Ich wollte eigentlich von o2 DSL L zu o2 All-in L wechseln, aber das ist reine Abzocke. Wenn ich kein ISDN Komfort für 2,99 Euro im Monat bestelle, kann ich nur Analoge Telefone anschließen, ich habe aber ein ISDN Telefon. Warum soll ich 2,99 Euro extra im Monat bezahlen, für ISDN das ich jetzt schon habe. Das ist ABZOCKE!!
Gelöst
o2 All-in L ist reine ABZOCKE
Lösung von nemesis03
Sehe ich nicht so. Nicht alles was technisch möglich ist, muss auch im Preis inbegriffen sein.
Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass o2 mit den ISDN-Funktionalitäten mehr kosten entstehen als ohne. Es müssen mehr Rufnummern verwaltet werden (ich bin mir nicht mal sicher, ob o2 die komplett kostenlos bekommt), die Infrastruktur bei o2 musste entsprechend ausgelegt werden (was ja auch irgendwo gegenfinanziert werden muss), mehrere gleichzeitige Gespräche heißt unterm Strich wahrscheinlich auch mehr Gespräche insgesamt, die über die Flatrate für den Kunden ja kostenlos sind, aber für o2 ja nicht.
Bisher hat ISDN doch auch 5 Euro pro Monat zusätzlich gekostet (Unterschied zwischen o2 DSL L und o2 DSL M, wobei bei ersterem dann noch 100 Freiminuten in die Mobilfunknetze hinzukamen).
Irgendwo ist das ja alles eine Mischkalkulation. Jeder Kunde verursacht einen Gewissen Anteil der Gesamtkosten. Jetzt kann man die Gesamtkosten einfach durch die Zahl der Kunden teilen und jeder zahlt das gleiche oder man unterscheidet bei der Gebühr, welche Optionen der einzelne Kunde nutzt.
Man kann natürlich auch sagen "ISDN für alle!", aber auch das muss gegenfinanziert werden, wodurch alle Tarife teurer werden müssten und das finden diejenigen, die kein ISDN/zwei Leitungen brauchen, wieder doof.
Zur Antwort springenAußerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass o2 mit den ISDN-Funktionalitäten mehr kosten entstehen als ohne. Es müssen mehr Rufnummern verwaltet werden (ich bin mir nicht mal sicher, ob o2 die komplett kostenlos bekommt), die Infrastruktur bei o2 musste entsprechend ausgelegt werden (was ja auch irgendwo gegenfinanziert werden muss), mehrere gleichzeitige Gespräche heißt unterm Strich wahrscheinlich auch mehr Gespräche insgesamt, die über die Flatrate für den Kunden ja kostenlos sind, aber für o2 ja nicht.
Bisher hat ISDN doch auch 5 Euro pro Monat zusätzlich gekostet (Unterschied zwischen o2 DSL L und o2 DSL M, wobei bei ersterem dann noch 100 Freiminuten in die Mobilfunknetze hinzukamen).
Irgendwo ist das ja alles eine Mischkalkulation. Jeder Kunde verursacht einen Gewissen Anteil der Gesamtkosten. Jetzt kann man die Gesamtkosten einfach durch die Zahl der Kunden teilen und jeder zahlt das gleiche oder man unterscheidet bei der Gebühr, welche Optionen der einzelne Kunde nutzt.
Man kann natürlich auch sagen "ISDN für alle!", aber auch das muss gegenfinanziert werden, wodurch alle Tarife teurer werden müssten und das finden diejenigen, die kein ISDN/zwei Leitungen brauchen, wieder doof.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.