Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Festnetznummer von anderem Anbieter zu O2 mitnehmen


Hallo erstmal 👋

Ich habe folgendes Problem:

Meine Familie nutzt derzeit einen O2 DSL Vertrag für das Internet und einen schon länger bestehenden Funk-Tarif bei Tele2 mit einer Festnetznummer zur Telefonie. Da es nicht in Frage kommt eine andere Nummer in Zukunft zu nutzen wollte ich fragen wie der Ablauf sein müsste, damit die Nummer zu O2 portiert werden kann, da es sicherlich zu Problemen führen würde, wenn ich Tele2 bei der Mitnahme angebe, die DSL-Leitung aber bei O2 geschaltet ist. Die Nummer soll dann auf einen neuen Vertrag (100mbit statt wie bisher 50mbit) portiert werden da ich schon gelesen habe, dass es nicht möglich ist eine Festnetznummer nachträglich zu portieren.

Ein weiteres Problem besteht darin dass der Vertrag bei Tele2 auf ein verstorbenes Familienmitglied läuft und ich lediglich eine Vollmacht habe. Als wir den jetzigen O2 DSL Vertrag abgeschlossen hatten, war dies schon ein Problem da Tele2 wegen der unterschiedlichen Namen die Nummer nicht freigeben wollte, was letztlich zu der jetzigen „schwierigen“ Situation geführt hat. 
 

Ich hoffe dass mir jemand bei meinem Problem(-en) behilflich sein kann :)

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Mario0818,

eine nachträgliche Rufnumernmitnahme ist bei uns möglich, daran sollte es nicht scheitern.

Um eine Rufnummer von einem anderen Vertragsinhaber zu portieren, muss entweder vorher eine Vertragübernahme beim alten Anbieter erfolgt sein, oder du beantragst die Rufnummernmitnahme mit den Daten des ehemaligen Vertragsinhabers. Hier ist allerdings normalerweise zwingend eine Unterschrift des “Eigentümers” der Rufnummer auf dem Formular erforderlich. Du müsstest dann also mindestens deine Vollmacht mit einreichen. Da ich nicht weiß, um was für eine Vollmacht es sich da handelt, könnten hier noch weitere Unterlagen (Sterbeurkunde, Erbschein o.ä.) benötigt werden

Einfacher ist in deinem Fall auf jeden Fall die erste Variante. Eine Vertragsübernahme nach einem Sterbefall ist in der Regel recht unkompliziert, zumindest kenne ich das bei uns so. Die Rufnummernmitnahme gestaltet sich danach auf jeden Fall einfacher.

Für die Rufnummernmitnahme benötigst du dieses Formular: Rufnummernmitnahme. Bei einer nachträglichen Portierung ist es immer sinnvoll, uns noch einmal Bescheid zu geben, wenn das Formular vorliegt, damit wir unsere zuständige Fachabteilung entsprechend informieren können.

Lass uns gerne wissen, falls du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

46 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27226 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Warum übernimmst du bei Tele 2 nicht den Vertrag aufgrund Sterbefall auf deinen Namen? 


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Das habe ich schon versucht, allerdings sind die bei Tele2 äußerst unkooperativ und kommen immer mit neuen Ausreden, was dafür getan werden müsste

Edit o2_Kathi 07.11.24 Vollzitat entfernt


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Hallo,

eine Festnetznummer muss nicht „freigegeben“ werden. Mit dem D019 Formular kann man ohne Probleme mit unterschiedlichen Vertragsinhabern portieren. Man kann auch nachträglich portieren, dazu muss dann die ISDN Option aktiv sein.

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 19. Dezember 2022

Dieses Formular hatte ich meinet Wissens nach, damals auch schon ausgefüllt als es um den neuen DSL Vetrag hier bei O2 ging, allerdings wurde das von Tele2 „abgelehnt“ mit der Begründung dass die Vetragsinhaber nicht übereinstimmen. Und das obwohl ich ja schon die Vollmacht zu dem Zeitpunkt hatte und beide Namen mit in das Formular hineingeschrieben hatte. 
 

Die Option mit dem ISDN, klingt gut. Das behalte ich vorerst mal im Hinterkopf ^^
 

LG

Edit o2_Kathi 07.11.24 Vollzitat entfernt


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 20. Dezember 2022
Vilureef schrieb:

Man kann auch nachträglich portieren, dazu muss dann die ISDN Option aktiv sein.

