "Bestellungen" beim iPhone, dass der fremde bestellt hat, "wurde versandt". Wie gesagt, ich konnte die Bestellung nicht stornieren, da derjenige seine Email usw. angegeben hat, an diese mail werden die Versandbestätigungen etc. gesendet.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 13. Dezember 2023

Hallo @Elsner ,
danke für die Daten per privater Nachricht 🙂
Ich versuche gerade, ob die Kolleg:innen die Auslieferung noch stoppen können bei DHL. 
Aber es ist leider knapp.
Was hast du für eine Bestätigung erhalten vom Widerruf-Postfach ? Einfach nur eine automatische Bestätigung , dass das Dokument eingegangen ist ?
In deinem Datensatz sind keine Dokumente hinterlegt. 
Bitte arbeite auch dringend die Punkte ab, die poales genannt hat. Im Formular Identitätsmißbrauch steht alles drin. 
Und dann über das Kontaktformular hochladen. Es sollte innerhalb eines Tages bei uns in den Daten zu sehen sein. 
Danke schön. 🌸
Gruß, Solveig 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 13. Dezember 2023

Hallo @Elsner ,
gerade bekomme ich die Mitteilung, dass ein Paketstopp beauftragt wurde. 
Ich hoffe, dass wir die Auslieferung damit vehindern können. 
Gruß, Solveig 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 13. Dezember 2023

gerade bekomme ich die Mitteilung, dass ein Paketstopp beauftragt wurde. 

 

Ich finde gut, dass o2 neue Wege geht. Sonst hieß es ja immer, geht nicht mehr zu stoppen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023
o2_Solveig schrieb:


Was hast du für eine Bestätigung erhalten vom Widerruf-Postfach ? Einfach nur eine automatische Bestätigung , dass das Dokument eingegangen ist ?

 

Ja genau, eine automatische Eingangsbestätigung, sonst bisher nichts.


noreply
Fortgeschritten
  • 2066 Antworten
  • 13. Dezember 2023
Elsner schrieb:

@noreply per o2-App, da steht unter "Bestellungen" beim iPhone, dass der fremde bestellt hat, "wurde versandt". Wie gesagt, ich konnte die Bestellung nicht stornieren, da derjenige seine Email usw. angegeben hat, an diese mail werden die Versandbestätigungen etc. gesendet.

Okay, ist ja jetzt zum Glück schon alles gelaufen und der Versand konnte gestoppt werden.

 

Nur noch eine Frage:

Habe zuletzt selber ein iPhone bestellt und in der App kann ich die Sendungsverfolgung aufrufen.

Dann müsste theoretisch auch möglich sein, nach klick auf „Senungsverfolgung“ und Weiterleitung auf die DHL Seite, die Annahme der Sendung zu verweigern (Button „Sie sind nicht Zuhause“, da kann man Umleiten in Filiale, Wunschtermin angeben und soweit ich weiß, auch die Annahme verweigern.

 

oder ich stehe auf dem Schlauch und habe was übersehen 🤔

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35559 Antworten
  • 13. Dezember 2023

Hallo @Elsner ,
vielleicht wird der Widderruf noch im Laufe des Tages eingestellt. 
Aber bitte noch das Formular schicken. Auch wenn du jetzt eventuell noch keine Anzeige von der Polizei hast. 
Dies ist wichtig, falls im nachhinein noch Unklarheiten auftreten im Zusammenhang mit Datenänderungen, Bestellungen usw. 
Damit dokumentiert ist, dass du es nicht veranlsst hast. 😉
Gruß, Solveig 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@o2_Solveig okay, fülle ich gleich aus 👍 Vielen Dank


  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 13. Dezember 2023

@noreply Ja, ist mir bewusst... Das Problem ist, dass der Typ alle Daten in meinem Konto zu seinen geändert hat (sprich E-Mail adresse, Passwort etc., alles außer mein Bankkonto). Deshalb läuft auch die Sendungsverfolgung bei DHL unter dem Konto des Betrügers. Hoffe, das ist jetzt deutlicher geworden 😅 hier auch nochmal ein Screenshot dazu.…

 

 


Deine Antwort