Ich hatte Ende letzten Jahres ein O2 my home M zu meinem Handyvertrag dazu bestellt. Da damas nicht anders möglich wurde die Bandbreite von 50 auf 25MBit/s gekürzt.
Im laufe des Jahres wurde bei mir um die Ecke der DSLAM ausgetauscht, wonach das Internet auch stabiler wurde.
Aufgrund eines anderen Vorfalls (Netzwerktest in der Firma) kam ich jetzt mal auf die Idee zu testen, was eigentlich bei mir los ist. Und ja: die Verbindung sagt jetzt:
“
DSLverbunden↓ 100,0 Mbit/s↑ 31,9 Mbit/s“ Ein Speedtest aber immer noch 25 - 5 down/up Wie genau stocke ich meine Bandbreite auf die anscheinend jetzt möglichen 50/10 auf? Da der Wechsel des DSLAMs schon ein paar Monate her ist denke ich mal sollte es keine Probleme mehr aufgrund des Systemwechsels geben Danke und bis dann Urbo
Hallo @urbo,
wenn die DSL Infrastruktur ausgebaut wird, dann ist im Regelfall eine höhere Geschwindigkeit möglich. Ein erstes Anzeichen dafür ist dann oftmlas die Anzeige im Router, die anzeigt, dass sich dieser mit höheren Werten mit der Gegenstelle synchronisiert.
Dies ist ein bei aktuellen VDSL Vectoring Anschlüssen ganz normales Verhalten, Router und DSLAM werden sich immer mit der zwischen beiden maximal möglichen Geschwindigkeit synchronisieren. Die tatsächliche Bandbreite, die man dann auch bei einer Geschwindigkeitsmessung misst, wird an späterer Stelle über ein Bandbreitenprofil festgelegt.
Dies Bandbreitenprofil wird sich nicht von alleine ändern, wenn ein Ausbau stattgefunden hat, daher ist es gut, dass Du dazu mit uns in Kontakt getreten bist.
Wird Dir für Deine Anschrift in unserer DSL Verfügbarkeitsabfrage denn schon eine höhere Bandbreite als bisher angezeigt? :-)
Gruß,
Lars
Die Abfrage sagt für meine Adresse folgendes:
“
O2 DSL ist verfügbar für die geprüfte Adresse:
(Adresse entfernt wegen Datenschutz)
An Ihrer Anschlussadresse sind technisch bis zu 250 Mbit/s möglich. Sie erhalten immer die maximal mögliche Bandbreite, höchstens jedoch die in Ihrem aktuell gewählten Produkt beinhaltete Geschwindigkeit.
“
Hallo @urbo,
bis 250MBit/s? Das ist schon… schick :-)
Soll dann die die Bandbreite erst einmal nur angehoben werden? Oder wollen wir gleich Nägel mit Köpfen machen und Dir einen Tarif mit höherer Geschwindigkeit zurecht schnitzen? :-)
Gruß,
Lars
Off-Topic:
Warum ist auf einem Macbook die Tastenkombi für “Programm schließen” die gleiche wie unter Windows die fürs @-Zeichen? Wer hat sich denn den Blödsinn ausgedacht *grmblfxj*
On -Topic:
@o2_Lars (höh, gefunden)
Danke
, aber mehr als 50 benötige ich im Moment schlicht und einfach nicht. Ich kann mich hier melden, wenn ich upgraden möchte.
Insofern: momentan bitte einfach nur auf die korrekten 50Mbit/s anheben.
Hi @urbo
Bitte melde dich Ende KW 50 noch mal hier bei uns, dann sollten wir die Änderung ganz unbürokratisch in die Wege leiten können.
VG Matze
Hallo Matze,
ich sollte mich Ende dieser Woche nochmal hier melden. Was genau soll eigentlich jetzt passieren?
Hi @urbo
Leider konnte der Plan nicht so wie angedacht umgesetzt werden. Wir hätten gehofft, das wir jetzt hier via Customer Service einfach und unbürokratisch eine Portänderung veranlassen können. Leider konnte das systemisch noch nicht implementiert werden. Wir werden jetzt versuchen das ganze manuell anzustoßen, wie schnell wir das einrichten können kann vermag ich nicht zusagen,
ich schätze drei bis vier Wochen wird die Umstellung ca. in Anspruch nehmen.
VG Matze
Hi @urbo
Du bekommst dann in den kommenden Tagen Info per SMS und Mail.
Bei Fragen einfach wieder hier bei uns melden.
Dir schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr(zehnt).
Beste Grüße Matze
P.S
Gerne hier noch voten :-)
Moin und frohes neues,
wann genau sollte ich eigentlich welche Mail/SMS bekommen? Hiwe kam nämlich noich nichts an.
Moin @urbo
Dir auch ein frohes neues Jahr.
Komisch dass da keine Info an dich rausgegangen ist, da möchte ich um Verzeihung bitten. Die Änderung des Ports ist für den
30.01.2020 vorgesehen, danach kannst du dann für die vollen 50/10 im Down und Upstream verfügen.
Am 30.01 abends den Router für 5 Minuten stromlos machen, dann neu booten, danach sollte dann alles
wie gewünscht laufen.
VG Matze