Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wo Rechnung für weiteren Vertrag finden?


  • Lehrling
  • 45 Antworten

Hallo,

 

finde beide Rechnungen für Mobilfunk unter O2online.de. Seit Dezember habe ich noch einen Homespot, wofür ich allerdings keine Rechnungen einsehen kann und ich habe auch noch keine Rechnung per E-Mail bewußt gesehen.

Nun habe ich eine Mahnung mit fast 100 € erhalten, gleichwohl ich  monatlich meine Rechnungen begleiche.  

E-Mails wurden wahlweise nicht beantwortet oder wenigstens nicht weitergeleitet. 

Kann hier bitte wer helfen?

 

Danke.

 

Lösung von Anonymous

OII schrieb:

Hallo,

 

finde beide Rechnungen für Mobilfunk unter O2online.de. Seit Dezember habe ich noch einen Homespot, wofür ich allerdings keine Rechnungen einsehen kann und ich habe auch noch keine Rechnung per E-Mail bewußt gesehen.

Nun habe ich eine Mahnung mit fast 100 € erhalten, gleichwohl ich  monatlich meine Rechnungen begleiche.  

E-Mails wurden wahlweise nicht beantwortet oder wenigstens nicht weitergeleitet. 

Kann hier bitte wer helfen?

 

Danke.

 

@OII

hi, hast du dich als Homespot-Kunde registriert?

falls nicht, bitte nachholen.

Dann solltest du die Vertragsdaten dort auch sehen können.

Hast du daran gedacht, dass bei O2 Hardware und Mobilfunk

immer 2 getrennte Verträge sind?

mfg

 

https://login.o2online.de/idm/#/registrieren/festnetz-nummer-homespot

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

17 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26842 Antworten
  • 7. Juni 2022

Hallo @OII 

 

Hast du denn den Homespot seperat registriert? 


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 7. Juni 2022
OII schrieb:

Hallo,

 

finde beide Rechnungen für Mobilfunk unter O2online.de. Seit Dezember habe ich noch einen Homespot, wofür ich allerdings keine Rechnungen einsehen kann und ich habe auch noch keine Rechnung per E-Mail bewußt gesehen.

Nun habe ich eine Mahnung mit fast 100 € erhalten, gleichwohl ich  monatlich meine Rechnungen begleiche.  

E-Mails wurden wahlweise nicht beantwortet oder wenigstens nicht weitergeleitet. 

Kann hier bitte wer helfen?

 

Danke.

 

@OII

hi, hast du dich als Homespot-Kunde registriert?

falls nicht, bitte nachholen.

Dann solltest du die Vertragsdaten dort auch sehen können.

Hast du daran gedacht, dass bei O2 Hardware und Mobilfunk

immer 2 getrennte Verträge sind?

mfg

 

https://login.o2online.de/idm/#/registrieren/festnetz-nummer-homespot


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 7. Juni 2022

Hi,

 

das ist ja doof, zumal ich am 20.6. DSL bekommen soll. Aber was spricht dagegen sich Arbeit zu machen?! :-)

Bei Nutzername steht eine meiner Mobilfunknummern drin, sprich dh. ich müsste nun die Festnetznummer eintragen, die mit dem Homespot verbunden ist? Keine Ahnung wo ich diese finde, da weder auf Router noch auf Verpackung finde ich Rufnummer.

Aktuell Handwerker im Haus, sprich ich werde dann wohl später mal bei der Hotline anrufen, außer es hat hier noch wer eine Idee, wie ich an den Nutzernamen komme? Oder kann ich irgendeinen Namen nehmen?

Ich möchte gerne alle Verträge unter einem Dach haben.

 

Danke.


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 7. Juni 2022
Bollermann schrieb:

Hallo @OII 

 

Hast du denn den Homespot seperat registriert? 

Auf die Idee war ich gar nicht gekommen. Asche auf mein Haupt. :-)


  • 0 Antworten
  • 7. Juni 2022

@OII 

Hardware Verträge → myHandy-Ratenkaufverträge haben immer ein getrenntes login.

probiere was geschieht, wenn du deine Mobilfunk-Rufnummer für die Homespot Registrierung verwendest.


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 7. Juni 2022

Hatte ich bereits vorher versucht. Dann heißt es, dass der Name bereits genutzt wird oder so ähnlich.


  • 0 Antworten
  • 7. Juni 2022

@OII 

steht die Festnetzrufnummer nicht irgendwo im meinO2 Bereich? 🤷🏻


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 8. Juni 2022

Nein, leider nicht.

 

Gestern noch Hotline angerufen und der Mitarbeiter sagte mir als ich das Problem schilderte, ich wolle doch die Verträge zusammenlegen. Woher wußte er das? Jedenfalls meinte er dies für mich zu tun. Und ab heute, noch nicht überprüft, könne ich alle Verträge zusammen ansehen.

Doch auf E-Mails an Impressum@ bzw. die Mahnabteilung habe ich bislang noch keine Antwort erhalten. Das ist für mich nicht in Ordnung. 


  • 0 Antworten
  • 8. Juni 2022

@OII 

Doch auf E-Mails an Impressum@ bzw. die Mahnabteilung habe ich bislang noch keine Antwort erhalten. Das ist für mich nicht in Ordnung. 

 

Da O2 keinen allgemeinen Kundenservice per Mail anbietet,

ist es Glückssache, ob du Antworten an Impressum@ bekommst.

Es gibt einige wenige Funktionsmailadressen,

die aber auch nur speziell für das genannte Anliegen sinnvoll sind.


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 22. Juni 2022

Hallo @OII , 😊

Bollermann und fritz04 konnten dir ja bereits klasse weiter helfen. 😍 

Hat die Zusammenführung geklappt mit deinen Verträgen? Die Registrierung für Mein o2 erfolgt bei deinem Homespot über die Rufnummer. Bei deinem o2 my Handy Kaufvertrag nimmst du die Vertragsnummer, welche auf deiner Rechnung steht. Wenn die Zusammenführung deiner Verträge funktioniert hat, kannst du dich auch über deine Mobilfunknummer einloggen. :-) 

Konntest du zwischenzeitlich bei uns im Mahnwesen telefonisch (089 78 79 79 456) was erreichen bzw. wofür die Mahnung geschickt wurde? 

Viele Grüße

Jennifer

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 16. August 2022

Hi O2_Jennifer,

jep, zwischenzeitlich sind alle drei Verträge zusammengefügt. Leider jedoch kann ich die Rechnungen des Homespots vor der Zusammenlegung nicht einsehen bzw. das Konto ist deaktiviert worden. 

Weshalb werden bei Vertragsabschluss Kunden nicht gefragt, ob und gegebenenfalls welche Verträge sie zusammenlegen möchten? Dass beispielsweise privat und gewerblich genutzte getrennt abgerechnet werden sollen, ist ja verständlich. Doch hätte ich von Anfang an alle Rechnungen in einem Konto gehabt, hätte mir das sehr sehr viel Zeit und Ärger gespart.  

Dass ich mich für den Homespot registrieren muss, hat mir meiner Erinnerung nach niemand gesagt. Falls doch, das Ganze begann im Dezember, ich kann nicht alles erinnern. Doch da ich seit Dezember ein paar hundert Mal in der O2 Hotline angerufen habe, immer wieder nach Rechnungen nachfragte ab dem Zeitpunkt der SMS ca. März / April / Mai, hätte mir das ja jemand sagen können?! 

Gesagt wurde mir, mein Konto sei ausgeglichen. Und da ich Probleme mit dem Inhaberwechsel einer früheren Nachbarin hatte, dachte ich, die angeblich offenen Beträge beträfen sie. Und nun habe ich den Ärger mit Inkasso am Hals. 

Nur kurz ein paar Beispiele:

da das Internet mehr Standbilder lieferte denn flüssig Filme und Videos abspielte, rief ich - mal wieder - bei O2 an. Ein O2 Guru wollte mit mir einen Speedtest im Frühjahr machen. Doch erst lud die Seite nicht und als die Seite sich endlich aufgebaut hatte, brach der Test ab. Der O2 Mitarbeiter schlug mir vor, mir ein Ersatzgerät zu schicken, gleichwohl ich lieber zu DSL wechseln wollte.

Als ca. zwei Wochen später kein Ersatz angekommen war, rief ich erneut an. Ein anderer Mitarbeiter sagte mir, es sei noch gar kein Ersatz versendet worden.