In anderen Beiträgen lese ich gerade jedoch, dass eine nachträgliche Portierung bei Festnetznummern selbst mit ISDN von O2 nicht angeboten wird. Was stimmt denn nun?🤔

Edit o2_Kathi 07.11.24 Vollzitat gekürzt


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Hallo,

dass ist noch relativ neu.

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 21. Dezember 2022

Auch wenn ich dir glaube, würde ich das gerne von einem Mod bestätigt wissen. Nicht dass ich das dann versuche und wieder alles schief geht…

LG

Edit o2_Kathi 07.11.24 Vollzitat entfernt


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 22. Dezember 2022

Oder weiß jemand wo ich mich hinwenden kann um dies bestätigt zu bekommen?

Edit o2_Kathi 07.11.24 Vollzitat entfernt


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • Lösung
  • 27. Dezember 2022

Hallo @Mario0818,

eine nachträgliche Rufnumernmitnahme ist bei uns möglich, daran sollte es nicht scheitern.

Um eine Rufnummer von einem anderen Vertragsinhaber zu portieren, muss entweder vorher eine Vertragübernahme beim alten Anbieter erfolgt sein, oder du beantragst die Rufnummernmitnahme mit den Daten des ehemaligen Vertragsinhabers. Hier ist allerdings normalerweise zwingend eine Unterschrift des “Eigentümers” der Rufnummer auf dem Formular erforderlich. Du müsstest dann also mindestens deine Vollmacht mit einreichen. Da ich nicht weiß, um was für eine Vollmacht es sich da handelt, könnten hier noch weitere Unterlagen (Sterbeurkunde, Erbschein o.ä.) benötigt werden

Einfacher ist in deinem Fall auf jeden Fall die erste Variante. Eine Vertragsübernahme nach einem Sterbefall ist in der Regel recht unkompliziert, zumindest kenne ich das bei uns so. Die Rufnummernmitnahme gestaltet sich danach auf jeden Fall einfacher.

Für die Rufnummernmitnahme benötigst du dieses Formular: Rufnummernmitnahme. Bei einer nachträglichen Portierung ist es immer sinnvoll, uns noch einmal Bescheid zu geben, wenn das Formular vorliegt, damit wir unsere zuständige Fachabteilung entsprechend informieren können.

Lass uns gerne wissen, falls du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 27. Dezember 2022

Vielen Dank für diese Antwort. 

Für den Moment sind alle meinen Fragen geklärt ^^
Ich setze mich jetzt erstmal an die Vertragsübernahme ran. Wenn es dann an die Portierung geht werde ich mich nochmal melden. 
 

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 

Mario

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 27.12.22/14:50
 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo @Mario0818,

hat die Vertragsübernahme geklappt? Brauchst du noch Unterstützung bei der Rufnummernmitnahme?

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo @Vilureef

ich hatte erst versucht den Vertrag auf mich zu übernehmen. Zuerst wurde mir dies bestätigt, anschließend aber wieder widerrufen da ich kein Erbe des verstorbenen Anschlussinhabers bin. Letztlich haben wir den Anschluss nun auf meine Schwiegermutter (Witwe) übernommen und wollen jetzt noch die nächste Rechnung abwarten, ob es diesmal funktioniert hat. Anschließend werden wir das Portierungs-Formular ausfüllen und an O2 senden. Dann natürlich unter Angabe meines Namens und dem meiner Schwiegermutter. Wir hoffen dass dies nicht zu Problemen führen wird. 

Vielleicht kann ich das Formular dann auch einem Moderator hier schicken damit diese es weiterleiten können und um direkt Bescheid zu wissen was mein Vorhaben ist. 
 

LG


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo @Mario0818,

in das Formular gibst du nur die Daten der Schwiegermutter an. Bei Kundennummer kommt deine rein. Unterschreiben müsst ihr beide.

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo @Vilureef,

Okay danke für die nützliche Information 

 

LG


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo, @Vilureef,

Als ich mir gerade nochmal das Formular durchgelesen habe sind mir noch ein paar Fragen aufgekommen:

  1. Bei „Auftragsnummer“ muss ich nichts eintragen oder?
  2. Muss ich bei den beiden Kästchen oben noch einen oder beide ankreuzen?
  3. Muss man unterschreiben wo „Unterschrift“ steht oder wo „Vertragspartner und ggf. Firmenstempel“ steht?

