Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Tarif O2 Classic M


mcdubh
Neuling

Hallo zusammen,

vorhin hat ein netter Herr bei uns geklingelt und hat mich darüber informiert, daß die Telekom nun ihr Glasfasernetz in unserem Ort freigeschaltet hat. Er meinte, wenn wir die entsprechende höhere Geschwindigkeit gerne hätten, würde er uns das freischalten. Naja, sagte ich, wir sind bei O2. Ja das wäre kein Problem, der Tarif würde von der Telekom übernommen werden. Gut, schön, wir sind aber bei O2 und eigentlich ganz zufrieden. Wir haben uns drauf geeinigt, daß ich mir das mal im Internet auf den Telekom-Seiten ansehe. Lt. Telekom Verfügbarkeit sind bei uns tatsächlich jetzt “175 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload verfügbar”.

Aktuell haben wir den Tarif “DSL Tarif O2 Classic M”. Ich finde aber auch im O2 Tarifarchiv keinen entsprechenden Tarif um sehen zu können, was wir denn aktuell im Tarif für Geschwindigkeiten haben.

Lt. FritzBox liegen wir bei Down/up bei ca. 110/37 MBit.

Kann mir jemand bitte sagen, was unser Tarif hergibt? Unser DSL war bisher nicht sonderlich stabil und war immer wieder entweder ganz weg oder ziemlich lahm.

Vielen Dank im Voraus!

 

LG Holger

 

Lösung von o2_Manga

Hallo @mcdubh 

 

willkommen in der o2 Community. :slight_smile:

@blablup hat recht, dein Vertrag hat eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload. Der Ausbau an deiner Adresse ist bei uns in den Systemen schon vermerkt. Wir können dir daher gern ein Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreiten, wenn du interessiert bist. Schau gern mal in unseren Tarife für DSL was da in Frage käme und melde dich gern zurück.


Grüße

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11155 Antworten
  • 3. Februar 2021

Das war wahrscheinlich ein o2 DSL All-in L, tarifliche Maximalgeschwindigkeit ist 50 Mbit/s. Mit dem Tarif hast du schon immer VDSL. Da wurde auch kein Glasfaser/GPON ausgebaut, sondern nur VDSL (super)vectoring. Da gehen wohl wieder die Drücker auf Dummenfang.

Die Instabilitäten hingen wahrscheinlich mit den Ausbau-Aktivitäten zusammen. 


o2_Manga
  • 11972 Antworten
  • Lösung
  • 15. Februar 2021

Hallo @mcdubh 

 

willkommen in der o2 Community. :slight_smile:

@blablup hat recht, dein Vertrag hat eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s im Download und 10 Mbit/s im Upload. Der Ausbau an deiner Adresse ist bei uns in den Systemen schon vermerkt. Wir können dir daher gern ein Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreiten, wenn du interessiert bist. Schau gern mal in unseren Tarife für DSL was da in Frage käme und melde dich gern zurück.


Grüße


mcdubh
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 15. Februar 2021

Hallo und vielen Dank für eure Infos und Antworten!

 Das mit der Stabilität ist schon seit Jahren so. Komischerweise ist es immer kurzzeitig besser wenn man reklamiert hat 😜 Wenn diese Phasen, in denen es nicht funktioniert, nicht wären, würde uns der Speed völlig ausreichen.

 Irgendwann, wenn der Ausbau dann durch ist, sehen wir weiter. 
 

Jetzt wissen wir wenigstens was wir haben 👍 Nochmals vielen Dank dafür!

 

 Liebe Grüße und bleibt gesund!

 Holger / mcdubh 

 


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 11155 Antworten
  • 15. Februar 2021

Der Ausbau scheint abgeschlossen zu sein. Wenn der DSL-Anschluss trotzdem nicht stabil läuft - also frei von Abbrüchen der DSL-Verbindung ist - würde ich eine Störungsmeldung bei der o2 Hotline empfehlen. Im Normalfall soll die DSL-Verbindung nie abbrechen. 


Deine Antwort