Warte bitte auf eine/n o2_Moderator/in, die/der sich Deines Anliegens annimmt.
Falls Dein o2o monatlich kündbar ist, was ich stark vermute, wird ein Wechsel in einen aktuellen Flex-Tarif wahrscheinlich kein Problem darstellen. Hast Du seinerzeit einen o2o mit einer Laufzeit (24 Monate) abgeschlossen, ist eine Wechselmöglichkeit in einen Flex-Tarif eher unwahrscheinlich.
Ob eine Tarifwechselgebühr anfällt, ist ungewiss. Ich vermute, man würde sie Dir erlassen, weil o2 selbst ein Interesse daran hat, dass man aus diesen Ur-Alttarifen in aktuelle Tarife wechselt.
Hallo @osunax,
ich hab mir deinen Fall einmal angeschaut!
Ein einfacher Wechsel in den o2 Free M Boost Flex ist so leider nicht möglich. Du könntest allerdings im Zuge einer Vertragsverlängerung in einen Laufzeitvertrag wechseln
Da wäre ein richtig dicker Rabatt möglich! Falls du Interesse daran hast, sag doch noch einmal bescheid.
Viele Grüße,
Flo
Hallo @osunax,
kann ich dir aktuell noch weiterhelfen? Wäre eine Verlängerung samt Tarifwechsel für dich interessant?
Viele Grüße,
Flo
Hallo,
ich werde meinen o2 o Vertrag weiter laufen lassen und noch einen neuen Vertrag (o2 Free M Boost Flex) abschließen. Ich nehme an das wäre machbar, oder?
Ein Vertrag mit einer 24M-Mindestlaufzeit kommt allerdings gerade nicht in Frage, deswegen der Flex Tarif.
Danke und beste Grüße
Hallo @osunax,
ein zusätzlicher Vertrag ist natürlich möglich
Danke für deine Rückantwort.
Viele Grüße,
Flo
Hallo @o2_Flo,
ja genau, den zusätzlichen Vertrag habe ich auch schon abgeschlossen. Das hat wie erwartet kein Problem dargestellt ;-)
Übrigens, ich wollte bei euch fragen: der Mitarbeiter im Shop meinte, wenn ich den Kombi-Vorteil nutze, kriege ich am Ende des Monats nur eine einzige Rechnung für die beiden Verträgen, stimmt das?
Seiner Anweisung nach habe ich mich dafür entschieden, kein Kombi-Vorteil zu nutzen, da ich separate Rechnungen brauche, damit ich eine Rückerstattung zu dem zusätzlichen Vertrag bei meinem Arbeitgeber beantragen kann...
Danke und beste Grüße!
Hallo @osunax,
für die Antwort muss ich ein bisschen weiter ausholen.
Um den Kombi-Vorteil erhalten zu können, müssen die Verträge zusammen auf einer Kundennummer laufen. Wir nennen es auch gern Partnervertrag. Hierzu muss aber auch der Ausgangstarif Kombi-Vorteilsberechtigt sein, es können auch Verträge ohne Kombi-Vorteil auf einer Rechnung laufen. Der Kombi-Vorteil hat daher nichts damit zu tun, ob die Verträge in einer Rechnung zusammen gefasst werden, sondern die Kundennummer.
Ich habe mir deine Verträge gern angeschaut und kann dir sagen, dass du nur eine Rechnung erhältst, auf der nur dein neuer Vertrag ausgewiesen ist. 
Viele Grüße, Ines.
Hello @o2_Ines,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Mir geht es eigentlich um die Erstellung der Rechnungen. Ob ich unter der selben Kundennummer getrennte Rechnungen bekommen kann? Laut der Mitarbeiter bekomme ich nur eine einzige Rechnung für beiden Verträge, wenn sie unter der selben Kundennummer laufen. Stimmt das? Oder kann ich auch getrennte Rechnungen unter der selben Kundennummer erhalten? Das war eigentlich meine Frage.
Natürlich würde ich aber auch den neuen Vertrag gerne als Partnervertrag haben, dass ich auch den Kombi-Vorteil dazu bekomme, aber die Hauptsache ist das ich getrennte Rechnungen am Ende erstellt bekomme.
Danke und beste Grüße
Für eine Kundennummer wird immer nur eine Rechnung erstellt.
Sind getrennte Rechnungen zwingend notwendig, müssen die Verträge unter unterschiedlichen Kundennummern laufen. Ein Kombivorteil ist dann aber nicht möglich.