Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

5g sa


Kompletten Beitrag anzeigen

49 Antworten

o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2275 Antworten
  • 13. Dezember 2022

Hallo @MarkWayne ,
Ich habe gesehen, dass du mehrere Rufnummern hast. Ist das mit jeder deiner Nummern so, oder einer bestimmten Nummer? Wenn es eine bestimmte ist, nenn mir gerne hier die letzten 2 Ziffern, dann kann ich für die Rufnummer ein Ticket für die Fachabteilung aufnehmen 🙂
Achtung: bitte niemals hier in der Community ungekürzte Rufnummern oder andere persönliche Daten weitergeben. Das Forum ist öffentlich und jeder kann mitlesen.

Hi @BR2VK72 ,
Um auf deine Fragen einzugehen: was die Geräte angeht, kann ich dir keine genaue Antwort geben. Ich habe im Netz eine inoffizielle Liste mit Geräten gesehen, die 5G unterstützen, aber da sie eben inoffiziell ist, mag ich sie nicht verlinken. Die Anwendungsfälle beziehen sich darauf, ob es für uns als Endverbraucher im Alltag sinnvoll ist statt 4G oder 5G-NSA das 5G-SA zu nutzen. Das ist im Moment noch nicht so weit, auch meiner persönlichen Meinung nach reicht 4G oder 5G-NSA als Privatperson (auch als Vielnutzer, wie ich zB. auch eine bin) vorerst völlig aus, oder was denkst du? 😊

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 13. Dezember 2022

Es betrifft alle. Aber hier geht es speziell um meine mit der Endnummer 800.


  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 13. Dezember 2022

@o2_Rebecca hallo Rebecca, wenn man die Geschwindigkeit bedenkt, gebe ich dir recht. Aber 5g NSA ist, was die Reichweite betrifft, immer an LTE gebunden, mit standalone könnte man doch theoretisch mit den niedrigen Frequenzen und dem fancy codierungs multimimo beamforming noch etwas Reichweite rausholen. Ich komme vom Land, und ich weiß was ein paar hundert Meter mehr Reichweite ausmachen können. also das wäre schon mal ein Punkt, an dem ich denke, 5g SA könnte einen benefit bringen. Über die corona-zeit habe ich auch mal versucht online gemeinsam mit Menschen zu musizieren. Dabei habe ich gemerkt, dass er einer solchen Anwendung niedrige Latenz Gold wert ist. Wenn ich jetzt 5g sa auf meinem Handy hätte, mit einer Latenz von wenigen Millisekunden, ich glaube dann hätte diese Session sehr viel Spaß gemacht, aber das sind sehr spezielle anwendungsfälle, aber es sind anwendungsfälle. Außerdem bin ich ein Techniknerd: allein das Wissen, dass es 5g-sa gibt und es noch nicht für mich freigeschalten ist, das tut schon weh.


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2275 Antworten
  • 14. Dezember 2022

Hallo @MarkWayne ,
Ich konnte in den Daten, die ich mir über das Forum hier öffnen darf keine Rufnummer mit der Endung 800 finden. Ich würde da aber gerne nochmal genauer rein schauen und das versprochene Ticket aufnehmen, darum hab ich dir dazu eine Privatnachricht geschickt. Da können wir Daten sicher austauschen :) gib mir bitte kurz hier im Beitrag Bescheid, wenn du auf die PN geantwortet hast.

Hi @BR2VK72 ,
Da hast du definitiv Recht, mit dem Standalone könnte man sicher eine wesentlich größere Reichweite abdecken und niedrigere Latenz oder Ping-Zeiten sind bei vielen Anwendungen sinnvoll, da bin ich völlig bei dir. Trotzdem denke ich, dass es sich insgesamt auf die Masse der Endnutzer gerechnet, vermutlich einfach noch nicht lohnt, im großen Stil auf 5G-sa umzusteigen. Genau weiß ich die Gründe dafür aber auch nicht, das sind nur meine persönlichen Vermutungen. 🤔
Ich versteh dich trotzdem gut. Grade wenn man sich für etwas so interessiert und dann nicht damit spielen darf, kann das fies sein. Ich fürchte da müssen wir uns alle noch ein bisschen gedulden.

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 14. Dezember 2022
o2_Rebecca schrieb:

Hallo @MarkWayne ,
Ich konnte in den Daten, die ich mir über das Forum hier öffnen darf keine Rufnummer mit der Endung 800 finden. Ich würde da aber gerne nochmal genauer rein schauen und das versprochene Ticket aufnehmen, darum hab ich dir dazu eine Privatnachricht geschickt. Da können wir Daten sicher austauschen :) gib mir bitte kurz hier im Beitrag Bescheid, wenn du auf die PN geantwortet hast.

