Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen,

 

Ich habe eine Frage zu meinem Tarif und Smartphone. Ich nutze das Galaxy S21+

Kann dieses Gerät 5g SA und wann wird das aktiviert? Bei Vodafone läuft es ja schon.

 

Ich habe den Tarif O2 Business Unlimited Max.

Mods. und alle anderen zur Info das Thema wird in mehreren Topics parallel erörtert

 


Hallo @MarkWayne,

das 5G Standalone wird aktuell unter anderem für Vernetzungslösungen, z. B. 5G Campusnetze oder Vernetzung von Produktionsanlagen und Maschinen genutzt.

Die Nutzung durch Endverbraucher ist geplant, sobald ausreichend 5G-SA-Endgeräte verfügbar sind und echte Anwendungsfälle existieren.

Gibt es einen bestimmten Anlass, aus dem du fragst?

Viele Grüße

Giulia


Hallo @MarkWayne ,

 

Zu deiner Frage, ob dein Gerät 5G SA unterstützt, kann ich dir schonmal sagen, ja. Das kannst du bei Samsung gut überprüfen, Voraussetzung ist, ein Anbieter Funkt im Umkreis  wo du dich grad befindest, 5G SA. Um das zu überprüfen, gehe bei Samsung auf Einstellungen, dann auf Verbindungen, auf Mobile Netzwerke und auf Netzbetreiber. Deaktiviere "Automatisch Auswählen" und lass dein Handy die Netzwerke suchen. Sollte da mindestens 1 Anbieter mit 5G stehen, weißt du, dass dein Handy 5G SA unterstützt. Sollte da nur 4G und 2G Netze stehen, versuch es in einer Großstadt am besten.

 

Ich hoffe ich konnte einer deiner Fragen gut beantworten, wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund.

 

Viele Grüße

 

Damian


@Damii vielen Dank für deinen Hinweis.
@MarkWayne konnten dir die Posts von o2_Giulia und Damii bereits weiter helfen?

LG
Michael


Hallo @MarkWayne ,

 

Zu deiner Frage, ob dein Gerät 5G SA unterstützt, kann ich dir schonmal sagen, ja. Das kannst du bei Samsung gut überprüfen, Voraussetzung ist, ein Anbieter Funkt im Umkreis  wo du dich grad befindest, 5G SA. Um das zu überprüfen, gehe bei Samsung auf Einstellungen, dann auf Verbindungen, auf Mobile Netzwerke und auf Netzbetreiber. Deaktiviere "Automatisch Auswählen" und lass dein Handy die Netzwerke suchen. Sollte da mindestens 1 Anbieter mit 5G stehen, weißt du, dass dein Handy 5G SA unterstützt. Sollte da nur 4G und 2G Netze stehen, versuch es in einer Großstadt am besten.

 

Ich hoffe ich konnte einer deiner Fragen gut beantworten, wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund.

 

Viele Grüße

 

Damian

Schade aber danke für Deine Hilfe.

 


Hallo @MarkWayne,

wir bauen kontinuierlich an der 5g Netzversorgung. Ob bei dir in deinem Bereich 5g verfügbar ist kannst du auch über unseren Live Check überprüfen. Schau gerne immer mal wieder rein. Wenn es Änderungen bei der Netzversogung gibt wird es dir dort angezeigt.

Viele Grüße Bianca


Hallo @MarkWayne,

wir bauen kontinuierlich an der 5g Netzversorgung. Ob bei dir in deinem Bereich 5g verfügbar ist kannst du auch über unseren Live Check überprüfen. Schau gerne immer mal wieder rein. Wenn es Änderungen bei der Netzversogung gibt wird es dir dort angezeigt.

Viele Grüße Bianca

Angezeigt wird 5g aber anscheinend nicht als volles 5g.


Vielen Dank für deine Rückmeldung @MarkWayne. Es wird dann sicher nciht mehr lange dauern bis du es nutzen kannst. Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.

Viele Grüße Bianca


Hallo @MarkWayne,

das 5G Standalone wird aktuell unter anderem für Vernetzungslösungen, z. B. 5G Campusnetze oder Vernetzung von Produktionsanlagen und Maschinen genutzt.

Die Nutzung durch Endverbraucher ist geplant, sobald ausreichend 5G-SA-Endgeräte verfügbar sind und echte Anwendungsfälle existieren.

Gibt es einen bestimmten Anlass, aus dem du fragst?

Viele Grüße

Giulia

Ist denn die Unterstützung der Endgeräte für 5g SA so gering? Was sind eigentlich echte Änderungsfälle für Endverbraucher? Bessere Latenz? Weniger Stromverbrauch? Kein Problem mehr mit fehlender Unterstützung für Low-Low-Frequenzkombi bei NSA? Klingt für mich eigentlich nach einem vernünftigen Nutzen. Nicht so fancy wie Network Slicing, aber doch irgendwie greifbar…

 

Ihr könnt doch mit dem Standalone nicht einfach so V. vorbei ziehen lassen und tatlos zusehen...

