leider wurde mein Online-Account gehackt. Der Betrüger hat die persönlichen Daten geändert, zwei Handys mit Vertrag bestellt und sie in einer anderen Stadt bekommen.
Nun habe ich meine Daten und Passwort geändert und den Kundenservice informiert,
Was kann man sonst tun? Anscheinend bin ich nicht die Einzige mit so ein Problem…
Schöne Grüße
Edit by o2_Andrea: Titel aussagekräftig angepasst
Lösung von Anonymous
dariadaria schrieb:
Hallo,
leider wurde mein Online-Account gehackt. Der Betrüger hat die persönlichen Daten geändert, zwei Handys mit Vertrag bestellt und sie in einer anderen Stadt bekommen.
Nun habe ich meine Daten und Passwort geändert und den Kundenservice informiert,
Was kann man sonst tun? Anscheinend bin ich nicht die Einzige mit so ein Problem…
Schöne Grüße
hi, gut das du die Passwörter geändert hast.
Bitte mache zur Beweissicherung immer screenshots,bevor du etwas änderst.
Du solltest auch bei der Polizei Anzeige erstatten,
besonders wenn etwas auf deinen Namen bestellt wurde.
Bitte mache schriftlich eine Vertragsanzweifelung, damit du auch schriftlich etwas in der Hand hast.
leider wurde mein Online-Account gehackt. Der Betrüger hat die persönlichen Daten geändert, zwei Handys mit Vertrag bestellt und sie in einer anderen Stadt bekommen.
Nun habe ich meine Daten und Passwort geändert und den Kundenservice informiert,
Was kann man sonst tun? Anscheinend bin ich nicht die Einzige mit so ein Problem…
Schöne Grüße
hi, gut das du die Passwörter geändert hast.
Bitte mache zur Beweissicherung immer screenshots,bevor du etwas änderst.
Du solltest auch bei der Polizei Anzeige erstatten,
besonders wenn etwas auf deinen Namen bestellt wurde.
Bitte mache schriftlich eine Vertragsanzweifelung, damit du auch schriftlich etwas in der Hand hast.
Wenn nicht, bitte sofort Anzeige erstatten und das Aktenzeichen inkl vorsorglichem Widerruf vorab per E-Mail an widerruf@cc.o2online.de und dann nochmal eine offizielle Vertragsanzweiflung per Fax an 01805 571766 Einschreiben an
ich heiße dich herzlich willkommen in der o2 Community, auch wenn wir uns dafür natürlich einen anderen Anlass gewünscht hätten. Super, dass du von fritz04 und Bollermann bereits mit allen notwendigen Informationen versorgt worden bist. In dem von fritz04 verlinkten Formular zur Vertragsanzweiflung findest du das weitere Vorgehen beschrieben. Wichtig ist in jedem Fall, dass du die Vertragsanzweiflung mit Anzeige schriftlich einreichst. Gerne möchten wir auch hier einmal einen Blick auf den Vorgang werfen, mir liegen allerdings noch keine Kundendaten von dir vor. Du erhältst deshalb gleich eine private Nachricht von @o2_Support.
Bitte fülle umgehend, wenn noch nicht geschehen, das oben verlinkte Formular zur Vertragsanzweiflung aus und sende es uns auf dem Postweg an die in dem Formular genannte Adresse oder per Fax zu.
Bitte denke auch unbedingt an die polizeiliche Anzeige!
normalerweise bekommt man eine Kopie der Anzeige ausgehändigt, das wir haben müssten. Wie so was online läuft weiß ich allerdings nicht, ich war immer selber auf einer Polizeistation. Vielleicht kannst du noch mal nachfragen. Sonst sende zumindest gern einmal die Eingangsbestätigung an uns, ob das den kollegen ausreicht kann ich allerdings nicht sagen.
sonst habe ich leider noch keine Rückmeldung. Die Anzeige habe ich online bei Polizei NRW erstellt. Wie bzw. wo soll ich die Eingangsbestätigung hochladen?
du hattest uns am 03. und 04.11. jeweils eine Nachricht zukommen lassen, dass dein Account gehackt wurde. Ich nehme an, dass du das über die App gemacht hast. So kannst du uns die Bestätigung senden.
Ohne die Anzeige wird nämlich da nichts weiter bearbeitet.
Das war nicht über die App. Ich habe per Privatnachricht mit o2_Support geschrieben (Chat ist jetzt gesperrt) bzw. vorher eine Mail bezüglich des Widerrufs geschickt.
Das war nicht über die App. Ich habe per Privatnachricht mit o2_Support geschrieben (Chat ist jetzt gesperrt) bzw. vorher eine Mail bezüglich des Widerrufs geschickt.
Du hättest die Anzeige dem Widerruf beifügen können. Versuche es alternativ mal über die E-Mail-Adresse im Impressum.
obwohl mir schriftlich (E-Mail und Brief) und telefonisch bestätigt wurde, dass der Vertrag aus meinem Konto gelöscht worden ist und die Zahlung auf Überweisung umgestellt ist, wurde gestern von meinem Bankkonto Geld abgezogen.
Scheint also, dass etwas schief gegangen ist. Ich bitte daher um Abhilfe.
dein DSL Vertrag wird natürlich weiterhin abgebucht, der war ja nicht Inhalt der Bestellung der Hacker. Das hatte ich dir auch in der privaten Nachricht so geschrieben.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.