LG, Rebecca

 

Erledigt 

 

 

 


  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 14. Dezember 2022

@o2_Rebecca Das wäre eine hervorragende Weihnachtsüberraschung. Ihr hättet noch anderthalb Wochen für die Realisierung … Komm, da geht doch noch was ;-)


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2275 Antworten
  • 15. Dezember 2022

Wenn ich da jetzt verraten würde, ob das was wird oder nicht, wär’s aber auch keine Überraschung mehr. @BR2VK72 😁

Zwar keine Überrachung, aber dafür weihnachtlich: falls ihr das noch nicht gesehen habt, nehmt doch gerne an unserem Community Adventsgewinnspiel teil 😊🌟

LG, Rebecca


  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 15. Dezember 2022

o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2275 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Hallo @MarkWayne ,
Ich hab eine Rückmeldung von der Fachabteilung für Businesskund:innen bekommen: es wird sich in Kürze jemand bei dir melden um dein Anliegen mit dir durchzugehen.
Nicht, dass du dich wunderst 🙂

 

BR2VK72 schrieb:

Der Beitrag ist natürlich interessant. Ich kann dazu allerdings nicht viel mehr sagen. Mir liegen nur die Infos vor, die hier im Beitrag schon weitergegeben wurden. Ansonsten kann ich nur noch spekulieren und das bringt einen in der Regel auch nicht ans Ziel.

LG, Rebecca


  • Autor
  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 16. Dezember 2022

Danke...


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2275 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Hallo @MarkWayne ,

Wie lief der Kontakt mit der Fachabteilung? Hat dir das weitergeholfen?

Falls du noch Rückfragen hast, halte dich nicht zurück 😊

LG, Rebecca 


  • Autor
  • Lehrling
  • 54 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Danke der Nachfrage. Helfen konnte man mir nicht wirklich. Es soll wohl funktionieren auch wenn ich kein 5g in der, oben genannten Menü, nicht sehe. Ich soll einfach abwarten...


  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 24. Dezember 2022
o2_Rebecca schrieb:

Wenn ich da jetzt verraten würde, ob das was wird oder nicht, wär’s aber auch keine Überraschung mehr. @BR2VK72 😁

Zwar keine Überrachung, aber dafür weihnachtlich: falls ihr das noch nicht gesehen habt, nehmt doch gerne an unserem Community Adventsgewinnspiel teil 😊🌟

LG, Rebecca

... Ich warte ... 😉


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 2275 Antworten
  • 27. Dezember 2022

Hi @BR2VK72 ,

Ich hoffe du hattest ein paar schöne Feiertage 🙂

Den Wunsch konnten wir dir (und uns) bis Weihnachten leider nicht erfüllen. Ein bisschen gedulden müssen wir uns wohl noch. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir in Zukunft 5G sa auch nutzen können.

LG, Rebecca


  • 0 Antworten
  • 19. Februar 2023

@MarkWayne  Du könntest noch schauen ob ob du vllt im von oben nach unten Schnell Menü  das Aktivieren vergessen hast?! Auch dort im erweiterten Bereich schauen fals der inaktiv ist bei dir.

Unter Einstellung über dasTelefon dann Status dann Netzwerk kannst du auch schauen mit welchem Netz du verbunden bist sollte dann so etwa auschauen

 


  • 0 Antworten
  • 19. Februar 2023

Wenn ihr wissen wollt ob euer Endgerät 5g Sa unterstützt könnt ihr es bei Android in den Entwickleroptionen sehen. Sieht dann so aus.

 Normal steht das auf Auto seit ich es auf SA+NSA laufen lasse sehe ich bei manueller Netzauswahl auch die 5g Netze.

Für die Cell maper unter euch  dann einmal noch kurz ins 5g O2 Netz einwählen auf Rauswurf  warten und Netmonster lockt ab da alle 5g SA Cellen mit.

Der umstieg kostet etwa 1 Prozent Akku in 24h  denkt dran.

Grüße

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19979 Antworten
  • 23. Februar 2023

Hey @Micha987654321,

vielen Dank für’s Teilen, das hilft echt weiter schonmal bereit zu sein, sollte sich in der Richtung noch etwas ändern. Dankeschön! 🤗

 

Gruß,

Michi 


  • 0 Antworten
  • 26. Februar 2023

Hallo @o2_Michi  Gibt leak News es wurden neue 5gSA Frequenzen gesichtet! 🤫

Vielleicht weißt Du ja des Rätzels Lösung!

Wer da beim Sandeln im Frequenz Baukasten erwischt worden ist?

Waren es Die Jungs oder die Mädels der Technik 🤔

Gar die sagenumwobenen nordischen AI’s die sich auf der Edge der Wolke  versteckt halten🤔

Des Rätzels Lösung gar am 05 April 2023 aufgelöst wird 🤔

 Registriert euch bitte alle im 5G o2 Netz  über Manuele Netzsuche!

Danach wieder auf Netz Automatisch stellen!