Als ich dann den Ersatz-Router auf’s zweite Mal erhielt, kein Retourenschein dabei lag, rief ich mal wieder bei O2 an. Dort wurde mir mitgeteilt, diesen bekäme ich in den nächsten Tagen separat mit der Post. Wozu diese Verschwendung?

Als ca. ein, zwei Wochen später immer noch kein Retourenschein bei mir angekommen war, rief ich erneut an, und bat, mir diesen doch per E-Mail zukommen zu lassen. Die Antwort war, dass dies nicht ginge, und dass ich in den nächsten Tagen den Retourenschein mit der Post bekäme. Seither liegt der Router - mich nervend - in einem meiner Regale.

Vor ein paar Monaten funktionierte einer meiner SIM-Karten nicht mehr. Als ich anrief, sollte ich erstmal das Gerät wechseln und ich weiß nicht was noch alles probieren. Doch als dann klar war, die SIM-Karte ist defekt, sollte ich Ersatz bekommen.

Da ich zu dem Zeitpunkt wie teils heute noch eine massive Sehnenscheidenentzündung in den Füßen hatte und kaum auftreten konnte, bin ich nur ca. einmal im Monat zum Briefkasten unter sehr großen Schmerzen gehumpelt.

Keine SIM-Karte. Also, rief ich erneut an. Dann kam die SIM-Karte und gleichzeitig wurde mir dann 29,99 € dafür in Rechnung gestellt. Monatelang konnte ich eines meiner beiden Handys nicht nutzen. 

Als ich von vor zwei Monaten mit einer Mitarbeiterin von O2, glaube der zweiten, telefonierte, sagte diese mir, sie würde mir den Betrag in der nächsten Telefonrechnung gutschreiben, doch ich solle den Betrag in der aktuellen Rechnung erstmal zahlen. Das sah ich nicht ein.

Der Betrag wurde nicht gutgeschrieben. Montags las ich eine E-Mail, in der mir eine Mitarbeiterin des Beschwerde-Managements mitteilte, sie habe mir den Betrag nun gutgeschrieben. Bin gespannt, ob das dieses mal nun stimmt.

Ferner meinte sie, ich hätte ca. bereits weitere Gutschriften in Höhe von 56 € erhalten. Auf meine Bitte hin mir dies zu belegen, da ich das in den Rechnungen nicht sehen konnte, gab es bislang keine Antwort.

An welche Adresse sollen denn bitte die Rechnungen für den Homespot gegangen sein? Weder postalisch noch per E-Mail oder SMS habe ich je hierzu was erhalten. Nur einmal bekam ich eine SMS mit einem angeblich offenen Betrag von 204,00 € und einmal davor in Höhe von ca. 140 €.

Als ich daraufhin in der O2 Hotline geschockt anrief, wurde mir jedoch gesagt, mein Konto sei ausgeglichen. Da ich ja Ärger mit dem Inhaberwechsel hatte, dachte ich, die Beträge seien von meiner früheren Nachbarin offen. Was hätte ich denn bitte machen sollen?

Da der Inhaberwechsel schnell über die Bühne ging, die Mitarbeiterin scheinbar kompetent ist, schickte ich ihr mein Anliegen mit der Bitte, mir bereits im April / Mail Rechnungen zukommen zu lassen. Nichts! Wenn sie dafür nicht zuständig ist, hätte ich mir gewünscht, dass sie die Anfrage an entsprechende Stelle weiterleitet.

Letzte Woche, als ich das erste Mal am 8.8.22 die Rechnungen für den Homespot überhaupt in einer E-Mail sah, sah ich auch, dass mir für den nicht zurückgesendeten Router ca. 110,00 € an Schadensersatzforderung in Rechnung gestellt wurde. 

Als ich die Mitarbeiterin des Beschwerde-Managements bat, mir ein Rücksendelabel zu schicken, sehr gerne per E-Mail, schrieb sie mir, ich bräuchte den Router zum Surfen und der sei erst bei Kündigung / Vertragsende zurückzugeben. Obwohl ich von einem Ersatz-Router geschrieben habe, hatte sie dies scheinbar nicht verstanden?

Deshalb habe ich nun heute im Forum glücklicherweise und freundlicherweise einen Link für einen Retourenschein erhalten, diesen ausgefüllt und morgen werden ich ihn ausdrucken und den Router dann retournieren.

Hätte ich wahlweise gleich ein Rücksendeticket per Post bekommen bzw. einen Link per SMS gesandt bekommen, bzw. wäre meine SIM-Karte mir nicht erst fälschlicherweise berechnet worden und dann erst Monate später (hoffentlich nun endlich) wieder gutgeschrieben worden, hätte ich meine Rechnungen tatsächlich erhalten, und vieles mehr, wären die Inkassoforderungen nebst Mahngebühren und reichlich Stress und Zeitaufwand gar nicht angefallen.

Das ist die absolute Kurzfassung und thematisiert nur ein paar von einigen mehr Punkten.  

Ciao,

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 16. August 2022

Hi,

Nachtrag:

stimmt eine Rechnung - bzw. einen Text zu einer Rechnung per SMS, hatte ich bekommen, doch nie eine Rechnung. 

Der Versuch mit zu registriere hatte fehlgeschlagen, ich sei schon registriert. Und die Rufnummer hatte ich nicht online, da in meinem Profil ich nur auf beide Handynummern zugreifen konnte. Als Internet-Junkie fiel mir später, viel viel später ein, die Informationen sollten auch in den Unterlagen zu finden sein, doch da hatte ich aus diversen Gründen schlechten Zugriff drauf.

Sicherlich bin ich auch kein einfacher Mensch. Doch was O2 (sich) so leistet...

Gruß,

 


  • 0 Antworten
  • 17. August 2022

@OII 

hi, du kannst dir alle Rechnungen kostenlos per Post zusenden lassen.

Das kann der Kundenservice einstellen.

Allerdings müssen dazu alle Kundennummer genannt werden,

wenn Verträge nicht unter einer Kundennummer liegen.

Bei Hardware also myHandy-Ratenkaufverträgen erhältst du

eine Rechnung und einen Ratenzahlungsplan und keine weitere

monatliche Abrechnung.

Ich hoffe,  es klärt sich für dich.

mfg


  • Autor
  • Lehrling
  • 45 Antworten
  • 17. August 2022

Hi Fritz,

laut O2 Hotline kostet das Zusenden mehrere Rechnungen 15,00 €. Doch mir geht es nicht um die Rechnungen, die ich meines Wissens nach für die letzten 12 Monate online einsehen kann, außer das Konto ist deaktiviert, wie es bei einem meiner Konten der Fall ist.

Mir geht es darum, die Verträge die ich in den letzten fünf Jahren mit O2 geschlossen habe, einsehen zu können. Sprich zwischen dem was vertraglich sein soll und dem was tatsächlich an Rechnungen ist, würde ich gerne abgleichen können.

Danke und ciao,


  • 0 Antworten
  • 17. August 2022

@OII 

hi, du kannst dir alle Rechnungen kostenlos per Post zusenden lassen.

 

stimmt das geht für laufende Rechnungen,

 

laut O2 Hotline kostet das Zusenden mehrere Rechnungen 15,00 €.

nicht für ältere Rechnungen die nachträglich zugesendet werden.

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 25. August 2022

Hallo @OII,

bisher ist der Router nicht wieder bei uns eingegangen.

Deshalb ist auch noch die Forderung offen. Diese Forderung ist inzwischen an ein Inkasso-Büro abgegeben worden.

Dir wurden zwar Gutschriften an der Hotline  (für die SIM-Karte, für die Versandkosten, den Anschlußpreis des Homespots und die Rücklastschriftgebühr) eingerichtet, aber keine Gutschrift für “ Schadensersatz für nicht zurückgesendete Leihgeräte “.

Diese Forderung wurde bereits an ein Inkasso-Büro abgegeben. Die Zahlung kannst du auch nur über das Inkasso-Büro regeln.

Für die Rufnummer, für die ein Vertragsinhaberwechsel im Mai durchgeführt worden ist, ist noch die Abschlußrechnung offen. Bis zum 24.05.2022 mußtest du für diesen Vertrag noch die Gebühren zahlen.

Sämtlicher Schriftverkehr ist als unzustellbar an uns zurückgegangen. Hattest du mit den Kolleg:innen an der Hotline die Adresse abgeglichen ? 

Gruß, Solveig


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 10. Oktober 2022

Hallo @OII ,

bitte laß’ uns unter

weitermachen, falls du noch Fragen hast.

Danke schön.

Gruß, Solveig