Das sind nur ein paar Unklarheiten meinerseits. Alles andere dürfte selbsterklärend sein. 
 

LG


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 8. Februar 2023

Hallo @Mario0818,

die Auftragsnummer ist obsolet. 
ein Kreuz kommt bei Hiermit beauftrage/n… hin, und wenn nur eine Nummer portiert werden soll, braucht darunter kein Kreuz gesetzt werden. 
Bei Unterschrift die Schwiegermutter unterschreiben, bei Vertragspartner du.

LG


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24139 Antworten
  • 10. Februar 2023

Hallo @Mario0818,

schön, dass du dich noch einmal meldest. Vilureef hat dir ja schon einige hilfreiche Informationen gegeben. Sind denn noch Fragen offen geblieben? Benötigst du noch Unterstützung?🙂

Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 14. Februar 2023

Hallo @o2_Bianca,

das Formular ist mittlerweile ausgefüllt, lediglich die Unterschriften fehlen noch. Wäre es möglich das ausgefüllte Formular dir hier über eine private Nachricht zukommen zu lassen oder muss es postalisch erfolgen? So kannst du die Fachabteilung auch gleich informieren, so wie es @o2_Giulia in ihrer Antwort beschrieben hatte. Und die ISDN-Option noch dazu buchen wenn dies nötig wird. Die jetzige Nummer wird aber nicht mehr benötigt, nur die später portierte.

 

Viele Grüße Mario


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. Februar 2023

Hallo @Mario0818 ,

sende das Formular bitte postalisch oder per Fax wie auf dem Formular angegeben an uns, dann wird es auch korrekt im System hinterlegt und wir können es dann an die zuständige Abteilung weitergeben.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 28. März 2023

Hallo @o2_Giulia,

Nachdem es unerwartet etwas länger gedauert hat, hab ich das Formular mittlerweile ausgefüllt und heute abgeschickt. 
Du/Ihr könnt also der zuständigen Fachabteilung Bescheid geben. 
 

Mit freundlichen Grüßen,

Mario

Edit o2_Kathi 07.11.24 Vollzitat entfernt


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 2. April 2023

Hallo @Mario0818,

vielen Dank, ich habe mich gleich um die Weiterleitung gekümmert. Jetzt müssen wir noch etwas Geduld haben, ich behalte den Fall weiter im Auge und informiere dich, wenn es neue Infos gibt.

Ein paar Fragen habe ich vorab aber noch:

Ist dir bekannt, ob der Vertrag bei Tele2 noch eine Laufzeit hat? Falls ja, bis wann?

Soll anschließend die ISDN-Option (Option für mehrere Rufnummern) bestehen bleiben, damit ihr dauerhaft beide Rufnummern (die alte und die neue) weiterhin nutzen könnt? In diesem Fall würden monatlich 2,99 EUR für die ISDN-Option berechnet werden. Falls nicht, wird die ISDN-Option nur für einen kurzen Zeitraum aktiviert und nach der Rufnummernmitnahme wieder abbestellt, so daß nur die eine Rufnummer bestehen bleibt. Die anfallenden Kosten können wir dir erstatten, wenn die ISDN-Option nur für die Rufnummernmitnahme gebraucht wird.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 2. April 2023

Hallo @o2_Giulia,

also der Vertrag bei Tele2 hat laut der letzten Rechnung eine Kündigungsfrist von einem Monat. 
Wir benötigen dauerhaft keine 2 Rufnummern von daher brauch die ISDN-Option nicht dauerhaft bestehen bleiben. 
 

Mit freundlichen Grüßen Mario


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 3. April 2023

Hallo @Mario0818,

das ist gut, dann erhalten wir dir Rufnummer ja auch bald von Tele2.

Die ISDN-Option wird nach der Übertragung der Rufnummer zu uns dann wieder abbestellt.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 14. April 2023

Hallo @o2_Giulia

heute war bereits ein Brief von Tele2 in der Post der mich über die Kündigung und die anstehende Portierung informiert. Sieht so aus als würde diesmal alles wie geplant verlaufen.

Mit freundlichen Grüßen Mario


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 14. April 2023

Hallo @Mario0818,

das ist super und freut mich. Zu wann ist der Vertrag denn gekündigt? Ich habe bisher noch keine Rückmeldung erhalten, außer dass es noch in Bearbeitung ist.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort