Guten Tag,
meine Schwiegermutter ist Kunde von O2 mit einem DSL- und Festnetzanschluss. zu Weihnachten wurde ihr ein neues Fritz!Fon C5 DECT-Telefon für ihre Fritz!Box 7490 geschenkt und auch angeschlossen. Bei Gesprächen stellten wir nun fest, dass weiterhin keine HD-Qualität zu verzeichnen war, obwohl sowohl Fritz!FOn C5 als auch die Fritz!Box 7490 dieses Merkmal unterstützen, auch die Gegenstellen waren hierzu in der Lage, denn eine davon war meine Person. Ich habe sie über meinen Telekom-Mobilfunkvertrag mit einem Samsung Galaxy S9 Plus Duos angerufen. Bei Gesprächen von diesem Smartphone mit dem Telekom-Vertrag ins O2-Mobilfunknetz konnte bislang sogar der Nachfolger von HD-Voice, EVS (Enhanced Voice Services) genutzt werden. Dies habe ich bei einem Testcall von einem Huawei P10 mit Telekom-Vertrag zu einem Blau.de-Prepaidvertrag, der sich in meinem S9 Plus Duos befand, erkannt. Daher wird HD-Voice, als auch EVS von O2 unterstützt. Mich würde daher interessieren weswegen meine Schwiegermutter über ihren Festnetzanschluss, auch wenn ihre Endgeräte HD-Voice kompatibel sind, dieses Feature nicht nutzen kann. Gibt es dafür einen plausiblen Grund? Normalerweise werben die Anbieter doch bei diesen IP-basierten Anschlüssen immer mit HD-Voice und hervorragender Klang- und Sprachqualität. Die Sprachqualität bei meiner Schwiegermutter ist aber allenfalls ausreichend, aber keinesfalls hervorragend, auch nicht mit dem neuen Telefon. Daher wäre ich hier über eine fundierte Erklärung dankbar.
Bester Gruß,
Gelöst
HD-Voice bei O2 im Festnetz
Lösung von o2_Lars
Bei der Nutzung von HD Voice kommt es interessanterweise tatsächlich darauf an, von welcher Seite aus der Anruf gestartet wird. So kann es durchaus sein, dass, wenn Du dort von einem Mobilfunkanschluss anrufst, kein HD Voice genutzt wird, dafür aber umgekehrt.
Nur, weil es in eine Richtung funktioniert, bedeutet dies nicht automatisch im Umkehrschluss, dass es auch andersrum geht. Aber freut mich, dass die Funktion an sich nun grundsätzlich festgestellt werden konnte und läuft. :-)
Gruß,
Lars
Zur Antwort springenNur, weil es in eine Richtung funktioniert, bedeutet dies nicht automatisch im Umkehrschluss, dass es auch andersrum geht. Aber freut mich, dass die Funktion an sich nun grundsätzlich festgestellt werden konnte und läuft. :-)
Gruß,
Lars
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.