 

 

 

 


An sowas denken die Technik-Chefs nicht. Weniger Stromverbrauch am Endgerät sowie Ende des Ankerfrequenzdschungels reichen denen nicht. Ist aber bei Telekom genau das gleiche. Ich hab bereits mein 5G Handy verkauft weil der aktuelle Stand von 5G mit DSS und NSA einfach ne Mogelpackung ist und nutze wieder ein älteres LTE only Smartphone. Ich warte 5 Jahre oder so und versuche es nochmal wenn alle Stationen SA haben, es NR-CA gibt und VoNR um die wahre Power von 5G nutzen zu können. 


Bei mir das gleiche, ich nutze auch einfach weiterhin mein LTE-fähiges Smartphone, reicht bisher vollkommen. 😁


Hallo @MarkWayne ,

 

Zu deiner Frage, ob dein Gerät 5G SA unterstützt, kann ich dir schonmal sagen, ja. Das kannst du bei Samsung gut überprüfen, Voraussetzung ist, ein Anbieter Funkt im Umkreis  wo du dich grad befindest, 5G SA. Um das zu überprüfen, gehe bei Samsung auf Einstellungen, dann auf Verbindungen, auf Mobile Netzwerke und auf Netzbetreiber. Deaktiviere "Automatisch Auswählen" und lass dein Handy die Netzwerke suchen. Sollte da mindestens 1 Anbieter mit 5G stehen, weißt du, dass dein Handy 5G SA unterstützt. Sollte da nur 4G und 2G Netze stehen, versuch es in einer Großstadt am besten.

 

Ich hoffe ich konnte einer deiner Fragen gut beantworten, wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund.

 

Viele Grüße

 

Damian

Bisher, egal wo ich war , war kein 5g in der, von dir beschriebenen Liste, zu sehen. Heißt das nun das mein Gerät SA nicht kann?


Hallo @MarkWayne ,

 

Zu deiner Frage, ob dein Gerät 5G SA unterstützt, kann ich dir schonmal sagen, ja. Das kannst du bei Samsung gut überprüfen, Voraussetzung ist, ein Anbieter Funkt im Umkreis  wo du dich grad befindest, 5G SA. Um das zu überprüfen, gehe bei Samsung auf Einstellungen, dann auf Verbindungen, auf Mobile Netzwerke und auf Netzbetreiber. Deaktiviere "Automatisch Auswählen" und lass dein Handy die Netzwerke suchen. Sollte da mindestens 1 Anbieter mit 5G stehen, weißt du, dass dein Handy 5G SA unterstützt. Sollte da nur 4G und 2G Netze stehen, versuch es in einer Großstadt am besten.

 

Ich hoffe ich konnte einer deiner Fragen gut beantworten, wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund.

 

Viele Grüße

 

Damian

Bisher, egal wo ich war , war kein 5g in der, von dir beschriebenen Liste, zu sehen. Heißt das nun das mein Gerät SA nicht kann?

 

Es würde mich wundern, wenn dein Handy kein 5G SA kann. Ich habe das S21 FE und du hast ja das S21+ und dein Handy ist ja besser als meins. Ich habe mal im Internet gesucht und von allen Ergebnissen hab ich nur gelesen, dass das Handy auch 5G SA unterstützt. Schau nochmal, ob du alle Softwareupdates gemacht hast und ob 5G aktiviert ist in deinem Handy, aber das sollte so sein. Was ich mir aber vorstellen kann wo das Problem ist, und mir ist das Problem aufgefallen, du hast 2 SIM-Karten aktiv. Da hab ich dann auch Probleme gehabt mit 5G finden, weil ich grad auch eine zweite habe. Geh in den Einstellungen, dann auf Verbindungen, dann auf SIM-Kartenverwaltung (One UI 4)/SIM-Manager (One UI 5) und deaktiviere mal eine SIM-Karte und versuch es dann mal erneut. Wenn es dann nicht klappt, weiß ich nicht mehr weiter.


Hallo @MarkWayne ,

 

Zu deiner Frage, ob dein Gerät 5G SA unterstützt, kann ich dir schonmal sagen, ja. Das kannst du bei Samsung gut überprüfen, Voraussetzung ist, ein Anbieter Funkt im Umkreis  wo du dich grad befindest, 5G SA. Um das zu überprüfen, gehe bei Samsung auf Einstellungen, dann auf Verbindungen, auf Mobile Netzwerke und auf Netzbetreiber. Deaktiviere "Automatisch Auswählen" und lass dein Handy die Netzwerke suchen. Sollte da mindestens 1 Anbieter mit 5G stehen, weißt du, dass dein Handy 5G SA unterstützt. Sollte da nur 4G und 2G Netze stehen, versuch es in einer Großstadt am besten.

 

Ich hoffe ich konnte einer deiner Fragen gut beantworten, wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund.

 

Viele Grüße

 

Damian

Bisher, egal wo ich war , war kein 5g in der, von dir beschriebenen Liste, zu sehen. Heißt das nun das mein Gerät SA nicht kann?

