Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vertraginhaberwechsel bei Kombi-Verträgen


Hallo,

ich versuche seit einiger Zeit meine drei Verträge von mir (eine Kundernnummer) auf meinen Mann umzuschreiben. Es handelt sich um zwei Mobilfunkverträge sowie einen DSL-Vertrag.

Das geht mit dem Vertragsinhaberwechsel und ich weiß, wie der grundsätlich funktioniert. ABER:

Ich möchte natürlich nicht für jeden Tarif einzeln die 35 Euro Wechselgebühr (also 105,- Euro in Summe) dafür zahlen, nur, weil ich so ein guter Kunde bin und so viele Verträge bei O2 habe… ;) Und ich möchte auch nicht den Kombivorteil verlieren, der erst bei mehreren Verträgen gewährt wird.

Also Anruf(e) bei der Hotline (inkl. “Bleiben Sie kurz in der Leitung, da muss ich meinen Teamleiter fragen”):

  1. Gespräch sinngemäß: “machs online, da geht das genauso, wie Sie das wollen” → bedeutet: jede Nummer muss einzeln angestoßen werden → kostet 105,- Euro.
  2. Gespräch sinngemäß: “ist ja EINE Kundennummer, also nur 1x zahlen - ich schicke Ihnen das Formular zu” → perfekt! Aber das sog. “Fomular” war leider nur der Link zum Online-Portal, wo man wieder alle Nummern einzeln zum Wechsel anstoßen musste (Kosten: 105,- Euro) … :(
  3. Gespräch sinngemäß: “Du hast 2 Alternativen: 1) Zahle 3x Wechselgebühr oder 2) mach ne Vertragsverlängerung, dann gibts den Inhaberwechsel kostenlos” → OK, aber neue Mindestvertragslaufzeit UND gestiegene monatliche Kosten von in Summe über Laufzeit 240,- Euro Mehrkosten → Wollt Ihr mich für dumm verkaufen?!?!?!?!
  4. Brief geschrieben mit meinem Wunsch für die 3 Verträge den Inhaber zu wechseln.  Reaktion per Mail: 2 Fomulare: 1x für beide Mobilfunknummern, 1x für DSL → das wäre immerhin ein Wechsel weniger zu bezahlen, WENN NICHT im Mikrogedruckten stünde, dass jede Nummer einzeln zu bezahlen wäre…

Zu 4. noch: es heißt im Kleingedruckten, dass die Wechselgebühr für jede Rufnummer einzeln zu entrichten wäre. Jetzt übertreibe ich mal bewusst: die beiden Mobilfunktarife haben auch eine Festnetznummer dabei: muss ich dann 5x Wechselgebühr für meine 3 Verträge zahlen?!?!??!

Fazit:

Wie kann ich nun also den Vertragsinhaber meiner EINEN Kundennummer wechseln, ohne arm zu werden?

Danke vorab für Antworten!

 

22 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. April 2023

Hallo @User0815_neu,

User0815_neu schrieb:

Wie kann ich nun also den Vertragsinhaber meiner EINEN Kundennummer wechseln, ohne arm zu werden?

Gar nicht. Jeder Auftrag der nur pro Mobilfunk oder Festnetzvertrag gilt, kostet 34,99€.

Wenn dein Mann einen geberberechtigter Tarif besitzt und die Aufträge über seinen Login gestellt werden, bleibt der Kombi-Vorteil erhalten.

LG


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27574 Antworten
  • 25. April 2023

@User0815_neu 

 

Evtl wäre es schlauer, den Vertrag deines Mannes via Inhaberwechsel auf deine Kundennummer zu holen. 

 

1x 34,99€ .... Kombivorteil im Rahmen einer Vertragsverlängerung für den Vertrag möglich.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

Danke für die schnelle Reaktion auf meine Frage.

Dazu folgende Rückfragen:

  • was ist ein “geberberechtigter Tarif” ? Der Mobilfunkvertrag von meinem Mann läuft seit dem letzten Inhaberwechsel nun ja auch auf mich und er hat gar keinen Vertrag mehr mit O2. Ob seine alte Kundennummer noch funktioniert wage ich mal zu bezweifeln.
  • Verstehe ich richtig, dass durch den Vertragsinhaberwechsel von einem O2-Kunden auf einen Nicht-Kunden normalerweise alle Kombi-Vorteile gelöscht werden?!?! Das wären 40 Euro pro Monat bei uns und ist natürlich inakzepabel!!  Damit hatte ich auch ehrlichgesagt gar nicht gerechnet, Hatten das Thema Kombi-Vorteil nur angedeutet, weil es sich nicht lohnt, nur einen oder 2 der 3 Verträge umzuziehen.
  • Durch die Aussage des einen Hotline-Mitarbeiters (der sich bei seinem “Teamleiter” ;) informiert hat) schwebt ja noch die Aussage im Raum, dass es mit einer Kundennummer grundsätzlich mit einmal zahlen klappen kann. Wenn das Thema so glasklar ist, hätten die beiden das ja auch wissen müssen. Gibt evtl. doch ne Chance?

  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

Bollermann

Das haben wir vor einem Jahr gemacht:

Aktueller Stand ist der:

ich habe unter meiner Kundennummer

  1. meinen Mobilfunkvertrag
  2. den Mobilfunkvertrag meines Mannes
  3. unseren gemeinsamen DSL-Vertrag

Und jetzt sollen alle 3 auf meinen Mann umgeschrieben werden.

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 04.05.23/12:06


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. April 2023

Hallo @User0815_neu,

ich frage mal direkt, warum sollen alle Verträge auf deinen Mann übertragen werden?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

Weil für das Finanzamt wichtig ist, dass ER der Empfänger der Rechnungen ist.

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 04.05.23/12:08

 


  • Neuling
  • 95 Antworten
  • 25. April 2023

Dann einfach unter meino2 den Rechnungsempfänger ändern. Kostet 0,- 😊


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. April 2023

Hallo @User0815_neu,

dann geht es nicht ohne Verlust des Kombi-Vorteil. Am besten die Rechnungsadresse auf deinen Mann anpassen.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

ernsthaft?!?!?! wird probiert!!

Wenn das klappt geb ich ne Runde aus ;)


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023
Vilureef schrieb:

Hallo @User0815_neu,

dann geht es nicht ohne Verlust des Kombi-Vorteil. Am besten die Rechnungsadresse auf deinen Mann anpassen.

LG

Habs grad probiert: man (ich?) kann nur die Adresse ändern (die ist aber identisch) und NICHT den Namen….

Habt ihr noch nen Tipp, wo ich da zu blöd bin, bitte?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

Eigenltich ist O2 doch dann total … geschäftsuntüchtig….. ;)

Ich wusste nicht, dass ich mit meinem Vorhaben den Kombivorteil verlieren würde. Hätten Sie gesagt “Hey klasse, wir machen den Inhaberwechsel für Dich ausnahmsweise kostenlos” hätten Sie mir zwar 105,- Euro geschenkt, aber monatlich 40,- Euro mehr an Vertragsgebühren verlangt… das hätte sich ja schon in 3 Monaten gerechnet…. :D

Also herzlichen Dank Vilureef für die indirekte Warnung!!

 


poales
Profi
  • Profi
  • 12019 Antworten
  • 25. April 2023

@User0815_neu

Ich weiß nicht, ob es dem Finanzamt reicht,

aber du könntest zumindest einen anderen Bank-Kontoinhaber angeben.

 

 

vielleicht kann in den Rechnungsbereich (Adresszusatz) auch eine Ergänzung/ c/o Name

geschrieben werden?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

Danke für die Idee, aber bisher (und auch zukünftig) soll es von unserem Gemeinschaftskonto abgebucht werden. Ist also dasselbe Konto. Es lautet auf uns beide.


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 25. April 2023

Hallo @User0815_neu,

den Namen kannst du über die Kundenbetreuung anpassen lassen.

LG


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 4. Mai 2023

Hallo @User0815_neu ,

zunächst einmal herzlich willkommen in der o2 Community. Schön, dass du zu uns gefunden hast. 🌺

Dir wurde hier ja bereits einiges richtig erklärt.

Bei einem Vertragsinhaberwechsel fallen die Gebühren pro Vertrag an, der gewechselt werden soll.

Rabette entfallen, auch der Kombivorteil. Er kann neu gewährt werden, wenn der Vertrag nach dem Vertragsinhaberwechsel verlängert wird.

Auf der Rechnung muss der Vertragsinhaber als Rechnungsempfänger stehen. Es ist allerdings möglich den Namen einer Firma mit “bei” anzufügen, nach dem Namen des Vertragsinhabers.

Beispiel:

Max Mustermann
bei Firma xy
Straße Hausnummer
PLZ Stadt

Das war früher einmal anders.

Hilft dir das weiter?

Viele Grüße,

Andrea


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 4. Mai 2023

Vielen Dank für die nette Begrüßung hier im Forum :)

Dann würde die Adresse

Ehefrau

bei Ehemann

Straße Hausnummer

PLZ Stadt lauten.

Wäre eine Idee, ich unterstelle aber mal dem Finanzamt, dass sie das nicht akzeptieren. Denn dann wäre ich ja bei meinem Mann angestellt und dafür müssten dann wieder Abrechnungen, Nachweise ect. entstehen… Großer Rattenschwanz (Vermutung).

Ansonsten lustige Vorstellung :)

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 04.05.23/12:11


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 4. Mai 2023

Ich hab jetzt folgenden Teilerfolg, den ich Euch gerne mitteilen wollte:

Über die Kundebetreuung per Telefon habe ich erfahren, dass ich einen Breif schreiben muss mit Kundenummer, Telefonnummer und der Angabe, wer früherer Rechnungsempfänger ist und wer zukünftiger Rechnungsempfänger sein soll und beide müssen unterschreiben.

Dieser Brief geht dann per Mail an impressum@cc.o2online.de

Online kann ich den Wechsel nun zwar sehen, aber die neuste Rechnung lautet noch auf den alten Rechnungsampfänger (mich). Aber mal abwarten, was der nächste Monat bringt, vielleicht ist das System nicht rechtzeitig geupdatet worden..?!

 

Edit Vilureef: Vollzitat entfernt! 04.05.23/12:12

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27574 Antworten
  • 4. Mai 2023

Ob die Investition von 3x 34,99 und Verlust des Kombivorteils nach Inhaberwechsel (bis zur neuen Vertragsverlängerung) oder das Finanzamt wichtiger ist, obliegt deiner Entscheidung. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 4. Mai 2023

Hallo @User0815_neu,

bitte bei einer Antwort nicht vollzitieren. Es reicht wenn du den User mit @ ansprichst. Dankeschön.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 4. Mai 2023
Bollermann schrieb:

(...) obliegt deiner Entscheidung. 

@Bollermann 

ja, so isses :)


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 4. Mai 2023
Vilureef schrieb:

 (...) nicht vollzitieren.

@Vilureef 

Danke, werde es beherzigen. Fand es bisher “wichtig” den richtigen Kontext aufzuzeigen, weil sich ja Nachrichten ab und zu zeitlich überschneiden… Aber wie ihr wollt.. Kein Problem :)


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 5. Mai 2023

Hallo @User0815_neu ,

lass uns gern wissen, wie es ausgegangen ist.

Wenn du Zeit hast, guck doch auch mal in unseren Wochenrückblick.

Viele Grüße,

Andrea


Deine Antwort