Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mindestvertragslaufzeit O2 flex


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

39 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16560 Antworten
  • 10. Juni 2021

@blablup warum nimmst du nicht alle Infos die du hast und passende Threads und schupst mal die Verbraucherzentrale auf das Thema. Wer A sagt sollte dann auch B sagen und mit A hast du ganz klar gesagt, es sollte mal jemand…

 

Wer ist jemand? Und warum nicht Du? Für einen Hinweis auf ein seit Jahren nicht abgestelltes, vertragswidriges Verhalten muss man nicht selbst betroffen sein oder eine Anzeige bei der Polizei mit dem Verweis das du hier absichtlichen Betrug siehst. Dann kümmert sich der Staatsanwalt.

 

Warum immer andere oder es sollte mal jemand. Warum nicht DU, die Möglichkeit hast du, ohne direkt betroffen zu sein


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

@GenerverterTyp 

Die Hoffnung war hier Personen zu kriegen die Ahnung haben und sich mehr als 2 Minuten Zeit nehmen, aber das scheint auch nicht zu funktionieren. 

mit Geduld geht es hier durchaus,

die O2 Moderatoren hier sind echt fit und bemüht,

aber auch gut ausgelastet, dazu die Corona-Situation, Home office etc.

so dass sich die Zeit von 7-10 Tagen aufgebaut hat.

Es landen ja auch viele Anfragen aus den Shops hier,

weil diese geschlossen waren und  / oder die Menschen nicht unter Leute wollen.

schnell geht hier einfach nicht, dafür ist hier das falsche Medium.

 

 


@fritz04 Mein Thread ist 10 Tage alt, dieser hier 14. In beiden kam jeweils eine Antwort der Moderation, welche uns kein bisschen näher an die Lösung gebracht hat. Ich kann verstehen, dass die überlaufen sind, aber das ist einfach nur mies. 


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

nein, so wie du dir das wünscht funktioniert ein Kunde-helfen-Kunden Forum nicht.

jeder neue Beitrag in dieser Diskussionsrunde bringt dich wieder ans Ende der Bearbeitungsschleife.

schnell geht hier einfach nicht, dafür ist hier das falsche Medium.


Sind die Moderatoren keine Mitarbeiter von O2? Den Eindruck hatte ich. Und wow, das ist natürlich ein maximal dämliches System und macht absolut keinen Sinn. Sorry @Iked wusste ich nicht. 


  • 0 Antworten
  • 10. Juni 2021

@GenerverterTyp 

O2_Moderatoren erkennst du am O2_ vor dem Name,

→  das sind Mitarbeiter von O2, die hier nach dem rechten schauen und auch helfen,

aber eben nicht schnell.

alle anderen sind hier im Kunde-helfen-Kunden Forum  

Kunden, zum Teil mit sehr viel Beratungserfahrung.

 


@fritz04 Und genau diese Kunden haben mir gesagt, dass ich auf die Antwort der Moderation warten muss. Ich weiß was dich daran wundert, dass einem die Geduld ausgeht, wenn O2 sich nicht an ihre Verträge hält, falsche Daten übermittelt, der Kundenservice einen nur abwimmelt (und praktisch belügt)  und die Moderation dann meint ein Verkaufsgespräch anzufangen?!


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 15. Juni 2021

Hi @Iked,

ich gebe euch recht, dass es ärgerlich ist, dass das Deaktivierungsdatum nicht immer richtig hinterlegt ist. Ich bin mir sicher, dass unsere Kollegen nach der Ursache suchen (ich gehe mal davon aus, dass sie diese zwischenzeitlich gefunden haben), um sie beheben zu können. Wie lange das allerdings dauert oder was die genaue Ursache ist, kann ich euch nicht sagen, das wissen wir schlicht nicht. Effektiv ändert sich auch nichts daran, wenn ihr die Ursache kennt oder die technischen Schwierigkeiten kennt, die damit verbunden sind. Wichtig ist (denke ich zumindest), dass es behoben wird bzw. und eine Möglichkeit besteht, etwaige Fehler korrigieren zu können. Letzteres ist der Fall und das veranlassen wir auch so schnell es geht und uns die notwendigen Daten vorliegen.
In deinem Fall habe ich in der Fachabteilung kontaktiert und nachgefragt, ob eine Anpassung möglich ist, sofern berechtigt. Ich gehe davon aus, dass ich morgen eine Rückmeldung bekomme.

@GenerverterTypdir habe ich gestern in deinem Beitrag geantwortet. Die aktuelle Bearbeitungszeit liegt, wie dankenswerter Weise von @fritz04 erwähnt, aus diversen Gründen über unserer normalen Bearbeitungszeit. Wir bemühen uns so schnell wie möglich zu antworten, das verspreche ich dir. Uns gefällt die Situation auch nicht aber meckern hilft nicht, also Zähne zusammenbeißen und durch. Aber konstruktives Feedback in jede Richtung nehmen wir gerne auf. Hast du Vorschläge? Dann lass uns davon wissen.

Es war auch sicher nicht böse von @o2_Matze gemeint, dass er gefragt hat, was der Grund für die Kündigung ist. Die Frage wurde, so denke ich, aus Interesse gestellt. Auch das ist eine Form von Feedback abholen, um nach Verbesserungspotential zu suchen.

Ich hoffe, dass ich einige Unklarheiten ausräumen und für etwas mehr Verständnis sorgen konnte.