 

Es würde mich wundern, wenn dein Handy kein 5G SA kann. Ich habe das S21 FE und du hast ja das S21+ und dein Handy ist ja besser als meins. Ich habe mal im Internet gesucht und von allen Ergebnissen hab ich nur gelesen, dass das Handy auch 5G SA unterstützt. Schau nochmal, ob du alle Softwareupdates gemacht hast und ob 5G aktiviert ist in deinem Handy, aber das sollte so sein. Was ich mir aber vorstellen kann wo das Problem ist, und mir ist das Problem aufgefallen, du hast 2 SIM-Karten aktiv. Da hab ich dann auch Probleme gehabt mit 5G finden, weil ich grad auch eine zweite habe. Geh in den Einstellungen, dann auf Verbindungen, dann auf SIM-Kartenverwaltung (One UI 4)/SIM-Manager (One UI 5) und deaktiviere mal eine SIM-Karte und versuch es dann mal erneut. Wenn es dann nicht klappt, weiß ich nicht mehr weiter.

Habe ich nun getestet aber wieder nichts ... 

 


@MarkWayne vielen Dank für deine weiteren Posts.
Ich muss zugeben, ich hatte Schwierigkeiten zu verstehen wer wann was geschrieben hat.
Bitte verzichtet auf Vollzitate, erst recht, wenn ihr direkt nach dem Vorredner postet. Dies macht es nicht nur für mich einfacher, sondern auch allen Leser:innen, gerade die mit einem Handy unterwegs sind. 😍

Du hattest in einem der Posts geschrieben, dass du generell kein 5G angezeigt bekommst.
Hast du bereits in deinem Mein o2 Bereich nachgesehen, ob die 5G Option in deinem Tarif aktiviert ist? 

LG
Michael


Nun, bis vor ca 3 Wochen hatte ich den Tarif O2 Unlimited Max 2021 und seit dem nutze ich O2 Business Unlimited Max. Bei beiden sollte ja 5g inklusive sein.


Hallo @MarkWayne ,

Genau, das stimmt 🙂 in deinem Tarif ist 5G enthalten. Kannst du nochmal schauen, ob in deinem Handy auch 5G aktiviert ist?

Dazu schaust du fix in Verbindungen ➡️ Mobile ➡️ Netzwerke ➡️ Netzmodus

Guck mal, ob da 5G mit drin aktiviert ist.

LG, Rebecca


So ist die Einstellung…

 


Hallo @MarkWayne ,

Hmm, alles klar. Schade, damit hätte sich das natürlich schnell lösen lassen. 😁

Hast du mal den Live-Check befragt, wie das Netz in deiner Umgebung so aussieht? Wenn eine Einschränkung vorliegt, kann das den 5G-Empfang auch beeinträchtigt sein.

Ich schlage vor einmal mit deiner Postleitzahl zu suchen.

LG, Rebecca


Ja hab ich schon öfter. Liegen auch ab und zu Mal Störungen vor aber meistens ist alles grün aber trotzdem sehe ich zwaroben das 5g Symbol aber unter Mobile Netze leider nicht.


Hi @MarkWayne ,

Gib uns auch gerne mal deine Postleitzahl oder die Adresse einer Nebenstraße durch, damit wir uns das Netz in deiner Umgebung nochmal genauer anschauen können.

Hast du hier vielleicht noch eine Idee @4Gfan ? 🙂

LG, Rebecca


47169

Am besten die Waldecker.

Dort gibt es auch 5g und ist ca 200 Meter von mir entfernt.


Hallo @MarkWayne ,

Laut der Netzkarte ist in der Umgebung im Postleitzahlgebiet 47169 das 5G Netz noch nicht flächendeckend ausgebaut. Das kann der Grund dafür sein, dass du dich nicht mit dem 5G Netz verbinden kannst, denn auch wenn der Mast recht nah bei dir ist, hat 5G durch die hohe Frequenz eine recht geringe Reichweite, die durch Gebäude, Bäume, Hügel, andere Hindernisse und natürlich zusätzliche Mobilfunkteilnehmer:innen noch geschmälert werden kann.

Wenn du dich bei dem Funkmast aufhältst, der auch 5G zur Verfügung stellt, hast du dann in deinem Handy auch kein 5G zur Auswahl?

LG, Rebecca


Nein, habe ich schon getestet da wir dort auch immer Gassi gehen.


@o2_Giulia @o2_Bianca  @o2_Micha @o2_Steffen  @o2_Rebecca in meinen Post von vor ein paar Wochen hatte ich auf eure Antwort ein paar Rückfragen gestellt, die bisher galant ignoriert wurden. Mich würden die Antworten jedoch immernoch interessieren. Daher stelle ich die Fragen erneut:

Ist denn die Unterstützung der Endgeräte für 5g SA so gering? Was sind eigentlich echte Änderungsfälle für Endverbraucher? Bessere Latenz? Weniger Stromverbrauch? Kein Problem mehr mit fehlender Unterstützung für Low-Low-Frequenzkombi bei NSA?


Deine Antwort