Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Beschränkung der Geschwindigkeit durch DSLAM


Hi,

Vor ca. 10 Tagen wurde mein neuer Anschluss mit bis zu 250mbit/s freigeschaltet.

Am Freischaltungstag und ca. 3 Tage danach hatte ich eine DSL Synchronisierung mit 292mbit/s im Download und 46,71 mbit/s im Upload.

Nun "dümpel" ich seit ein paar Tagen mit einer Synchronisierung von 204,41 mbit/s im Download und 42,4 mbit/s im Upload.

 

Sogar vor der Umschaltung hatte ich mit dem 100mbit Tarif einen besseren Upload...

Seit ca. 7 Tagen werde ich nun in der Geschwindigkeit beschnitten, obwohl die Leitung mehr hergibt. Die ersten 3 Tage sind auch keine Ausfälle oder ähnliches aufgefallen.

Es wurde nun ein Ticket erstellt und heute auch wieder geschlossen "da keine Störung" vorliegt.

Warum hat man mich denn so weit runtergesetzt??

Die Leitung hat die maximale Leistung die ersten 3 Tage gehabt und es war alles wunderbar..

 

Hier noch die Daten der Fritz Box 7590 AX

 

DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 204416 42464
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 1152  
Leitungskapazität kbit/s 316721 48579

Lösung von rentek

Ich gehe davon aus, dass ASSIA aktuell dabei ist, den Anschluss neu zu bewerten, da die Neusynchronisation im nächtlichen Wartungsfenster stattfand. Es sollte nun jede Nacht sukzessive wieder nach oben gehen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31862 Antworten
  • 22. Januar 2023

Schau mal genauer hin. Wenn es Verbindungsabbrüche und ein schlechtes SNR gibt, dann wird das im Tekekom-Netz erkannt und die Leitung runtergeregelt. Der Speed geht wieder hoch, wenn es keine Abbrüche gibt.

Übrigens können auch Störer wie die Powerlines der Auslöser sein.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Januar 2023

Hi Klaus,

keine Verbindungsabbrüche - nie aufgefallen in der Zeit, arbeite 100% im Homeoffice und sollte dort etwas sein, wäre mir es aufgefallen..

Du meinst die Powerline-Adapter im Haus?! Sind nicht im Einsatz. Nur direkte Lan-Verbindung bzw. Wlan.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9419 Antworten
  • 22. Januar 2023

PLC-Adapter dürfen nicht verwendet werden. Falls diese doch im Einsatz waren, erkennt das ASSIA und regelt die Geschwindigkeit herunter. Die Geschwindigkeit geht wieder nach oben, sobald die PLC-Adapter nicht mehr genutzt werden und die DSL-Synchronsiation mind. sechs Tage stabil ist.

Andere typische Fehlerquellen: mehrere TAE-Dosen, die parallel oder sternförmig zueinander verkabelt sind. Wie sieht es damit aus?

Poste bitte auch einen Screenshot der Tabelle “DSL” unter DSL-Informationen.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Januar 2023

Es wurde nichts an irgendeiner Verkabelung geändert. Es werden keine Adapter verwendet und wurden nie verwendet.

Kabel geht direkt aus der TAE Dose (es gibt nur eine in dem Einfamilienhaus) in die Fritz.Box - daran ist nur noch ein Lankabel der zum PC bzw. zum Switch führt und Wlan ist aktiv.

Hier der Auszug aus “DSL” unter “DSL-Informationen”:

 

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

    Empfangsrichtung Senderichtung
DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 204416 42464
DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 1152  
Leitungskapazität kbit/s 316862 48579
Aktuelle Datenrate kbit/s 204412 42461
Min Effektive Datenrate kbit/s 204375 41286
Nahtlose Ratenadaption   aus aus
       
Latenz   fast fast
Impulsstörungsschutz (INP)   13 30.5
G.INP   an an
       
Störabstandsmarge dB 20 10
Trägertausch (Bitswap)   an an
Leitungsdämpfung dB 12 8
ungefähre Leitungslänge m 162  
       
Profil 35b    
G.Vector   full full
       
Trägersatz   B43 B43

 

Fehlerzähler

  FRITZ!Box Vermittlungsstelle
Sekunden mit    
Fehlern (ES) 0 0
vielen Fehlern (SES) 0 0
     
Nicht behebbare Fehler (CRC)    
pro Minute 0 0
letzte 15 Minuten 0 0
     
korrigierte DTU    
pro Minute 1 0
letzte 15 Minuten 73 38
     
unkorrigierte DTU    
pro Minute 0 0
letzte 15 Minuten 0 0

 

 

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9419 Antworten
  • 22. Januar 2023

Installiere bitte die aktuelle Labor-Version der 7590 AX. Die Release der 07.50 bzw. 07.51 für diese Box steht kurz bevor, so dass du die Labor-Version problemlos verwenden kannst. Nach meinem Kenntnisstand hat der DSL-Treiber in der “Noch”-Release 07.31 an manchen DSL-Gegenstellen Probleme. ASSIA sollte dann nach ca. sechs Tagen wieder nach oben regeln, vorausgesetzt, die DSL-Synchronisation wird nicht durch Steckerziehen unterbrochen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20694 Antworten
  • 24. Januar 2023

Hallo @l0gm4sk,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

wie ich sehe, bist du hier bereits in sehr guten Händen, @Klaus_VoIP und @rentek haben dir bereits einige gute Hinweise geben können.

Dein Störungsticket wurde in der Tat geschlossen, da die Bandbreite noch im Toleranzbereich liegt und dies nicht als Störung angesehen wird.

Konntest du den Tipp von rentek bereits umsetzen?

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. Januar 2023

Hallo Giulia,

Habe die Labor Version aufgespielt und warte nun mal ab ob nächste Woche etwas passiert.

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9419 Antworten
  • 24. Januar 2023

Wichtig: die DSL-Synchronisation sollte nicht durch “Herumprobieren”, Neustarts oder Steckerziehen unterbrochen werden, weil dann das zeitliche Bewertungsfenster von vorne beginnt und sich letztlich am status quo nichts verändert.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20694 Antworten
  • 25. Januar 2023

Hallo @l0gm4sk,

ich bin gespannt, halte uns gerne auf dem Laufenden, ob die Bandbreite sich wieder verbessert.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 28. Januar 2023

Kurzes Update, die Fritz Box hat sich heute Nacht nach ca. 4 Tagen komplett getrennt. Nach Wiederverbindung bzw. Synchronisierung stand im Log:

 

28.01.23
03:37:22
Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).

28.01.23

03:37:11

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 204412/42461 kbit/s).

28.01.23

03:35:59

DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

28.01.23
03:35:50
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

 

 

Warum, wieso, weshalb bleibt mir ein Rätsel. An den Datenraten hat sich genau 0 geändert.

 

 

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften

DSLAM-Datenrate Max.

kbit/s 204416      42464

DSLAM-Datenrate Min.

kbit/s  1152

Leitungskapazität

kbit/s  317253     48983

Aktuelle Datenrate

kbit/s  204416      42461

Min Effektive Datenrate

kbit/s 204375     42453

Nahtlose Ratenadaption

aus    aus

Trägertausch (Bitswap)

an    an

Latenz

ms

< 1

< 1

Impulsstörungsschutz (INP)

53.0

29.5

G.INP

an

an

Störabstandsmarge

dB

20

10

Leitungsdämpfung

dB

11

8

ungefähre Leitungslänge

m

160

Profil

35b

G.Vector

full

full

Trägersatz

B43

Fehlerzähler

Sekunden mit

Fehlern (ES)

0

0

Fehlern (SES)

0

0

Nicht behebbare Fehler (CRC)

pro Minute

0

0

letzte 15 Minuten

0

0

korrigierte DTU

pro Minute

0.1

0.5

letzte 15 Minuten

0

0

unkorrigierte DTU

pro Minute

0

0

letzte 15 Minuten

0

0

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9419 Antworten
  • Lösung
  • 28. Januar 2023

Ich gehe davon aus, dass ASSIA aktuell dabei ist, den Anschluss neu zu bewerten, da die Neusynchronisation im nächtlichen Wartungsfenster stattfand. Es sollte nun jede Nacht sukzessive wieder nach oben gehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 29. Januar 2023

Da hast du wohl vollkommen Recht.

Der Upload ist nun bei max. Angekommen und auch der Download wurde heute Nacht erhöht.

Denke der Download wird dann noch weiter steigen die Tage.

 

Danke für eure Hilfe und Tipps.

Kann hier wohl zu.

 

DSLAM-Datenrate Max.

kbit/s

225000

46720


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 29. Januar 2023

Hallo @l0gm4sk ,

das sind doch gute Nachrichten. Behalte dann über die nähere Zukunft dann mal ein Auge auf deine Werte, da sollte sich dann ja bald das Maximum einstellen. Gib uns dann gerne nochmal eine Rückmeldung.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 31. Januar 2023

Scheine jetzt am Maximum angekommen zu sein.

Gestern ist es nochmals um 25000kbit/s gestiegen und war noch gecapped auf glatt 250000kbits

und heute:

 

DSLAM-Datenrate Max.

kbit/s 265472  46720

DSLAM-Datenrate Min.

kbit/s  1152

Leitungskapazität

kbit/s  318046  48282

Aktuelle Datenrate

kbit/s  265473  46719

Min Effektive Datenrate

kbit/s  265435  46712

 

Hat sich also selbst eingepegelt und hat sich somit auch erledigt. :)

Vielen Dank an alle Tipps!


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9419 Antworten
  • 31. Januar 2023

Könnte durchaus noch höher gehen bis 292 MBit/s.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24082 Antworten
  • 31. Januar 2023

Das ist super @l0gm4sk. Halte uns gerne hier weiter auf dem Laufenden. 🙂

Viele Grüße Bianca


Deine Antwort