Liebe Grüße
Larissa

PS: In diesem Beitrag sieht man mal wieder meine Liebe zu Schachtelsätzen, bitte entschuldigt :sweat_smile:
PPS: Einige Bemerkungen sind hier unterste Schublade, daher habe ich sie editiert. Achtet bitte auf eure Wortwahl und schaut lieber nochmal in unsere Netiquette, bevor ihr eure Nachrichten abschickt! Konstruktive Kritik nehmen wir gerne an, Beleidigungen haben hier aber nichts zu suchen. Daher verweise ich


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 17. Juni 2021

Hi @Iked,

ich habe die Rückmeldung von unseren Kollegen erhalten. Leider ist eine Vorziehung des Anbieterwechsels leider nicht mehr möglich, da es zu kurzfristig ist. Wenn wir jetzt eine Änderung vornehmen, wäre der Wechsel erst zu Ende des kommenden Monats möglich und wir denken, dass das weniger in deinem Interesse ist, oder?

Tut mir leid, dass ich dir nichts anderes mitteilen kann.

Liebe Grüße
Larissa


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 18. Juni 2021
o2_Larissa schrieb:

Hi @Iked,

ich habe die Rückmeldung von unseren Kollegen erhalten. Leider ist eine Vorziehung des Anbieterwechsels leider nicht mehr möglich, da es zu kurzfristig ist. Wenn wir jetzt eine Änderung vornehmen, wäre der Wechsel erst zu Ende des kommenden Monats möglich und wir denken, dass das weniger in deinem Interesse ist, oder?

Tut mir leid, dass ich dir nichts anderes mitteilen kann.

Liebe Grüße
Larissa


Hi Larissa

Erstmal Danke dass du geantwortet hast. Ich habe allerdings bei Obocom nachgefragt (Die waren die Vermittler für mich). Ich habe hier im Forum nachgefragt. Und ich habe selber in den AGBs geschaut. Mein Vertrag geht bis zum 30.6.2021. Ich habe keine Probleme damit wenn mein Vertrag bis zum 1.7 oder 2.7.21 gehen würde falls O2 und Telekom Zeit brauchen um die Verträge abzustimmen stattdessen hat aber O2 eigenmächtig und vertragswidrig eine Mindestlaufzeit bis zum 13.7.21 eingeführt. Ich wechsle also erst zum 13.7.21. Das ist ein Vertragsbruch seitens O2. Deshalb werde ich auch den Beitrag zwischen dem 30.6.21 und 13.7.21 nicht bezahlen und falls O2 nicht einlenkt auch die Einzugsermächtigung entziehen und den fälligen Beitrag bis zum 30.6.21 selber bezahlen. Falls ich ab dem 30.6.21 kein Internet haben sollte werde ich wegen Lohnersatz/Lohnausfall einen Mahnbescheid und bei Widerspruch eine Klage einreichen. Es geht hier in erster Linie um das Prinzip und danach um das Geld.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 18. Juni 2021

Hallo,

kleiner Tipp: die Einzugsermächtigung würde ich heute schon widerrufen, dass kannst du dann in „Mein o2“ überprüfen, da man von o2 dazu keine Rückinfo bekommt.

LG


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11017 Antworten
  • 18. Juni 2021
Iked schrieb:

Das ist ein Vertragsbruch seitens O2. Deshalb werde ich auch den Beitrag zwischen dem 30.6.21 und 13.7.21 nicht bezahlen.

Gar nicht zahlen ist rechtlich heikel. 

Bundesnetzagentur - Weiterversorgung nach einem Anbieterwechsel

Muss Ihr bisheriger Anbieter Sie weiterversorgen, hat er einen Anspruch auf Entgeltzahlung. Das gilt ab Beendigung des ursprünglichen Vertrags bis zur Umschaltung zum neuen Anbieter. Die Höhe der Zahlung richtet sich nach den ursprünglich vereinbarten Vertragsbedingungen, allerdings reduziert sich der Preis um die Hälfte. Das gilt nicht, wenn das Unternehmen nachweist, dass Sie das Scheitern des Anbieterwechsels zu vertreten haben. Die Abrechnung muss taggenau erfolgen. Ihr neuer Anbieter hat erst dann einen Anspruch auf Bezahlung, wenn der Wechsel zu diesem erfolgreich abgeschlossen ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 19. Juni 2021

@Vilureef 

Vielen Dank für den Tipp wird bald gemacht.

@blablup 

Vielen Dank für den Tipp. Wie es aussieht ist das gesetzlich geregelt. Anders als O2 halte ich mich dann auch daran.

Sind die 34,99€ für O2 flex auf 30 Tage bezogen? Falls ja würde das dann für 13 Tage 0,5*13/30*34,99 = 7,58€ entsprechen.


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • Lösung
  • 29. Juni 2021

Hallo @Iked  schade, dass der Wechseltermin trotz Larissas Engagement nicht mehr vorziehbar war. 
Ich bin da anhand der AGB bei euch und schließe mich auch der Rechnung an.  Die Gutschrift habe ich bereits in Auftrag gegeben. 

Du siehst diese auf deiner nächsten Rechnung.

Hast du hierzu noch offene Fragen oder Anliegen? Wir sind gerne für dich da. 

P.S.: Kennt ihr schon den  Testbericht von dem Asus ROG Phone 3? Unser Tester PhoenixReviews hat einen interessanten Beitrag hierzu hinterlassen. 

Für die Gamer unter euch könnte das sehr interessant werden….aber keine Sorge, auch Gaming-Muffel kommen hier auf ihre Kosten. Reinschauen lohnt sich:nerd::thumbsup:

LG, Manuela

 


Deine Antwort