Der Oster”🐰” Versteckt bereits die Geschenke 🤫

Grüße


  • 0 Antworten
  • 27. Februar 2023

@Micha987654321 

Tut mir leid dir den Wind aus den Segeln zu nehmen aber n1 gehört zu Telekom und nicht zu o2. Das 80 MHz n78 gehört zu Vodafone und nicht zu o2. o2 hat 70 MHz. Ebenso halte ich 4x4 MIMO bei n28 hier in DE für unrealistisch erstmal… und aus irgendwelchen Gründen wird die SSB-ARFCN nicht geupdated. 152690 passt nicht zu n1 und nicht zu n78. 152690 passt aber zu o2 n28.  


  • 0 Antworten
  • 27. Februar 2023

Vodafone hat kein 5g SA  Netz bei mir und ja n78 ist auch mit 70 MHz vertreten der Chanel gleiche PCI hat alle drei Frequenzen durch gescannt auf Reichweite und Empfang mal 70 MHz mal 80 der TAC ist O2.

Hab mich auch gefragt warum 70mhz und 80 mhz

Telekom hat SA 700 mhz und 2100 mit andere TAC und PCI

Die PCI 112 113 funkt o2 bereits n28 NSA regulär.

Der Scan dient der Technik zum netzausbau Reichweite welche frequenz sich am besten eignet. Steht meistens auf n28 und wechselt dann durch.

 

 


  • 0 Antworten
  • 27. Februar 2023

Ja, n78 70 MHz ist o2. 80 MHz ist Vodafone. 90 MHz ist Telekom. 50 MHz ist 1&1 Drillisch. Wenn es n78 80 MHz anzeigt, ist es im VF n78. Die können schon ne gute Reichweite haben, ich hatte VF n78 schon aus 5km Entfernung im SA. 

Es kann durchaus sein, dass VF SA bei dir nun vorhanden ist da VF in den vergangenen Tagen große Arbeiten diesbezüglich gemacht hat. Es kann auch durchaus sein, dass NSG das Modem nicht richtig auslesen kann… So wie ich das sehe, ist es Huawei oder Honor Gerät die erst kürzlich Support bekommen haben und daher noch nicht fertig ist. 

o2 verwendet n28 700 MHz 152690, n3 1800 MHz 368910 und n78 3500 MHz 70 MHz BW 638304. Es gibt kein n1 bei o2. 


  • 0 Antworten
  • 27. Februar 2023

4 sende versuch!

Klar die 80 kann ein App Fehler sein.

Sehe das eh als Indiferenzen test oder dergleichen an.

Interessant wird das ganze bei o2 eh erst mit 5g SA/NSA Dublex Betrieb.

Die Telekom, chek ich die Tage gibt ja im März für 10 Euro 5g max mit all flat.

Bekomme drei Sendemasten hier rein mit 4gnr. 900 MHz edge 7 und keinen richtig und 8! Könnten mich versorgen. Das beste 50 Meter von mir bekomme ich eine voll ausgestattete funkzelle mit n78 mit bis zu 460 Mbps down 50 up rein die 9.5km! Entfernt ist! Von der O2 Technik bestätigt. Das ist bitter. Ich weiß das gehört hier nicht her. Zeigt aber wie wichtig die Inbetriebnahme SA für uns Kunden ist!

Bei einem Sendemasten der mir mit 1km am nächsten ist. Geht nur 2600 MHz und 700 MHz und nur bei Band selektieren. @ home. Sonst läuft er normal bis auf Nahbereich kein b20 n28 warum auch immer. Liegt nicht am Gerät!

 


  • 0 Antworten
  • 27. Februar 2023

Weil Band 7 Prio hat. Die Netze wollen die Coverage Layer B20, B8 entlasten und den Traffic eher in die Capacity Layer B1, B3 und B7 reinschieben. Dass SA für uns Kunden Vorteile hat, ist eigentlich so ziemlich jedem bewusst der sich damit näher beschäftigt. Aber das ist nur ein kleiner Teil… Gleichzeitig hören die Netzbetreiber auch nie auf die Wünsche der Kunden.

5G NSA/SA Dual Betrieb funktioniert bei Vodafone echt gut. Es gibt hier eine 1800 MHz Zelle n3 die sowohl NSA als auch SA kann und das ist sooo geil. Ich hatte noch nie so hohen Upload und so niedrigen Ping. Funktioniert gut. Aber ich würde Vodafone sowieso als 5G Pionier bezeichnen - sie haben SA, sie haben NR-CA also man kann mehrere 5G Bänder miteinander aggregieren wie bei LTE(+). Ich würde IMMER SA nutzen wenn ich es kann und hab es auch als ich noch VF-Kunde war. Mir scheiß egal ob Telefonie geht oder nicht - es ist geil da das Internet zu nutzen. 

 


tommiFFM
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 3534 Antworten
  • 23. November 2023

@MarkWayne Hallo, wenn du das 5G Plus Paket gebucht hast (Webseite/App), dann kannst du das 5G SA Netz nutzen.


Deine Antwort