Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Techniker ja - nein - ja... Vielleicht?


Hallo - ich bin mittelmäßig ratlos; ich habe einen Vertrag bei O2 über Telefon & DSL geschlossen, bei Absenden der Bestellung wurde mir zunächst mitgeteilt, dass ein Techniker vor Ort sein müsste. Ich ziehe neu in die Wohnung ein. Ich hatte dann den Namen des Vormieters angegeben, kurze Zeit darauf erhielt ich die Nachricht via Mail und SMS, dass KEIN Techniker mehr kommen müsste. Soweit so gut, Urlaubstag wieder storniert und gefreut,da ich im Moment viel um die Ohren habe in der Arbeit.

 

Heute, zwei Tage vor Freischalttermin, erhalte ich die Nachricht von einer anderen Nummer, dass trotz der angegebenen Daten des Vormieters entgegen der bisherigen Info doch die Anwesenheit des Technikers notwendig sei. Ich habe dann beim Kundenservice angerufen, dort sagte man mir, dass diese letzte SMS ein Fehler im System sei und KEIN Techniker zur Freischaltung kommen müsste... Er könne mir das aber nicht schriftlich bestätigen, hat mir aber dreimal beteuert, dass ich NICHT vor Ort sein müsse am Freitag. 

Was nu? Die Wohnung ist leider nicht 'umme' Ecke, dass ich kurz hinradeln könnte und ich versinke im Moment in Arbeit, so dass ich den Tag im Büro brauche... War jemand schon einmal in derselben Situation? Per Email kontaktieren lässt sich O2 ja nicht, zwar ist der Status im Profil unverändert auf "kein Techniker notwendig", aber ich hätte es natürlich am liebsten bestätigt, dass die letzte SMS von heute ein Systemfehler war, um nachher nicht auf Kosten sitzenzubleiben. Danke Euch - oder O2 - für eine kurze Info! Viele Grüße. 

 

 

10 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. März 2021

Hallo,

die Statusanzeige im Online Portal ist verlässlich.

LG


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img

Du bleibst wegen einmal nicht da sein im Zweifelsfall nicht auf Kosten sitzen, dauert nur länger. Techniker rufen in der Regel kurz davor an, hast du eine funktionierende Mobilnummer angegeben? Angaben von Mitarbeitern sind i.d.R. genauer als die Angaben vom System.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 24. März 2021

Ui - so schnell Antwort! 💪 Ja, die Nummer habe ich angegeben und bin auch erreichbar, nur kann ich halt nicht innerhalb von einer halben Stunde da sein... Aber wenn der Status recht hat, ist das offenbar nicht notwendig, das beruhigt mich schonmal. Danke 🙏


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 24. März 2021

Wie kann ich dieses "Lösung" wieder rückgängig machen?


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 24. März 2021

Hallo,

das können die Moderatoren.

LG


Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img
Vilureef schrieb:

Hallo,

das können die Moderatoren.

LG

Und Experten 😉. Bitte schreib nochmal genauer was dir zur Antwort fehlt @Ratisbona123. Du hast eine Bestätigung eines Mitarbeiters am Telefon, Erfahrungswerte von Nutzern hier, du musst dir keine Sorgen wegen des Systems machen, o2 ist beim besten Willen nicht für perfekte Systeme bekannt. Auf Moderatoren hier im Forum musst du eine Weile warten hier ist aus offensichtlichen Gründen viel los.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 24. März 2021

OK - ja, stimmt schon. Ich glaube, ich hätte am liebsten eine Bestätigung in schriftlicher Form von O2 selbst, dass das am Freitag auch ohne Techniker klappt, aber Du hast schon Recht, bislang wurde es mir von allen Seiten so bestätigt. Tut mir leid wenn ich etwas trampelig daherkomme - ich schätze Eure schnelle Antwort sehr. Danke Euch für die Hilfe. 🙂


o2_Matze
  • Moderator
  • 22486 Antworten
  • 31. März 2021

Hallo @Ratisbona123 

Willkommen in unserer o2 Community.

Hat mit der Aktivierung so weit alles geklappt?

Hast du da ein Update für uns?

Lieben Gruß Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 2. April 2021

Hallo Matze,

nein, es hat nicht geklappt und ich bin ziemlich wütend. Nachdem man erstmal ewig mit diesen unsäglichen automatisierten Ansagen zu tun hat, bevor man überhaupt mit einem echten Menschen sprechen kann, wurde mir nach dem 4. Anruf und einer zwangsweise neu gekauften Fritzbox für 160 Euro gesagt, dass es wohl eine Fehlschaltung (oder wie auch immer das heißt), und Internet und Telefon deshalb nicht funktionieren.

 

Ein Techniker sollte mich gestern bis 20 Uhr zurückrufen, solange saß ich in der neuen Wohnung, bis ich dann die 1 Stunde wieder zurück in meine noch-Wohnung gefahren bin.

 

Nochmals drei Anrufe später heute morgen erfahre ich wieder einmal von einer unsäglichen automatisierten Stimme vom Band, dass in meinem Postleitzahlenbereich eine Störung vorläge, die in ein paar Tagen behoben sein dürfte. What the fuck?! Ja, ich ziehe in ein kleines Städtchen, wo vermutlich die Telekom regiert, aber falls es da Probleme bei der Netzbelegung bzw - schaltung gibt, sollte es nicht mein Problem sein,sondern sich O2 im Vorfeld kümmern, bevor wilde Informationen an die Kunden gehen. 

 

Zufällig gestern habe ich auch die Rechnung für den neuen Anschluss erhalten - zu gern möchte ich die Zahlung solange zurückbehalten, bis alles läuft wie vertraglich zugesagt - und die Fritzbox gleich davon abziehen, da mir im ersten Telefonat gesagt wurde, es läge am Router.

 

Also - Fazit bislang, O2 inklusive sog. Kundenservice, ein Fall für die Tonne.

 

Sorry for no better news. 🤷

 

Nachtrag: hat jemand Erfahrung mit Zahlungen zurückhalten bzw. zurückholen, wenn die vertraglich zugesicherte Leistung nicht erbracht wird? 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21079 Antworten
  • 12. April 2021

Hallo @Ratisbona123,

 

es tut mir leid, dass es bei der Freischaltung deines Anschlusses zu einer Verzögerung und zu unterschiedlichen Aussagen gekommen ist. Konnte das Problem inzwischen geklärt werden und funktioniert jetzt alles zu deiner Zufriedenheit? Die Gebühren werden dir in diesem Fall selbstverständlich gutgeschrieben, und werden mit der nächsten Rechnung verrechnet.

 

Falls noch Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

 

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort