Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Probleme mit Umzugsauftrag


Nickykerosene
Lehrling

Hallo liebes o2-Team.

ich hatte nie Probleme mit euch und dem Kundenservice seit ich glaube sieben oder acht Jahren, aber jetzt habe ich alle Wege durch und probiere es hier.

Gestern habe ich über den o2 Livechat einen Umzug beauftragt. Ilona (die Mitarbeiterin) sagte mir, dass ich mich entscheiden könnte: entweder 1) ich behalte die aktuelle Laufzeit bei und zahle die 49,99€ oder 2) ich verlängere um 2 Jahre, dann spare ich mir die 49,99€ Umzugspauschale. Da ich eh bei o2 bleiben wollte, entschied ich mich für die zwei Jahre Laufzeitverlängerung, dafür aber keine Umzugskosten zu bezahlen.

In der Auftragsbestätigung werden aber 49,99€ ausgewiesen; es gibt keinen Auftrag für eine Vertragsverlängerung und auch keinen Rabatt.

Also habe ich mich heute wieder an den Chat gewandt. Die nette Dame sagte mir, dass das per Chat nicht zu lösen ist, sie mich aber mit einem Mitarbeiter verbinden würde. Gesagt, getan, der Anruf kam.

Dem Herren habe ich das dann auch nochmal erzählt und der sagte mir, dass das nicht sein könnte, da eine Bestätigung durch den Kunden fehle. Entweder per Tonbandaufzeichnung oder per Klick auf einen Bestätigungslink.

Er sagte ich solle kurz warten, er schaut sich das nochmal an. In der Warteschleife war ich knapp 10 Minuten, dann wurde einfach so aufgelegt. Da es ein Rückruf war, bzw. eine Verbindung durch einen Mitarbeiter, konnte ich natürlich auch nicht zurück rufen.

Und nun steht ich hier. Ich hätte gerne korrigiert, dass die 49,99€ in meiner Auftragsbestätigung sind, denn anscheinend wurde ich komplett falsch beraten, wenn nicht sogar auf eine Art und Weise betrogen, weil das so hätte gar nicht gemacht werden dürfen, wie der Mitarbeiter am Telefon gesagt hat.

Lösung von Nickykerosene

Hi Sven, das Problem ist gelöst. Bin seit einer halben Stunde endlich wieder vollständig am Netz.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

32 Antworten

  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 4. Januar 2022

Hast Du eine Bandaufzeichnung gemacht oder das Angebot in der Mail aktiv über den "jetzt kaufen" Button bestätigt?


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 5. Januar 2022
FaceHugger schrieb:

Hast Du eine Bandaufzeichnung gemacht oder das Angebot in der Mail aktiv über den "jetzt kaufen" Button bestätigt?

Nein, aber im Kundenkonto sind offene Aufträge:
 

 


schluej
Superstar
  • 15610 Antworten
  • 5. Januar 2022

Achtung! In der Preisliste steht bis zu 49,99 kostet ein Umzug.

 


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 7. Januar 2022

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 7. Januar 2022
Nickykerosene schrieb:

Hallo,

was soll das bringen? Du bekommst eine Antwort, wenn dein Beitrag an der Reihe ist.

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 7. Januar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

ich habe mir deinen Vertrag einmal angeschaut, es liegt momentan ein Umzugsauftrag vor, dass ist so weit korrekt. Du hattest zum Zeitpunkt der Auftragsstellung auch eine Kündigung des DSL Vertrags bei uns hinterlegt, das ist hat dann leider zu der Verwirrung bezüglich Vertragsverlängerung oder nicht geführt. Daher wäre von meiner Seite aus hier die Frage an dich, ob die Kündigung zurückgezogen werden soll und der Umzug dann mit Verlängerung kostenlos erfolgen soll oder ob du lieber die Kündigung aufrecht erhalten möchtest was nur mit dem Beibehalten der ursprünglichen Laufzeit erfolgen kann. Wir werden es dann gerne so wie du möchtest umsetzen.

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 8. Januar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Nickykerosene ,

ich habe mir deinen Vertrag einmal angeschaut, es liegt momentan ein Umzugsauftrag vor, dass ist so weit korrekt. Du hattest zum Zeitpunkt der Auftragsstellung auch eine Kündigung des DSL Vertrags bei uns hinterlegt, das ist hat dann leider zu der Verwirrung bezüglich Vertragsverlängerung oder nicht geführt. Daher wäre von meiner Seite aus hier die Frage an dich, ob die Kündigung zurückgezogen werden soll und der Umzug dann mit Verlängerung kostenlos erfolgen soll oder ob du lieber die Kündigung aufrecht erhalten möchtest was nur mit dem Beibehalten der ursprünglichen Laufzeit erfolgen kann. Wir werden es dann gerne so wie du möchtest umsetzen.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo Sven,

 

ich nehme dann gerne die Verlängerung und spare mir dadurch die Umzugskosten i.H.v. 49,99€. :)


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 14. Januar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Nickykerosene ,

ich habe mir deinen Vertrag einmal angeschaut, es liegt momentan ein Umzugsauftrag vor, dass ist so weit korrekt. Du hattest zum Zeitpunkt der Auftragsstellung auch eine Kündigung des DSL Vertrags bei uns hinterlegt, das ist hat dann leider zu der Verwirrung bezüglich Vertragsverlängerung oder nicht geführt. Daher wäre von meiner Seite aus hier die Frage an dich, ob die Kündigung zurückgezogen werden soll und der Umzug dann mit Verlängerung kostenlos erfolgen soll oder ob du lieber die Kündigung aufrecht erhalten möchtest was nur mit dem Beibehalten der ursprünglichen Laufzeit erfolgen kann. Wir werden es dann gerne so wie du möchtest umsetzen.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo Sven, ich habe dir bereits geantwortet, aber keine finale Antwort erhalten.


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 20. Januar 2022

So, seit 14 Tagen ist der Beitrag online und noch immer keine Antwort oder Klärung. Der Telekom Techniker war jetzt auch da und der Anschluss konnte NICHT aktiviert werden. Ich habe beim Umzugsauftrag extra angegeben, dass in der Wohnung KEINE Telefondose vorhanden ist; angeblich wurde es dem Auftrag hinzugefügt, wie mir meine erste Chatpartnerin versichert hat. Der Techniker wusste von nichts. Also ist er wieder los und ich ohne Internet.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. Januar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

hast du schon einmal mit deinem Vermieter darüber gesprochen ob überhaupt eine entsprechende Steigleitung zu deiner Wohnung führt?

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 20. Januar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Nickykerosene ,

hast du schon einmal mit deinem Vermieter darüber gesprochen ob überhaupt eine entsprechende Steigleitung zu deiner Wohnung führt?

 

Schöne Grüße, Sven

Ich habe meinen Vermieter angeschrieben, aber noch keine Antwort. Meine Nachbarn sind aber auch alle über DSL angebunden, meine Nachbarin von oben sogar ebenso bei euch. Deswegen habe ich es ja extra bei der Bestellung mit angegeben, dass keine Dose vorhanden ist.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 26. Januar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

ich denke das es beim damaligen Gespräch einfach zu einem Missverständnis gekommen ist. Wir gehen davon aus dass wenn du sagst es ist keine Dose vorhanden, dass “alles” fehlt. Die Kollegin aus dem Chat mag es aber auch so interpretiert haben, dass hier lediglich die TAE selbst als Endstück der Leitung fehlte. Wenn die Leitung vorhanden ist dann kann die Dose auch von einem Techniker am Anschlusstermin angebracht werden, dass ist dann zwar meistens provisorisch aber funktionabel. Das ist aber alles spekulativ von meiner Seite aus, hast du denn in der Zwischenzeit eine Antwort von deinem Vermieter erhalten?

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 26. Januar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Nickykerosene ,

ich denke das es beim damaligen Gespräch einfach zu einem Missverständnis gekommen ist. Wir gehen davon aus dass wenn du sagst es ist keine Dose vorhanden, dass “alles” fehlt. Die Kollegin aus dem Chat mag es aber auch so interpretiert haben, dass hier lediglich die TAE selbst als Endstück der Leitung fehlte. Wenn die Leitung vorhanden ist dann kann die Dose auch von einem Techniker am Anschlusstermin angebracht werden, dass ist dann zwar meistens provisorisch aber funktionabel. Das ist aber alles spekulativ von meiner Seite aus, hast du denn in der Zwischenzeit eine Antwort von deinem Vermieter erhalten?

 

Schöne Grüße, Sven

Hi Sven, ja, gestern kam die Nachricht. Also alle Wohnungen verfügen über einen DSL-Anschluss; hier scheint beim Renovieren einfach die Dose abgenommen worden zu sein. Die Firma Bodenthien wurde beauftragt, eine neue anzubringen, ich warte noch auf den genauen Termin. Am Anschalttag hatte der Telekom-Techniker mir gesagt, dass für o2 grundsätzlich keine Dosen angebracht werden, weil o2 die Kosten nicht übernimmt. Deshalb ist er ohne was gemacht zu haben, gegangen. Sobald die neue Dose angeschlossen ist, melde ich mich noch einmal.

 

In der Zwischenzeit wäre es toll, wenn das jetzt mit der Verlängerung geklärt wird, sodass ich die 49,99€ nicht zahlen muss, wenn ich mich für weitere zwei Jahre für 29,99€ mtl. binde. LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 27. Januar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

vor lauter Reden über den Anschluss selbst bin ich von dem Teil komplett abgekommen. Das wollen wir aber natürlich nicht unterschlagen, die Kosten für den Umzug werden wir dir natürlich im Rahmen der Verlängerung erlassen.

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 27. Januar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Nickykerosene ,

vor lauter Reden über den Anschluss selbst bin ich von dem Teil komplett abgekommen. Das wollen wir aber natürlich nicht unterschlagen, die Kosten für den Umzug werden wir dir natürlich im Rahmen der Verlängerung erlassen.

 

Schöne Grüße, Sven

Okay, super, vielen Dank! Ich habe jetzt einen Termin für den 3.2. um 14 Uhr. Dann kommen die Techniker von Bodenthien vorbei und bringen eine neue Dose an. Welche Rufnummer muss ich dann wählen, um einen neuen freischalttermin von der Telekom zu erhalten? Ich hoffe, dass es bis zum 9. klappt, denn dann hab ich kein unlimitiertes Datenvolumen mehr für Hotspots 😅


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 28. Januar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

sobald die Montage abgeschlossen ist kannst du dich ganz normal an der Hotline bezüglich der Terminvereinbarung melden. Du kannst dich dazu natürlich auch wieder hier an die Community wenden, wir Moderatoren werden aber unter Umständen nicht so schnell darauf reagieren können. Im Vergleich wird die Hotline da die unmittelbare und schnellere Variante sein.

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 29. Januar 2022
o2_Sven schrieb:

Hallo @Nickykerosene ,

sobald die Montage abgeschlossen ist kannst du dich ganz normal an der Hotline bezüglich der Terminvereinbarung melden. Du kannst dich dazu natürlich auch wieder hier an die Community wenden, wir Moderatoren werden aber unter Umständen nicht so schnell darauf reagieren können. Im Vergleich wird die Hotline da die unmittelbare und schnellere Variante sein.

 

Schöne Grüße, Sven

Hi Sven. Gestern 4 Stunden in der Hotline verbracht und jetzt den 4. Chat ohne Ergebnis. Kannst du mir bitte einfach einen Technikertermin vereinbaren NACH dem 3.2., wo die Dose angeschlossen wird? Am 8. kann ich nicht, ansonsten gerne jeden Tag. Zeit kannst du flexibel auswählen, mir ist jede Zeit Recht. :) Wäre super, wenn das bis zum 10.2. klappt. Nehme JEDEN Termin.


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 31. Januar 2022

Perfekt wäre der 7.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 3. Februar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

wir werden gerne schauen ob sich ein Termin am 7. realisieren lässt. Sag uns bitte einmal hier Bescheid wenn es mit der Montage heute geklappt hat.

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 3. Februar 2022

Hi Sven, hat alles geklappt! Dose und Kabel liegt, muss nur noch vom Techniker am Übergabepunkt eingesteckt werden. Der Elektriker war so nett und hat das Kabel zu meiner Wohnung extra markiert. :)


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 4. Februar 2022

Hallo @Nickykerosene,

jetzt wird es spannend, bei uns ist eine negative Rückmeldung eingegangen “Bau der Abschlusseinrichtung nicht erfolgt”. Ich habe schon einmal vermerkt dass du uns das genaue Gegenteil mitgeteilt hast und doch bitte schnellstmöglich ein Termin angefragt werden soll. Ich würde dich aber parallel noch bitten dass du dich an unsere Hotline wendest, lass dich dann explizit mit dem Abteilung “Aktivierung” verbinden. Die Kollegen haben die Möglichkeit deinen Auftrag zu bearbeiten, dass geht nach dem negativen Rückläufer für mich nicht mehr direkt.

Ich kann mich nur entschuldigen, dass irgendwo bei dir der Wurm drin ist, ich bin mir aber sicher dass wir es zu einem guten Abschluss hinbekommen werden.

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 4. Februar 2022

Hi Sven,
habe es jetzt vier Mal probiert, fliege immer aus der Leitung. Werde als erstes mit dem DSL Technikservice verbunden, wo ich dann nach einer Weiterleitung zur Abteilung Aktivierung frage. Werde auch immer verbunden und fliege nach der Leitung. Immer nach 10-20 Minuten. 
Habe so heftige Probleme mit der Hotline bei euch, dass ich immer zu Twitter oder WhatsApp gehe, weil ich immer aus der Leitung fliege. Letzte Woche auch andauernd. 
Kann mich bitte IRGENDJEMAND zurückrufen? Ich meine das kann doch langsam nicht mehr sein! Wir sind jetzt schon zwei Wochen über dem Anschalttermin!


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 8. Februar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

schade dass du mit der Hotline so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Es scheint aber dann doch noch geklappt zu haben, da ich mittlerweile sehe das ein neuer Termin bei deinen Daten hinterlegt ist. Ich drücke die Daumen dass es mit dem Technikertermin dann endlich alles wie geplant funktioniert.

 

Schöne Grüße, Sven


Nickykerosene
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 23 Antworten
  • 8. Februar 2022

Ich gebe auf jeden Fall Rückmeldung. :) Ja, beim fünften Anlauf am nächsten Tag hat’s geklappt, ich hab extra einen Zeitraum gewählt, wo die Hotline laut Onlineanzeige nicht so befüllt war.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, die o2 Unlimited Testkarte ggf. um eine Woche zu verlängern; also bis zum 14. über Hotspot zu überbrücken? Die ist gestern abgelaufen..


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 11. Februar 2022

Hallo @Nickykerosene ,

die Deaktivierung der Testkarte können wir leider nicht aufheben oder aufschieben. Ich weiß nicht ob es für dich mittlerweile noch sinnvoll ist, aber ansonsten hättest du vielleicht die Möglichkeit nochmal eine Testkarte zu buchen. Vielleicht über deine Eltern, Verwandte oder Freund/in.

 

Schöne Grüße, Sven


Deine Antwort